Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Neues Kamera Tutorial von der Kamera DVD II online



Frage von Lutz Dieckmann:


Hallo zusammen,

die Sommerpause ist vorbei und wir haben ein neues Tutorial auf http://hd-trainings.de am Start. Diesmal handelt es sich um ein Tutorial der neuen Kamera DVD II. Wir haben uns mal darum gekümmert, wie man HD Bilder besser machen kann. Gedreht ist das alles mit der Sony EX1R. Ich hoffe, es macht Euch Spaß.
Zudem gibt es neue Infos zu unserer Arbeit im Blog. Und - na ja - über Feedback freuen wir uns auch immer;-))

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von pilskopf:

Hallo Lutz, was mir bei nahezu jedem Vimeovideo von dir auffällt ist diese grüne Linie unterhalb des Videos, was ist das und warum nur bei dir zu sehen?

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

nee, ich hab die auch und keine Ahnung woher die kommt. Ich spiele es laut den Vorgaben von Vimeo hoch. Aber es scheint nur bei bestimmten Bildern zu sein.
Sorry, aber das ist eben so.

Gruß

Lutz

Space


Antwort von pilskopf:

Aber du solltest das trotzdem mal heraus bekommen warum das bei dir so ist. Das muss ja einen Grund haben.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Simple Frage,

ist die Nachfrage danach technischer Natur oder ist es wichtig? Sprich - macht es meine Tutorials besser? Animiert es eher zum Kauf der DVD wenn die Streifen nicht da sind? In der DVD sind sie natürlich nicht;-) Oder ist es schlicht egal weil der Inhalt überwiegt?
Nur eine simple Frage.

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von pilskopf:

Ich empfinde das als nicht egal wenn du anderen erklärst, wie man die Technik beherrscht. Mich als Zuschauer macht das schon etwas stutzig. Das sag ich dir eben als Zuschauer der deine Tutorials gerne anschaut. Natürlich wenn es dich nicht stört, ok.

Frage an dich, würdest du von einem Deutschlehrer erwarten dass er keine Schreibfehler macht?

Ich wollts auch nur erwähnen dass es als Zuschauer eben ablenkt und stört.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

ich verstehe was Du meinst. Aber ich kann nicht mehr tun als mich nach den Richtlinien von Vimeo richten.
Wenn es Streifen gibt, ich habe mit denen schon diskutiert, man hat keine Lösung.
Ich mache seit 25 Jahren Film und bisher hat sich niemand über grüne Streifen beschwert. Ganz einfach weil sie nie da sind.
Wenn jemand bei der "Übersetzung" Fehler macht kann ich das nicht ändern.

Gruß

Lutz

Space


Antwort von frm:

Dann wäre es aber bei allen so das sie bei Vimeo grüne Streifen haben. Ich würde mal einen anderen Codec versuchen usw.. Ich habe imme WMV oder h264 und hatte dieses Problem noch nie.

Ich finde auch wenn man Tutorials über Kamera, Schnitt und Software erstellt sollte man selber keine fehelr haben.

Hg
Florian

Space


Antwort von Axel:

.... sollte man selber keine fehelr haben. Worauf ihr alles achtet. Wäre mir gar nicht aufgefallen, das Grün. Die Aufhellung gegen den Himmel zu zeigen, war gut, hätte auch ein bisschen eindringlicher sein können, z.B. auf Kosten des den-Camaro-aus-der-Vergangenheit-filmen Krams, was ja bloß Sony-Werbung ist. Aber das ist dann wohl auf der DVD so behandelt.

Space



Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

also ich benutze H264. Vielleicht passiert das auch beim Rausrechnen aus der Liquid. Nur - im MPG hab ich das nicht. Ich kann es erst bei Vimeo sehen. Und ganz ehrlich, ich habe schon sooo viele Tests mit Vimeo gemacht, ich kann nicht wieder Stunden oder Tage damit verbringen diesen Fehler zu suchen. Wobei ja nicht mal sicher ist woher er kommt. Ich bemühe mich keine Fehler zu machen. Aber auch ich bin nicht perfekt, sorry.

Viele Grüße

Lutz

PS: Das mit dem Licht ging nicht deutlicher. Dieses Jahr haben wir entweder keine Sonne in den Tagen wo wir die Technik haben, oder die Leute, oder die Zeit oder... alles umgekehrt.
Es ist echt verhext dieses Jahr.

Space


Antwort von ruessel:

Ich bemühe mich keine Fehler zu machen. Schmerzhafter Fehler bei 2:30..... ;-)

Space


Antwort von Bruno Peter:

Ja ja, er dreht die Blende zu und nicht auf...,

aber..., das ist alles halb so schlimm, eher doppelt so gut, weil dann viele Leute sich zu Wort melden und man etwas über die Resonanz zum Video erfährt.

Space


Antwort von ruessel:

weil dann viele Leute sich zu Wort melden und man etwas über die Resonanz zum Video erfährt. Ahhhhhh....virale Werbung!

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Ich bemühe mich keine Fehler zu machen. Schmerzhafter Fehler bei 2:30..... ;-) Ist behoben und in neuer Version online. So wird es natürlich auch auf der DVD sein.

Danke für den Hinweis. Auch ich mache eben Fehler.

Viele Grüße

Lutz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
ARRI: Neues Online Vergleichs-Tool für Looks und Textures, CCM-1 an der ALEXA 35 u.a.
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
tutorial video on color grading of super 8
Davinci Resolve Experte für 1h Tutorial gesucht
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Kameras, Objektive, Lichter, Dollys und mehr: Große Online-Versteigerung von Profi-Filmequipment (2.000+ Geräte)
Online-Auktion mit Equipment von Pille Filmgeräteverleih
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Enhanced Speech - kostenloses Online Tool zur Verbesserung der Sprachqualität
Erste Footage der Blackmagic Pyxis 6K ist online
Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash