Frage von Moritzk:Guten Abend Sehr geehrte Foren Mitglieder,
ich möchte aus meinem Consumer Camcorder der
Sony HDR-SR11E mehr herausholen, um ansprechende,Qualitativ hochwertige Aufnahmen im Weitwinkel, Tele, und Fish-Eye Bereich machen zu können.
Zur Zeit besitze ich schon verschiedene Objektive, die ich mir vor einiger Zeit bei Ebay gekauft habe. Für diese habe ich insgesamt ungefair 100€ ausgegeben.
Nur die Qualität dieser Objektive sind wirklich der voll Match, meist sind die Ränder unscharf, oder die Farben blass.
Nun habe ich die Schnauze voll, von dieser mießen Qualität und möchte mir nun Qualitativ hochwertigere Objektive kaufen.
Dabei bitte ich euch um eine
Kaufempfehlung, und um einen
Rat.
Ich Suche wie gesagt Weitwinkel,-Tele und diverse andere Objektive/ Konverter die mehr aus meiner Kamera holen.
Dabei sollte natürlich die Qualität der
AVCHD Aufnahme beibehalten bleiben.
Was ich an Geld ausgeben möchte kann ich zur Zeit nicht sagen. Eine wirkliche Grenze gibt es dabei nicht. Ich möchte eben einfach gute Qualität, da ich die Schnauze voll habe von dem ganzen Müll bei Ebay.
Viele Grüße, und vorab ein Dank,
Moritzk.
Antwort von B.DeKid:
http://www.raynox.co.jp/german/index.htm
;-)
Antwort von Moritzk:
http://www.raynox.co.jp/german/index.htm
;-)
Vielen Dank,
auf dieser Seite war ich tatsächlich auch schon, nur war ich mir nicht sicher ob diese Qualität denn auch eine gute ist.
Auch finde ich auf dieser Seite, keine Preise, und keine Bestellmöglichkeiten.
Antwort von B.DeKid:
Quail ist top - sonst würde man Sie hier nicht empfeheln;-)
D Land Vertrieb ist
http://www.hapa-team.de/
Die anrufen und fragen bzw. ne eMail senden.
MfG
B.DeKid
PS: Für 100 Euro kauft man vielleicht UV Filter ;-) aber keine VorsatzLinsen/Adapter ;-P
Antwort von Moritzk:
Quail ist top - sonst würde man Sie hier nicht empfeheln;-)
D Land Vertrieb ist
http://www.hapa-team.de/
Die anrufen und fragen bzw. ne eMail senden.
MfG
B.DeKid
PS: Für 100 Euro kauft man vielleicht UV Filter ;-) aber keine VorsatzLinsen/Adapter ;-P
Okay, Super....ich danke dir.
Antwort von Moritzk:
Gibt es hier jemanden der auch eine Sony HDR-SR11E hat, und diese auch schon etwas getunt hat?
Gibt es eigentlich eine Art Stütze für ein Stativ wenn ich ein "HDP-7700ES" von Raynox befestigt habe?
http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrsr12/index.html
Antwort von Bernd E.:
...Gibt es eigentlich eine Art Stütze für ein Stativ wenn ich ein "HDP-7700ES" von Raynox befestigt habe?...
Das relativ geringe Gewicht dieses Vorsatzes sollte das Filtergewinde schon noch ohne Hilfe verkraften.
Antwort von Moritzk:
...Gibt es eigentlich eine Art Stütze für ein Stativ wenn ich ein "HDP-7700ES" von Raynox befestigt habe?...
Das relativ geringe Gewicht dieses Vorsatzes sollte das Filtergewinde schon noch ohne Hilfe verkraften.
Aber kann das nicht zu der falschen Gewichtsverlagerung des Stativ kommen, und zu verwackelten Aufnahmen führen?
Wär da nicht dieses Gestell am besten für mich? Siehe Foto.
Antwort von Moritzk:
Also ich habe jetzt die folgenden Objektive für meine
Sony HDR-SR11E ausgewählt.
