Frage von Kochalo:Hi
stehe davor mir nen neuen PC zuzulegen. Nutze Premiere Pro 2.0 und wollte von euch mal wissen, was ihr mir vielleicht empfehlen könnt. Komplettsystem vom media markt? oder zusammenstellen im inet?
So etwa 600 euro hab ich.... nen mac krieg ich dafür ja nich, oder?
lieber gruss und danke
Antwort von Meggs:
Auf einem Mac läuft auf alle Fälle PP 2.0 nicht.
Antwort von Bespi:
hi. hoffe es ist erlaubt, den thread für meine ähnliche frage zu missbrauchen.
ich hab heute den hp bei saturn gesehen und überleg schon ihn mir zuzulegen (999 euro)
Intel® Core’2 Quad Prozessor Q9400
(2,66 GHz, 6 MB L2 Cache, 1333 MHz FSB
NVIDIA® GeForce’ 9800 GT Grafikkarte mit 1024 MB Video
RAM (DVI/VGA, DVI/HDMI) und PureVideo® HD Technologie
8192 MB DDR2
vista home premium 64 bit.
insgesamt 1 TB HD
http://img.saturn.de/D/SA/PAS/2710SUED/ ... UED_05.pdf
weitere spezifikationen hier:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 20564.html
meine anforderungen wären anspruchsvoller hdv schnitt mit premiere cs3 und after effects cs3. ich würde meine anforderungen als gehoben bezeichnen.
mein altes komplettsystem:(hat im herbst 2007 ebenfalls 999 euro gekostet)
amd athlon 64 x2 dual core 6000+
3 GB Ram
NVIDIA Geforce 8500 GT
vista home premium 32 bit
insgesamt 1 TB HD
kann mir da bitte jemand auskunft geben, ob da eine "deutliche" verbesserung betreffend renderzeiten und vorschau zu erwarten ist ? ansonsten würde sich der umstieg wohl nich lohnen.
soweit ich weiß unterstützt die 64 bit version bei cs3 ja bis zu 4 GB ram.
außerdem hab ich bei ebay noch diese gefunden:
http://search.ebay.de/search/search.dll ... schnitt+pc
sind die den preis in der grundkonfiguration wert ?
von selbst zusammenstellen bin ich kein großer fan, daher würde ich erst gerne die meinungen zu den beiden komplettsystemen hören.
danke. lg.
Antwort von Pete21:
Für 600 kriegst du einen iMac. Ob der allerdings für Final Cut (Premiere läuft da nicht) reicht, weiß ich nicht.
Antwort von masterseb:
für 600 bekommt man keinen imac. für 900 bekommst du den kleinsten glaub ich (zumindest bei apple on campus).
da bootcamp mitgeliefert wird, kann man auch windows auf einem mac installieren, damit geht premiere pro.
um 600 bekommt man nicht wirklich ein highend system, fertig pcs vom media markt sind halt nicht so toll. vorallem alle mit vista...aber das soll ja eines jeden einzelnen entscheidung bleiben.
Antwort von Daigoro:
weitere spezifikationen hier:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 20564.html
Vorkonfigurierte Systeme sind Scheisse, wie man da wieder sieht. Selbst bei den angeblichen "Top Systemen" wird gern gespart wo's nur geht. 2x500MB mit 5400U/Min Festplatten? Da hat wohl jemand tief in der Restekiste gekramt.
Selbst im Raid sind die wahrscheinlich langsamer, lauter, stromfressender und teurer als eine neue 1TB Western Digital oder Samsung.
Und sich jedes Jahr nen neuen Rechner zu kaufen mag zwar der Industrie dienen, aber ob's so vernuenftig ist?
Rueste deinen alten Rechner einfach auf. Oder wenn Geld nicht so eine Rolle spielt, lass ihn einfach aufruesten.
Wenn das schon ein Sockel AM2+ Mainboard ist, kannst du nen neuen AMD Quadcore Prozessor reinbauen, 4GB RAM sollten auch gehen - je nach board auch bis 8GB - ansonsten halt ein neues Mainboard (kosten <100 Euro).
Gesamtkosten <300 Euro (und die alten Teile lassen sich gut auf Ebay verchecken - grad der 6000+ ist beliebt und sollte noch sein Geld bringen).
Weiterer Vorteil: wenn das Mainboard nicht getauscht wird, braucht du auch nix neu installieren und kannst gleich wie gewohnt weiterarbeiten.
Antwort von PowerMac:
Mac! Es gibt viele Vorteile. Ausprobieren ist die beste Möglichkeit, um diese zu begreifen. Besser, als hier viele Beiträge zu schreiben.
Antwort von High_Tension:
Mac! Es gibt viele Vorteile.
...und genauso viele Nachteile. Die Diskussion ob Mac oder PC ist wie wenn man fragt, ob Christentum oder Islam die bessere Religion ist. Da gibts kein objektives besser oder schlechter.
Antwort von PowerMac:
Das ist ein schlechter Vergleich. Was ist das bessere Auto: ein Lada oder ein BMW?
Antwort von High_Tension:
Nimm vielleicht eher BMW und Mercedes, oder Ente und Käfer oder Wartburg und Trabant...oder Marlboro und Lucky Strike oder Hosen und Ärzte oder blond und brunette oder was immer Du willst....beides hat Vor- und Nachteile im gleichen Verhältnis...es ist und bleibt m.E. eine Entscheidung der rein subjektiven Gewichtung eben dieser Vor- und Nachteile.
Antwort von PowerMac:
Fang nicht mit Subjektivität an:
viewtopic.php?t=65232?highlight=
Antwort von KlausZ:
Nimm vielleicht eher BMW und Mercedes, oder Ente und Käfer oder Wartburg und Trabant...oder Marlboro und Lucky Strike oder Hosen und Ärzte oder blond und brunette oder was immer Du willst....beides hat Vor- und Nachteile im gleichen Verhältnis...es ist und bleibt m.E. eine Entscheidung der rein subjektiven Gewichtung eben dieser Vor- und Nachteile.
Ich weiss wovon ich rede, wenn ich als Ex-Windows Benutzer ohne jetzt einen Vortrag zu halten, behaupte: Der Unterschied ist grösser, als viele schönreden zu versuchen: Mac läuft, ist stabil, ist intuitiver und das klar fortgeschrittenere OS - Windows ist einfach nur ein Witz und sollte von jedem, dem seine Zeit für Neuinstallationen und Ärger am PC zu schade ist, gemieden werden.
Das war nur meine Erfahrung und bitte: Keinen neuen PC vs. MAC Flame.
Antwort von B.DeKid:
OT:
..... Was ist das bessere Auto: ein Lada oder ein BMW?
Ein Lada !!!
---------------
Sag Ich immer wieder. 12000€ mit Gas Anlage, beim Kunden mit Matsch verdreckten Reifen auf den Hof gefahren, um dann im Boss Anzug mit Sinn Uhr und Hightec Koffer mit Akku Beamer und PDA die Präso machen. Passt doch - find Ich genehm - ach ja auf dem Heimweg noch schnell die Orvis ausgepackt, in die Guideline Klamotten gestiegen und einen paar Forellen gezockt;-)
...................
MfG
B.DeKid
PS. Ach ja Season ist ja rum, na dann halt Huchen;-)
Antwort von Axel:
Sagt ein Mac zum anderen: "Als was gehst du zu Halloween?"
"Als PC."
"He, Search", sagt der eine Spybot, "schau doch mal, was für ein hässlicher Virus da wieder an der Tür ist."
"Du wirst es nicht glauben, Destroy: Da steht ein PC."
"Kundschaft? Um die Zeit? Weiß der Kerl nicht, dass morgen Feiertag ist?"
"Er schreit nach Süßigkeiten, wie alle. Ich glaube, er simuliert
Bootcamp. Er humpelt stark."
"Schmierenschauspieler, in diesen Äppeln ist echt der Wurm drin."
"Eben nicht! Vergleiche hinken."
Antwort von meister hubert:
für professionelle musikanwendungen - mac nervt und stürzt auch ab!
Deswegen - Das lernt man ganz am anfang als tonmeister - immer fleißig strg-s nach jedem aufgenommen take drücken.
für komponieren bringts den vorteil, dass man da ziemlich viel ram reinpumpen kann, andererseits den nachteil, dass wenn man grade mal ganz konventionell mit der maus was machen möchte nicht weit kommt.
Andererseits brauch man die maus ja schon wieder nicht - es gibt ja extra diese schniken protools keyboards...
Naja wie gesagt, mich nervts etwas, aber ich muss dazu sagen, dass ich ein typischer mensch bin. ich will immer grade das andere haben - sitzt ich zu hause und tippe was will ich meinen mac und sitzt ich im studio will ich PC...
Am besten einfach beides kaufen und nebeneinander stellen - lol
Antwort von soahC:
Diese nervige Diskussion erübrigt sich doch sowieso, da der TE ja sagt er will auf Premiere schneiden. Folglich holt er sich also einen PC. Fertig!
Ich hab hier seit 3 Tagen meinen neuen PC stehen, und der hat inklusive 22" Monitor weniger gekostet als ein MacBook Pro. Und der stellt so ziemlich jeden Mac an dem ich bis jetzt gearbeitet habe in den Schatten.
Und ich hab mich sogar getraut Vista draufzuhauen, und hab absolut null Probleme! Alles läuft absolut stabil
Und das ach so tolle OSX ist auch nicht der verdammte heilige Gral!! Mag schon sein dass es absturzsicherer ist (hab ich noch nie bemerkt. Hab bei Mac mehr abstürze als bei Windows), aber das liegt auch nur daran dass Apple absolut KEINE Hardware-Kombinationen beachten muss...
Und dann der Support: Vor 2 Monaten oder so haben wir in der Firma das neue Update aufgespielt und siehe da: Nach dem Neustart startet der Mac nichtmehr! Nur ein bescheurter blinkender Ordner mit einem Fragzeichen drin (irgendwie hat er die Bootpartition nicht mehr gefunden.) Ich rufe beim Support an, der Typ checkt unsere Daten und sagt mir, dass jedes weitere Gespräch mit ihm 43€ kostet, da es nur 1 Jahr Garantie gibt!! (Was auch immer die Garantie mit einem fehlerhaften update zu tun hat)... Hallo? Ich dachte ich hör nicht richtig! 10000€ für ihren Scheiss verlangen, durch ihr eigenes update zerschossen und dann gibts 1 Jahr garantie? Ja dankeschön!
Ich will nicht sagen dass Mac grundsätzlich schlechter ist, ich lehene es nur ab weil es vollkommen überteuert ist (und ich hasse das Design)!
Man bekommt für 1000€ einen PC der wirklich krasse Performance liefert, oder eben einen Mac...
Ich habe erst letzte Woche eine Pressemitteilung von Apple gelesen. ich zitiere: "Wir wissen nicht wie man einen Computer für 500€ baut, der nicht ein Stück Müll ist...". Vielleicht sollten die da mal nachbessern
Antwort von KlausZ:
Komisch, dass ich immer nur Leute in Foren treffe, die Probleme mit ihrem Mac haben. Ich bin ja selbst Umsteiger und das Klientel ist plötzlich ein anderes, auch das Verhältnis: War es vorher 80:20 (80% verärgert, 20% zufrieden) mit Windows, ist es nun bei OSX umgekehrt (80% zufrieden, 20% verärgert) - ich selbst zähle mich zu den zufriedenen OSX Usern und das seit dem Umstieg und habe es nicht bereut. Und klar, es gibt auch OSX, was sch... konfiguriert ist, was abstürzt, was die Leute zur Verzweiflung bringt. Aber ehrlich habe ich einen solchen Menschen noch nicht persönlich kennengelernt (von frustierten Win-Usern, kann ich Dir gleich eine ganze Verteilerliste weiterleiten) - die geistern immer nur in Foren rum. Ist schon komisch...
Vista? Oh je. Unsere Firma hat die Einführungsphase abgebrochen und ist zu XP zurückgekehrt. Ganz grosses Kino...
Antwort von soahC:
Naja, also zum einen ist es ja klar dass man im Internet nur von Problemen liest, ganz egal welches Betriebssystem. Man schreibt ja nicht ständig in irgendwelche Foren wie toll alles läuft :)
Und es ist natürlich auch klar dass du wesemtlich mehr unzufriedene Win-user kennst, weil es einfach 100x mehr Win Ssteme gibt als Mac. Und der zweite Punkt is wie gesagt dass es bei Apple "1 hardware" und "1 OSX" gibt. Windows muss mit geschätzten 1.000.000 Hardwarekombinationen zurecht kommen.
Aber wie gesagt, der hauptgrund warum es für mich nicht in Frage kommt ist der Preis. ich will für mein Geld einfach das bestmögliche bekommen (und ich rede von Performance, nicht von Design). Und da kann Apple für mich nicht mithalten
Antwort von Axel:
Und klar, es gibt auch OSX, was sch... konfiguriert ist, was abstürzt, was die Leute zur Verzweiflung bringt. Aber ehrlich habe ich einen solchen Menschen noch nicht persönlich kennengelernt (von frustierten Win-Usern, kann ich Dir gleich eine ganze Verteilerliste weiterleiten)
Ein Hotel, das ich regelmäßig besuche, hatte eine Internet-Lounge mit PCs, die überwiegend defekt waren. Daher freute ich mich letztes Jahr, als ich beim Einchecken fünf flammneue iMacs dort stehen sah - zu früh! Sie waren ALLE völlig vermurkst. Auf vieren davon war Windows installiert, und die Desktops waren mit lauter komischen Programm-Verknüpfungs-Icons übersäht. Beim Versuch, mit Firefox ins Internet zu kommen, gab es nur beim OSX-Mac keine unüberbrückbare Sicherheitsabfrage (ich
glaube, es war ein Passwort-Dialog, denn die Schriftzeichen waren merkwürdigerweise kyrillisch). Dafür waren alle Farben komplett invertiert, wohl irgendein fun-skin. Nach fünf Minuten tauchte das Gesicht eines grollenden Drachen auf und versperrte die Sicht, immerhin mit einem kleinen "close" Kreuzchen, das ich natürlich drückte: Bonnnng, Neustart. Fünf Minuten, danach kam immer der Drache. Die Leute schüttelten nur den Kopf über diesen Apple-Schrott.
Vista? Oh je. Unsere Firma hat die Einführungsphase abgebrochen und ist zu XP zurückgekehrt. Ganz grosses Kino...
Da weiß man, was man hat. Und wenn man weiß, was man hat, kann man auch damit arbeiten, das tun schließlich viele. Irgendwann kommt - Trommelwirbel - Vista, Definite Edition. Bei OSX gab es nie so gallige Probleme, aber, wie mein Beispiel oben zeigt, wenn Kreti und Pleti dran gehen, kriegen sie alles klein.
Antwort von KlausZ:
Zum Thema Preis: Kauf Dir mal einen Rechner mit guter Performance.
Dann kauf Dir folgendes dazu, denn m.E. ist Windows damit NICHT ausgestattet:
- Eine brauchbare Photoverwaltung mit Bearbeitungsmöglichkeiten
- Ein funktionierendes (!) Videobearbeitungsprogramm, das unterschiedliche (nicht alle wohlgemerkt) Formate beherrscht
- Ein schickes Tool, mit dem man ruck-zuck ansprechende Webseiten erstellen kann
- Ein schickes Tool, mit dem man ruck-zuck lauffähige (!) DVDs authoren kann
- Eine mächtige Musiksoftware, die zum einen volwertiger Audiosequencer ist und zum anderen ganz schnell ansprechende Ergebnisse durch loopbasiertes Arbeiten liefert, noch dazu gema-frei.
- Ein Tool, mit dem man lauffähige (!) CD/DVDs brennen kann
- dann legst Du noch läppische 79€ drauf und hast ein mächtiges (und viel einfacher zu bedienendes) Office Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware.
So, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe und die Preise für die Zusatzsoftware addiere, noch dazu ein System habe, das ab und an meine wertvolle Arbeitszeit beansprucht (oder ich muss einen Admin dafür bezahlen), den Ärger rechne ich jetzt mal nicht mit ein... dann komme ich regelmässig auf ganz andere Preise, wie Leute mir weismachen wollen, wie günstig PCs mit Wind sein sollen. Mit dem Kauf einer Basteldose ist es nicht getan, Software, Wartung, Datensicherung usw. das kostet im laufenden Betrieb alles Geld - und da kann Windows nicht wirklich auftrumpfen und das hat nichts mit Verbreitung zu tun! Frag mal in einer Medienagentur nach mit bspw. 20-30 Usern, die am Mac arbeiten - wieviele Admins die haben? Ich kenne eine Fima, da macht das ein Azubi NEBENBEI. Dann die Firma, wo ich meine Ausbildung gemacht hab mit der ungefähr gleichen Anzahl an Usern, aber mit Windows-Systemen: 1 IT Chef, 2 Vollzeit-Administratoren! Ok, der IT-Chef ist auch für die betriebswirtschaftlichen Applikationen zuständig (Buchhaltung, HR usw.). Aber die Admins sind PC-Support!
Mehr muss ich nicht dazu sagen...
Antwort von Daigoro:
Frag mal in einer Medienagentur nach mit bspw. 20-30 Usern, die am Mac arbeiten - wieviele Admins die haben?
*seufz* Wir haben weltweit ca. 300.000 workstations im Einsatz.
Wenn die TCO fuer Macs niedrieger waere, waeren das Macs.
Die ganze unnoetige Software, die du du aufzaehlst gibt's als hervorragende Freeware (teilweise auf 'Profi' Niveau - auch wenn sich Leute immer noch lieber 'richtige Profisoftware illegal Saugen als freeware zu benutzen, weil .. Leute an sich einfach doof sind) auch fuer Windows (und Linux).
Und nein, das soll nicht heissen, das Macs schlecht sind. Wer um's verrecken nicht mit seiner Windows Kiste klarkommt, hat ja zum Glueck eine Alternative und vermisst das, worauf er verzichtet wohl auch nicht.
Antwort von soahC:
Zum Thema Preis: Kauf Dir mal einen Rechner mit guter Performance.
Dann kauf Dir folgendes dazu, denn m.E. ist Windows damit NICHT ausgestattet:
- Eine brauchbare Photoverwaltung mit Bearbeitungsmöglichkeiten
- Ein funktionierendes (!) Videobearbeitungsprogramm, das unterschiedliche (nicht alle wohlgemerkt) Formate beherrscht
- Ein schickes Tool, mit dem man ruck-zuck ansprechende Webseiten erstellen kann
- Ein schickes Tool, mit dem man ruck-zuck lauffähige (!) DVDs authoren kann
- Eine mächtige Musiksoftware, die zum einen volwertiger Audiosequencer ist und zum anderen ganz schnell ansprechende Ergebnisse durch loopbasiertes Arbeiten liefert, noch dazu gema-frei.
- Ein Tool, mit dem man lauffähige (!) CD/DVDs brennen kann
- dann legst Du noch läppische 79€ drauf und hast ein mächtiges (und viel einfacher zu bedienendes) Office Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware.
So, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe und die Preise für die Zusatzsoftware addiere, noch dazu ein System habe, das ab und an meine wertvolle Arbeitszeit beansprucht (oder ich muss einen Admin dafür bezahlen), den Ärger rechne ich jetzt mal nicht mit ein... dann komme ich regelmässig auf ganz andere Preise, wie Leute mir weismachen wollen, wie günstig PCs mit Wind sein sollen. Mit dem Kauf einer Basteldose ist es nicht getan, Software, Wartung, Datensicherung usw. das kostet im laufenden Betrieb alles Geld - und da kann Windows nicht wirklich auftrumpfen und das hat nichts mit Verbreitung zu tun! Frag mal in einer Medienagentur nach mit bspw. 20-30 Usern, die am Mac arbeiten - wieviele Admins die haben? Ich kenne eine Fima, da macht das ein Azubi NEBENBEI. Dann die Firma, wo ich meine Ausbildung gemacht hab mit der ungefähr gleichen Anzahl an Usern, aber mit Windows-Systemen: 1 IT Chef, 2 Vollzeit-Administratoren! Ok, der IT-Chef ist auch für die betriebswirtschaftlichen Applikationen zuständig (Buchhaltung, HR usw.). Aber die Admins sind PC-Support!
Mehr muss ich nicht dazu sagen...
Okay, fangen wir mal an :)
1. Welche brauchbare Photoverwaltung mit Bearbeitungsfunktion hat ein MacBook standardmäßig?
2. Final Cut ist nicht automatisch bei nem Mac dabei
3. Open Office. Is nicht von MS, kostet aber nix
4. Bei nahezu jedem Brenner ist mindestens Nero essentials dabei. Sollte zumindest für den Anfang reichen. Nero Full kostet auch nicht die Welt
5. Gibt es auf Win nicht. Ist Garage Band bei jedem Mac dabei?
6. Windows. Da braucht man kein extra Tool :). Ansonsten wie gesagt Nero. Oder DeepBurner, der is gleich ganz umsonst
7. Open Office
8. Zur wertvollen Zeit die man braucht um das System in Schuss zu halten kann ich natürlich nur von mir sprechen! Das sind ca. 1 Stunde installation und 2 Stunden alles einrichten. Das ganze einmal...
9. Dass eine Firma mit 30 Usern einen IT-Chef und 2 Vollzeitadmins hat, sagt überhaupt nichts aus! Ausser dass die Firma wohl zu viel Geld hat. Ich hab selber IT-Systemelektroniker gelernt und auch in dem Job gearbeitet. Man sagt ja nicht umsonst: "Wenn du nix tun willst dann werde Admin..."
EDIT: Ich schau gerade auf der Apple Seite.
Ein MacBook Pro 17" kostet 1799,00 €. Und hier sind die Aufpreise:
Upgrade von 2,5 auf 2,6 GHz Prozessor: 230€ (Hallo?? Jetz sollte wohl jedem ein Licht aufgehen!!)
Final Cut EXPRESS: 199€
iWork: 79€
Aperture 2: 199€
Logic Express: 199€
Jetz hörts aber langsam auf oder? Man kann einfach nicht abstreiten dass man bei Apple für ziemlich "das Selbe" (also hardwaremäßig) fast 3x so viel bezahlt!!
Antwort von Axel:
Die ganze unnoetige Software, die du du aufzaehlst gibt's als hervorragende Freeware (teilweise auf 'Profi' Niveau - auch wenn sich Leute immer noch lieber 'richtige Profisoftware illegal Saugen als freeware zu benutzen, weil .. Leute an sich einfach doof sind) auch fuer Windows (und Linux).
Das ist lächerlich. Es gibt keine Windows-Entsprechung zu diesem bereits integrierten, voll funktionsfähigen Softwarepaket, das absichtlich durch Apple so weit abgespeckt wurde, dass überhaupt noch Profi-Anwendungen gewünscht werden. Klar kann man sich alles zusammensaugen, klar kriegt man es hin, klar kriegt man es billiger hin.
Und nein, das soll nicht heissen, das Macs schlecht sind. Wer um's verrecken nicht mit seiner Windows Kiste klarkommt, hat ja zum Glueck eine Alternative und vermisst das, worauf er verzichtet wohl auch nicht.
Amen. Überzeugte Windows-Anhänger, von denen ich etliche kenne und die Macs getestet haben oder sogar noch benutzen, haben eine bestimmte Mentalität, sich mit einem System um seiner selbst willen zu befassen (z.B. wilde Software aufzulesen, und natürlich mit Billigst-Rohlingen zu testen). Wenn irgendwas nicht rund läuft, reiben sich diese Daniel Düsentriebs die Hände und gehen gut gelaunt ans Werk. Wie Auto-Bastler, die auch nur Verachtung für die Nur-Fahrer übrig haben.
8. Zur wertvollen Zeit die man braucht um das System in Schuss zu halten kann ich natürlich nur von mir sprechen! Das sind ca. 1 Stunde installation und 2 Stunden alles einrichten. Das ganze einmal...
Das klingt wie ein Apple-User. Wenn man so denkt, ein System einrichten, und wenn"s läuft, in Ruhe lassen, dann sind die Unterschiede zwischen den Systemen wirklich keine Monsterthreads wert.
 |
Antwort von KlausZ:
@soaC
Google mal nach iLife, st Standardausstattung bei OSX, ready-to-go, d.h. der Mac wird mit den gängigsten Programmen ausgestattet und ich habe vieles schon mit iLife bewerkstelligen können mit durchaus sehenswerten Ergebnissen und wenig Zeitaufwand (mitgelieferte Vorlagen, inuitive Prozesse). Für kleine Projekte reicht iMovie vollkommen, für klassische Bildverwaltung u. gängige Bearbeitung reicht iPhoto vollkommen, wozu Aperture? Wozu FCE?? Für richtige Videobearbeitung gibt es FCS. Du kannst doch Aperture nicht mit iPhoto vergleichen, wohl aber iPhoto mit .. äh, was war da nochmal bei Windows dabei?? Paint ?! ;-)
Es ist ein Trugschluss (und das vor allem bei Windows), dass mitgelieferte Software zu nichts zu gebrauchen ist. Ich habe auf meinem Mac nur wenige Freeware-Tools, meinen Windows-Rechner musste ich erstmal komplett nach der Installation mit solchen Tools ausstatten, dass er überhaupt zu was zu gebrauchen ist (und dieses konfigurieren kostet wieder Zeit - ich hab zu arbeiten und nicht rumzukonfigurieren!)
Antwort von Daigoro:
Amen. Überzeugte Windows-Anhänger, von denen ich etliche kenne und die Macs getestet haben oder sogar noch benutzen, haben eine bestimmte Mentalität, sich mit einem System um seiner selbst willen zu befassen (z.B. wilde Software aufzulesen, und natürlich mit Billigst-Rohlingen zu testen). Wenn irgendwas nicht rund läuft, reiben sich diese Daniel Düsentriebs die Hände und gehen gut gelaunt ans Werk. Wie Auto-Bastler, die auch nur Verachtung für die Nur-Fahrer übrig haben.
Nur-Fahrer wie meine Mutter? Die 2 Motoren verheizt hat, weil sie der Oelstand nicht interessiert hat - auch nicht nach dem ersten Totalschaden.
Amen. :P
Antwort von soahC:
Bin ich jetzt blöd??
http://store.apple.com/de/configure/MB7 ... MTkzOTQ0Ng
Hier stehen doch die ganzen Aufpreise für die Software. Also ist sie eben nicht vorinstalliert? Oder seh ich das falsch?
Antwort von Schleichmichel:
iMovie, iPhoto, iDVD, GarageBand etc. sind bereits enthalten und man kann wunderbar damit arbeiten.
Final Cut Express, Logic Express, Aperture und iWork sind andere Geschichten. Auf letzteres kann man sogar getrost verzichten, da OpenOffice 3 wirklich schön glatt läuft (endlich ohne X11).
Antwort von KlausZ:
Bin ich jetzt blöd??
http://store.apple.com/de/configure/MB7 ... MTkzOTQ0Ng
Hier stehen doch die ganzen Aufpreise für die Software. Also ist sie eben nicht vorinstalliert? Oder seh ich das falsch?
Wie im obigen Posting bemerkt, rede ich nicht von FinalCutExpress, rede ich nicht von Aperture, rede ich nicht von Logic usw.
Windows-User müssen sich einfach mal mit der Tatsache auseinandersetzen, dass anscheinend "Bonusprogramme" wie iPhoto, iWeb, iMovie, Garageband usw. durchaus ihre Berechtigung haben und nicht wie bei Windows (Calc, Paint, Notepad, Solitär....) einfach nur eine Beleidigung sind.
Antwort von Daigoro:
Windows-User müssen sich einfach mal mit der Tatsache auseinandersetzen, dass anscheinend "Bonusprogramme" wie iPhoto, iWeb, iMovie, Garageband usw. durchaus ihre Berechtigung haben und nicht wie bei Windows (Calc, Paint, Notepad, Solitär....) einfach nur eine Beleidigung sind.
Wie du sicher weisst, wurde Microsoft mehrfach gerichtlich verboten mehr software mit ihrem Betriebssystem zu bundeln, um ihre marktbeherrschende Position nicht ausnutzen zu koennen.
Da wurde Kartellgerichtlich zwischen "Betriebssystem" und "Anwendungssoftware" seziert!
Wenn's nach MS ginge, wuerden die dem Heimanwender die Platte mit Software bis zum Rand vollknallen, damit die Firmenkunden dazu gezwungen werden diese als "Quasi Standard" einzusetzen.
Da Apple keine marktbeherrschende Position hat, koennen sie ihre User gaengeln wie sie wollen. :P
Antwort von KlausZ:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Da kommen mir fast die Tränen.
Antwort von Schleichmichel:
Du musst iLife nicht installieren.
Antwort von soahC:
Also wenn du mit iMovie und iPhoto ankommst dann kann ich auch MovieMaker und Windows Bild-und Faxanzeige nennen. Also echt...
Reden wir jetz von professioneller Arbeitsumgebung oder nicht?
Antwort von Daigoro:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Da kommen mir fast die Tränen.
Vielleicht solltest du mal wissen wovon du redest, bevor du dich mit so Kommentaren laecherlich machst:
http://articles.latimes.com/2001/jun/30 ... s/fi-16816
http://answers.google.com/answers/threa ... 75196.html
Antwort von KlausZ:
Also wenn du mit iMovie und iPhoto ankommst dann kann ich auch MovieMaker und Windows Bild-und Faxanzeige nennen. Also echt...
Reden wir jetz von professioneller Arbeitsumgebung oder nicht?
Wir reden nicht von professioneller Arbeitsumgebung (wo im Thread stand das???), sondern von BRAUCHBAREN Tools. Definiere "brauchbar": Endergebnis ist verwendbar!
MovieMaker? Paint?
Sag mal ehrlich, hast Du jemals mit MovieMaker einen Film erstellt, diesen in guter Auflösung in verschiedene Formate exportiert, dass nicht nur YouTube oder Deine Homepage was davon hat, sondern eventuell auch Deine Omi eine tolle DVD zu Ihrem 80.Geburtstag bekommt und ihre Kindheitsfilme und Fotos anschauen kann? Ts...
Antwort von soahC:
Okay, dann hab ich das wohl falsch verstanden.
Ich dachte hier geht es um Professionelle Videobearbeitung und dergleichen. Aber wenns hier nur um Filme für Omi geht... dann kann man auch ruhig den Movie maker nehmen ;)
Antwort von KlausZ:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Da kommen mir fast die Tränen.
Vielleicht solltest du mal wissen wovon du redest, bevor du dich mit so Kommentaren laecherlich machst:
http://articles.latimes.com/2001/jun/30 ... s/fi-16816
Ich fand das mit dem "User gängeln" blödsinnig. Dass MS immer Probleme mit seiner Marktstellung hat, ist mir nicht entgangen.
Ausserdem - wie der Kollege Schleichmichel schon erwähnt hat: Du brauchst iLife NICHT zu installieren! Bei Windows kannst Du während der Installation nicht mal sagen, Du willst MovieMaker nicht draufhaben. Soviel zum Gängeln der User.
Antwort von KlausZ:
Okay, dann hab ich das wohl falsch verstanden.
Ich dachte hier geht es um Professionelle Videobearbeitung und dergleichen. Aber wenns hier nur um Filme für Omi geht... dann kann man auch ruhig den Movie maker nehmen ;)
Und das genau bezweifel ich, dass Du damit annährend Ergebnisse hinbekommst, wie es mit iLife möglich ist. Ich bin aber für positive Beispiele sehr offen, also her mit den Links!
Antwort von Schleichmichel:
@Daigoro: Das war schon klar, aber WMP liess sich nicht 100%ig aus dem System deinstallieren, da es zu Systemimmanent ist - wie der Internet Explorer. Deshalb hat Microsoft Probleme bekommen.
Das iLife-Paket ist nicht Systembestandteil. Allenfalls kann man QuickTime als Systemkomponente bezeichnen.
Antwort von Daigoro:
Ich fand das mit dem "User gängeln" blödsinnig. Dass MS immer Probleme mit seiner Marktstellung hat, ist mir nicht entgangen.
Weil per definition nur Microsoft "gaengelt", wenn sie einem die Platte vollmuellen und Apple "dem Kunden einen wertvollen Dienst erweist"? ;p
Ausserdem - wie der Kollege Schleichmichel schon erwähnt hat: Du brauchst iLife NICHT zu installieren! Bei Windows kannst Du während der Installation nicht mal sagen, Du willst MovieMaker nicht draufhaben. Soviel zum Gängeln der User.
Ich benutz inzwischen nur noch Images oder eine personalisierte Installations DVD (zur unbeaufsichtigten Installation und kompletten Einrichten meiner kompletten Arbeitsumgebung mit aller Software, die ich je brauchen koennte :P ) zur neuinstallation, von daher bin ich mir nicht mehr 100% sicher, aber frueher gab es da ein "angepasste Installation" Knoepple, da konnte man aussuchen was installiert wird und was nicht.
Einer der Ergebnisse dieser Klagewelle.
@Daigoro: Das war schon klar, aber WMP liess sich nicht 100%ig aus dem System deinstallieren, da es zu Systemimmanent ist - wie der Internet Explorer. Deshalb hat Microsoft Probleme bekommen.
Ja und, das ist doch ein wertvoller Service am Kunden? Wieso sollte man schlechte, inkompatible Fremdplayer verwenden, wenn der Hersteller des OS, der es ja am besten koennen muss, schon was mitliefert?
Antwort von KlausZ:
Nun ja... wenn Ihr Zeit und Lust daran habt, Images zu ziehen, Pakete zusammenzustellen, Rechner zu optimieren - ist ja alles schön. Ich habe keine Lust, keine Zeit und kann es mir nicht leisten, zuviel in die Wartung zu stecken. Der Rechner ist für mich ein Tool, dass gefälligst zu laufen hat und das mir weitere Tools in die Hand gibt, mit denen ich loslegen kann. Für Datensicherung und -sicherheit gibts bei mir Timemachine (wozu Images?).
Ist so ähnlich wie wenn ich mir ein Auto kaufe, aber dann nachträglich Navi, Radio, Sportlenkrad usw. dazukaufen muss, weil in der Grundausstattung das nicht brauchbar oder gar enthalten ist. Und vor allem, jedesmal die Einstellungen am Motor aufschreiben muss, mit denen er die optimale Leistung/Spritverbrauch erbringt, damit ich den Zustand nach dem nächsten Motorschaden wieder einstellen kann. Das ist lächerlich.
Antwort von soahC:
Ja Himmelherrgott, ich gebs ja zu, ich habe keine Ahnung vom Movie Maker :)!!!
und jetz sag ich dir warum: Für das Geld was ein Mac kostet, kauf ich mir nen (in meinen Augen) besseren PC und hab noch Geld für ne Production Suite US übrig (mindestens aber für Premiere) ...
Antwort von KlausZ:
Ja, tu das. Wie oben beschrieben ... Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil!
Antwort von Daigoro:
Nun ja... wenn Ihr Zeit und Lust daran habt, Images zu ziehen, Pakete zusammenzustellen, Rechner zu optimieren - ist ja alles schön.
Viel besser. :)
Da ich weiss wie man Sportlenkraeder optimiert und Oel wechselt und das so gut kann, dass ich es praktisch im Schlaf beherrsche, bezahlen mir inzwischen sogar Leute Geld dafuer, das ich andere Leute in der Gegend rum scheuche, um unsere 300.000 Clients optimiert am laufen zu halten. :D
(und nochmal: wenn die TCO fuer Macs niedriger waere, wuerden da Macs stehen).
Antwort von Axel:
Da sind wir wieder bei den Autos.
Wir hatten festgestellt, dass Macs für Einsteiger wenn nicht von der Kaufsumme her gesehen billiger, dann aber sinnvoller sind, weil sie brauchbare Ausstattung serienmäßig haben.
Darauf kam der Einwand, diese Grundausstattung sei nicht professionell.
Diese Diskussion wiederholt sich, aber mit professioneller Video-Bearbeitungssoftware ist ein Mac auf jeden Fall günstiger. Und jetzt bin ich gespannt, was für eine lustige Kombi jetzt aufgeführt wird, um es mit MacPro und FCS aufzunehmen ...
Antwort von Daigoro:
Das ZDF benutzt Avid.
Aber das sind auch Amateure, wie wir von Frau Heidenreich wissen. :)
Antwort von KlausZ:
Klar, Sportlenkräder.. Dacht ich's mir doch.
TCO: Man sagt ja, SMBs sind der Motor der Wirtschaft..
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=829&pk=73344
Und das muss ausgerechnet in der PC-Welt stehen???
Antwort von KlausZ:
Das ZDF benutzt Avid.
Aber das sind auch Amateure, wie wir von Frau Heidenreich wissen. :)
Ich sah bei der letzten Studioführung komischerweise auch FCS Arbeitsplätze? Muss ich mich wohl getäuscht haben.
Antwort von soahC:
Da gibts wahrscheinlich Tausende lustige Kombinationen, denn ein MacBook Pro 17" kostet mit Mehrwertsteuer satte 2500€!!! (Hab mich oben wohl verschrieben).
Final Cut Studio (FCS, hast du doch gemeint oder?) kostet nochmal 1300€.
Also kauf ich mir lieber die Production Suite CS4, hab gleich noch Photoshop und After Effects (!!) sowie Encore, Soundbooth, Flash... dabei und habe immernoch die 2500€ vom MacBook selber um mir einen ordentlich Laptop (der ein Macbook um längen schlägt!) zusammenzustellen.
Für Desktoprechner gilt das selbe wenn nicht sogar noch extremer
Antwort von KlausZ:
Ordentliches Laptop? Als da wären ??
Antwort von Daigoro:
Klar, Sportlenkräder.. Dacht ich's mir doch.
TCO: Man sagt ja, SMBs sind der Motor der Wirtschaft..
http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=829&pk=73344
Und das muss ausgerechnet in der PC-Welt stehen???
Der Artikel sieht geklaut aus - also koennte der sogar wahr sein (gut... 2007 is ja nu auch schon was her). :)
Wie schon zig milliarden mal gesagt: der Mac hat seine starken Punkte - sinnvolle Einschraenkung* kann ein ganz klarer Vorteil sein.
Aber ob es einer ist, kann man niemals pauschal sagen.
*(das halte ich dem Mac nicht mal vor - wenn es ein Auto gaebe, dass keine Oelstandkontrolle benoetigt waere meiner Mutter mehr als gedient und wenn das Teil 1000,- mehr kostet als ein 'normales' Auto, waere das immer noch billiger als 2 Totalschaeden im Gesamtwert von 10.000,- Euro!)
Antwort von soahC:
Ordentliches Laptop? Als da wären ??
Nur mal so auf die schnelle als Beispiel:
http://www.alternate.de/html/product/No ... =Notebooks
Core2EXTREME Prozessor
4G 1333er DD3 Ram
NVIDIA GeForce Go 9700M GT
Blu-Ray laufwerk
2x 500G Festplatte
Antwort von Meggs:
Wir hatten festgestellt, dass Macs für Einsteiger wenn nicht von der Kaufsumme her gesehen billiger, dann aber sinnvoller sind, weil sie brauchbare Ausstattung serienmäßig haben.
Es gibt jede Menge PC-Komplettsysteme mit brauchbarer Ausstattung.
Diese Diskussion wiederholt sich, aber mit professioneller Video-Bearbeitungssoftware ist ein Mac auf jeden Fall günstiger.
Deswegen wird auch im professionellen/gewerblichen Bereich bei Hard- u. Software eher in PC/Windows investiert. Die Menschen und die Firmen haben einfach zuviel Geld und wissen nicht wohin damit.
Antwort von KlausZ:
Ordentliches Laptop? Als da wären ??
Nur mal so auf die schnelle als Beispiel:
http://www.alternate.de/html/product/No ... =Notebooks
Core2EXTREME Prozessor
4G 1333er DD3 Ram
NVIDIA GeForce Go 9700M GT
Blu-Ray laufwerk
2x 500G Festplatte
Ich hatte eigentlich nach einem ordentlichen Laptop gefragt. Asus? Hm..
Auch wenn ich nicht so viel von Warentest halte:
http://www.apfel-24.de/2007/12/apple-la ... warentest/
Antwort von soahC:
Achso. Tut mir leid das ich dir mit Asus nur einen der Weltbesten Hardwarehersteller empfohlen habe. Jetz wirds aber echt lächerlich
Ausserdem: prozessor = Intel (wie beim Mac)
Also wirklich. Ich kann zugeben das Macs nicht schlecht sind (hardware und Software), aber du kannst nicht zugeben dass man mit Win-Systemen billiger wegkommt
Hier die überschrift von deinem Link:
Apple gut, aber teuer
Oder hast du ihn garnicht gelesen?
Antwort von Schleichmichel:
Deswegen wird auch im professionellen/gewerblichen Bereich bei Hard- u. Software eher in PC/Windows investiert. Die Menschen und die Firmen haben einfach zuviel Geld und wissen nicht wohin damit.
Ich glaube, in den meisten Betrieben stellt sich die Frage gar nicht, welches System nun verwendet wird. Man geht zu einem Systemhaus, und der Typ dort stellt ein System vor. Der Betrieb kauft es und hat dann einfach PCs mit Windows da stehen.
Oft auch ist die Annahme, dass PC und Mac inkompatibel sind, und man zum Kunden möglichst grosse Kompatiblität haben möchte. Dass ein Mac sehr kompatibel ist (bzw. sein kann), hat sich einfach noch nicht durchgesetzt. Und wenn, dann hört sich das trotzdem noch zu kompliziert und unsicher an, dass die meisten einfach sagen "Ach komm, überall läuft Windows.". Aber wie gesagt, die Frage stellen sich die meisten gar nicht.
Antwort von PowerMac:
Schaut euch mal die neuen Macbooks im Laden an. Das Chassis ist aus einem Aluminiumblock gefräst. Leicht, sehr stabil, ein total geiles (Multitouch-)Touchpad. Das ist ein schöner Rechner, daneben auch sehr leicht. Vergleicht doch mal im Media Markt oder sonst wo dagegen ein PC-Laptop.
Antwort von vaio:
PowerMac hat geschrieben:
"Das ist ein schlechter Vergleich. Was ist das bessere Auto: ein Lada oder ein BMW?"
Ich überlege gerade, ob das nun von einer gewissen Unwissenheit in Sachen Autos oder eher von Computern zeigt. Oder soll es uns vielleicht sagen das der Vergleich Unsinn ist. Da schliesse ich mich dann an...
Ich hatte mich für ein 17" Vaio-Laptop entschieden, weil es - bedingt durch eine zweite (interne) Festplatte - einfach mehr HDD-Speicher zur Verfügung stellt. Gerade beim Videoschnitt ist man mit zwei HDD"s einfach flexibler. Die "Externe" stöpsle ich dann nach Bedarf einfach an. Ansonsten waren Ausstattung und Preis zum MacBook Pro absolut vergleichbar. Und stabil läuft es mit Vista und Edius 5 auch (in Bezug zu Vista muss man nicht alles „nach schwatzen“, ohne es selbst mal benutzt zu haben). Ich denke man sollte das individuell sehen. Da gibt es kein besser und auch kein schlechter. Jedenfalls nicht Pauschal gesehen.
Gruß
Michael
Antwort von KlausZ:
Achso. Tut mir leid das ich dir mit Asus nur einen der Weltbesten Hardwarehersteller empfohlen habe. Jetz wirds aber echt lächerlich
Ausserdem: prozessor = Intel (wie beim Mac)
Also wirklich. Ich kann zugeben das Macs nicht schlecht sind (hardware und Software), aber du kannst nicht zugeben dass man mit Win-Systemen billiger wegkommt
Hier die überschrift von deinem Link:
Apple gut, aber teuer
Oder hast du ihn garnicht gelesen?
Den Link habe ich gelesen. Der Mac wird aber immer teurer gemacht, als er ist. Wahrscheinlich ist er unter dem Strich auch ein paar Dollar teurer, das war mein BMW auch und ich wusste das. Für den Mehrwert habe ich aber ein Auto mit Fahrspass, geringem Spritverbrauch und Emissionen, inklusive zuverlässigem Motor bekommen. Das zahle ich gerne! Ist bei Apple genauso. Oder ich kauf mir 'n 3er Pack Baumwoll T-Shirts von C&A. Supergünstig, für's gesparte Geld konnte ich mir gleich noch ein paar Unterhosen kaufen. Nach einem halben Jahr kann ich die T-Shirts aber als Putzlappen benutzen und muss wieder neu investieren. Hätte ich gleich Schiesser für ein paar Euro mehr gekauft...
Verstehst Du jetzt die Rechnung ? ;-)
Antwort von Axel:
Ich hatte eigentlich nach einem ordentlichen Laptop gefragt. Asus? Hm..
Auch wenn ich nicht so viel von Warentest halte:
http://www.apfel-24.de/2007/12/apple-la ... warentest/
Das ist natürlich keine ganz unverdächtige Seite, aber ohnehin geht es um ein Detail wie die Laufzeit eines Akkus. Und das ist auch nicht neu: Wer sich um alle Details selbst kümmert (und entsprechend versiert ist und sich mit der Hardware auskennt), kann einen allen professionellen Ansprüchen genügenden Schnittplatz auf Windows-Basis aufbauen, für deutlich weniger Geld als bei einem Apple. Und derjenige rechnet nicht die Zeit, die er investiert hat und zukünftig investieren wird, denn das gehört für ihn dazu. Und da scheiden sich die Geister, und wenn man das nicht akzeptiert, wird der Thread noch lange mit Nein! Doch! weitergehen.
Antwort von Daigoro:
Und nu lesen wir nochmal die urspruengliche Frage in der nix von Laptop und sehr wohl was von einem 600,- Euro Budget steht.
Dann kommen wir vielleicht auch zu einer sinnvollen Antwort. :)
Verkauft einer der Herren MacBook Pro's fuer 600,- Euro? Dann nehm ich gleich 3! :D
Antwort von soahC:
Naja. ich glaub ich bin raus. Kann mir ja Wurscht sein wenn jemand sein Geld für nen Apfel und ne weisse Lackierung rausschmeissen will.
Aber eins noch: Dein vergleich hinkt nochmal gewaltig, denn dein "Spritsparender BMW" ist nicht dein "Akkufressender Mac"...
Und wo ein MacBook länger hält als ein Sony oder Asus Laptop weiss ich auch nicht.
Aber egal, jedem das seine oder
Antwort von KlausZ:
Ja richtig - jedem das seine!
Ich habe kein Macbook, sondern einen iMac, insofern darf ich schon mit dem BMW vergleichen, da sind viel mehr parallelen als man denkt.
Jeder hat halt seine Prioritäten. Die einen bekommen schon einen Orga...s (wird vom Spamfilter nicht akzeptiert!), wenn sie wissen, sie haben mal wieder ein paar Hunderter gespart (und sind ganz gross), den anderen ist es egal, die wollen für ein entsprechendes Produkt halt soundsoviel bezahlen und erwarten dafür halt auch eine gewisse Qualität. Über Werterhalt haben wir ja noch gar nicht gesprochen (das gehört aber genauso in die Rechnung!). Verkauf mal ein 1 Jahre altes Notebook, egal ob Acer, Dell, Toshiba etc. Da muss man halt auch mal ehrlich kalkulieren und nicht "Ich gehe heute in den Mediamarkt und kaufe Büchse XY). Es gibt auch ein Morgen, übermorgen, nächstes Jahr usw.
Antwort von Meggs:
Ich glaube, in den meisten Betrieben stellt sich die Frage gar nicht, welches System nun verwendet wird. Man geht zu einem Systemhaus, und der Typ dort stellt ein System vor. Der Betrieb kauft es und hat dann einfach PCs mit Windows da stehen.
Die Zeiten sind schon lange vorbei. In vielen Betrieben und auch Behörden wird darüber sehr ausführlich unter Fachleuten diskutiert. Immer öfter stehen dann auch kein Windows-PC's mehr rum, allerdings auch keine Macs, sondern eher (hochwertige) PC's mit Linux.
Antwort von soahC:
Naja, der eine hat einen schick designten Mac, der andere rendert fürs selbe Geld 3x so schnell...
Antwort von KlausZ:
Zur Erinnerung.. Mac OSX ist ein Unix Betriebssystem. Ich würde auf jeden Fall ein Linux vor einem MS System vorziehen, auch wenn Linux noch nicht ganz an die Benutzerfreundlichkeit eines OSX rankommt. Aber der Abstand wird geringer. Bei Windows kommt es mir so vor, als würde sich der Abstand vergrössern. Mit einer der Gründe, warum ich mich damals für einen Umstieg begeistern konnte..
Antwort von KlausZ:
Naja, ich der eine hat einen schick designten Mac, der andere rendert fürs selbe Geld 3x so schnell...
Träum einfach mal weiter. Wenn Du wieder wach bist, google mal nach Rendertests.
Antwort von PowerMac:
Naja, der eine hat einen schick designten Mac, der andere rendert fürs selbe Geld 3x so schnell...
Vergleiche einen 8-Core HP Desktop mit einem 8-Core Mac Pro. Beide spielen in der gleichen Geschwindigkeitsliga. In After Effects sind sie ähnlich schnell. Wie sieht es mit Preisunterschieden aus? Bitte, sage es mir!
Antwort von Zizi:
Vergleiche einen 8-Core HP Desktop mit einem 8-Core Mac Pro. Beide spielen in der gleichen Geschwindigkeitsliga. In After Effects sind sie ähnlich schnell. Wie sieht es mit Preisunterschieden aus? Bitte, sage es mir!
Da kommen sie wieder raus die eingeschulten Fanboy Ritter ..
HP ist doch genau so scheiße und für Noobs wie Mac !
Baut euch die PCs selber für einen Bruchteil des Geldes !
Mac ist ja nichts anderes wie ein PC !
der unterschied liegt nur im Betriebssystem und den Utopischen Preisschildern ! (Abgesehen vom schlechten Support und dem 1 Jahr Garantie)
Auch HP ist viel zu teuer aber wenigstens billiger wie ein Mac !
Aber wer Design und das Image will kommt sowieso um apple nicht herum..
Ist das selbe warum sich leute einen Bentley oder Versace kaufen ..
Da bezahlt man eben 30% die Qualität und 60% den Namen und 10% die Villen von Steve Jobs und dessen Manager (Ja Bill Gates auch nur bei dem bestimmt die menge seine Milliarden und nicht die hohen Preise) !
.. da baue ich mit lieber selbst den Rechner mit selber Hardware für 1/4 des preises aus Geizahls und Co zusammen !
Sicher bei Mac bekommt man genauso schnelle Rechner wie bei HP oder andere PC Schrauber nur ist es eine Preisfrage wieviel man bei Apple mehr bezahlen muß um diese zu kriegen so einfach ist das !
Antwort von KlausZ:
Und was ist Dein 8-Core HP in 2-3 Jahren wert. Wird ein Windows 7 / 8 oder sonstwas noch darauf laufen?
Auf einem paar Jahre alten PowerMac G4 läuft heute noch ein aktuelles OSX. So was nennt man auch Investitionssicherheit.
Antwort von soahC:
Ganz genau so ist es.
Selber zusammenbauen bringt nen riesigen Preisvorteil. Und man kann seine Hardware aufeinander abstimmen.
Benchmarks finde ich grad keine. Gib doch mal nen Link
Antwort von KlausZ:
.. da baue ich mit lieber selbst den Rechner mit selber Hardware für 1/4 des preises aus Geizahls und Co zusammen !
Da ist ja nichts gegen einzuwenden. Die einen schrauben halt gerne an den Kisten rum, die anderen arbeiten halt lieber und verdienen ihr Geld damit
Antwort von Zizi:
Da ist ja nichts gegen einzuwenden. Die einen schrauben halt gerne an den Kisten rum, die anderen arbeiten halt lieber und verdienen ihr Geld damit
Klar .. ich baue lieber 30min. als 1 Woche Arbeiten damit ich mir den aufpreis eines Apple überhaupt leisten kann !
Ist doch immer erstaunlich wie Menschen ihr eigentum verdeitigen !
Man würde sein gekauftes Produkt oder mit den man sich auskennt nie in Frage stellen oder sachlich bleiben bei so einem Fanboy Thread !
Gut ist nur das ich einen Mac und einen Vista PC besitze ..
Finde sie beide scheiße aber wenn ich auf das ausgegebene Geld zurückdenke kotzt micht der Apple noch viel mehr an !
Antwort von KlausZ:
Ich habe einen (Firmen-)Laptop mit Vista, einen Bürorechner mit XP und einen iMac mit OSX. Ich kann sehr wohl unterscheiden und weiss, wessen System am durchdachtesten und zuverlässigsten ist. Und glaub mir, auf dem Bürorechner mach ich wirklich nur Office und Überweisungen. Der Mac muss da für ganz anderes herhalten..
Antwort von Zizi:
Ich habe einen (Firmen-)Laptop mit Vista, einen Bürorechner mit XP und einen iMac mit OSX. Ich kann sehr wohl unterscheiden und weiss, wessen System am durchdachtesten und zuverlässigsten ist. Und glaub mir, auf dem Bürorechner mach ich wirklich nur Office und Überweisungen. Der Mac muss da für ganz anderes herhalten..
Dan ist dir aber bekannt das ein Aktueller Vista PC weniger abstürze und Hänger hat als ein aktueller Intel-Mac ! (siehe C'T Magazin)
Laptops sind ja sowieso für Kinder und Frauen .. und vieleicht Banker.
Zum richtigen Arbeiten taugen die sowieso nichts !
Aber fairer vergleich: iMac mit so einem Fujitso Vista Schrott !
ein Macbook kannst auch nicht mit einem Vista Quad highEnd rechner vergleichen !
Antwort von Axel:
Es ist wie gesagt auch eine Mentalitätsfrage. Geh mal zu einem Videofreak an seinen PC-Schnittplatz und lasse die Umgebung auf dich wirken. Es schaut aus wie in Wall-E"s Kuriositäten-Container, ein technisches Stilleben. Du bist glatt darauf gefasst, dass Megatron aus der Küche kommt und fragt, wie du deinen Kaffee möchtest. Ach, verdammt, das klingt alles so versnobt, ist aber gar nicht so gemeint. Kann man nicht friedlich jedem seine Welt lassen?
Dich fragt man wahrscheinlich oft Und wo ist der Computer?
Antwort von Daigoro:
Und wo ist der Computer?
http://vaio.sony.de/vaio/desktops/de/de/
Antwort von Maik:
Ich hab hier einen älteren Vaio, mit Dualmonitor-Setup (hab ich mal nachgerüstet).
Ich mache damit Video (Avid Media Composer), Grafik + Web
und jedwede Büroarbeit,, Mails + Internet. Die Kiste wird seit 5 Jahren
jeden Tag morgens um 8 eingeschaltet und meist abends um 10 aus.
Abstürze?
Eine hand voll pro Jahr.
Alles läuft und das einzige worüber ich mich ärgere ist Avid, Photoshop,
oder Flash. HDV Schnitt ist hier mit 2.4Ghz und 2 Gb RAM flüssig möglich.
Glaubt man nicht, oder? Lediglich das Rendern könnte schneller gehen.
Ich hab die letzten 15 Jahre an zig verschiedenen PCs und in den letzten
Jahren auch an MACs verbracht und immer Anspruchsvolle Arbeiten gemacht.
DEN Vorteil für MACs habe ich jetzt noch nicht erkannt.
Im Gegenteil: ich wollte mir tatsächlich letztens ein MacBook kaufen und hab mich
da mal umgesehen. Das einfachste liegt schon bei ~1000 EUR. Das was ich
haben wollte, mit etwas größerer Platte und mehr RAM und Achtung: in schwarz(!)
kostete gleich 300 EUR mehr.
Ich hab mir dann für ein paar hundert ein einfaches Netbook gekauft, da ich
ernsthaft sowieso nie mit Laptops arbeiten werde, im Prinzip brauche ich sowas
nur für Internet, Mail und Word...
Dafür gebe ich keine 1300.- EUR aus.
Das Argument mit der besseren Software zieht für mich auch nicht.
Ich hab hier Kollegen, die kommen mit DVD-Authoring- Aufträgen immer
zu mir (die arbeiten auf MAC). Wenn ich mal keinen Bock drauf habe mit
Encore oder Sonic zu arbeiten, mache ich das mit TmpgEnc(! Freeware). Die DVDs,
die dann meist in Kleinauflagen 50-250 Stk. vervielfältigt werden laufen
auf 99% aller DVD-Player. Den Schrott, den die ersten MAC-Brenner auf
DVD-R produziert haben, der war meist nur für die Tonne.
Gibt's sonst noch was?
Ahja: der Rechner neben dem ich hier jeden Tag stundenlang sitze, den hört man fast nur, wenn man
den Hals unter den Schreibtisch steckt (Ok, da hab ich ein bisschen modifiziert).
Neben dem (etwa gleich alten) G4 von einer Kollegin
wurde ich nach 30 Minuten nervös (den Rechner gibt's aber jetzt auch nicht mehr).
Für mich ist auch mal wieder Zeit upzudaten.
Ich glaub ich wandere mal durch ein Kaufhaus und sehe mir die 'stehengebliebenen'
Geräte an. Der Vaio hier hat mich mal 899.- EUR gekostet (all inkl., da
war sogar seinerzeit noch Premiere 6.5 dabei, mit dem ich meine ersten
Projekte gemacht habe).
Sein Geld hat der schon 10 mal verdient.
M.
Antwort von KlausZ:
>>Sein Geld hat der schon 10 mal verdient.
Komisch, das können Mac-User aber auch behaupten. Vielleicht bin ich halt eins der vielen gebrannten Kinder, die im Zuge der Vista-Einführung letztes Jahr den Switch gemacht haben (dass Apple einen regen Zulauf bekommen hatte, war ja überall zu lesen). Und seitdem erfreue ich mich an einem tollen Arbeitsgerät mit entspannten Arbeiten. So wird jeder auf seine Weise glücklich.
Antwort von Daigoro:
Vielleicht bin ich halt eins der vielen gebrannten Kinder, die im Zuge der Vista-Einführung letztes Jahr den Switch gemacht haben
Selbst Schuld, kann ich da nur sagen (und das ist nicht boes gemeint).
Die "Autobastler" waren sich (bis auf die von MS gekauften) einhellig einig, dass der Umstieg nicht lohnt (und selbst im Moment noch eine recht zwiespaeltige Sache ist - ServicePack 2 kommt aber bestimmt).
Antwort von meister hubert:
also mal abgesehen vom preis - wer wirklich sowas braucht hat auch kein problem mit dem preis - wenn mac mal anfangen würde sein schließ und minimier ding oben rechts wie bei winndoof hinzisetzten und man gescheit 2 oder mehr tasten an der maus benutzten könnte, dann gäbes für jetzt auch spontan keinen grund mehr mit windows zu arbeiten.
bzw ich würde mir aber keinen mac kaufen sondern einen pc bauen und dann leopard draufknallen - fertig! =)
Antwort von KlausZ:
sprachs und verkroch sich wieder in seinen bau..
Antwort von Spielkind:
man kann auch eine zwei-tasten-maus anschließen. prost!
Antwort von KlausZ:
oder ne 3er mit scrollrad ;-)
Antwort von Axel:
- wenn mac mal anfangen würde sein schließ und minimier ding oben rechts wie bei winndoof hinzisetzten ...
Wer benutzt denn die Ampel? Minimieren (=im Dock ablegen) ist Apfel+m, Schließen ist Apfel+q. Nebenbei: Es heißt Windows (Mehrzahl), aber wo sind parallel geöffnete Fenster? Als Thumbnails in der Taskleiste. Oder hat das Vista jetzt geändert?
... und man gescheit 2 oder mehr tasten an der maus benutzten könnte, dann gäbes für jetzt auch spontan keinen grund mehr mit windows zu arbeiten.
Tja, man kann vier benutzen, frei programmierbar. Ist wohl schon ein Weilchen her seit dem letzten Kontakt?
bzw ich würde mir aber keinen mac kaufen sondern einen pc bauen und dann leopard draufknallen - fertig! =)
Darf man natürlich nicht, wird aber trotzdem gemacht. Dauert selbst für Spezialisten so lange, dass es entweder als eine sportliche Herausforderung gesehen wird oder aber aus beschäftigungspolitischen Gründen überreiche Mußezeit anfällt. Wenn etwas dann nicht wie gewünscht funktioniert, ist das der ersehnte Beweis, wie schlecht OSX ist, und außerdem ist man"s ja gewohnt, mit Rückschlägen zu leben.
Antwort von Daigoro:
Pah .. Kinderkram .. echte Maenner brauchen mindestens 9 Tasten und ein 2D Scrollrad!
http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... +ARB-00004
:D
Antwort von Axel:
Wie würde Captain Zapp Branigan aus Futurama sagen? "Endlich mal "ne Maus mit Brusthaaren!" Im Hintergrund der Titelsong aus Tollkühne Männer in ihren fliegenden Kisten:
"Richt"ge Männer wie wir
Und der richtige Wind
Fidi ja papp ..."
Antwort von meister hubert:
uh das mit der maus wusste ich nicht, das probier ich gleich mal morgen aus :)
Dann könnte man auch mal anfangen eingespielte midi sachen manuell zu bearbeiten anstatt die spur einfach nochmal aufzunehmen weils schneller geht -lol-
Antwort von Meggs:
Vielleicht bin ich halt eins der vielen gebrannten Kinder, die im Zuge der Vista-Einführung letztes Jahr den Switch gemacht haben (dass Apple einen regen Zulauf bekommen hatte, war ja überall zu lesen). Und seitdem erfreue ich mich an einem tollen Arbeitsgerät mit entspannten Arbeiten.
Der Switch kann auch anders aussehen:
Ordentliche aufeinander abgestimmte PC-Hardware kaufen, XP installieren, nur die Programme und Tools installieren, die man wirklich braucht, nicht den Rechner mit allen erdenklichen Demos, Spielen, Codecs-Packs etc. zumüllen. Dann lauft ein Windows-PC auch dauerhaft rund.
Antwort von KlausZ:
Guter Mann, wenn ich hier noch was aufklären darf.
Ich habe bis vor 2 Jahren ein eigenes Tonstudio betrieben und wusste genau, wie ich meine Rechner zu konfigurieren habe. Da war nix mit Internet, Games oder sonst was. Ein hochgerüsteter Core2Duo Intel mit Asus Board, Matrox Karte und RME Fireface Audiointerface. Das hat funktioniert, klar! Aber ich musste mindestens 1-2x im Jahr einfach den Rechner neu aufsetzen, weil aus heiterem Himmel dann XP nicht mehr starten wollte, oder ein Bluescreen kam, Dateistrukturen zerschossen waren und lauter solche Späße. Es war einfach 'normal', man hat sich damit abgefunden und ich habe auch immer die entsprechende Zeit geopfert, konnte währendessen jedoch keine Sessions aufnehmen.
Als ich letztes Jahr den Mac gekauft habe (ursprünglich nur als Office-Kiste und eher für meine Frau als für mich), war mir nach wenigen Stunde klar, was ich eigentlich verpasst habe. Das war einfach stimmig, intuitiv und lief von der ersten Minute an ohne Zicken!
Btw, den Mac habe ich seit einem Jahr weder neu aufsetzen müssen (ich weiss gar nicht wie das geht !!), noch hat er den Dienst versagt. Meine Frau ist nicht begeistert, da ich selbst länger an der Kiste sitze und sie mit dem Office-Hobel arbeiten muss.
Meinen XP-Studiorechner habe ich noch, aber meine Entscheidung ist die, dass wenn das nächste Upgrade ansteht (wahrscheinlich braucht Cubase 5.0 dann fett Ressourcen) stelle ich grad einen MacPro hin - dann macht auch die Studioarbeit wieder Laune.
Antwort von soahC:
Also ich kenne niemanden der sowas als normal bezeichnen würde! Mal an einen Hardwaredefekt gedacht?
Antwort von Daigoro:
Aber ich musste mindestens 1-2x im Jahr einfach den Rechner neu aufsetzen, weil aus heiterem Himmel dann XP nicht mehr starten wollte, oder ein Bluescreen kam, Dateistrukturen zerschossen waren und lauter solche Späße.
Nochmal in langsam. Wir haben hier 300.000 PCs im Einsatz (in worten: dreihunderttausend - das sind tausend spartanische Delegationen, die ein persisches Millionenheer aufhalten koennen).
Du glaubst doch nicht wir rennen rum und setzen die 1-2mal im Jahr neu auf?
Das Zauberwort heist standardisierung und Zertifizierung - auch in der Windoof Welt. Beim Mac mag das eingebaut sein, beim 08/15 PC muss man selbst dafuer sorgen.
Antwort von PowerMac:
Vergleiche einen 8-Core HP Desktop mit einem 8-Core Mac Pro. Beide spielen in der gleichen Geschwindigkeitsliga. In After Effects sind sie ähnlich schnell. Wie sieht es mit Preisunterschieden aus? Bitte, sage es mir!
Da kommen sie wieder raus die eingeschulten Fanboy Ritter ..
HP ist doch genau so scheiße und für Noobs wie Mac !
Baut euch die PCs selber für einen Bruchteil des Geldes !
Mac ist ja nichts anderes wie ein PC !
der unterschied liegt nur im Betriebssystem und den Utopischen Preisschildern ! (Abgesehen vom schlechten Support und dem 1 Jahr Garantie)
Auch HP ist viel zu teuer aber wenigstens billiger wie ein Mac !
Aber wer Design und das Image will kommt sowieso um apple nicht herum..
Ist das selbe warum sich leute einen Bentley oder Versace kaufen ..
Da bezahlt man eben 30% die Qualität und 60% den Namen und 10% die Villen von Steve Jobs und dessen Manager (Ja Bill Gates auch nur bei dem bestimmt die menge seine Milliarden und nicht die hohen Preise) !
.. da baue ich mit lieber selbst den Rechner mit selber Hardware für 1/4 des preises aus Geizahls und Co zusammen !
Sicher bei Mac bekommt man genauso schnelle Rechner wie bei HP oder andere PC Schrauber nur ist es eine Preisfrage wieviel man bei Apple mehr bezahlen muß um diese zu kriegen so einfach ist das !
Eine Ansammlung an Vorurteilen und losen Behauptungen auf dem Niveau von Oskar Lafontaine. Die Gewinn-Marge liegt bei Apple nicht so hoch, wie du annimmst. Im Übrigen sind die Manager-Gehälter auch nicht so hoch, wie du behauptest. Die sind bei jedem anderen Konzern um einiges höher.
Selbst gebaute Rechner taugen nicht für den Produktions-Einsatz. Beispielsweise zertifiziert Avid manche HP- und Apple-Rechner und eben keine Selbstbauten.
Antwort von Meggs:
Guter Mann, wenn ich hier noch was aufklären darf.
Ich habe bis vor 2 Jahren ein eigenes Tonstudio betrieben und wusste genau, wie ich meine Rechner zu konfigurieren habe. Da war nix mit Internet, Games oder sonst was.
Ich bin seit 15 Jahren selbständiger Software-Entwickler, mache nebenberuflich Video- und Audioaufnahmen. Ich weiß auch, wie ich meine PC's behandeln muß. Das von dir beschriebene Szenario war bei mir unter Windows95 so. Bei meinem jetziger Hauptarbeits-PC (XP) ist die Installation 3 Jahre alt und er funktioniert noch sehr gut.
Antwort von KlausZ:
na dann sag ich doch mal Glück gehabt und weiterhin alles Gute für die Zukunft!
Antwort von Meggs:
Selbst gebaute Rechner taugen nicht für den Produktions-Einsatz.
Das hängt sehr stark vom KnowHow des Erbauers ab. Die These, dass man mit Selbstbau 3/4 der Kosten spart, stimmt allerdings nicht. Nach meiner Erfahrung sind Einzelkomponenten eher teurer als Fertigsysteme.
Man kann sich z.B. bei Arlt auch einen Individual-PC mit Komponenten seiner Wahl zusammenbauen lassen. Dabei spart man nichts, hat aber ein gutes individuelles Arbeitsgerät mit Garantie vom Händler.
Antwort von derpianoman:
Sitzen da irgendwo Apfel-Leute mit kleinen Stoff PCs, in die sie ihre Nadeln stechen und Verwünschungen Aussprechen??? "Stürz aaahhbb!!"
Von wenig Ahnung auf dem Gebiet habe ich viel, aber ein guter Kumpel hat mir meinen PC - günstig ! - zusammengebaut und an den letzen Absturz erinner ich mich nicht mehr.
Unter XP nie.
Ein Mac wäre natürlich cool. Ich glaube man ist dabei automatisch gleich
irgendwie "wichtig", oder?
LG Klaus alias "POWER PC"
Antwort von KlausZ:
...
Ein Mac wäre natürlich cool. Ich glaube man ist dabei automatisch gleich
irgendwie "wichtig", oder?
...
Nee, einfach nur vernünftig, oder?
Antwort von vaio:
Daigoro hat geschrieben:
Zitat: ...dass der Umstieg nicht lohnt (und selbst im Moment noch eine recht zwiespaeltige Sache ist - ServicePack 2 kommt aber bestimmt).
Wie gross war das letzte MacOS X-Update von V 10.xxx auf V 10.xxxx?
Und: Das nächste kommt bestimmt...
Mit Apple ist es wie mit Bose. Kommt aus Ami-Land, Hardware von der Stange, schön verpackt und für die Masse gemacht, welche meint etwas "Teures und Wertvolles" zu besitzen. Verarbeitung hingegen "so la la"... (Apple hat da in der entsprechenden Preisklasse keinen Vorteil mehr). Aber eben auch teilweise Innovativ. Das bezahlt man dann auch.
Alles wird gut....
Einen schönen und entspannten Abend.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Antwort von Quadruplex:
Mit Apple ist es wie mit Bose.
Ich mag zwar weder Apple noch das Apple-Zeugs: Aber diesen Vergleich haben sie nicht verdient...
Antwort von soahC:
Ich hab grade mal bischen im mac Store gestöbert und mir den Powermac angeschaut.
Was rauchen die Typen da eigentlich??
2x Intel Quad Xeon Prozessor: da dachte ich wow! Bei Apple hätte ich dafür 10000€ erwartet!!
Dann direkt darunter: 8Gb Ram kosten 1320€!! HALLO???? So viel hat mein rechner gekostet, und der hat auch 8Gb Ram!! Und zwar schnelleren...
Antwort von derpianoman:
Das ist ein schlechter Vergleich. Was ist das bessere Auto: ein Lada oder ein BMW?
Na, sooo schlecht wird der Mac schon nicht sein. Obwohl genau so teuer wie"n Lada, schätz ich mal! ;-)
Antwort von KlausZ:
Ich hab grade mal bischen im mac Store gestöbert und mir den Powermac angeschaut.
Was rauchen die Typen da eigentlich??
2x Intel Quad Xeon Prozessor: da dachte ich wow! Bei Apple hätte ich dafür 10000€ erwartet!!
Dann direkt darunter: 8Gb Ram kosten 1320€!! HALLO???? So viel hat mein rechner gekostet, und der hat auch 8Gb Ram!! Und zwar schnelleren...
Die gute Nachricht ist: Du brauchst es nicht zu kaufen! Auch wenn Du Dir es leisten könntest. Wir leben ja glücklicherweise in einer freien Gesellschaft.
Antwort von Zizi:
So isses .. für das Geld was ein Macbook kostet bekomm ich
schon einen 3Ghz Quad oder neuen Intel i7
(den es für Mac noch garnet gibt)
Schnitt oder Gaming Rechner mit 4GB 1600Mhz DDR3 Rams und wahnsinns Grafik der unter Vista schneller läuft als jeder bisherige iMac unter 10.000€!
Und wenn man sich einen absoluten Schnittrechner baut dann halt ohne schnelle Grafik und dafür einen 2ten Xeon CPU !
Und schon spart man 3000€. Leider !
Warum Mac bei den Preisen noch keinen konkurs melden muß liegt einfach nur daran da es immer wieder Markenverschossene Menschen gibt die für einen Apfel 5x soviel bezahlen nur um keine Birne haben zu müßen !
besser oder nicht .. Leute, es ist doch eigentlich NUR geschmacksache !
Die Vor und Nachteile gleichen beide gegenseitig aus und somit sind beide gleich Scheiße oder Gut .. nur ist halt Apple 2x teurer !
Warum müßen in Foren immer Leute ihre gekauften Produkte
besser darstellen als sie meisst wirklich sind ?!
Man kann ja wenigstens bisschen zweifeln und Sachlich bleiben...
Antwort von PowerMac:
Schon wieder ein schlecht geschriebener und von Behauptungen gespickter Beitrag von "Zizi". Du sollst nicht leere Dinge behaupten, sondern begründen.
Antwort von KlausZ:
@zizi
da ist ganz schön viel hohles geschwätz und an den haaren herbeigezogene behauptungen dabei - damit wäre ich vorsichtig, denn ruck-zuck hat man sich selbst den titel münchhausen verpasst !
es gibt tatsächlich gründe sich heute für einen mac zu entscheiden, auch wenn er etwas teurer ist. wie ich in meinen vorherigen threads schon zu erklären versuchte, bezahle ich die paar kröten gerne mehr für ein (ganz klar!) fortgeschritteneres, stabileres und (achtung geschmackssache) schickeres betriebssystem. dass es das stabilere system ist darfst du gerne mal in den zahlreichen vergleichtests im web recherchieren (google mal windows xp vs. osx). dann ist es auch fact, dass ich einen mac nach jahren noch für gutes geld wieder verkaufen kann - schau in ebay, schau auf dem gebrauchtmarkt. was kriegst du heute noch für deinen rechner, denn du vor 2 jahren gekauft hast? sag es mir! hingegen erzielen G4s oder G5s noch stattliche preise. das liegt daran, dass ein mac ein markengerät ist, das in sich stimmig ist und das konzept gefällt vielen leuten. wenn es um's design geht, kann ich mir auch sony kaufen oder andere. das problem beim vaio bleibt aber das OS. ich brauch keine registry, in der sich mit der zeit müll ansammelt, der rechner langsamer wird, schutzverletzungen zum neustart führen und wenn ich mein programm beende mit der sicherheitsfrage belästigt werde. das sind nur wenige beispiele.
sicher ist vieles geschmackssache, aber wenn OSX sooooo schlecht wäre, warum muss microdoof dann IMMER die features von OSX kopieren ??? offensichtlicher geht es ja nicht ? fact ist auch, bei apple zahlt man sicher für's desgin mit (habe ich kein problem damit), für die innovationen (bin gerne vorne mit dabei), für die stabilität (ja klar), und ein bisschen für den namen (habe ich kein problem, denn der steht für qualität und einen guten wiederverkaufswert). aber wer rechnen kann, wird auch zugeben - so viel teurer ist das nicht. und wie gesagt: ein bmw kostet auch mehr als ein golf - warum wohl ??? nur weil er schicker aussieht? nur weil ich den golf selbst zusammenbauen könnte? die liste dürft ihr jetzt selbst fortsetzen. der golf mag das bessere preis-leistungsverhältnis haben, aber was ist wenn man nunmal mehr wert auf komfort, sicherheit, innovation legt ? fer umme gibts das nicht. und wer lieber weniger geld ausgibt, spass am basteln hat und mit den kompromissen eines weniger durchdachten OS leben kann - passt doch! sich es aber so einfach machen und behaupten, der mac wäre einfach nur teurer ist nur die halbe wahrheit.
Antwort von soahC:
Kann mir jetzt bitteschön irgendjemand erklären was für 8Gb Ram einen Preis von 1300€ rechtfertigt?? Auch nur Ansatzweise! Nur ein minimaler Hauch! Ich meine, wir sprechen hier von 800er DDR2 Ram.
Können die Mac-Jünger nicht einmal ehrlich sein und zugeben dass das der unverschämteste Preis der Welt iss??? Oder meint ihr Apple verbaut hier Supergeheime Alien-Technologie, die niemand anders auch nur ansatzweise hat?? Ist doch lächerlich. Ein Ram von MAC ist kein Stück besser als Ram von GeIL oder OCZ und wie sie alle heissen...
Antwort von pailes:
@KlausZ:
Spar dir die Mühe Zizi aufzuklären, denn wenn er nur halb so schlecht liest wie er schreibt, dann versteht er nicht mal ansatzweise worum es Dir geht ;)
Er vergleicht ein Macbook mit einem Desktop-PC, ich mein, das sagt doch schon alles... Einfach zurücklehnen und entspannen und heimlich grinsen, ist doch ein super Komiker der Typ.
@soahC:
Ist doch Erbsenzählerei. Wie schon oftmals betont ist der Mac vielen Leuten den Aufpreis wert. Wenn dies bei Dir nicht der Fall ist: Fein. Bastel deinen Rechner selbst zusammen und sei froh, dass du ein paar Hunderter gespart hast. Andere geben halt 'nen paar Hunderter mehr aus und schrauben dafür weder an der Kiste noch am Betriebssystem rum und freuen sich, dass ihr OS perfekt mit der Hardware zusammenarbeitet und dass es viele schöne kleine Programme gibt, die so toll sind weil sie mit Liebe für OS X geschrieben wurden und nicht hingeklatscht wurden, so wie das bei den meisten Windows-Programmen der Fall ist.
Btw. MAC steht für "Media Access Control", es heißt ja nicht "MACintosh" sondern "Macintosh".
Antwort von schlaflos011:
RAM holt man sich wo anders.
http://webstore.gravis.de/Detail.aspx?p ... pid=339286
Der Grund warum ich seit 2 Jahren mit einem MAC BOOK PRO und einem iMAC glücklich bin heißt:
FINAL CUT STUDIO
Antwort von soahC:
Ein paar hundert Euro???
Ich will das jetzt nochmal klar stellen: Ich habe persönlich nichts gegen Mac. Das Betriebssystem ist mit Sicherheit super stabil, die Programme sind toll, blablabla. Aber 1300€ für 8Gb Ram? Ich habe vor 2 Wochen 200€ für meinen Ram gekauft, und der is High-End! Das ist auch QUALITÄT! Mit Kühlkörpoern aus Metall drumherum. Also dieser Preis hat mich so unglaublich schockiert... :) Die haben doch echt irgendwo den Bezug zur Realität verloren. Und da soll nochmal einer sagen man kommt (preislich und performance-technisch) bei Win und Mac aufs gleiche raus...
@schlaflos: geht doch nicht. Als Mac-Besitzer will/ kann/ darf man ja nicht basteln. Sonst könnte man ja doch gleich wieder selbst zusammenbauen
Antwort von pailes:
Ich habe keine Ahnung was Apple für RAM verlangt. Ist mir auch total bums, weil RAM kauft man nicht bei Apple (siehe Vorposter). Und so viel ich weiß machen das alle so. Genauso wie damals fast niemand die dämliche 1-Tasten-Maus von Apple verwendet hat. Glaubst Du Mac-User sind vom Mond? Die sind meistens viel kritischer als ihre Windows-Gegenstücke, aber im Gegensatz zu den meisten Windows-Usern kennen Mac-User meistens auch Windows, was umgekehrt nicht gerade oft der Fall ist.
Antwort von KlausZ:
Eben !
Und was das RAM betrifft, auch hier wieder ein Tipp: Ich habe die Preise für's RAM dezent ignoriert und mir Speicherriegel von Kingston eingebaut, für'n Appel und ein Ei. Wo ist jetzt bitte Dein Problem ? Apple hat das Recht in seinem Shop anzubieten, was sie wollen und zu welchen Preisen sie wollen. Vielleicht haben sie ihre Gründe, aber soll das Grund für Dich sein, die ganze Firma, Philosophie, Produktlinie in Frage zu stellen?
Ich habe für einen Satz Getränkedosenhalter bei BMW 160€ bezahlt - auf den ersten Blick ein unverschämter Preis für so etwas triviales. Als ich mal bei einem Kollegen in seinem neuen Passat sass und meinen Kaffee in seinen Getränkehalter stellte, war mir klar warum es bei BMW teurer war.
Aber auch hier: Ich musste die Getränkehalter nicht kaufen! Deswegen musste ich auch nicht die Firma BMW als Abzocker hinstellen. Sie bieten etwas an, das kann ich kaufen oder sein lassen (oder wenn's mir zu blöd wird, kann ich gleich die Automarke wechseln, oder ??)
Antwort von soahC:
Meine Fresse, kapiert da jetzt bitte mal einer: Ich stelle bei Mac NICHTS ausser die Preispolitik in Frage!
Und natürlich haben sie das Recht das anzubieten, aber habe ich nicht das Recht auf so einen aus der Luft gegriffenen Preis hinzuweisen??
Und deine Vergleiche stimmen einfach nicht!!! Du vergleichst nämlich immer etwas teures und hochwertiges mit etwas billigem und minderwetigem! Ich vergleiche hingegen etwas teures und etwas billiges von der selben Qualität
Antwort von Maik:
und freuen sich, dass ihr OS perfekt mit der Hardware zusammenarbeitet und dass es viele schöne kleine Programme gibt, die so toll sind weil sie mit Liebe für OS X geschrieben wurden und nicht hingeklatscht wurden, so wie das bei den meisten Windows-Programmen der Fall ist.
Ahja?
Ich habe bei Grafik Mitte der 90er Jahre auf einem 486er mit CorelDraw4
angefangen, jahrelang bis V11 damit gearbeitet, da komme ich jetzt erst
mühsam wieder mit Illustrator und PS CS2 hin. So flüssig und ineinander
greifend wie Corel das schon seit V6 schafft bringt's Adobe bis heute nicht
hin.
Im Videobereich ist FCP immer Adobe Premiere eine naselang voraus gewesen
und manches bedient sich bei Premiere nicht so flüssig wie FC, dafür muss
ich in meinem Umfeld nicht ständig dafür Sorge tragen, dass die Festplatten
mit meinen Projekten drauf speziell formatiert sind und mich fragen ob meine USB-Sticks mal wieder wegen zerschossenem Dateisystem
aussteigen.
Es kommt ja manchmal auch vor, dass ich als MAC-Nutzer eben mit meinen
Daten im PC Umfeld weiter arbeiten muss.
Und eins ist klar: Avid unter MAC ist mal eben genauso zickig wie Avid am PC.
Dann kommt man ins Studio mit der tollen unter Mac formatierten Platte
unterm Arm und der erste Tag geht zur Hälfte dahin, weil die Platte
nicht erkannt wurde und per Kurier die Platte zurück, umformatiert
und wieder herbeschafft werden muss...
Und Umlaute in HTML-Mails richtig zu senden oder Anhänge korrekt zu verwalten
kann ja auch eigentlich auch für einen MAC keine unlösbare Aufgabe sein, oder?
Also: es gibt in beiden Welten massig Stolperfallen. Wer behauptet
bei MAC sei alles glänzend und Windows doof, der irrt genauso wie
die, die meinen hinter einem Apfel sitzt immer ein kreativer Kopf.
M.
Antwort von KlausZ:
Manchmal ist Google auch nützlich... Damals 5min gegoogelt und das Produkt MacDrive gefunden: Arbeitet prima unter WinXP/2000/Vista und kann problemlos (!!) HFS formatierte Platten lesen,schreiben usw.
Manche Mühen bekommt man halt nicht abgenommen, da muss man sich einfach selbst drum kümmern.
Antwort von Axel:
Du vergleichst nämlich immer etwas teures und hochwertiges mit etwas billigem und minderwetigem! Ich vergleiche hingegen etwas teures und etwas billiges von der selben Qualität.
Und, du hast das wiederholt nicht beachtet, man muss seinen RAM nicht über Apple beziehen. Man muss gar nichts, wie ich letztens las.
Zu Sparen und Selbstbauen:
In welchem Abstand gönnst du dir einen neuen Rechner? Die meisten wohl spätestens nach fünf Jahren, ich im Schnitt nach zwei. Zwei Jahre sind eine lange Zeit, gerechnet in den Stunden, die man vor dem Rechner verbringt. Mir ist es schon wichtig, meinen Computer ansprechend zu finden, optisch, und zuverlässig, indem er nämlich reagiert, wie ich es erwarte. Wäre ich ein Sudoku-Fan oder Mathematiker, würde es mich wohl eher zu Windows drängen.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich die alten Macs guten Gewissens an Bekannte wieder verkaufe, für einen Preis, von dem ein PC nach zwei Jahren nur träumen könnte. Das ist wie bei Audi und Nissan. Für mich steht fest, dass Audi ohnehin einen höheren ästhetischen Wert hat, sowohl vom Design her als auch vom Fahrgefühl. Vom rein praktischen Standpunkt und von der Sicherheit her sind beide eine Liga. Für den Audi zahlt man aber erheblich mehr. Und man bekommt erheblich mehr für einen Gebrauchten.
(In Wirklichkeit fahre ich einen alten Nissan, aber fast nur zum Einkaufen oder für Drehs, um von A nach B zu kommen, nehme ich das Fahrrad. Aus praktischen Gründen, aus finanziellen Gründen, aus Spaß, und weil ich auch Prioritäten setzen muss).
Antwort von pailes:
Ahja?
Ich habe bei Grafik Mitte der 90er Jahre auf einem 486er mit CorelDraw4
angefangen, jahrelang bis V11 damit gearbeitet, da komme ich jetzt erst
mühsam wieder mit Illustrator und PS CS2 hin. So flüssig und ineinander
greifend wie Corel das schon seit V6 schafft bringt's Adobe bis heute nicht
hin.
Von Adobe-Software spreche ich nicht, denn diese Software ist im Kern steinalt und plattformübergreifend und macht nicht von den besonderen OS X Core-Technologien gebrauch. Ich spreche von den Pro-Apps, den iLife-Programmen und von vielen kleinen Werkzeugen wie Omnigraffle, Textmate etc.
Im Videobereich ist FCP immer Adobe Premiere eine naselang voraus gewesen
und manches bedient sich bei Premiere nicht so flüssig wie FC, dafür muss
ich in meinem Umfeld nicht ständig dafür Sorge tragen, dass die Festplatten
mit meinen Projekten drauf speziell formatiert sind und mich fragen ob meine USB-Sticks mal wieder wegen zerschossenem Dateisystem
aussteigen.
Fein, dann formatier doch deine externen Datenträger einfach mit FAT32 oder NTFS, weil beides kann man von OS X aus lesen & schreiben (NTFS über MacFuse). Die Zeiten in denen man mit HFS+ nicht weit kam sollten doch wohl echt vorbei sein. Gewusst wie.
Und eins ist klar: Avid unter MAC ist mal eben genauso zickig wie Avid am PC.
Zu Avid kann ich nicht viel sagen, ich gehe davon aus, dass es ähnlichen Restriktionen unterliegt wie das Zeug von Adobe.
Dann kommt man ins Studio mit der tollen unter Mac formatierten Platte
unterm Arm und der erste Tag geht zur Hälfte dahin, weil die Platte
nicht erkannt wurde und per Kurier die Platte zurück, umformatiert
und wieder herbeschafft werden muss...
Siehe oben.
Und Umlaute in HTML-Mails richtig zu senden oder Anhänge korrekt zu verwalten
Sorry, aber was hast Du für Probleme? Die hatte ich nie. Das Problem besteht eher auf der Windows-Seite wo es x-verschiedene Zeichensätze bzw. Zeichenmappings gab/gibt und normalerweise kann OS X die ALLE interpretieren, man muss es nur richtig einstellen.
Frag Dich lieber mal was auf der Windows-Seite für ein Schund betrieben wird, wenn das Windows-Mailprogramm mit UTF(-8/16/32) nicht klarkommt.
Also: es gibt in beiden Welten massig Stolperfallen. Wer behauptet
bei MAC sei alles glänzend und Windows doof, der irrt genauso wie
die, die meinen hinter einem Apfel sitzt immer ein kreativer Kopf.
Die Probleme, die Du hast, sind Probleme die jeder Computeruser mit jedem Betriebssystem haben kann. Jeder User der mit sowas konfrontiert wird, muss sich halt erst mal damit auseinandersetzen.
Antwort von Maik:
Also: es gibt in beiden Welten massig Stolperfallen. Wer behauptet
bei MAC sei alles glänzend und Windows doof, der irrt genauso wie
die, die meinen hinter einem Apfel sitzt immer ein kreativer Kopf.
Die Probleme, die Du hast, sind Probleme die jeder Computeruser mit jedem Betriebssystem haben kann. Jeder User der mit sowas konfrontiert wird, muss sich halt erst mal damit auseinandersetzen.
:D
Das meinte ich in Summe: auch Macs sind nicht so völlig problemlos wie immer gern
behauptet.
M.
Antwort von Maik:
Wegen der Filesystemproblematik:
Fat32 ist die einzig richtig funktionierende Möglichkeit,
bei allen anderen NTFS und HFS-Versuchen ist zumindest in meinem Umfeld
schon manchmal was schief gelaufen (ich hab's noch nicht selbst gehabt,
aber schon mitbekommen).
Bei FAT32 ist aber bei einer Dateigröße von 2Gb Schluss und das Rohmaterial
liegt in einer 13Gb-Datei... Da fängt das Problem dann richtig an.
Dann einer im Studio, der ist Cutter und kein Sysadmin und traut sich
nicht an der heiligen Schnittmaschine irgendwas zu ändern, geschweige denn
hätte er die Rechte dazu... und dann guckt man schmal.
Ich sag ja nicht, dass es generell nicht funktioniert, aber manchmal steckt
eben der Teufel im Detail.
Übrigens stehen dann meistens beide Seiten und zucken bloss mit den Schultern,
der MAC-User genauso wie der Windows-Freak. Zeit zum streiten hat man
dann aber meist nicht, weil schnell eine Lösung her muss.
:D
M.
Antwort von pailes:
:D
Das meinte ich in Summe: auch Macs sind nicht so völlig problemlos wie immer gern
behauptet.
Hab ich nie behauptet. Ich behaupte lediglich:
- (noch?) Keine Viren-/Trojanerproblematik
- Intuitivere Bedienung (sofern man sich mal drauf eingelassen hat, ein Windows-User wird das mit den ersten Gehversuchen nicht begreifen)
- Programmübergreifend konsistenteres Feeling
- Bessere Systemarchitektur (für den Laien leider nicht ersichtlich)
- Tausend kleine Details die Usability und Workflow ausmachen (z.B. Programmübergreifende Rechtschreibprüfung)
- Verhältnismäßig wenig Treiberprobleme (aufgrund weniger unterstützter Hardware)
- Programme oftmals um Längen besser als Windows-Gegenstücke (in erster Linie mein subjektives Empfinden)
Liste kann beliebig erweitert werden.
Antwort von Jake the rake:
- Bessere Systemarchitektur (für den Laien leider nicht ersichtlich)
erklär mal! Sind ja alle Profis hier...
Antwort von universl:
ja, das mit der besseren systemarchitektur möchte ich auch erklärt haben.
Antwort von Meggs:
Aber 1300€ für 8Gb Ram? Ich habe vor 2 Wochen 200€ für meinen Ram gekauft, und der is High-End!
Wo hast du denn da geschaut? Im Apple Store unter Arbeitsspeicher bei MacPro kosten 8GByte Speicher 2.130 €.
Antwort von pailes:
- Bessere Systemarchitektur (für den Laien leider nicht ersichtlich)
erklär mal! Sind ja alle Profis hier...
Haha, und wie. Ich denke das geht weit über ein Posting hinaus und in einem Forum wie hier wäre das Zeitverschwendung.
Es geht primär darum was für Technologien Apple bewusst in OS X integriert hat und wie Applikationen von diesen profitieren können.
Dinge wie z.B. Quartz, IOKit, CoreAudio, CoreVideo, Core Animation etc.
Ich verweise auf ein paar sehr interessante Artikel/Links:
http://arstechnica.com/reviews/os/macosx-10-4.ars/1
http://arstechnica.com/reviews/os/mac-os-x-10-5.ars/15
http://www.kernelthread.com/mac/osx/
http://developer.apple.com/documentatio ... erview.pdf
Ich für meinen Teil sitze 8 Stunden am Tag vor einer Windows-Kiste und lese hauptsächlich MSDN-Artikel. Und ich muss sagen, Apple ist Microsoft einfach um Längen voraus. Microsoft hat soviel Man-Power und trotzdem kommt nur halbgares Zeug raus, da kann man nur schmunzeln.
Viel Spass beim Lesen.
Antwort von Meggs:
Microsoft hat soviel Man-Power und trotzdem kommt nur halbgares Zeug raus, da kann man nur schmunzeln.
Für einen Anwender, der überlegt, ob er einen Mac oder einen PC kauft, reduziert sich die Entscheidung nicht auf das Betriebssystem. Mag sein, dass Mac-OSX teilweise besser ist - für die meisten ist XP oder Vista gut genug. Es geht aber auch um die Hardware und es geht um sehr viele teilweise sehr gute (nicht von Microsoft gemachte) Programme und Werkzeuge, die nicht für den Mac verfügbar sind. Für viele ist Office wichtig - das stammt auf dem Mac auch von Microsoft. Windows, zumindest XP, ist meines Erachtens sehr viel bugfreier und ausgegorener als Office.
Antwort von pailes:
Für einen Anwender, der überlegt, ob er einen Mac oder einen PC kauft, reduziert sich die Entscheidung nicht auf das Betriebssystem.
Da täuschst Du Dich aber, für viele ist OS X der Grund für einen Mac schlechthin. Weil das OS nunmal die Basis ist. Klar gibt's auch auf Windows nette Programme (ähm, ich kenn genau eines ;)).
Dennoch sind in meiner Liste weiter oben viele Gründe aufgezählt, die Systemarchitektur ist nur einer davon. Ist mir schon klar, dass das OS allein für viele kein großer Faktor ist.
Antwort von Meggs:
Da täuschst Du Dich aber, für viele ist OS X der Grund für einen Mac schlechthin. Weil das OS nunmal die Basis ist. Klar gibt's auch auf Windows nette Programme (ähm, ich kenn genau eines ;)).
Mag sein, dass das bei Mac-Käufern so ist. Ich meinte eigentlich die PC-Käufer. Die kaufen ihren Computer samt Betriebssystem nicht weil sie Microsoft-Fans sind. Sie kommen mit den Betriebssystemfunktionen klar, das reicht. Die kennen wahrscheinlich auch mehr als 1 gutes Windows-Programm.
Antwort von MK:
Man kann sich auch einen EFI-X Dongel und eine Retail Version von OSX kaufen und das Ganze auf einem (aus vom EFI-X Hersteller freigegebenen Komponenten gebauten) PC betreiben.
Da fehlt dann nur der Geist von Steve Jobs ;-)
Antwort von Axel:
Man kann sich auch einen EFI-X Dongel und eine Retail Version von OSX kaufen und das Ganze auf einem (aus vom EFI-X Hersteller freigegebenen Komponenten gebauten) PC betreiben.
Da fehlt dann nur der Geist von Steve Jobs ;-)
Die Analogie von den Desperado-Bastlern auf dem Autofriedhof wird stimmiger und stimmiger. Die Geister, die ich rief, irgendwie passend zum Tage.
Antwort von MK:
Die Analogie von den Desperado-Bastlern auf dem Autofriedhof wird stimmiger und stimmiger. Die Geister, die ich rief, irgendwie passend zum Tage.
