Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Sony Exmor R Sensor für Slow Motion und 4K
Antwort von Tiefflieger:
Dann bin ich auf nächsten Frühling gespannt :-)
Fehlt nur noch der h.265 oder gibt es da Alternativen mit RAW?
Gruss Tiefflieger
Antwort von kgerster:
Das wäre wirklich eine gute Weiterentwicklung. Noch bessere Lichtempfindlichkeit wie die CX730 und mit etwas Zoom ließe sich auch etwas Bokey zaubern.
Klingt interessant.
Antwort von Jan:
Hallo,
ein 1/1,7" Sensor wird im Moment bei den Highend Digitalkameras eingesetzt, eben so in Modellen von 300-500 €. Ich würde mal sagen der wird nie in einer Videokamera eingesetzt werden.
Oder wollen die doch den Camcorder Markt wieder beleben ?
Es wird eine Digitalfotokamera sein, die diesen Sensor verpasst bekommt.
12 Megapixel klingt jetzt mal vernüftig, besonders weil Sony 2012 mit 18 Megapixelconsumerkameras den Vogel abgeschossen hat.
VG
Jan
Antwort von kgerster:
Ich könnte mir doch vorstellen dass die Industrie sich von den filmenden Handys mehr absetzen muss. Hohe Lichtempfindlichkeit und etwas Bokey würde da gut reinpassen. Dazu Sonys Balanced Steady Shot, gepaart mit einem (z.B. 10fach) Zoom eine schöne Sache.
Das dezente Bokey eines 1/1.7 Chips wäre sicher auch noch für den Autofocus beherrschbar.
Antwort von carstenkurz:
Wenn Sony 4k Fernseher, BluRay-Player und Playstations verkaufen will, müssen die eben auch so langsam mit 4k Kameras rüberkommen.
Bin mal gespannt, was für ein Produkt aus diesem Sensor wird. Eine 4k und SloMofähige HX9V wäre schon nett. Wenn sie Sony nicht wieder firmwaretechnisch verschandelt.
- Carsten
Antwort von Tiefflieger:
Die App zur 4K und Schnittstellenfreischaltung für den externen 12 Bit 444/RAW Recorder kostet dann 5'000 EUR für die HX9V ;-)