Weitwinkel:Raynox HD 5050Pro
Fish-Eye: Raynox HD-3032Pro
Tele: Raynox HD 2200Pro
Wie ist eure Meinung zu diesen Objektiven? Bekomme ich da endlich die erhofte Qualität?
Sollte ich mir noch weitere Objektive oder Filter zulegen?
Bin für jeden Rat und jeden Tip dankbar.
Grüße der MoritzK
Antwort von Moritzk:
Also ich habe jetzt die folgenden Objektive für meine
Sony HDR-SR11E ausgewählt.
Weitwinkel:Raynox HD 5050Pro
Fish-Eye: Raynox HD-3032Pro
Tele: Raynox HD 2200Pro
Wie ist eure Meinung zu diesen Objektiven? Bekomme ich da endlich die erhofte Qualität?
Sollte ich mir noch weitere Objektive oder Filter zulegen?
Bin für jeden Rat und jeden Tip dankbar.
Grüße der MoritzK
Keine Meinungen? Schlecht:-(
Antwort von B.DeKid:
Gude
Das von dir gezeigte Bild zeigt einen 35mm Adapter.
Hier empfiehlt sich natürlich das abstützen.
Wenn Ich Tele Linsen an den EF Adapter der Canon XL1s schraub dann nutze Ich teils einen MonoPod zum zusätzlichen Stützen.
Deine Bedenken bzgl. der Raynox Adapter sehe Ich aber als unbegründet da diese nicht mit einem "3 - 5 " Kilo Tele wie Ich sie teils schon verwendet hab zu vergleichen sind.
Die Gewichts Verteilung auf dem Stativ ist aber eine berechtigte Frage/ Überlegung.
Man sieht das du mehr kannst als nur BratWurst kochen;-)
Ne mach dir mal keinen Kopf das sollte ohne weiteres passen.
MfG
B.DeKid
PS: Geiles Design so in Plexi muss Ich schon sagen hat was ;-)
Antwort von domain:
Kauf dir nur Century-Konverter oder ev. den hier von Schneider Kreuznach (4-Linser)
http://www.digitalkamera-land.de/digita ... 5_141.html
mit einem Stepup-Ring 37-55 mm.
Antwort von Moritzk:
Gude
Das von dir gezeigte Bild zeigt einen 35mm Adapter.
Hier empfiehlt sich natürlich das abstützen.
Wenn Ich Tele Linsen an den EF Adapter der Canon XL1s schraub dann nutze Ich teils einen MonoPod zum zusätzlichen Stützen.
Deine Bedenken bzgl. der Raynox Adapter sehe Ich aber als unbegründet da diese nicht mit einem "3 - 5 " Kilo Tele wie Ich sie teils schon verwendet hab zu vergleichen sind.
Die Gewichts Verteilung auf dem Stativ ist aber eine berechtigte Frage/ Überlegung.
Man sieht das du mehr kannst als nur BratWurst kochen;-)
Ne mach dir mal keinen Kopf das sollte ohne weiteres passen.
MfG
B.DeKid
PS: Geiles Design so in Plexi muss Ich schon sagen hat was ;-)
Ja ja man glaubt es kaum,ich kann mehr als nur Bratwurst Braten:-) Kannst dich schon auf die nächste Folge freuen, diese bald Online sein wird:-)...hab eure Tipps berücksichtigt und werde so schnell sicher auch nicht mehr vor die Kamera treten.
So nun wieder zum Thema.
Also sollte ich nun die Objektive von Raynox kaufen? Oder ist die Qualität doch nicht so gut wie der Ruf des Herstellers?
Wie sieht es mit dem Tipp von Domain aus, is des richtig?
Grüße
Antwort von B.DeKid:
:-)...hab eure Tipps berücksichtigt und werde so schnell sicher auch nicht mehr vor die Kamera treten.
.....Oder ist die Qualität doch nicht so gut wie der Ruf des Herstellers?
Wie sieht es mit dem Tipp von Domain aus, is des richtig?
Ach Wie , warum - Ich fand den Clip ok.
Kann Ich nichts zu sagen , aber domain hat eigentlich schon Ahnung.
Aber Du weisst Ja - man kann immer besseres kaufen, Monate suchen und auf neuere Modelle warten - nur wird dadurch die Quali auch nich besser.
MfG
B.DeKid
Antwort von Moritzk:
:-)...hab eure Tipps berücksichtigt und werde so schnell sicher auch nicht mehr vor die Kamera treten.
.....Oder ist die Qualität doch nicht so gut wie der Ruf des Herstellers?
Wie sieht es mit dem Tipp von Domain aus, is des richtig?
Ach Wie , warum - Ich fand den Clip ok.
Kann Ich nichts zu sagen , aber domain hat eigentlich schon Ahnung.
Aber Du weisst Ja - man kann immer besseres kaufen, Monate suchen und auf neuere Modelle warten - nur wird dadurch die Quali auch nich besser.
MfG
B.DeKid
Echt? Da bist du ja einer der wenigen:-)
Dann kannst du dich schon auf die nächste Folge freuen, werde Sie sicher diese oder nächste Woche Online stellen.
Also ich denke das die Quali wohl bei Raynox deutlich besser sein wird, als bei meinen Ebay Modelen...also das erwarte ich zumindest.
Ich mein ca. 350€ für 3 Objektive, sind für einen Hobbyfilmer viel Geld.
Antwort von RickyMartini:
Ach Wie , warum - Ich fand den Clip ok.
Kann Ich nichts zu sagen , aber domain hat eigentlich schon Ahnung.
Aber Du weisst Ja - man kann immer besseres kaufen, Monate suchen und auf neuere Modelle warten - nur wird dadurch die Quali auch nich besser.
MfG
B.DeKid
Echt? Da bist du ja einer der wenigen:-)
Dann kannst du dich schon auf die nächste Folge freuen, werde Sie sicher diese oder nächste Woche Online stellen.
Also ich denke das die Quali wohl bei Raynox deutlich besser sein wird, als bei meinen Ebay Modelen...also das erwarte ich zumindest.
Ich mein ca. 350€ für 3 Objektive, sind für einen Hobbyfilmer viel Geld.
Wobei drei Objektive für 350€ wiederum recht günstig erscheinen! ;)
Für ein 0,7x Sony WW hatte ich schon 199€ allein gelöhnt.
In sein Hobby steckt man allerdings nicht selten sehr viel Geld.
Bei einer (D)SLR ist man sogar schnell bei 500€+ mit dabei.
Antwort von Moritzk:
Echt? Da bist du ja einer der wenigen:-)
Dann kannst du dich schon auf die nächste Folge freuen, werde Sie sicher diese oder nächste Woche Online stellen.
Also ich denke das die Quali wohl bei Raynox deutlich besser sein wird, als bei meinen Ebay Modelen...also das erwarte ich zumindest.
Ich mein ca. 350€ für 3 Objektive, sind für einen Hobbyfilmer viel Geld.
Wobei drei Objektive für 350€ wiederum recht günstig erscheinen! ;)
Für ein 0,7x Sony WW hatte ich schon 199€ allein gelöhnt.
In sein Hobby steckt man allerdings nicht selten sehr viel Geld.
Bei einer (D)SLR ist man sogar schnell bei 500€+ mit dabei.
Ja kla es gibt sicher auch viel viel teurere , aber die die mir nun empfollen wurden ( Siehe oben ) sind für ca. 350 € Gesamtpreis zuhaben. Und wenn keiner was negatives zu den Objektiven von Raynox sagt, dann denke ich werde ich Sie mir sicher diesen Monat leisten...müssen:-)
Wobei ich mir nur etwas sorgen mache, das die Objektive meine gute Hd Qualität nicht aufnehmen können, oder gar das die Ränder verschmiert und unscharf sind. Das ist nämlich der Fall bei meinem jetzigen billig Fisheye für 39,95€ von Ebay.
Antwort von RickyMartini:
Deine Bedenken kann ich bestens verstehen! Ich möchte ebensowenig, dass die sehr gute HD-Qualität durch minderwertige Optiken regelrecht versaut wird.
Als ich im Jahre 2002 für meine Sony DCR-PC101E ein WW gesucht habe, konnte ich das Standard-Sony WW mit dem HighGrade direkt vergleichen und ich habe mich selbstverständlich für das teurere HG entschieden!
Beim anderen WW kam es starken Randunschärfen - brrrrrrrrrr!
Kleine Kamera - dicke Optik. :D
Antwort von Moritzk:
Deine Bedenken kann ich bestens verstehen! Ich möchte ebensowenig, dass die sehr gute HD-Qualität durch minderwertige Optiken regelrecht versaut wird.
Als ich im Jahre 2002 für meine Sony DCR-PC101E ein WW gesucht habe, konnte ich das Standard-Sony WW mit dem HighGrade direkt vergleichen und ich habe mich selbstverständlich für das teurere HG entschieden!
Beim anderen WW kam es starken Randunschärfen - brrrrrrrrrr!
Kleine Kamera - dicke Optik. :D
Und genau das möchte ich vermeiden.
Aber soweit ich informiert bin, hat sich Raynox bei der HD Serie ja speziell auf den High Definition bereich spezialisiert.
Schade das keiner von Erfahrungen mit einem Raynox Objektiv erzählen kann.
Antwort von domain:
Ich hatte mal das Raynox HD-3032PRO. Verzeichnete stark, aber das wusste ich vorher und es war ausreichend scharf bis in die Ecken.
Es gilt folgende Faustregel: Weitwinkelvorsätze, die verzeichnen dürfen brauchen nicht stark korrigiert zu werden (2 Linsen), sind am Rand meist noch recht scharf und preiswert.
Alles ziemlich genau umgekehrt bei nicht oder kaum verzeichnenden Vorsätzen (3-4 Linsen)
Antwort von Moritzk:
Ich hatte mal das Raynox HD-3032PRO. Verzeichnete stark, aber das wusste ich vorher und es war ausreichend scharf bis in die Ecken.
Es gilt folgende Faustregel: Weitwinkelvorsätze, die verzeichnen dürfen brauchen nicht stark korrigiert zu werden (2 Linsen), sind am Rand meist noch recht scharf und preiswert.
Alles ziemlich genau umgekehrt bei nicht oder kaum verzeichnenden Vorsätzen (3-4 Linsen)
Was heißt das es stark Verzeichnet? Ist das gut oder schlecht?
Antwort von domain:
Es ist Geschmacksache, ob einem ein gewisser Fischaugeneffekt gefällt oder nicht. Dieser Vorsatz zeigt eine schon starke Krümmung der Linien am Rand, liefert dafür aber auch einen enormen Bildwinkel.
Ganz allgemein empfehle ich dir nicht unbedingt derart verzeichnende Weitwinkelvorsätze und weiters eher die Originalvorsätze der betreffenden Hersteller (bis max. 0,5). Diese sind für die entsprechenden Zoomobjekte genau abgestimmt und man hört nur selten Kritk über sie.
Televosätze kannst du dir aber m.E. überhaupt schenken.
Antwort von Moritzk:
Es ist Geschmacksache, ob einem ein gewisser Fischaugeneffekt gefällt oder nicht. Dieser Vorsatz zeigt eine schon starke Krümmung der Linien am Rand, liefert dafür aber auch einen enormen Bildwinkel.
Ganz allgemein empfehle ich dir nicht unbedingt derart verzeichnende Weitwinkelvorsätze und weiters eher die Originalvorsätze der betreffenden Hersteller (bis max. 0,5). Diese sind für die entsprechenden Zoomobjekte genau abgestimmt und man hört nur selten Kritk über sie.
Televosätze kannst du dir aber m.E. überhaupt schenken.
Na also da ist doch das Raynox HD 5050Pro genau das richtige für mich, da 4 Linsen und 0,5 Weitwinkel. Für den Fischaugeneffekt kaufe ich mir ja extra noch ein Fish-Eye.
Wieso sollte ich auf des Tele verzichten?
Antwort von domain:
Weil die meisten Consumerzooms im Telebereich an sich schon mies genug sind. Da braucht man kein zusätzliches Herausarbeiten aller optischen Fehler, die auch ohne Televorsatz schon stark genug auffallen :-)
Antwort von Moritzk:
Weil die meisten Consumerzooms im Telebereich an sich schon mies genug sind. Da braucht man kein zusätzliches Herausarbeiten aller optischen Fehler, die auch ohne Televorsatz schon stark genug auffallen :-)
Mhmmm, kann das noch jemand anderes hier bestätigen?
Den Televorsatz den ich mir herausgesucht habe, wurde ja direkt für die Sony HDR-SR11 vorgeschlagen.
Antwort von Moritzk:
Guten Abend Sehr geehrte Foren Mitglieder,
ich möchte aus meinem Consumer Camcorder der
Sony HDR-SR11E mehr herausholen, um ansprechende,Qualitativ hochwertige Aufnahmen im Weitwinkel, Tele, und Fish-Eye Bereich machen zu können.
Zur Zeit besitze ich schon verschiedene Objektive, die ich mir vor einiger Zeit bei Ebay gekauft habe. Für diese habe ich insgesamt ungefair 100€ ausgegeben.
Nur die Qualität dieser Objektive sind wirklich der voll Match, meist sind die Ränder unscharf, oder die Farben blass.
Nun habe ich die Schnauze voll, von dieser mießen Qualität und möchte mir nun Qualitativ hochwertigere Objektive kaufen.
Dabei bitte ich euch um eine
Kaufempfehlung, und um einen
Rat.
Ich Suche wie gesagt Weitwinkel,-Tele und diverse andere Objektive/ Konverter die mehr aus meiner Kamera holen.
Dabei sollte natürlich die Qualität der
AVCHD Aufnahme beibehalten bleiben.
Was ich an Geld ausgeben möchte kann ich zur Zeit nicht sagen. Eine wirkliche Grenze gibt es dabei nicht. Ich möchte eben einfach gute Qualität, da ich die Schnauze voll habe von dem ganzen Müll bei Ebay.
Viele Grüße, und vorab ein Dank,
Moritzk.
Was sagt ihr zum HD-5000 Pro, oder zum HD-3032 Pro von Raynox? Passt dieses Objektiv zu meiner Cam? Und verarbeitet dieses Objektiv die AVCHD Qualität meiner Sony Cam auch gut?
Grüße
Antwort von domain:
Überhaupt kein Glasvorsatz, seien es Filter oder Konverter vor deinem Originalobjektiv, kann dessen Qualität erhalten, höchstens die Brennweite etc. mit Qualitätseinbußen verändern.
Allein deshalb schon ist z.B. die Frage nach einer maximalen "Durchzoombarkeit" ein Unsinn an sich.
Aber meiner Erfahrung nach sind die neusten Raynox-Konverter schon brauchbar, aber eben nur in einer ganz speziellen Situation: wenn nämlich die Brennweite des Originalobjektives nicht mehr ausreicht.
Unmittelbar danach ist der Konverter aber wieder abzuschrauben, nämlich wenn diese "Extremsituation" nicht mehr gegeben ist.
Größeres Hineinzoomen in einen solchen Vorsatz ist nicht empfehlenswert, weil derselbe Bildwinkel nämlich mit kleinen Einschränkungen auch schon ohne Vorsatz und mit Originalobjektiv erreichbar ist.
Antwort von Yerri:
Also wenn ich mir schon eine gute HD-Kamera kaufe, würde ich an der Qualität der Aufsätze nicht sparen. Ich hatte schon eine Vielzahl von Kameras (darunter auch Sony"s) und bin gerade bei Sony mit den Original HG Vorsätzen am besten gefahren. Besonders im HD-Bereich sollte man schon auf Qualität achten. Die unten verlinkte Serie ist wirklich sehr gut. Sind zwar nicht billig, aber Qualität hat ihren Preis:
http://geizhals.at/deutschland/a240164.html
http://geizhals.at/deutschland/a239193.html
Antwort von Yerri:
Die Vorgänger obiger Konverter waren sogar meiner Meinung noch besser, aber dafür ziemlich schwer und auch noch teurer:
http://geizhals.at/deutschland/a152169.html
http://geizhals.at/deutschland/a56830.html
PS. Sehe gerade dass "RickyMartini" auch eines dieser Konverter hat, und die Qualität bescheinigt.