Da Du offensichtlich damit keine Erfahrung hast, frage ich mich was Dich zu dieser Aussage bewegt... Mutmaßungen?
Ich habe hier sowohl "echte" Macs und momentan auch ein EFI-X System als Testplattform und selbiges läuft exakt so stabil wie unsere Mac Pro und ist lustigerweise bei selber Hardwareausstattung (CPU / Speicherausbau / HDD / Grafik) sogar einen kleinen Tick schneller als die Mac Pro...
Also wieso gleich alles schlecht machen wenn man es noch nichtmal selbst getestet hat?
Antwort von Axel:
Ich bitte um Entschuldigung, ich versuchte, einen Witz anzubringen.
Was ist also dein Fazit? Überteuerte Hardware, aber erstklassiges Betriebssystem?
Antwort von MK:
Ich bitte um Entschuldigung, ich versuchte, einen Witz anzubringen.
Was ist also dein Fazit? Überteuerte Hardware, aber erstklassiges Betriebssystem? Oder vergebliche Mühe, war ja zu erwarten, zurück zu Vista?
Der Witz war nicht als solcher zu erkennen ;-)
Das momentane Fazit für uns ist dass es durchaus gangbar ist den EFI-X Dongel mit Original OSX auf einer kompatiblen PC Plattform einzusetzen.
Kein Gefrickel beim Installieren und läuft genauso gut und schnell (bzw. je nach Anwendung auch minimal schneller) als auf dem Mac.
In dem LianLi Rackgehäuse aus Aluminium macht das EFI-X System auch optisch eine gute Figur und das Brummen und Rappeln was einige unserer Mac Pros leider immer mal wieder machen tritt damit auch nicht auf.
Wenn eine große Anzahl Workstations benötigt wird ist das also durchaus eine überlegenswerte Alternative. Die Preisersparnis liegt je nach Ausstattung immerhin bei bis zu über 50%.
Antwort von Axel:
Es setzt aber doch beträchtliches technisches Verständnis voraus, oder nicht? Es gibt doch von Apple aus keinen Support und keine Garantie. Meine - bei den von dir erwähnten MacPros dumme - Frage nach Vista kommt daher, dass ich selbst zwei Leute in meinem Bekanntenkreis habe, bei denen OSX auf sämtlichen Rechnern läuft, anscheinend ohne Probleme. Das sind Bastler, die das gemacht haben, um sich selbst und der blöden Apple-Community zu beweisen, dass sie es können. Beide benutzen trotzdem weiterhin ausschließlich Windows. Das kam mir immer sehr, wie soll ich sagen?, bitter vor, wie dieser Thread zum Teil.
Antwort von MK:
Wenn man weiß wie man Komponenten eines PCs zusammenbauen kann und eine originale OSX DVD sowie den EFI-X Dongel besitzt ist das eigentlich ganz einfach.
Es gibt auch Leute die sich OSX gehackt haben um es auf einem PC zu installieren, das ist in der Tat Gefrickel und funktioniert nur halblebig (man kann z.B. auch keine Updates von Apple beziehen, usw.).
EFI-X verfolgt einen anderen Ansatz, man verbindet den Dongel mit einem internen USB-Header und stellt im Bios des Rechners ein dass von dem Dongel gebootet wird. Dieser rüstet den PC um das fehlende EFI nach (Macs verwenden kein BIOS sondern EFI).
Dann kann man einfach wie gewohnt von der originalen OSX-DVD das Betriebssystem installieren ohne irgendwas beachten zu müssen. Patente von Apple werden auch nicht verletzt da die Software gänzlich unmodifiziert bleibt und EFI auch keine Erfindung von Apple ist. Einzig die Einschränkung der Nutzungsbedingungen dass eine Verwendung von OSX nur auf einem Mac erlaubt ist ist momentan noch strittig.
Man sollte sich nur an die Liste kompatibler Mainboards und Grafikkarten auf der Seite des EFI-X Herstellers richten um auf Nummer sicher zu gehen da diese explizit auf Kompatibilität getestet wurden.
Das EFI-X wird auch ständig durch Firmwareupdates erweitert so dass auch ständig neue unterstützte Hardware hinzukommt.
Auf dem installierten System kann man natürlich alles an Hardware verwenden was für den original Mac verfügbar ist.
Support von Apple gibt es dafür natürlich nicht, aber damit muss man leben können.
Wir benutzen sowohl OSX als auch XP, einfach da es wechselseitig Softare gibt die auf dem jeweils anderen System nicht verfügbar ist.
Antwort von universl:
@pailes
hör mal, wenn du 8 h am tag in der msdn lesen musst, solltest du vielleicht die finger von software lassen. ich programmiere jetzt seit 20 jahren, jede maschine, jede sprache, aber ich ziehe deine worte der besseren systemarchtiketur mal in zweifel. das kannst du behaupten, wenn du mal selbst den sourcecode gelesen und verstanden gehst.
Antwort von KlausZ:
Hmm.. für den Preis keinen Support zu haben oder gar bei seltsamen Systemverhalten alleine dazustehen, auf eine andere (günstigere) Hardware zu setzen, wäre es mir nicht wert. Ja, wenn ich Bastler wäre und halt mal probieren möchte, vielleicht ganz reizvoll. Aber ich arbeite mit meiner Kiste, muss damit gar Geld verdienen, da kann ich mir Experimente für den Vorteil ein paar Kröten zu sparen nicht leisten. Mag auch sein, dass das alles so super läuft - wenn heute OSX 10.6. rauskommt, kann ich morgen updaten - was machst Du dann mit EFI-X ? Muss erstmal wieder ein neuer Hack existieren. Alles viel zu unprofessionell in meinen Augen. Für Bastler womöglich der Himmel auf Erden - aber ich bin (gottseidank) keiner (mehr).
Antwort von MK:
Da kann ich mir Experimente für den Vorteil ein paar Kröten zu sparen nicht leisten. Mag auch sein, dass das alles so super läuft - wenn heute OSX 10.6. rauskommt, kann ich morgen updaten - was machst Du dann mit EFI-X ?
Und direkt bei erscheinen, womöglich noch mitten in einem Job auf die nächste Version upgraden ist kein Experiment?
Zum Glück haben wir genug echte Mac Pro Workstations um alle Möglichkeiten offen zu haben, da bin ich auch nicht darauf angewiesen die günstigen Renderclients auf EFI-X Basis direkt am nächsten Tag upzugraden (warum eigentlich wenn sowieso alles läuft).
Antwort von pailes:
@universl:
Hehe, das mit den 8 Stunden war ein Scherz, aber dennoch verbringe ich als Entwickler genug Zeit damit MSDN zu lesen, ich denke das wird jeder Windows-Entwickler früher oder später tun müssen. Ich denke nicht dass Du nach 20 Jahren jegliche Windows/.NET/MFC/Whatever-API auswendig kennst, oder?
Und ja, ich hab schon Windows-Kernel-Quelltext gelesen und ich hab auch schon XNU-Kernel-Quelltext gelesen. Und ich hab auch schon vor 15 Jahren Windows mit einem Kernel-Debugger auseinandergenommen. So what?
Abgesehen davon kann man auch anhand von einfachen Anwendungs-APIs eine gewisse Vorstellung davon bekommen was unter der Haube abläuft.
Es ging mir übrigens hier nicht um Codequalität oder sonstiges. Es geht um die Architektur mit seinen verschiedenen Schichten und was diese zu bieten haben. Und das kann man auch beurteilen wenn man kein Betriebssystem-Guru ist. Schau dir doch mal Quartz, das IOKit oder die Core-Layer von OS X an und dann such entsprechende Gegenstücke in Windows. Ist doch ganz simpel.
Antwort von universl:
@pailes
na dann entschuldige ich mich mal :) hab ich glatt geglaubt du meinst es ernst mit 8 h *grins*
im großen und ganzen gebe ich dir recht, aber ich habe mich auf den kernel eingeschränkt. war mein fehler. aus der sicht der dinge wärs bei mir ja linux, aber da gibts nix gutes zum schneiden für. ->außer blender, das sich in eine wirklich gute richtung entwickelt <-
Antwort von pailes:
@universl
Ich geb Dir recht, bei Linux tut sich leider nicht so viel in der Hinsicht, auch wenn es wünschenswert wäre. Ich wurde auch schon gefragt ob ich in diverse Open-Source Projekte einsteigen möchte, aber leider habe ich wirklich nicht genug Zeit für sowas. Auch wenn mich die Entwicklung von Videoschnitt-Software sehr reizen würde. Was Linux im Moment noch fehlt ist *das eine* Media-Framework und nicht Dutzende. Ich hoffe das wird sich früher oder später herauskristallisieren.
Antwort von Meggs:
Schaut euch mal die neuen Macbooks im Laden an. Das Chassis ist aus einem Aluminiumblock gefräst. Leicht, sehr stabil, ein total geiles (Multitouch-)Touchpad. Das ist ein schöner Rechner, daneben auch sehr leicht. Vergleicht doch mal im Media Markt oder sonst wo dagegen ein PC-Laptop.
In der C't wurden die neuen Macbooks vorgestellt. Zwischen 1.200 und 2.250 €, FireWire nur beim Macbook Pro, kein FireWire nachrüstbar mangels PC-Card oder PC-Card Express. Spiegelnde Displays und proprietärer Monitoranschluss mit Adaptern zum Preis von 29€ bzw. 99€.
Fazit: Cooles Design, schlechte Displays, dürftige Ausstattung, hoher Preis.
Antwort von pailes:
In der C't wurden die neuen Macbooks vorgestellt. Zwischen 1.200 und 2.250 €, FireWire nur beim Macbook Pro, kein FireWire nachrüstbar mangels PC-Card oder PC-Card Express. Spiegelnde Displays und proprietärer Monitoranschluss mit Adaptern zum Preis von 29€ bzw. 99€.
Fazit: Cooles Design, schlechte Displays, dürftige Ausstattung, hoher Preis.
Jap, kein FireWire. Das fand ich auch sehr enttäuschend, aber Apple ist halt realistisch, denn FireWire wird leider sterben und Apple macht lieber früher als später den Cut bei den Macbooks, weil die meisten Macbook-User (nicht pro) wohl ohne FireWire auskommen. Trotzdem schade. Ich kauf mir auch keines, auch wenn ich den Rest sehr attraktiv finde. Pech für Apple.
Antwort von MK:
Ich muss sagen dass mir das Design der neuen Mac Books mit Aluminiumgehäuse aus einem einzigen Alublock sehr gut gefällt und auch das neue Trackpad ist sehr angenehm zu bedienen.
Allerdings ist der Blickwinkel (zumindest bei dem kleinen Gerät) ziemlich bescheiden, schlechter als bei Billig-TFTs mit TN-Panel. Angeblich ein Feature dass einem keiner seitlich auf den Bildschirm schauen kann, so kann man es natürlich auch schönreden... daher leider nix für mich.
Hat schon jemand beim neuen Macbook Pro das Display in Augenschein nehmen können? Unterscheidet sich das vom normalen neuen Macbook was den Blickwinkel angeht?
Antwort von vaio:
Quadruplex hat geschrieben:
„Ich mag zwar weder Apple noch das Apple-Zeugs: Aber diesen Vergleich haben sie nicht verdient...“
Ach nein?
Wie wäre es mit diesen „Argumenten“: Einschalten und loslegen und 1,2,3...
Die Zielgruppe ist damit sehr ähnlich – oder?
PowerMac hat geschrieben:
„Schaut euch mal die neuen MacBooks im Laden an. Das Chassis ist aus einem Aluminiumblock gefräst. Leicht, sehr stabil, ein total geiles (Multitouch-)Touchpad. Das ist ein schöner Rechner, daneben auch sehr leicht. Vergleicht doch mal im Media Markt oder sonst wo dagegen ein PC-Laptop.“
Also ich fand seinerzeit (vor ca. 15 Monaten) das MacBook Pro überhaupt nicht schöner und stabiler etc., als das Pendant von Sony Vaio („PC-Laptop“).
pailes hat geschrieben:
„Jap, kein FireWire. Das fand ich auch sehr enttäuschend, aber Apple ist halt realistisch, denn FireWire wird leider sterben und Apple...“
glaube nicht das es hier um"s sterben geht oder so (schliesslich handelt"s dabei nur um eine Schnittstelle, die trotzdem noch einige Jahre aktuell sein wird - ob nun bei der Video- oder Audiobearbeitung). Hier geht es vielmehr um"s knallharte Geschäft, mit den Margen und so. Da zählt jeder Cent...
Einen schönen Sonntag für alle.
Gruß
Michael
Antwort von meister hubert:
ich find die neuen macbooks richtig gut:
sie sehen meiner meinung nach gut aus (auch wenn mein favoriet immernoch das scharze 13,3" ist), scheinen gut verabeitet zu sein (nicht so wie die letzten kleinen macbooks) und, das wichtigste: sie bringen dismal auch gescheite technik und leistung mit!
mac mag zwar teuer sein, aber wenn ich mich so umschaue gibt es auch weitaus teurere notebooks im 13" bereich. Nur warum die großen so teuer sind kann ich mir nicht erklären. ich schreib hier grade auf einem 17" toshiba laptop, der hat mich mit BASTELEI flockige 1800€ gekostet.
der hat 4gb ram, 2,4ghz, 500gb ssd (ja die brauch ich, weil ich den normalerweise für audiosachen benutze, da will man keine festplatte in der aufnahme haben) und ne flotte graka die ich nach belieben so weit runterschrauben kann, dass die keinen mucks mehr von sich gibt, bzw der lüfter.
ein macbook pro dagegen sieht nicht so gut aus find ich. naja whatever, ich muss dazu sagen, ich bin noch für 6 monate in schottland und brauch das als richtige workstation. wenn ich dann wieder daheim bin wird der hier verkauft und ein kleines macbook angeschafft, schon alleine damit ich mal anständigen datenaustausch zwischen dem macpro bei der arbeit, dem macpro daheim UND meinem laptop vornehmen kann. das geht nicht so gut mit viste - leopard.
bis dahin gibts warscheinlich eh wieder neue macbooks xD mac bringt ja alle hakbes jahr was neues :P ich bin nur immernoch entäuscht, dass ich für das update von meinem iPod touch zahlen muss :( vllt wirds ja irgendwann umsonst wenn ich lang genug warte :P
ansonsten muss ich nochmal empfehlen: wer auf der arbeit einen mac hat, kommt nicht drumrum auch zuhause sowas zu haben, wenn er auch zuhause an seinen projekten basteln will.
Antwort von PowerMac:
(…) Also ich fand seinerzeit (vor ca. 15 Monaten) das MacBook Pro überhaupt nicht schöner und stabiler etc., als das Pendant von Sony Vaio („PC-Laptop“). (…)
Du hast dir vor 15 Monaten die Meinung zu etwas gebildet? Toll.
Antwort von High_Tension:
Ich hab irgendwo anders im Forum mal gelesen, dass die Kommentare von Powermac zwar direkt (o.Ä.) sind, man aber durch die fundierten Kenntnisse seinen Nutzen daraus ziehen soll (so wars zumindest sinngemäß).
Es tut mir leid, aber alle Deiner Kommentare hier im Thread wirken auf mich wie die eines Kindes, das sauer ist weil ein anderes Kind dessen Lieblingsspielzeug schlecht gemacht hat.
Mich würde schon mal interessieren, was genau Du eigentlich an einem Mac so vergötterst. Es scheint Dich hier immerhin mit inhaltslosen Kommentaren rumwerfen zu lassen, die nicht dem entsprechen, was ich oben frei zitiert habe.
Btw bestätigt sich in diesem Thread wieder was bereits auf Seite 1 gesagt wurde: in Ermangelung eines Alleinstellungsmerkmals des einen oder anderen Systems gibt es kein objektives Für oder Wider. Es gibt nur rein subjektive Vorlieben, nicht mehr und nicht weniger. Und das ist doch auch OK so.
Antwort von PowerMac:
Ich bin ja auch erst neun Jahre alt. Ich mag meinen Mac. Mein Papa ist toller als deiner.
Antwort von vaio:
PowerMac hat geschrieben:
"Du hast dir vor 15 Monaten die Meinung zu etwas gebildet? Toll."
Na ja,... ich weiss ja nicht wie oft du dir ein neuen Mac kaufst. Ich habe ernsthaft damals abgewogen und mich damit beschäftigt. Letztendlich habe ich mich, aus genannten Gründen (s. Vorpostings), für ein PC-Laptop (Vaio) entschieden. Übrigens entspricht das aktuelle 17"-MacBook Pro im wesentlichen immer noch diesem...
Aber wie bereits geschrieben bin ich der Meinung, dass man nicht pauschal sagen kann ,was besser und schlechter ist. Kommt ganz auf den Bedarf und natürlich der individuellen Vorstellung jedes Einzelnen an.
Ich möchte hier keinem etwas „auf schwatzen“, allerdings auch nicht „aufgeschwatzt“ bekommen.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Antwort von High_Tension:
Ich bin ja auch erst neun Jahre alt. Ich mag meinen Mac. Mein Papa ist toller als deiner.
Dafür is meine Mama heißer als Deine *Ääätsch*
Antwort von Flashlight:
Zum Thema EFI-X ist heute im Spiegel ein Artikel. Wenn ich mir das so durchlese kann ich mir nicht verkneifen zu behaupten, dass bei solchen Lösungen Kompatibilitätsprobleme regelrecht vorprogrammiert sind ? Alle Sparmassnahmen in Ehren, aber der Ferrari Bausatz war ja auch ein Flop ;-)
Zum Artikel
Antwort von Zizi:
geiler Artikel.. aber das um 1/3 billigere System ist ja übertrieben .. ein 430€ Gehäuse ? für 100€ gibts auch sehr gute und dann wär der PC 1/6 billiger wie ein vergleichsweise schneller Mac !
Haha .. naja jetzt kann man schon legal und einfach OSX installieren für einen Bruchteil eines Mac Preises ..
Da seh ich Schwarz für eine Mac Zukunft mit so einer Preispolitik !
Antwort von KlausZ:
Oh je, oh je.. was sind das wieder für Kommentare. Apple Preispolitik, 1/6 billiger und lauter so ein Unsinn.
Es hält Euch niemand ab, Bastellösungen zu preferieren. Aber Apples mit Birnen zu vergleichen halte ich doch sehr gewagt.
Was hast Du, wenn Du von mir aus einem Zehntel des Preises Dir so einen Hobel hinstellst ? Richtig - ein Bastelcomputer. Keinen Apple, kein Original. So wirst Du Deinen Spass haben, wenn Du mal eine andere Grafikkarte einbauen willst, oder gar ein Upgrade um bspw. eine Versionsnummer. Vom Wiederverkauf rede ich jetzt mal nicht.
Ich frage mich, wer die Klientel für solche Lösungen ist? Jemand, der gerne Apple haben würde, es sich aber nicht leisten kann oder will? Komisch, da bleibt man doch lieber bei Windows, oder?
Da seh ich Schwarz für eine Mac Zukunft mit so einer Preispolitik !
Schon vor 10 oder 15 Jahren haben die Apple-Gegner schwarz gesehen und das baldige Ende vorausgesagt. Die letzten Jahre hat Apple an Marktanteilen zugelegt. Totgesagte leben länger und Qualität setzt sich halt immer durch - für Preisfüchse gibt es immer noch Lidl, Aldi und Co. Jeder nach seiner Fasson!
Antwort von MK:
So wirst Du Deinen Spass haben, wenn Du mal eine andere Grafikkarte einbauen willst
Keine Sorge, auf einem EFI-X System läuft alles was auch auf dem Original Mac läuft, es kann natürlich sein dass das Gehäuse nicht so stark vibriert wie bei manchem original Mac Pro die wir ebenso in der Firma haben ;-)
Antwort von KlausZ:
Das liest sich in dem Artikel aber anders....
Außerdem, und darauf weist der Hersteller eindringlich hin: Das Modul funktioniert nicht mit allen Mainboards. Es muss für jeden Platinentyp angepasst werden, weshalb man sich vorerst auf Mainboards der Firma Gigabyte spezialisiert hat. Mit den PC-Hauptplatinen anderer Hersteller kann EFI-X funktionieren - muss es aber nicht. Ein Testlauf von SPIEGEL ONLINE mit einem nicht offiziell unterstützten Mainboard scheiterte.
usw.
Und da willst Du mir weiss machen, ich drück grad mal eine Grafikkarte meiner Wahl so rein und es läuft ? Naja...
Das ganze erinnert mich irgendwie an den Typen mit dem Polo, der den Mercedes Händler anruft wegen Stern auf den Kühler montieren usw.
Antwort von Zizi:
für Preisfüchse gibt es immer noch Lidl, Aldi und Co.
Aber Apples mit Birnen zu vergleichen halte ich doch sehr gewagt...
Es gibt auch andere PCs wie Lidl glaub mir !
Einfach mal bisschen befassen .. Lidl ist nämlich die unterste schicht eines PCs !
Und es gibt wirklich sehr sehr schöne Gehäuse zu kaufen ..
Aus gebürsteten Alu zbs. sehr klein und super Kühl dann so ein EFI-X rein und man hat einen Apple der schneller, leiser, billiger, schöner läuft wie ein Plastik Mac ! Für die Ignoranten : es gibt auch Händler die sowas für 50€ zusammenbauen mit mehr als 1 Jahr Garantie ;-) !
Das ganze erinnert mich irgendwie an den Typen mit dem Polo, der einen normalen Polo kauft für das Geld eines Mercedes !
Markenverschossene nostalgische Ignoranten gibt es ..
nicht zu fassen was Marken nicht alles in den Köpfen der Menschen anrichten können die dann wirklich das Geld am Polo Fenster rausschmeißen um einen Stern drauf zu haben !
Antwort von MK:
Wir betreiben das Testsystem auch mit einer nicht zertifizierten Grafik... was soll ich denn sonst schreiben außer dass es problemlos funktioniert und das sogar schneller als auf dem Mac Pro mit den selben Leistungsdaten?
Man kann jetzt noch viel diskutieren, aber ohne es selber probiert zu haben macht das denke ich keinen Sinn das pauschal als Frickellösung abzutun.
Antwort von Axel:
Wie dem auch immer sei, endlich reden wir hier davon, dass es einige Mühe wert ist, OSX benutzen zu können. Auf die inneren Werte kommt es an. Zizi, du hast dein Herz am rechten Fleck! Gebürstetes Alu, das ist stark. Ich empfehle Finol® zur Oberflächenpflege, das nehme ich auch für meinen Kühlschrank.
Antwort von MK:
Wer weiß, vielleicht gibt es früher oder später mal Mac OS ganz normal für Standard PCs zu kaufen ;-)
Antwort von PowerMac:
(…) Zizi, du hast dein Herz am rechten Fleck! Gebürstetes Alu, das ist stark. Ich empfehle Finol® zur Oberflächenpflege, das nehme ich auch für meinen Kühlschrank.
Ich schieß' mich weg!
Antwort von DWUA:
Zizileinchen,
nun pass mal auf:
Es gibt Menschen, die befassten sich schon mit Dingen, die
dich jetzt zu interessieren scheinen, bereits zu Zeiten,
als du noch in flüssiger Form warst.
Sind auf deine Wegwerf-Hilfe angewiesen!
Hier stehen viele verschiedene Kisten.
Einige vorn und hinten mit einem Griff.
Sind das wohl die Wegwerf-Henkel?
Oder brauchst du noch nähere Angaben?
Antwort von KrischanDO:
Moin,
nach dem Benutzen von Atari, Mac OS von 6 bis 9.1, Linux, Windows von NT 4 bis XP Pro und Vista 64 business in rund 18 Jahren, finde ich Mac OS am schönsten.
Ich habe in Jahren intensiver Nutzung und auch Betreuung von Win-PCs bei Kunden keine Vorteile eines Systems feststellen können, was Stabilität und Sicherheit angeht - wenn man wenige Grundregeln einhält.
