Frage von deti:PANASONIC ANNOUNCES AJ-HPX3100 P2 HD CAMCORDER
Wiesbaden - 23. August 2010 - Panasonic will launch the AJ-HPX3100, a compact shoulder mounted HD camcorder featuring P2 solid-state memory card recording, in October 2010.
...
http://www.panasonic-broadcast.de/de/ne ... ectID=4049
Deti
 Antwort von  Bernd E.:
Aber nicht zu früh drüber freuen, dass Panasonic offenbar die leichteste Schulterkamera der Welt gebaut hat: Bei der Formulierung "It is 3.9kg (8.6 lb) lighter than the previous model" ist dem Werbetexter nur einiges durcheinandergeraten. Gemeint ist, dass das Gehäuse der HPX3100 3,9kg wiegt - immerhin rund ein Kilogramm weniger als der Vorgänger.
 Antwort von  iMac27_edmedia:
sieht ja optisch nahe der HPX301/371 aus, wenn die ähnlich verarbeitet ist, wird die auch leichter werden! Aber dafür 2/3"-Chips!
Hier gibts ein ausführlicheres PDF zu der Cam
http://pro-av.panasonic.net/en/sales_o/ ... 00_pre.pdf
 Antwort von  campool:
Wird nur vermutlich etwas teurer sein! Aber selbst dann sähe ich hier einen Grund für mich, auf P2/Panasonic umzusteigen...
 Antwort von  Jott:
Diese Broadcast-Kamera macht 1080er-Auflösungen (i und p, aber nicht 50p, was vielleicht schon erhofft wurde) sowie SD. 720p muss draußen bleiben. Müsste nach gängigem Mantra also hierzulande unverkäuflich sein.
 Antwort von  NEEL:
sieht ja optisch nahe der HPX301/371 aus, wenn die ähnlich verarbeitet ist, wird die auch leichter werden! Aber dafür 2/3"-Chips!
Hier gibts ein ausführlicheres PDF zu der Cam
http://pro-av.panasonic.net/en/sales_o/ ... 00_pre.pdf
Zitat: "Because the P2 card is reusable and consumes little power, it helps to reduce CO2 emmissions."
Wow - jetzt können wir direkt beim Filmen den Planeten retten! Ist gekauft!
 Antwort von  einsiedler:
Zitat: "Because the P2 card is reusable and consumes little power, it helps to reduce CO2 emmissions."
Stimmt, früher hab ich meine HDV-Bänder nach dem überspielen ja immer sofort in die Restmülltonne gehauen :)))
 Antwort von  rush:
Zitat: "Because the P2 card is reusable and consumes little power, it helps to reduce CO2 emmissions."
Stimmt, früher hab ich meine HDV-Bänder nach dem überspielen ja immer sofort in die Restmülltonne gehauen :)))
Das vielleicht nicht... aber jedes HDV-Band musste ja erst einmal hergestellt werden... bei SPeicherkarten verwendest du ja prinzipiell immer diesselben wieder. AUch wenn der "ökonomische" Aufwand zur Herstellung von Speicherkarten sicher höher ist als der von Bändern :) 
Naja is wohl eher eine Milchmädchenrechnung... aber irgendwas müssen sich die Werbetexter ja einfallen lassen *g*  Und "green" is doch heutzutage irgendwie In lol
 Antwort von  WoWu:
Wenig Neues, lediglich die Light-Version der 3700er.
Diese Broadcast-Kamera macht 1080er-Auflösungen (i und p, aber nicht 50p, was vielleicht schon erhofft wurde) sowie SD. 720p muss draußen bleiben.
Alle 3000er Modelle machen lediglich 1080, weil das Chipset interlaced ausgelesen wird und bei 720 lediglich 540 Zeilen entstehen würden.
Für 720 ist die 2000er Serie. 
Und für 1080p50/60 gibt es noch nicht einmal eine Standardisierung ...
Also kein "Aufreger" und lt. Panasonic auch kein Vorgriff auf Entwicklungen in der 300er Serie. Und die CCD Vorteile kann ich für die eigenen Arbeit ohnehin nicht erkennen. Geringeres Gewicht bringt auch nichts, weil wir nur vom Stativ oder vom Kran arbeiten und die 2700 setzen wir bereits ein .... also, kein Aufreger.
 
 Antwort von  tommyb:
Bei geringerem Gewicht kann man auch leichtere Kräne nutzen und Stative mit kleineren Köpfen ;)
... und wenn man mit der leichteren Ausrüstung irgendwo hin fahren/fliegen muss, kann die Crew ein paar Unterhosen mehr mitnehmen oder einen Kasten einheimisches Bier.
 Antwort von  WoWu:
:-)
Es ist wohl die Antwort auf Sonys F900, die ja ähnliche Specs. liefert, nur dass eben die 3100er in 10 bit 4:2:2 bei voller 1920x1080 Auflösung herkommt gegenüber den F900 in 8 bit, 3:1:1 und 1440x1080. 
Wer also mit der F900 auch nur eine ähnliche Leistung haben möchte, braucht gleich den NanoFlash dazu. Oder greift eben zur HDCam SR und damit tief in die Kasse.
Ausserdem weiss ich gar nicht, was Sony bei der 900 mit "3-chip 2/3-type FIT CCD" meint .... sind das vielleicht gar keine 2/3" ?
Na ja, jedenfalls scheint das die Antwort darauf zu sein.
Die BBC hat sich die 3000 ja mal angesehen und stellt gute Ergebnisseins Netz:
http://thebrownings.name/WHP034/pdf/WHP ... PX3000.pdf
 Antwort von  Bernd E.:
...Ausserdem weiss ich gar nicht, was Sony bei der 900 mit "...2/3-type...CCD" meint .... sind das vielleicht gar keine 2/3" ?...
Panasonic verwendet exakt die gleiche Bezeichnung. Dürfte mit der altbekannten Tatsache zusammenhängen, dass ein "2/3-Zoll"-Sensor über alle Hersteller hinweg eben nicht wirklich zwei Drittel Zoll misst, wenn man ein Lineal dranhält.
 Antwort von  WoWu:
Das mag natürlich sein .... ich weiss auch gar nicht, warum die nicht endlich mal anfangen, die realen Maße anzugeben, statt sich an den alten Werten festzubeißen, die spätestens bei 16:9 Chips keine Vergleichsmöglichkeit mehr bieten.