Antwort von Moritzk:
Die Vorgänger obiger Konverter waren sogar meiner Meinung noch besser, aber dafür ziemlich schwer und auch noch teurer:
http://geizhals.at/deutschland/a152169.html
http://geizhals.at/deutschland/a56830.html
PS. Sehe gerade dass "RickyMartini" auch eines dieser Konverter hat, und die Qualität bescheinigt.
Mhhhm,
ja an diese Objektive von Sony habe ich auch schon gedacht. Nur war das eben nicht meine frage. Ich wollte wissen wie Ihr zu den Objektiven von Raynox steht ( HD-5000; HD-3032 ).
Weil diese Objektive könnte ich zur Zeit sehr billig von einem Bekannten erhalten, daher möchte ich wissen wie die Bildqualität mit meinem Camcorder dann ist.
Antwort von Yerri:
Ich dachte Du möchtest nach Deiner Enttäuschung mit den billigen e-bay Vorsätzen jetzt etwas Richtiges kaufen!
Dann hätte es meiner Meinung nach statt einer HD-Kamera auch ein 200.- € Modell getan. Wenn ich am Konverter sparen will, kaufe ich mir lieber gar keinen.
Antwort von Moritzk:
Ich dachte Du möchtest nach Deiner Enttäuschung mit den billigen e-bay Vorsätzen jetzt etwas Richtiges kaufen!
Dann hätte es meiner Meinung nach statt einer HD-Kamera auch ein 200.- € Modell getan. Wenn ich am Konverter sparen will, kaufe ich mir lieber gar keinen.
Und deiner Meinung nach ist ein Raynox Objektiv billige Ebay Scheiße...verstehe ich das richtig?
Bisher habe ich eigentlich nur recht positive Meinungen von den Raynox HD Objektiven gehört.
Antwort von Yerri:
Und deiner Meinung nach ist ein Raynox Objektiv billige Ebay Scheiße...verstehe ich das richtig?
Das habe ich nicht behauptet. Aber es kommt qualitativ nicht an die Sony HG ran. Ich kenne Raynox, aber die können zu diesem günstigen Preis auch nicht zaubern. Ich habe es früher auch einmal mit günstigen Objektiven versucht. Wird aber im Endeffekt teurer *g*
Antwort von Miveo:
Ich wollte wissen wie Ihr zu den Objektiven von Raynox steht ( HD-5000; HD-3032 ).
Hallo,
Ich benutze den HD5050pro (baugleich mit HD5000) an einer Sony SR12 und Sony HC9. Da ich auch den Sony Weitwinkel habe, kann ich sagen, dass der Raynox qualitativ auf dem gleichen Niveau ist wie der von Sony.
Wenn Du die Raynox Konverter zu einem guten Preis bekommst, würde ich sie kaufen.
Gruss
Miveo
Antwort von Moritzk:
Ich wollte wissen wie Ihr zu den Objektiven von Raynox steht ( HD-5000; HD-3032 ).
Hallo,
Ich benutze den HD5050pro (baugleich mit HD5000) an einer Sony SR12 und Sony HC9. Da ich auch den Sony Weitwinkel habe, kann ich sagen, dass der Raynox qualitativ auf dem gleichen Niveau ist wie der von Sony.
Wenn Du die Raynox Konverter zu einem guten Preis bekommst, würde ich sie kaufen.
Gruss
Miveo
Echt nicht einfach das ganze, der eine sagt kauf Raynox und der andere sagt kauf lieber Sony...
Am liebsten wärs mir wenn man beide mal Testen könnte:-) oder wenn jemand Testbilder mit dem Raynox 5050 machen könnte.