Als vor einigen Wochen der Kauf eines Schnitt-Computers anstand, hatte ich große Lust, nach 6 Jahren Pause wieder einen Mac zu kaufen.
Im Schnitt-Rechner sollten sein: 160 GB HDD für OS, 2 x 650 GM für Photo- und Videodaten, 8 GB RAM, zwei 24" Monis mussten dran mit videoschnitt-tauglicher Grafik, FireWire, Kartenleser, 3 GHz DualCore oder besser.
Im Applestore kam ein PowerMac in dieser Zusammenstellung, (hatte 2,8 GHz Quadcore, keinen Cardreader) auf 3.900 Euro.
Beim PC-Schrauber in der Nähe (den es schon 15 Jahre gibt und der auch die FH beliefert) kostete so eine Kiste, aus anständigen Markenteilen nach Wunsch gebaut, mit Vista business 64bit, 1149.- Euro. Beim Vista habe ich einige der Gimmicks (Transparente Fenster usw.) ausgeschaltet und freue mich an der Handlichkeit der Bedienung. Mein 10 Jahre alter Kyocera Laserdrucker war genau schnell installiert wie der Websign-Cardreader und die Banking-Software.
Den Glauben, dass MacOS nicht ungebeten nach Hause telefoniere, sollte man spätestens nach den Entdeckungen im iPhone-OS abgelegt haben.
Ich behaupte einfach mal, das es für die Qualität meiner Videos besser ist, dass ich die Preisdifferenz von 2.700 Euro in Arri-Leuchten, eine Sennheiser Funkstrecke und Premiere Pro CS3 gesteckt habe.
Grüße
Christian
Antwort von Axel:
Ich behaupte einfach mal, das es für die Qualität meiner Videos besser ist, dass ich die Preisdifferenz von 2.700 Euro in Arri-Leuchten, eine Sennheiser Funkstrecke und Premiere Pro CS3 gesteckt habe.
Das fällt unter Prioritäten. Dem Video sollte man nicht ansehen, welchen Rechner du hast. Vista statt XP für Videoschnitt? Berichte bitte von den Langzeiterfahrungen.
Antwort von KlausZ:
Grad heut morgen wieder erlebt.
Ich muss hier im Office mit einer Vista-Büchse arbeiten. Die Systeme sind schlank und einheitlich (IMAGES) gehalten, weil man unnötige Admin vermeiden möchte. Ich möchte also ein Backup wichtiger Daten machen, schliesse wie sonst eine externe USB-Platte an und warte etwas *KLATSCH* Bluescreen. Ok, kommt vor (zumindest bei Windows Systemem). Rechner also wieder gestartet. Blieb aber beim Startup hängen. Versucht mit abgesicherten Modus, Letzte Konfiguration usw. kein Erfolg. Augenblicklich schreibe ich meine Mails auf einem Austauschlaptop und bange darum, ob IT meine Daten retten kann.
Und glaubts mir - das ist nicht das erste Mal. Ich wollte LEDIGLICH eine USB-Platte anschliessen ???? Vista ? Für mich immer noch eine Beta-Version! Lieber steige ich auf AtariOS um, bevor ich das an meinem Privatrechner betreibe.. (XP SP2 ist ok, ein Vergleich mit OSX wäre aber unfair).
Bill, was meinst Du dazu? http://www.spiegel.de/img/0,1020,791313,00.jpg
Antwort von KrischanDO:
Das fällt unter Prioritäten.
Naja, ich finde, nur halb. Das Aussehen der Arbeitsumgebung kann ja schon Einfluss auf das Ergebnis haben. Aber auch mein reales Fotostudio war nie glamourös - da hat mancher Agentur-Grafiker geschaut, als hätte er sich verlaufen. ;-)
Als ich den alten PowerMac durch ein ThinkCentre mit XP ersetzt habe (weil wir halt in der EDV-Firma die Dinger verkauft haben), habe ich schon gedacht: Sch**sse, ist das das hässlich! Aber die Bilder / Filme entstehen im Kopf und mit zunehmender Reife ;-) schaut man durch GUIs einfach hindurch.
Vista statt XP für Videoschnitt? Berichte bitte von den Langzeiterfahrungen.
Vista war angesagt wegen der 8 GB, die ich haben wollte.
Erfahungen: Vista als solches läuft stabil.
PPro CS3 hängt manchmal, oder meldet" Systemresourcen werden knapp, bitte speichern und vorsichtig sein" oder so. Manchmal steigt es auch bei hektischem Springen von Clip zu Clip aus. Aber sehr selten. Auto-Save-Intervall deswegen auf 5 Minuten...
Photoshop CS3, Quark Xpress 6, PhotoMechanic und Bibble Pro laufen problemlos. Warum unter Vista im Druckmenü von Photomechanic der Drucker wählen-Button fehlt, der in XP Pro da ist, konnen die Leute von Photomechanic auch nicht sagen.
Wenn's mal rappelt, melde ich mich. ;-)
Christian
Antwort von KlausZ:
Aber die Bilder / Filme entstehen im Kopf und mit zunehmender Reife ;-) schaut man durch GUIs einfach hindurch.
Das ist ein valider Punkt. Ich habe auch nie behauptet, dass man mit einem Win-System schlechtere Ergebnisse liefert. Ich habe selbst jahrelang auf XP tontechnisch produziert (Cubase) und sogar geschnitten. Da sind sehr gute Ergebnisse dabei. Man kann mit Windows arbeiten/produzieren/Ergebnisse liefern, keine Frage. Mir geht es viel mehr um’s Wohlfühlen. Wie Du es beschreibst mit Deinem Fotostudio. Da bin ich halt anders veranlagt. Bei mir muss alles aufgeräumt sein, ich muss alles mit einem Handgriff finden, es muss ergonomisch sein und für mich ist es wichtig, dass es auch noch edel aussieht. Mein Tonstudio habe ich extra umgestaltet, mit schicken Möbel ausgestattet, Pflanzen reingestellt. Seit dem Umbau ist zwar meine Musik nicht besser geworden (schlechter aber auch nicht), aber ich habe einfach Muse, viel länger dort rumzuhängen, weil das Ambiente stimmt. Und so gesehen ist dann auch viel mehr brauchbarer Output dabei.
Genau so sehe ich das mit dem Betriebssystem. Man muss sich wohl fühlen, es muss Spass machen damit zu arbeiten, es muss ergonomisch, vor allem zuverlässig sein usw. Das kann ich von Vista leider nicht behaupten – ist meine subjektive Empfindung, kann ich leider nichts für. Andere werden damit glücklich – ok…
Antwort von Axel:
Vista statt XP für Videoschnitt? Berichte bitte von den Langzeiterfahrungen.
(...)
PPro CS3 hängt manchmal, oder meldet" Systemresourcen werden knapp, bitte speichern und vorsichtig sein" oder so. Manchmal steigt es auch bei hektischem Springen von Clip zu Clip aus. Aber sehr selten. Auto-Save-Intervall deswegen auf 5 Minuten...
Ähnliches habe ich erlebt, als ich den ersten Intel-basierten Mac hatte und ("spreading expenses") zunächst versuchte, das FinalCut UB-Update (war zugleich ein Upgrade von #4 auf #5) später zu machen. Das habe ich eine Woche ausgehalten, dann wurde mir"s zu blöd.
Ich erlebe es außerdem, wenn ich in Motion arbeite. Der Grund ist, dass ich hierfür sehr weit unter den Systemanforderungen liege (Grafik). Denn mein Rechner ist nicht für Video "gedacht", das gleiche Modell steht bei meinem auf Wellness fixierten Zahnarzt zum Verwalten der Patientendaten. Auf MacPro-Besitzer blicke ich mit Neid, nehme aber das Drücken der "Sichern" Taste nach jeder Aktion als Kompromiss in Kauf (Grund:Geld).
Keinerlei Neid empfinde ich gegenüber den Freunden, die Avid und Premiere auf hardwareseits hochendigen PC-Systemen betreiben, denn deren theoretische Performance wird irgendwie immer ausgebremst.
Ich habe seit über zwei Jahren Intel-Mac, jetzt den zweiten, und vermelde für FCP selbst (und auch für Soundtrack und DVD Studio Pro) kein Hängenbleiben. Natürlich verliert der Rechner jedes oder so manches Benchmark-Wettrennen. Es muss mir egal sein, ob ich fünf oder zehn Minuten darauf warte, bis gerendert ist. Wichtig ist, dass ich erst gar nicht rendern muss (Ha!), dass ich mit allem, was ich mache, sofort am Start bin und nicht erst warten muss, bis das NLE Anpassungen durchgeführt hat (wie ein professorales Räuspern der Software, non merci!). Das ist es, was ich unter Performance verstehe. Für DV, HDV und ProRes ist mein Kleiner (und klein ist er auch noch!) einfach schnittiger, leopardiger.
Das sind für mich die Prioritäten. Von Kompromissen kann ich ein Lied singen. Als Luxustypen sehe ich mich in keiner Weise, die Vorstellung ist lächerlich. Wenn ich es mir aber leisten könnte, hätte ich ein Sachtler aus Kohlefaser und keins aus Alu, nur als Beispiel. Du hast richtig entschieden mit Sennheiser und Arri (manche Einsparungen machen sich nicht bezahlt).
Antwort von vaio:
"Ich muss hier im Office mit einer Vista-Büchse arbeiten. Die Systeme sind schlank und einheitlich (IMAGES) gehalten, weil man unnötige Admin vermeiden möchte. Ich möchte also ein Backup wichtiger Daten machen, schliesse wie sonst eine externe USB-Platte an und warte etwas *KLATSCH* Bluescreen. Ok, kommt vor (zumindest bei Windows Systemem). Rechner also wieder gestartet. Blieb aber beim Startup hängen. Versucht mit abgesicherten Modus, Letzte Konfiguration usw. kein Erfolg..."
Sorry, so ein Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
Wie wäre es damit: Der Fehler sitzt meist vor dem Gerät. Vielleicht liegt es aber auch mehr an deiner "Büchse", als an Vista...
Gruß
Michael
Antwort von KlausZ:
Wie wäre es damit: Der Fehler sitzt meist vor dem Gerät.
Ach Göttchen - was haben wir gelacht ... Du darfst mir gerne ausführlichst erklären, was "der Fehler" hätte anders machen sollen, wenn er nur mal eine Backup-Platte via USB anschliessen wollte? Wie so üblich nehme ich die Antwort gerne in Form eines ausführlichen Tutorials entgegen !
Spricht ja eigentlich nicht für ein innovatives OS (*hüstel*), wenn der Anwender erst mal eine Anleitung lesen muss, um bloss alle Fehler ausschliessen ?! Am Mac kann ich alles anschliessen, wenn er nicht will, sagt er mir es (und auch warum) und quittiert das nicht mit einem Systemabsturz.
Vielleicht liegt es aber auch mehr an deiner "Büchse", als an Vista...
Zur Erinnerung, es ist nicht MEINE Büchse, sondern ein Firmengerät mit Standard-Image. Dh. alle Rechner haben die gleiche Konfiguration. Die Büchse hat einen USB-Anschluss, wozu ist der da ?? Eben.
Antwort von PowerMac:
"Ich muss hier im Office mit einer Vista-Büchse arbeiten. Die Systeme sind schlank und einheitlich (IMAGES) gehalten, weil man unnötige Admin vermeiden möchte. Ich möchte also ein Backup wichtiger Daten machen, schliesse wie sonst eine externe USB-Platte an und warte etwas *KLATSCH* Bluescreen. Ok, kommt vor (zumindest bei Windows Systemem). Rechner also wieder gestartet. Blieb aber beim Startup hängen. Versucht mit abgesicherten Modus, Letzte Konfiguration usw. kein Erfolg..."
Sorry, so ein Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
Wie wäre es damit: Der Fehler sitzt meist vor dem Gerät. Vielleicht liegt es aber auch mehr an deiner "Büchse", als an Vista...
Gruß
Michael
Naja, also bitte. Dein Vorwurf mag oft stimmen, hier hat der Anwender nichts falsch gemacht. Es ist leicht, zu sagen, der Fehler säße vor dem Gerät.
Antwort von vaio:
"Du darfst mir gerne ausführlichst erklären, was "der Fehler" hätte anders machen sollen..."
Hallo KlausZ,
zumindest nicht solche unqualifizierte Sch... von dir geben.
Es nerven einfach die "Vergleiche" zwischen Mac-Rechner und den billigen Lidl-, Aldi- oder MediaMarkt-PC"s. Als ob es keine hochwertige (windowsbasierte) Rechner geben würde... Oder es müssen halt die beruflich genutzten HP"s o.ä. herhalten. Die kosten ja schliesslich auch nichts. Aber wehe es funktioniert etwas nicht, dann liegt es natürlich an Windows... Warum probiert ihr denn immer wieder Privat-Software auf euren - eigentlich für den Job bereitgestellten - Windows-PC"s /-Laptops aus? Läuft die Software auf den Mac nicht, oder gibt es schlichtweg keine? Ha, ha... Ich habe jedenfalls noch nie Probleme mit USB-Zubehör und meinen PC"s, bzw Laptop gehabt. Ganz im Gegensatz zu Mac-Anwendern, die USB-HDD"s mangels Geschwindigkeit sowieso meiden...
"Die Büchse hat einen USB-Anschluss, wozu ist der da ?? Eben."
Na, wozu ist der wohl da...? Nun überlege einmal... Eben!
Ich kenne deinen Arbeitsrechner nicht. Ehrlich gesagt möchte ich den auch gar nicht kennen. Nur soviel: Die Ursache kann alles Mögliche und auch Unmögliche sein. Angefangen vom Hardwaredefekt bis zum...
Gruß
Michael
Antwort von KlausZ:
Keine Ahnung über den Hintergrund haben und dann solche Unterstellungen von sich geben. Vielleicht solltest Du Dir mal an die eigene Nase fassen und dem Beispiel folgen nicht so eine Sch... von Dir zu geben (um es mal auf Dein Niveau zu bringen).
HP's ? Billige Aldirechner ? Private Software installieren?
Entschuldigung wenn ich so direkt frage: Hast Du getrunken oder warum kannst Du meinem Text nicht folgen?
Wenn Du wieder nüchtern bist, lies nochmal den Text und versuche mit qualifizierten und nachvollziehbaren Antworten zu glänzen. Augenblicklich ist das eher Berlusconi-Niveau.
Btw, die Antwort wie ich denn hätte "richtig" handeln sollen beim Anschluss meiner USB-Platte steht ja auch noch aus? Ich bin dankbar für jeden Hinweis, ein Betriebssystem richtig zu bedienen...
Antwort von vaio:
Sorry, da muss ich dich enttäuschen. Ich nehme mal an, du bist ebenfalls nüchtern...
Mal ganz langsam: Das mit der Software und dem Win-PC war nicht auf deinem Posting "gemünzt". Aber lese dir einmal die ganzen Postings durch. Und nicht nur in diesem Thread zu dem Thema. Auf das Niveau möchte ich nicht weiter eingehen. Da hast du ja nun auch "aufgeholt"... Vielleicht war es etwas zu deutlich - ok! Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.
In diesem Sinne, eine Gute Nacht.
Gruß
Michael
Antwort von Axel:
Ihr redet aneinander vorbei. Billigrechner und Büro-PCs darf man wirklich nicht zählen, ein Büro-Rechner spiegelt immer das Verständnis und Feingefühl des dümmsten seiner User, das würde auch einen Büro-Mac irgendwann plätten. Und dass Berichte von High-End Schnittsystemen, die öfter hängen, ebenfalls auf Bedienfehlern beruhen, die den PC-Experten nicht passieren: Glauben wir es einfach.
Du kannst an einem Mac einfach weniger falsch machen, weil er das bessere Betriebssystem hat. Die Probleme der Mac-User hier im Forum sind überwiegend Kleinkram. Zu bequem, im Handbuch nachzusehen, in den meisten Fällen.
Antwort von vaio:
Hallo Axel!
Nein, wir reden nicht aneinander vorbei. Ich habe mir nur erlaubt zur Märchenstunde von KlausZ, mit seinem Anschlussproblem hinsichtlich Vista-PC und USB-HDD, einmal Stellung zu nehmen. Mal im Ernst: Glaubt ihr wirklich das ein PC Probleme mit dem Anschluss von USB-Festplatten hat, die auf dem Betrieb von Windows-Vista zurückzuführen sind? Also, ich jedenfalls nicht. Wenn ein BS so abschmiert (Bluescreen etc.), wie von KlausZ beschrieben, dann kann man wohl von irgendeinen Hardwaredefekt ausgehen - wenn"s denn schon mal funktioniert hat. Aber von einer „Beta-Version“ bezüglich Windows-Vista zu sprechen, dass ist der größte Quatsch den ich in letzter Zeit gelesen habe.
Und noch etwas: Das Mac OS ist weder stabiler noch schneller oder sonst was... Nur die Anwender unterscheiden sich nicht ganz unerheblich von einem Windows-Nutzer. Während die einen lediglich ihren Computer einschalten und (be-) nutzen, sind die anderen oftmals damit beschäftigt, „ihr System“ noch ein wenig schneller, besser und perfekter zu machen. Da wird völlig Grundlos ein Bedarf geweckt – denn wer will schon Leistung etc. verschenken... Die Quellen dazu liegen in so genannten „Fachzeitschriften“ vor, mit entsprechend zu installierenden CD"s oder „Tipps“ zum tunen der Registrierdatenbank usw. … Dann noch die Sache mit den Spielen – natürlich wieder in Form von zu installierenden CD/DVD"s und entsprechenden Deinstallationsroutinen. Das wird natürlich ständig wiederholt. Installieren, deinstallieren... Dann noch Bürosoftware, Fotosoftware, Videoschnittsoftware und, und, und... Nein, weniger ist hier eindeutig mehr! Wenn man auf das zweifelhafte tunen verzichtet, nicht alle naslang Software installiert/deinstalliert (z.B Spiele), dann gibt es auch mit Windows keine Probleme.
Gruß
Michael
Antwort von Bruno Peter:
Oft wird Apples Mac Pro-PC als Vorbild für Stabilität im Videoschnitt ausgelobt. Natürlich stimmt das auch, weil hier ausgewählte Edelkomponenten zu einem sehr stolzen Preis vermarktet werden.
Wählt man für den Bau eines Windows-PCs ebenfalls Edelkomponenten aus, gibt also vergleichbar gleich viel Geld dafür aus, dann bekommt man dafür ebenfalls ein stabiles System für den Videoschnitt.
Qualität/Stabilität = Preis!
Zum Windows Betriebssystem:
Ich arbeite auf meinem Studio-PC mit W-XP-SP3 praktisch problemlos. Mit Windows Vista Home Premium auf meinem neuen Notebook habe ich nun doch überraschend gute Erfahrung sammeln können, sogar bei AVCHD-Schnitt. Was da oft so in Foren und Fachmagazinen dazu negativ berichtet worden ist, gehört nach meiner eigenen praktischen Erfahrung jetzt wohl der Vergangenheit an!
Antwort von KrischanDO:
Kinners, warum müssen Diskussionen über Betriebssysteme immer in religiöse Eifereien und schlechten Stil ausarten?
Habt Ihr schon mal erlebt, dass sich Elektriker auf der Baustelle gegenseitig anpissen, weil der eine eine Knipex-Zange und der andere eine von Stahlwille benutzt?
Oder Profi-Kameraleute, weil der eine Ikegami und der andere Sony benutzt?
Grüße
Christian
Antwort von Flashlight:
Also wenn ich mir mal die Meinung der Allgemeinheit anschaue, z.B. in Foren und vor allem der Fachpresse, spricht das eindeutig pro OS-X.
Die InformationWeek habe ich bisher immer als sehr glaubwürdig empfunden, insofern scheint auch dieser Artikel interessant. Weiterhin lohnt es sich einfach mal im Google "OS-X vs. Vista" einzugeben. Ich glaube, da braucht man nicht mehr viel hinzuzufügen.
Antwort von PowerMac:
(…) nicht alle naslang Software installiert/deinstalliert (z.B Spiele), dann gibt es auch mit Windows keine Probleme. (…)
Kannst du am Mac machen, wie du willst. Installieren, deinstallieren (Programme in den Papierkorb ziehen). Macht nichts aus. Bei Windows nicht. Ein Punkt für den Mac.
Antwort von soahC:
Mein Gott, das ist einer der lächerlichsten Threads die ich kenne!! Es kommt mir extrem so vor als hätten die Mac-Jünger hier absolut NULL Ahnung von Windows und die Windows-Anhänger keine Ahnung vom OSX!
Mal zu der USB-Platten Problematik: Ein Bluescreen bei Windows ist zu 99% ein Hardwaredefkt! Dann kommt meistens das Argument: "Aber sonst geht ja auch alles...". Man muss aber bedenken dass Hardware nicht immer gleich komplett aussteigen muss. Sie kann auch eben nur einen Defekt haben, wodurch nicht mehr alles 100% funktioniert. Und dann kommt natürlich dazu dass eine Fehlerdiagnostik bei Windows um ein vielfaches schwieriger ist als beim Mac, eben wegen der Millionen von Hardwarekombinationen die es gibt. Damit kann man sich abfinden oder eben nicht. Ich persönlich sehe es als Vorteil mir aus Unmengen von Hardware die für mich passende auszusuchen. Aber dass muss jeder selber wissen...
Und zu dem Thema "man kann auf Windows nicht vernünftig deinstallieren". Das ist auch mal wieder so eine Aussage die nur von Unwissenheit kommen kann. Ich hatte damit noch nie Probleme. Jedes Programm hat eine Deinstallationsroutine. Alles was darin vorgesehen ist, wird gelöscht. Programmdaten, Nutzerdaten, Registry-Einträge...
Wenn also von irgendwelchem Programmen "rückstände" übrig bleiben, dann hat das absolut nichts mit Windows zu tun, sondern nur mit dem Programm! Ausserdem gibt es die selben Probleme beim Mac genauso. Ich habe erst letzten ein Programm am Mac "deinstalliert" und da ist einiges an Logs übrig geblieben.
Also jeder der Mac benutzen will soll das tun und mit Windows ist es genauso. Aber es nervt einfach unheimlich wenn man mit irgendwelchen Halbwahrheiten, Gerüchten und mit nicht sehr viel Ahnung veruscht "sein" Betriebssystem zu verteidigen. Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten!
Antwort von Spielkind:
dann klinke ich mich hier auch einmal ein ^^
also.. ich nutze beides: windows seit vielen jahren privat, den mac seit kurzem (3monate) auf der arbeit.
eins vorneweg: beides hat seine vorteile aber natuerlich auch nachteile.
mit dem pc bin ich immer ganz gut gefahren, da ich mich auch gut auskenne, konnte ich bisherige probleme die auftraten, loesen.
vom mac bin ich sehr begeistert, kein unnuetzes zeug, alles so schlicht wie nur moeglich gehalten und (soweit ich das in der zeit beurteilen kann) super stabil. ein perfektes geraet um sorglos arbeiten zu koennen.
privat bleibe ich trotzdem beim pc, da ich mich darauf (natuerlich eine sache der gewohnheit) deutlich beser zurecht finde. es sind die kleinigkeiten die mir beim mac fehlen (berichtigt michh wenn falsch): keine vernuenftige form um fenster einfach zu minimieren, keine simple loesung wie ein uninstall um programme zu deinstallieren und natuerlich immernoch ein problem, zu wenig kompabilitaet. es gibt einfach viel mehr programme und tools fuer windows als fuer das osx und ich rege mich oefters darueber auf, wenn ich nach etwas suche, es aber nur als windows-version finde.
fazit: bin froh am mac arbeiten zu koennen, privat bleibt es aber erstmal ein pc. in ein paar jahren (wenn microsoft nichts voellig neues entwickelt) wird es aber mit sicherheit ein mac werden. weniger ist oft mehr. das scheint mir von apple im design, sowie in der bedienung etc durchgezogen zu werden und das gefaellt mir ;)
Antwort von Axel:
... keine vernuenftige form um fenster einfach zu minimieren ...
Das unterscheidet sich funktionell kaum von Windows, ist nur eleganter. Die XP-Taskleiste ist ein Dock für Arme, diesem aber nachempfunden. Apfel + m (oder der "Gelb"-Button der Ampel) minimieren Fenster = Icon im Dock. Programme kann man auch mit Apfel+h verstecken, man braucht sie eigentlich gar nicht zu schließen, denn zusätzlich geöffnete Programme bremsen den Rechner nicht aus. Zeichen, dass das Programm geöffnet ist, ist ein Pfeil (Tiger) oder ein weißes "LED" über dem Programm im Dock (Leopard). Jedes Programm, ob im Dock oder im Vollfenster, schließt man mit Apfel+q (oder dem "Rot" der Ampel).
OSX merkt sich beim Schließen die Anordnung, Größe und Position der Programm- und Vorschaufenster, die wohl unauffälligste Art, eine benutzerdefinierte Anpassung anzubieten.
Es widerstrebt langjährigen Windowern, aber es ist extrem sinnvoll, viele Programme im Dock zu haben (mit entsprechend kleinen Icons, die man erst (> Systemeinstellungen Dock) beim Darübergleiten vergrößert. Lässt man die Programme auf und versetzt den Rechner in den Ruhezustand, anstatt ihn komplett runterzufahren, ist man buchstäblich mit einem Klick am Start (wodurch der Rechner geweckt wird: Systemeinstellungen). Und hier sind wir lediglich auf dem Standard-Desktop, nutzt man "Spaces", kann man (z.B.) mit einer Funktionstaste oder einem Seitenklick in eine völlig andere Arbeitsumgebung wechseln. Nutzlose Spielerei? Ach, macht"s doch, wie ihr wollt!
... keine simple loesung wie ein uninstall um programme zu deinstallieren ...
Für ein großes, komplexes Programm wie, sagen wir, die Adobe Photoshop Suite, unterscheidet sich das doch gar nicht. Da werden bei der Installation soviele Ordner angelegt, dass es ein Uninstall braucht. Und in einem solchen Fall gibt es auch eins >Programme >APS >Setup >Uninstall. Für die ganzen kleinen Tools sollte man sich das Readme durchlesen. In 90% Prozent aller Fälle besteht das Deinstallieren darin, dass man das Programm aus "Programme" mit einem Rechtsklick in den Papierkorb befördert. Bei den restlichen zehn Prozent muss man noch einen "Preferences" Ordner zusätzlich wegschmeißen. Muss man übrigens nicht, denn eine Karteileiche raubt mir keinen Schlaf, und ausbremsen tut sie auch nichts. Bezogen auf deine Frage: Ist dir das nicht simpel genug?
... und natuerlich immernoch ein problem, zu wenig kompabilitaet. es gibt einfach viel mehr programme und tools fuer windows als fuer das osx und ich rege mich oefters darueber auf, wenn ich nach etwas suche, es aber nur als windows-version finde.)
Es gibt fast für alle Windows-Tools Mac-Pendants. Entweder von hier oder hier oder sonstwo her. Die meisten sind überflüssiger Spielkram, das ist ja bei Windows nicht anders. Natürlich kann man sich die Platte damit zumüllen, man kann es aber auch bleiben lassen. Mein Tip: Downloaden, testen, 99% sofort wieder entsorgen, dann entsteht erst gar kein Chaos.
Antwort von Spielkind:
ok danke! das mit dem minimieren kommt mir wahrscheinlich wegen Final Cut Express unpraktisch vor, da man dort (jedenfalls noch nicht gefunden) nicht das ganze programm minimieren kann, sondern nur einzeln die timeline, den canvas etc.
wie gesagt: ich bin begeistert vom mac, nur habe ich mich noch nicht 100% reingefunden.
btw: auch danke fuer die links ;)
Antwort von Quadruplex:
Wenn also von irgendwelchem Programmen "rückstände" übrig bleiben, dann hat das absolut nichts mit Windows zu tun, sondern nur mit dem Programm!
Das hilft dem durchschnittlichen Anwender aber auch nicht. Fakt ist: Unter Windows ist es deutlich schwieriger, ein Programm vollständig zu entfernen. Wer sich's einfacher machen will, benutzt ein Programm wie WinCon. Version 6 (funzt unter XP) gibt's kostenlos.
Antwort von Axel:
ok danke! das mit dem minimieren kommt mir wahrscheinlich wegen Final Cut Express unpraktisch vor, da man dort (jedenfalls noch nicht gefunden) nicht das ganze programm minimieren kann, sondern nur einzeln die timeline, den canvas etc.)Naja, eben dann "h" statt "m". Und versuch mal, nur noch "h"(ide) statt "q"(uit) zu drücken. Und anstatt >Finder >Äpfelchen > Ausschalten (oder einfacher die Tasten ctrl + alt + Apfel + Auswurftaste=Eject für CDs etc., alle gleichzeitig drücken) lieber >Finder > Äpfelchen >Ruhezustand (oder alt + Apfel + Auswurftaste), es sei denn, du bist ein paar Tage nicht am Rechner. Eine andere Methode (unter >Systemeinstellungen >Energie sparen), den Ruhezustand herbeizuführen ist, kurz auf den Power-Schalter zu drücken.
Antwort von Spielkind:
vielen dank fuer die wertvollen tipps! solche geschichten gestalten das arbeiten am mac noch deutlich angenehmer ;)
Antwort von vaio:
PowerMac hat geschrieben:
"Kannst du am Mac machen, wie du willst. Installieren, deinstallieren (Programme in den Papierkorb ziehen). Macht nichts aus. Bei Windows nicht. Ein Punkt für den Mac."
Lieber PowerMac, ich rede hier von Anwendern, die jeden Schrott auf ihren Windows-PC raufziehen. Tatsache ist aber auch das Mac-Anwender, bedingt durch ein erheblich geringeres Softwareangebot, viel weniger in Versuchung kommen ihr System zu "Verschlimmbessern".
Axel hat geschrieben:
"Es gibt fast für alle Windows-Tools Mac-Pendants...."
Ganz gewiss. So kommt auf einem Mac-Tool mindestens zehn vergleichbare Windows-Tools...
Nein liebe Videofreunde, ich möchte hier nicht darüber sprechen, welches BS besser oder schlechter ist. Darum soll es (mir) nicht gehen. Ich mag nur nicht, wenn von irgendwelchen Leuten unqualifizierte Sprüche gegen Windows - im besonderen Windows Vista - kommen. Ich habe in der Windows-Welt seit WfW 3.11 alles durch. Immer bezogen auf auf die Videobearbeitung - schließlich habe ich seinerzeit genau deshalb die GSE-Geräte gegen den PC getauscht. Windows-Vista ist das stabilste und schönste Windows-BS, welches je gab (auch gegenüber XP mit sp2/3). Das hier das Mac OS seit Jahren teilweise in einer anderen Liga spielt, möchte ich gar nicht bezweifeln (z.B. war auch OS2 seinerzeit schon fortschrittlicher). Aber gerade von einem Windowsanwender, welcher den PC zur Videobearbeitung nutzt, erwarte ich einfach etwas mehr Kenntnis hinsichtlich des Umgangs mit dem PC und keine dummen Sprüche.
Gruß
Michael
Antwort von PowerMac:
(…) Tatsache ist aber auch das Mac-Anwender, bedingt durch ein erheblich geringeres Softwareangebot, viel weniger in Versuchung kommen ihr System zu "Verschlimmbessern". (…)
Das ist keine Tatsache. Die einzige Tatsache ist, dass es für Mac OS quantitativ weniger Programme gibt. Daraus ergibt sich aber nicht, dass Mac-Anwender auch weniger "in Versuchung kommen", ihr System zu Verschlimmbessern. Das ist ein klassischer Fehlschluss, wissenschaftliche Methodologie: null Punkte.
Antwort von PowerMac:
Ein analoges Gegenbeispiel:
Es gibt mehr Krankheiten für Menschen, als für Hunde. Aber daher sterben noch nicht prozentual mehr Menschen als Hunde.
Antwort von vaio:
PowerMac hat geschrieben:
"...quantitativ weniger Programme..."
Kennst du überhaupt den Unterschied zwischen Qualität und Quantität?
Antwort von PowerMac:
Nein, bitte erkläre ihn mir.
Antwort von vaio:
An den Wissenschaftler PowerMac: Bitte komme jetzt nicht mit deinen Statistiken. Des weiteren unterscheiden sich die meisten (!) Mac-Anwender ganz erheblich vom Windows-Anwender, bezüglich der Computer-Nutzung. Ich kenne "beide Seite", glaub es mir!
Ein schönes Wochenende...
Antwort von PowerMac:
(…) Ich kenne "beide Seite", glaub es mir! (…) .
Das glaube ich dir gerne. Nur befähigt dich das nicht zu grundsätzlichen Aussagen, deren Wahrheitsgehalt höchst strittig ist (und die auch noch methodisch leicht anzugreifen sind).
Antwort von vaio:
Da musst du dir leider jemand anderen suchen. Ich werde jetzt mit meinen zwei Kindern zu einem Kindergeburtstag fahren. Aber ich bin überzeugt, dass du dir selbst zu helfen weisst. Das Internet ist ja sooo vielfältig...
Antwort von vaio:
"Das glaube ich dir gerne. Nur befähigt dich das nicht zu grundsätzlichen Aussagen, deren Wahrheitsgehalt höchst strittig ist..."
Das siehst du doch... Ist ganz einfach!
Und zum "strittig": Beweiss mal das Gegenteil. Du scheinst ja viel Zeit zu haben. Keine Auträge??
So, muss jetzt. Meine Frau und die Kids warten schon...
Gruß
Michael
Antwort von PowerMac:
Umso öfter du von deiner Familie erzählst, um auszudrücken, du hättest besseres zu tun, umso weniger kann ich dich ernst nehmen. Ich habe auch nicht vor, mit dir weiter zu diskutieren. Manche deine Aussagen sind eben unbegründet und basieren auf logisch falschen Schlüssen. Dagegen kannst du dich auch nicht wehren.
Antwort von PowerMac:
(…) Beweiss mal das Gegenteil. (…)
Wer etwas behauptet, muss es begründen und somit belegen. Deine Form wurde weiter oben schon von mir logisch widerlegt. Im Übrigen ist deine deine epistemologische Überzeugung ("Beweise du mir das Gegenteil") ziemlich naiv und vor allem bei Kindern anzutreffen. Es befähigt dich nicht zur Erkenntnis, eigenes zu behaupten und dem Kritiker die Widerlegungsverantwortung aufzuhalsen.
Antwort von Axel:
@Spielkind: Schick mir doch eine E-Mail an meine verlinkte Adresse mit einer Wunschliste der Windows-Tools, die du für Mac vermisst (am besten mit kurzer Beschreibung, was sie tun). Ich kann dir dann die Download-Links zu den bewährten Programmen zurückschicken.
Antwort von vaio:
Lieber PowerMac!
"Die einzige Tatsache ist, dass es für Mac OS quantitativ weniger Programme gibt. Daraus ergibt sich aber nicht, dass Mac-Anwender auch weniger "in Versuchung kommen", ihr System zu Verschlimmbessern."
Das ist deine Meinung. Ich habe eine andere.
„Wer etwas behauptet, muss es begründen und somit belegen. Deine Form wurde weiter oben schon von mir logisch widerlegt.“
Widerlegt?
Zur Erinnerung: Du hast deine (!) Meinung anhand eines „Gegenbeispiels“ begründet.
„Es gibt mehr Krankheiten für Menschen, als für Hunde. Aber daher sterben noch nicht prozentual mehr Menschen als Hunde.“
Nebenbei gesagt: Soviel Dilettantismus in diesem Zusammenhang, das ist schon höchst bedenklich. Das ist meine Meinung. Nun überlege bitte einmal warum. Oder lass es eben...
Alldem ungeachtet erklären nur Unwissende Dinge anhand von Beispielen, weil sie nämlich nicht die Fähigkeit besitzen, es sonst in ein, zwei Sätzen erklären zu können.
Ich möchte meine Darlegung aber nicht weiter vertiefen...
„Ich habe auch nicht vor, mit dir weiter zu diskutieren. Manche deine Aussagen sind eben unbegründet und basieren auf logisch falschen Schlüssen. Dagegen kannst du dich auch nicht wehren.“
Das war deine Chance!
Stattdessen kommt aber 6min. später folgendes:
„... Im Übrigen ist deine deine epistemologische Überzeugung ("Beweise du mir das Gegenteil") ziemlich naiv und vor allem bei Kindern anzutreffen. Es befähigt dich nicht zur Erkenntnis, eigenes zu behaupten und dem Kritiker die Widerlegungsverantwortung aufzuhalsen.“
Bitte gehe, ich möchte es mal so ausdrücken, zumindest an die frische Luft.
Gruß
Michael
PS: Du bist hier nicht der jenige, der Punkte („Das ist ein klassischer Fehlschluss, wissenschaftliche Methodologie: null Punkte“) oder Befähigungen etc. („Nur befähigt dich das nicht zu grundsätzlichen Aussagen“) erteilt. Du kannst hier, genauso wie jeder andere auch, deine (!) Meinung kund tun. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Danke!
Antwort von KlausZ:
Lieber Vaio,
weiter oben hast Du zum wiederholten Male unterstellt (und ich gehe davon aus, mein Thread mit dem Absturz wegen USB-Platte war der Grund), dass Windows Nutzer einfach ihren Computer zumüllen. Das mag angesichts der Vielfalt an verfügbaren Programme durchaus richtig sein. Aber leider muss ich mich ebenso wiederholen und kann Dir sagen, dass mein Firmenlaptop überhaupt nicht dazu gedacht ist, private Software zu installieren und "auszuprobieren". Also, wenn Du die Hintergründe nicht kennst, lass bitte diese unqualifizierten Kommentare, ok? Ich kann nochmal erwähnen, dass mein Laptop mit einem Firmenimage, das auf 1000 anderen Lappis installiert ist, arbeite. Btw, ich arbeite bei einem Software-Hersteller und habe früher selbst entwickelt (ja, unter x386 und Windows) und demnach ist mir technisches Unverständnis ebenso nicht zu unterstellen. Du brauchst Dir hier keine Geschichten zusammenreimen, wie etwas passieren kann. Ich denke, ich habe deutlich beschreiben, was ich gemacht habe ? (Aufmerksames Lesen ist wohl auch eine Gabe)
Mittlerweile habe ich meinen T60 wieder zurück. IT konnte KEINEN hardwarefehler finden (bitte nochmal lesen: KEIN und Hardware), sie haben meine Daten gesichert, was mir nun ein erneutes Anstöpseln der Backupplatte spart und mir ein wieder das Standard-Image draufgespielt. Der Rechner funktioniert seitdem wieder - 2 Tage durfte ich mit dem Leihgerät arbeiten. Und dann kommst Du und redest einen solchen Quatsch daher. Damit weiss ich, was ich von Deinen Aussagen halten soll. Wie PowerMac auch erwähnt, fehlen mir in Deiner Argumentation ein wenig mehr nachvollziehbare und logisch begründete Aussagen und nicht einfach irgendwelche Vermutugen, Behauptungen oder gar Unterstellungen. In dieser Hinsicht wäre schön, wenn Du die Threads etwas aufmerksamer durchlesen könntest oder es gleich ganz lassen.
Schönen Abend noch mit den Kindern.
Klaus.
Antwort von PowerMac:
"vaio", bei unserem Streit geht es mir nicht um meine Meinung. Es geht darum, was als wahre Aussage gelten kann. Es geht nicht um Meinungen! Es geht um logisch korrekte Schlüsse, Behauptungen, die mit Argumenten begründet werden und nochmals: nicht um Meinungen in diesem Streit.
PS: Nur weil du Sprichworte oder Volksweisheiten wie "Alldem ungeachtet erklären nur Unwissende Dinge anhand von Beispielen, weil sie nämlich nicht die Fähigkeit besitzen, es sonst in ein, zwei Sätzen erklären zu können." zitierst, haben sie noch keinen Wahrheitsgehalt.
Antwort von Mac4ever1950:
Ein paar hundert Euro???
Ich will das jetzt nochmal klar stellen: Ich habe persönlich nichts gegen Mac. Das Betriebssystem ist mit Sicherheit super stabil, die Programme sind toll, blablabla. Aber 1300€ für 8Gb Ram? Ich habe vor 2 Wochen 200€ für meinen Ram gekauft, und der is High-End!
Schlimm, wenn man immer wieder dasselbe erklären muß. Das stimmt einfach nicht. Die Preise für RAM im Apple-Store werden von _jedem_ "normalen" Apple-Händler um ein Mehrfaches unterboten. Die Aufrüstung kostet definitiv _nicht_ mehr, als beim PC. Google mal nach "dsp-memory", oder guck dir beliebige BTO-Aufrüstoptionen von Händlern an.
Antwort von Mac4ever1950:
proprietärer Monitoranschluss mit Adaptern zum Preis von 29€ bzw. 99€.
Der Monitoranschluß ist mitnichten proprietär, sondern ein noch relativ neuer Standard. Das referenzverdächtige Display Dell 2709W hat ihn z.B. ebenfalls, Apple ist hier mal wieder recht zukunftsorientiert. Den 99€-Adapter braucht man nur für hochauflösende DUAL-DVI-Verbindungen (30"), 29€ für das gebräuchliche DVI sind zu verschmerzen, wenn man den Adapter dann eines Tages sowieso weglassen kann.
Antwort von Mac4ever1950:
wenn mac mal anfangen würde sein schließ und minimier ding oben rechts wie bei winndoof hinzisetzten und man gescheit 2 oder mehr tasten an der maus benutzten könnte, dann gäbes für jetzt auch spontan keinen grund mehr mit windows zu arbeiten.
Siehe unten: Auf das Bild klicken, um die volle Größe zu sehen.
Antwort von pailes:
...wenn mac mal anfangen würde sein schließ und minimier ding oben rechts wie bei winndoof hinzisetzten..., dann gäbes für jetzt auch spontan keinen grund mehr mit windows zu arbeiten.
Na das ist doch mal ein richtig guter Grund gegen OS X. Ich glaub ich fall vom Stuhl... Übrigens: Respekt, ich frage mich, wie man in so einem kurzen Beitrag so viele Rechtschreibfehler unterbringen kann.
Antwort von Pianist:
Oder Profi-Kameraleute, weil der eine Ikegami und der andere Sony benutzt?
Doch, das auf jeden Fall! :-)
Matthias
Antwort von joey23:
Was für ein alberner Thread, es diskutieren immer die gleichen Gruppen:
1. Windows-User die zufrieden sind. Ihre Rechner läuft. Der Rest interessiert nicht. Wenn jemand was anderes nutzen will, soll er das tun. Wird schon einen Grund haben.
2. PC-User die ihren PC als Religion sehen, Mac ist von Grund auf scheiße, eh zu teuer, instabil, die Minimier-Bobbel sind auf der falschen Seite, genau wie die Desktop-Icons. Das es ein anderes, eventuell besseres System geben könnte, kommt Gotteslästerung gleich, und deswegen muss das eigene System bis zum Verderb verteidigt werden. Man will ja nicht eingesehen, dass man selber eventuell nicht das Optimum haben könnte. Einen Mac gesehen haben die wenigsten, geschweige denn tatsächlich bedient.
3. Switcher. Kommen meist aus der ersten Gruppe, und versuchen aus unterschiedlichen Gründen einfach mal einen Mac. Etwas mehr Geld auszugeben ist okay, wenn dafür die Qualität stimmt. Sie verwenden normalerweise OSX, greifen wenns mal nicht anderes geht aber auf das zum Spielen sicherlich bessere Windows via Bootcamp zurück. Alles kein Problem. Sie nutzen die Vorteile beider Systeme, kennen das zusammenspiel. Sie kennen die Vor. und Nachteile von Windows, haben jahrelang damit gearbetet, und sind mit dem Mac nun vollständig zufrieden. Sie sind das Hauptziel der zweiten Gruppe. Schließlich sind sie Verräter, Überläufer, dienen dem Feind. Da halten diese natürlich dagegen, mit vernünftigen Argumenten. Meistens. Je mehr die zweite Gruppe unsachlich wird, desto eher lässt sich hier jemand hinreißen und verteidigt den Mac mit ähnlich blödsinnigen Argumenten.
4. Macuser seit eh und jeh. Sie interessieren sich meist einfach nicht für Windows. Durch Job und privates Umfeld kommen aber auch sie mit PCs in kontakt, meistens aber eher frustrierend, weil sie den Mac einfach gewöhnt sind, und sie die Umstädnliche Denkweise, die Win-User gewohnt sind und verteidigen, in ihren Kopf schwer reinkriegen.
So, das wars. Und jede dieser 4 Gruppen lässt sich hier in diesem Thread einwandfrei identifizeiren. Schluss aus. Und jetzt wird die zweite Gruppe vermutlich richtig loslegen, weil sie sich ertappt fühlt :)
Joey
(Switcher aus Gruppe 1. Ich kenne kenne beide Seiten.)
Antwort von Pianist:
So, das wars.
Nein. Es gibt noch eine fünfte Gruppe. Das sind diejenigen, die seit jeher parallel mit beiden Systemen arbeiten und mit beiden Plattformen zufrieden sind.
Matthias
Antwort von KlausZ:
Ich oute mich auch als "Switcher aus Gruppe 1", obgleich ich vor rund 15 Jahren schonmal MacOS 7.1 hatte, gezwungenermassen weil im Tonstudio-Bereich alles auf Mac war und ich der Kompatibilität wegen zu Mac wechseln musste. Damals war ich nicht wirklich überzeugt. Und so wechselte ich wenige Jahre später wieder ...
Das OSX von heute hat sich aber mächtig weiterentwickelt, so dass es heute ein wirklich ausgereiftes OS darstellt. Zuhause und in der Firma arbeite ich auch mit Windows und deswegen erlaube ich mir hier ein Urteil. Und wenn ich dann unterstellt bekomme, ich hätte keine Ahnung oder bin ein DAU oder sonstwas, dann frag ich mich, was diejenigen über mich wissen, um solche Schlüsse zu ziehen? Ich weiss, was ich an Windows habe, weiss aber auch was ich an OSX habe. Und nach einem Jahr OSX kann ich definitiv behaupten: Das Apple Betriebssystem ist weit fortgeschrittener als XP/Vista. Ich betone 'definitiv' ! Das fängt bei Kleinigkeiten an (mal das Brennen einer CD, das Schreiben einer Email oder das Anschliessen von Peripherie) und hört bei der ganzen Benutzerführung, Systemstabilität. Sicherheit auf. Unter Windows funktioniert das schon - irgendwie. Aber unter OSX läuft es einfach viel smoother. Ich habe früher viel Zeit investiert, um ein Windows-System optimal zu konfigurieren (und damit sicherer und stabiler zu machen), dann noch die ganzen Tuningmassnahmen usw. bei OSX ist das einfach überflüssig. Sucht mal nach XP-Tuner und dann OSX-Tuner. Das spricht schon für sich. Ein OSX ist einfach ein "Ready-To-Go" System, das einem viel Zeit für die wichtigen Dinge erspart und das war es mir jeden Cent wert.
Ich könnte hier wirklich viele Beispiele aufzählen, wo das OSX einfach die Nase vorne hat. Sicher ist nicht alles Gold, es gibt auch Dinge, die mich an OSX stören. Aber das sind im Verhältnis gesehen, weitaus weniger als unter Windows. Das macht halt den Unterschied.
Btw, es gibt noch eine 6. Gruppe - die Switcher von Gruppe 4 zu Gruppe 1. Zugegeben etwas seltener (warum???), aber trotzdem vorhanden. Wer outet sich?
Antwort von Zizi:
Ich finde es aber immer wiede amüsant wie Apple User immer den Vergleich zu Aldi XP PCs machen ..
Für die hinteren Plätze: XP ist alt .. sehr alt !
Man vergleicht aj auch kein Panda mit Vista ?
Vista ist was stabilität angeht OSX mitlerweile sogar leicht voraus !
(Quelle C'P Magazin)
Aber Benutzerfürhung (gerade für noobs) kann man Apple wirklich nix abstreiten .. ist eindeutig besser wie Windows !
Was mich an Apple stört ist halt die utopische Preispolitik und
ignorante Eigenbau-Schiene !
Aber mal sehen ob sich das nicht mit dem EFI-X und was da noch so kommt ändert !
Antwort von vaio:
@KlausZ
„weiter oben hast Du zum wiederholten Male unterstellt (und ich gehe davon aus, mein Thread mit dem Absturz wegen USB-Platte war der Grund)...“
Hallo KlausZ!
Nein, das war nicht auf dich, bzw. auf deinem Thread bezogen. Ich kann es lediglich nicht mehr hören, wie instabil Windows (explizit Vista) ist und wie super toll dagegen Mac OS läuft... Fakten: Ich selbst benutze Vista seit ca. 1¼ Jahr. Dabei läuft das Laptop über mehrere Stunden am Tag (manchmal auch Tag und Nacht). Ein wenig Office, noch mehr Internet und natürlich zur Grafik-/ u. Videobearbeitung. Dabei hat sich der Rechner, ich möchte nicht übertreiben, vielleicht zwei, drei (!) Mal „aufgehangen“ oder dergleichen. Anderseits kenne ich durch Verwandte/Bekannte auch Mac OS. Es läuft definitiv nicht stabiler oder ähnliches.
„(Aufmerksames Lesen ist wohl auch eine Gabe)“
Genau, siehe:
„weiter oben hast Du zum wiederholten Male unterstellt (und ich gehe davon aus, mein Thread mit dem Absturz wegen USB-Platte war der Grund)...“
Das ist eine Unterstellung von dir. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
„Wie PowerMac auch erwähnt, fehlen mir in Deiner Argumentation ein wenig mehr nachvollziehbare und logisch begründete Aussagen und nicht einfach irgendwelche Vermutugen, Behauptungen oder gar Unterstellungen...“
Bitte dann lege einmal jetzt und hier los.
„Ich muss hier im Office mit einer Vista-Büchse arbeiten. Die Systeme sind schlank und einheitlich (IMAGES) gehalten, weil man unnötige Admin vermeiden möchte. Ich möchte also ein Backup wichtiger Daten machen, schliesse wie sonst eine externe USB-Platte an und warte etwas *KLATSCH* Bluescreen. Ok, kommt vor (zumindest bei Windows Systemem)...“
oder:
„...Mittlerweile habe ich meinen T60 wieder zurück. IT konnte KEINEN hardwarefehler finden (bitte nochmal lesen: KEIN und Hardware)...“
Wenn nicht bezüglich deiner Argumentation ein wenig mehr nachvollziehbare und logisch begründete Aussagen und nicht einfach irgendwelche Vermutungen, Behauptungen oder gar Unterstellungen kommen, bleibe ich bei meiner Aussage. Dabei wiederhole ich mich wirklich sehr ungern.
Der Fehler sitzt oft vor dem Gerät!
Oder willst du mir hier wirklich weismachen, dass Windows Vista beim anschliessen einer USB-HDD grundsätzlich mit den von dir genannten Meldungen abstürzt?
Nein, schon allein deine Wortwahl („Vista-Büchse“) lässt mich zu der Erkenntnis kommen, dass jedes weitere Wort nur reine (Zeit-) Verschwendung wäre.
@ PowerMac
„Es geht um logisch korrekte Schlüsse, Behauptungen, die mit Argumenten begründet werden und nochmals: nicht um Meinungen in diesem Streit.“
Hallo PowerMac!
Streit? Nein, wie kommst du denn darauf...?
Das liegt mir ganz fern. Du kannst meiner Logik nicht folgen und ich deiner. Das ist ganz einfach. Wahrscheinlich bist du aber einfach zu Intelligent für mich...
In diesem Sinne. Einen schönen Sonntag.
Gruß
Michael
Antwort von PowerMac:
(…) Du kannst meiner Logik nicht folgen und ich deiner. (…)
http://en.wikipedia.org/wiki/Affirming_the_consequent
Antwort von Axel:
Das Highlander-Motto "Es kann nur einen geben" widerstrebt einem. Deswegen gibt es zu jedem System auch Leute, die es in Frage stellen und an einem Gegensystem bosseln. Für viele sind die Worte des Papstes sakrosankt, für andere durch nichts begründet.
Windows hat von der Konkurrenz mit OSX mehr profitiert, als sie jemals zugeben würden. Ohne die Herausforderung eines alternativen, mehr auf das Ergebnis als auf Arbeitsroutinen hin gerichteten Entwurfs, wären privat genutzte Computer heute längst nicht so selbstverständlich und beliebt. Hier stehen die Betriebssysteme natürlich noch ziemlich am Anfang. Ist die Maus die ultimative Schnittstelle von menschlicher Motorik und virtueller Befehlseingabe? Benötigt man eine Tastatur? Muss der User das OS oder ein Programm logisch verstehen, um klarzukommen oder muss der Rechner nicht vielmehr die assoziative Denkweise seines Herrn nachvollziehen, um ihm eine Lösung anzubieten?
Alle Nickeligkeiten, die in solchen Threads hervorgekitzelt werden, sollten im Rahmen eines unterhaltsamen, amüsanten Spiels gesehen werden. Einiges ist kindisch und erinnert an den Wetteifer von Rollenspielen bei Grundschülern: "Ich bin jetzt mal unsterblich". He, warum nicht, ist doch ein legitimer Wunsch. Es wird ein langer Nachmittag im Garten, wenn nachgesetzt wird: "Aber du nicht, es kann nur einen geben. Arrrgh!"
Treffen sich ein PC und ein Mac im Garten. Fragt der PC: "Und? Was machen unsere Kinder?"
"Streiten sich mal wieder."
Antwort von KlausZ:
@Vaio
- Kennst Du OSX und hast schon länger damit gearbeitet ? Ja/Nein ? Ich arbeite mit beiden Systemen tagtäglich, da darf ich mir ein Urteil erlauben und meine Erfahrungen schildern.
- Wenn Dich die Wortwahl stört und es Dich beruhigt. Ich nenne meinen iMac auch OSX-Hobel...
Fakten: Ich selbst benutze Vista seit ca. 1¼ Jahr. Dabei läuft das Laptop über mehrere Stunden am Tag (manchmal auch Tag und Nacht). Ein wenig Office, noch mehr Internet und natürlich zur Grafik-/ u. Videobearbeitung. Dabei hat sich der Rechner, ich möchte nicht übertreiben, vielleicht zwei, drei (!) Mal „aufgehangen“ oder dergleichen. Anderseits kenne ich durch Verwandte/Bekannte auch Mac OS. Es läuft definitiv nicht stabiler oder ähnliches.
Aha .. und wenn ich nun sage, dass sich bei mir unter den gleichen Bedingungen mein OSX-Hobel 0-mal aufgehangen hat ? Es ist so, ich weiss gar nicht wie man unter OSX einen Kaltstart macht :-O Es scheint so, dass Windows-User es wohl als gegeben akzeptieren, dass der Rechner halt ab und an rumzickt. Das habe ich unter OSX nunmal nicht, das war das erste, was mir aufgefallen ist. Oder muss ich jetzt mich als glücklicher User sehen, der zu den 10% zufriedenen OSX-User zählt? Und ich mache Videoschnitt, Fotobearbeitung und mittlerweile sogar Audiosequencing. Also nicht nur triviales Zeug wie Brennen, Office, surfen etc.
Der Fehler sitzt oft vor dem Gerät!
Schön, dass Du besser Bescheid weisst als unsere IT--Spezialisten, vielleicht solltest Du Dich dort mal bewerben? Mit hellseherischen Fähigkeiten und der Blitzgabe, Fehler zu lokalisieren und User einzuschätzen wärst Du sicher sehr gefragt.
Aber Herr Vaio weiss ja Bescheid. Deshalb würde ich mal Deinen Support brauchen. Und das ist ernst gemeint, der nächste Backup kommt bestimmt! Bitte beschreibe mir hier in ein paar Sätzen (Tutorial ist auch ok), was ich machen muss, um eine USB-Platte anzuschliessen und zwar so, dass sich der Rechner nicht aufhängt ("Der Fehler sitzt vor dem System" - da muss ich anscheinend doch was falsch gemacht haben ??). Ok ? Danke !
Antwort von Zizi:
Nur so nebenbei:
Arbeite Beruflich viel mit Macbooks (FC Pro, CS3) und es ist schon öffters vorgekommen das Kollegen und auch ich, 2-3x Wöchentlich hänger haben oder überhaupt reseten müßen !
Nebenbei gibt es immer wieder Technische Probleme sodas man den "billigen" Mac Support rufen muß der ja nach einem Jahr Garantie selber zu entlöhnen ist !
-Akkus Deffekt
-Display zeigt kein Licht mehr
-bootet nicht mehr etc. etc.
Von 20 Geräten haben letztens 7 solch ähnliche Probleme aufgewiesen !
Letztens vergas ich speichern dan waren 3 Stunden arbeit Pfutsch !
Da müßte man echt schadensersatz bekommen .. um sowas zu vermeiden kauft(e) man eigentlich immer einen Mac !
Aber seit die auch zu Intel wechselten scheint auch Mac nichts mehr anderes zu sein als ein gewöhnlicher PC mit 1000€ Gehäuse .. wenn man mal von der anderen Steurung absieht !
Antwort von vaio:
@ KlausZ
@ PowerMac
„Kennst Du OSX und hast schon länger damit gearbeitet ? Ja/Nein ?“
Ja, kenne und habe ich (nicht nur OS X)!
„Aha .. und wenn ich nun sage, dass sich bei mir unter den gleichen Bedingungen mein OSX-Hobel 0-mal aufgehangen hat ?“
Was nun, hat es oder hat es nicht?
Gleiche Bedingungen?
Wie kannst du nur von gleichen Bedingungen schreiben, wo doch dein Mac so viel bessere Voraussetzungen mitbringt... Der kann mit USB-Zubehör, von Firewire 400 und 800 einmal ganz abgesehen. Oh, Firewire?! Da war doch was. Ich lass es lieber...
„Schön, dass Du besser Bescheid weisst als unsere IT-Spezialisten...“
Reine Ablenkung. Wo bleibt nun deine Argumentation, ein wenig mehr nachvollziehbare und logisch begründete Aussagen und nicht einfach irgendwelche Vermutungen, Behauptungen oder gar Unterstellungen???
Stattdessen nichts neues. Einfach nur Bla, bla...
Sorry, ich werde hier zu deinen und denen von „PowerMac“ geschriebenen „Statements“ nicht mehr antworten. Ist mir einfach zu albern. Unabhängig davon ist bereits alles zu diesem Thema gesagt, bzw. geschrieben worden.
Gruß
Michael
Antwort von Chezus:
Ist echt lustig wie sich da 2 Fronten immer angiften müssen.
aus meiner Sicht:
Ich arbeite jeden Tag mit beiden Systemen und ich haaassse Windows. Ich hasse es abgrundtief. Ich will nicht mehr mit diesem ätzenden System arbeiten müssen, es ist ein Graus! Allerdings lässt es sich nicht vermeiden.
Und Fakt ist, dass Mac stabiler läuft.
Ja, es stürzt hin und wieder mal ab, bzw. Programme hängen sich auf. Das letzte mal dass mein MacPro wirklich abgekackt ist war Anfang 2008 (kein Witz!!) und ich arbeite Parallel mit After Effects, Photoshop, Final Cut und diversen kleineren Programmen.
Safari ist im Hintergrund offen, iTunes läuft gelegentlich, Skype usw. alles nebenher und es läuft und läuft und läuft. Ich hatte mir davor eine PC zum schneiden auf dieselbe Art zusammengestellt. Keine Chance. Ständig hat irgendwas gezickt, ständig ist er abgestürzt....
Klar gibt es Mittel und Wege wie man einen PC so konfigurieren kann, dass er rund läuft, aber will ich mich mit sowas beschäftigen???
NEIN, ich will mich ganz bestimmt nicht mit sowas beschäftigen, ich will mit dem Teil arbeiten können! Den MacPro hab ich daheim hingestellt, die Programme an einem Nachmittag Installiert und hab angefangen zu arbeiten. Natürlich gabs hier auch ein paar Probleme, aber die waren leicht zu beseitigen.
Was ich damit sagen will: Ich will mit dem Teil arbeiten und es nicht ständig umbauen müssen.
@Zizi
wenn du nach 3 Stunden arbeiten nicht zwischendurch mal auf strg+s drückst (sprich zwischenspeicherst) bist du schlicht und einfach selber Schuld.
Dazu braucht noch nicht einmal der Computer abzustürzen dass die Daten futsch sind, da reicht auch ein Programmabsturz.
Wie gesagt, selber Schuld.
Antwort von KlausZ:
Vaio: Netter Versuch sich rauszureden.
Allerdings - zum Thema "Nachvollziehbarkeit" ist doch noch was offen: Wo bleibt jetzt die Anleitung ? Oder hast Du's vergessen. Ich helfe nochmal nach: Wie schliesse ich eine Backup-Platte (USB2, 250GB, 2,5") an den IBM T60 mit Vista OS an ?
Bitte erklär es mir.
Antwort von universl:
wie manche schon mitbekommen haben, bin ich ja ein alter linux-verfechter und scheiß ja auf mac osx und windows, ich muss aber zugeben das ich fürs schneiden einen windows xp rechner (neben 2 xeon-servern) habe. seit 5 jahren und er ist noch NIE abgestürzt oder ähnliches. vielleicht bin ich ja so saugut oder der rechner hat angst vor mir, das ich ihn aus dem fenster schmeiße (was ich schon getan habe).
nein, im ernst : zu 80% sitzt das problem schon vorm rechner.
meine meinungen zu den betriebssystemen :
windows xp/vista :
----------------------
+ alles an software vorhanden was man braucht.
+ plug and play funktioniert wirklich
- durch die große verbreitung extrem angriffsgefährdet
- gefahr der verwüstung durch klickibunti-user
- userhandling ist scheiße
linux :
--------
+ superstabil
+ durchdachtes userhandling
- lernkurve für unbedarften anwender sehr hoch
- gerade im videoschnittbereich ist wüste vorhanden
mac os x :
-------------
+ läuft relativ stabil
- das aber nur auf bestimmter hardware
+ software fast alles vorhanden
- bis auf ein wirklich gutes office-paket (sogar msoffice ist scheiße aufm mac, da nicht 100% kompatibel)
- gefahren von außen werden oft ignoriert
+ hardware / software bis auf ausnahmen gut abgestimmt.
- gefahr der verwüstung durch klickibunti-user
Nochwas btw :
ich habe neuerdings 2 xeon-server (rack-mount) mit windows zum schneiden, die habe ich mir auf der dell-homepage konfiguriert und nachher selbst installiert. zu der geschwindigkeit wird kein osx-rechner hinkommen zum selben preis. und xeon-server von dell habe ich jetzt seit mehreren jahren, als business-kunde, und da wette ich mit jedem, dass mit dem service und der hardware von dell apple nicht mithalten kann. aber das ist als privatperson eh uninteressant.
jeder soll doch nehmen was er will. ich bin froh über die vielfalt, fördert doch die entwicklung und innovation.
Antwort von PowerMac:
(…) Sorry, ich werde hier zu deinen und denen von „PowerMac“ geschriebenen „Statements“ nicht mehr antworten. Ist mir einfach zu albern. (…)
Verlierer!
Antwort von B.DeKid:
*Kurzer WaffenStillstand - Danke*
viewtopic.php?p=320582#320582
Da mal bitte kucken gehn Danke , den die OLPC XO1 Spenden Action startet heute am 17.11.
An so was mal denken , das kann man auch egal ob im Mac oder PC vermerken;-)
MfG
B.DeKid
Ps.
Ich nutz dafür ja so kleine gelbe Klebe Zettel.
Hatte Ich mal so festgestellt,das diese recht gut an Mac sowie Pc Monitoren halten.
- Fand ich schon praktisch -
*Feuer Frei gegeben*
Antwort von Meggs:
In der neuen C't S.33
Die neuen MacBooks (Pro) stürzen ab, wenn mit RAM von Fremdherstellern aufgerüstet wird. Einzige bekannte Lösung: Apples teure Speichermodule verwenden.
Antwort von KlausZ:
Och... Jeder normale Mensch weiss, dass die C't alles andere als subjektiv ist, was Macs angeht. Die C't ist eine bessere Chip oder Computerbild - die fokussieren sich auf Mainstream.
Oder sollen wir jetzt die PC-Artikel aus der MacWelt zusammensuchen?
Antwort von Meggs:
Na du bist vielleicht drauf. Wenn irgend etwas Negatives über Apple geschrieben wird, sofort die Quelle diffamieren, ohne auf den Sachverhalt einzugehen. So ne Notiz ist für dich vermutlich Ketzerei, oder?
Die C't ist mit Sicherheit die neutralste Computer-Zeitschrift in Deutschland. Da wird durchaus auch Positives über Macs und Negatives über Windows/Microsoft berichtet.
C't hat in den 90zigern SoftRam als Fake enttarnt - alle anderen Fachzeitschriften lobten von einander abschreibend das Placebo.
Antwort von KlausZ:
Einzelne Beispiele nutzen nichts. "Neutral" ist Ansichtssache. Ich hatte immer das Gefühl, dass in Sachen Mac keine wirklichen Kenner die Themen behandeln/recherchieren.
"Hier Horst - da is dat neue MacBook. Teste dat mal und schreib einen Artikel" - "Wieso ich?" - "Rainer hat kee Zeit, der muss den Vaio auseinandernehmen" - "Och, immer muss ich die Macs testen, kann des net jemand anners tun?" - "Nix da, Du kennst jetzt die Kisten schon besser. Hast ja letztes Mal schon diesen EiMac getestet" ...
Antwort von soahC:
Aber ein Ram-Wechsel ist ja nun kein grosses Hexenwerk. Entweder er läuft dann oder eben nicht. Und die werden nun auch nicht nur einen Ram getestet haben. Da gibts keine grossen Freiheiten in der Auslegung. Nur läuft oder läuft nicht.
Und mal ehrlich, ist das jetzt so verwunderlich für Mac?
Antwort von Pillermännchen:
Ich bin ein Kenner.
Und ich teste sie nicht, ich benutze sie.....zwei davon jedenfalls.
Deshalb werde ich einen davon abgeben.
Und zwar den, mit dem ich nicht mehr schneide, sondern nur noch die Sachen mache, die früher die Dosen gemacht haben. Also quasi alles Andere.
Dafür kommt dann wieder eine gescheite Dose ins Haus.
Hab mich auch von den Mac-Propheten täuschen lassen.
Schneiden ja.....aber jeden Tag damit arbeiten müssen? Nie wieder.
Jens
Antwort von bjoerni:
- bis auf ein wirklich gutes office-paket (sogar msoffice ist scheiße aufm mac, da nicht 100% kompatibel)
Einspruch: Du als Linux-User kennst bestimmt OpenOffice. Seit Version 3 richtig schick für den Mac, absolut brauchbar als Office-Paket!
Antwort von pailes:
Ich bin ein Kenner.
Na das ist doch schön.
Hab mich auch von den Mac-Propheten täuschen lassen.
Schneiden ja.....aber jeden Tag damit arbeiten müssen? Nie wieder.
Wo liegt denn das Problem? Ich sitze jeden Tag zwangsweise an einer Windows-Kiste und bin jeden Abend heilfroh wenn ich wieder an meinen Mac kann.
Antwort von Meggs:
Einzelne Beispiele nutzen nichts. "Neutral" ist Ansichtssache.
Das stimmt. Ich lese seit ca. 20 Jahren die C't. In dieser Zeit hat sich mein Urteil gebildet. Um alle Beispiele aufzuzählen fehlt mir die Zeit. Was Betriebssysteme anbelangt: die Berichterstattung über Windows und Konkurrenzprodukte wie damals OS2, Linux und auch Mac-OS war sehr oft sehr kritisch gegenüber Windows und Microsoft.
Antwort von KlausZ:
Tja, die Zeiten ändern sich ...
Antwort von Meggs:
Die Betriebssysteme und deren Vorsprung gegenüber anderen auch.
Antwort von KlausZ:
Und wie sieht der Vorsprung Deiner Meinung nach aus?
Antwort von Meggs:
Linux
wäre mir eigentlich am liebsten. Leider mangels Software und Treiber besonders im Multimediabereich oft nicht einsetzbar.
Windows und OSX
schenken sich gegenseitig nicht viel. Bei Windows Software mehr Vielfalt, billiger, mehr Schrott >>> mehr Crash. Bei Mac Software weniger Vielfalt, teurer, weniger Viren >>> weniger Crash.
Hardware
Ein Mac ist ein schicker PC mit zertifizierter Hardware, auf dem OSX läuft.
Fazit: ein hochwertiger Windows-PC mit ausgesuchter Software steht einem Mac in nichts nach.
Antwort von immanuelkant:
Das Thema ist hier schon 1000x "besprochen" worden, ohne das es besser wird.
Mac-Fan's (und die Apple-Kirche sowieso) empfehlen Mac, Pinguine Linux und der Rest PC ... oder was auch immer.
Es gibt, so glaube ich, zumindest keine alles entscheidenden Hardfacts für das eine oder andere System.
Niemand sollte ohne echten Grund das Risko oder besser Abenteuer eines Betriebssystemwechsels eingehen, da sich durch die Änderung der Bedienlogik eine neue Einarbeitungszeit erforderlich macht, und je nach Begabung auch Frustphasen vorprogrammiert sind - egal in welche Richtung man wechselt.
PCs und Macs sind gute Arbeitstiere und leisten grundsätzlich das selbe. Der Rest ist eine Frage des Geschmacks ("sachlich" vs. "stylisch") und des Geldbeutels!
Ach ja, ... dann wäre da auch noch jenes Quäntchen Irrationalität, was bei Anschaffungen immer im Spiel ist: Der eine kauft sich einen sparsamen Diesel-PKW, der nächste ein hochmodernes Hybridfahrzeug und wieder ein anderer einen geilen 8-Zylinder mit 300 PS und saftigem Verbrauch (trotz dauern steigender Benzinpreise). Der Eine schwört auf Skoda, der Andere auf Mercedes und der Nächste auf Toyota. So ist das im Leben nun mal. Seid tolerant!
Jeder darf machen was er will; Aber bitte keine unsinnigen Glaubenskriege anzetteln!
Antwort von KlausZ:
Glaube ist etwas anderes als Offensichtlichkeit.
Darf ich vorstellen:
Windows Vista
Apple OSX
Wenn einer mit C'T und Heise kommt, erlaube ich mir auch Wikipedia anzuführen :-P
Hier sollte man bitte mal die Kapitel "Sicherheit", "Kritik", "Techn. Schwächen" usw. vergleichen. Vielleicht fällt was auf.
Die Entwicklungsgeschichte ist schon lesenswert, das Kopfschütteln fängt aber bereits mit dem Satz an..."Es existieren sechs verschiedene Versionen von Windows Vista".
Antwort von immanuelkant:
Glaube ist etwas anderes als Offensichtlichkeit. ..
Es ist schön, dass sich Dir der Mac offenbart hat! Das soll auch gerne so bleiben (Amen).
Aber warum dieser missonarische Eifer gegenüber Leuten, die gar kein Problem haben?
Spart Euch Eure Energie doch für den Kampf um den Weltfrieden und den Erhalt der Natur! :-))
Antwort von Meggs:
Die Entwicklungsgeschichte ist schon lesenswert, das Kopfschütteln fängt aber bereits mit dem Satz an..."Es existieren sechs verschiedene Versionen von Windows Vista".
Ich weiß, Vielfalt erschreckt die Mac-User. Egal, ob es sich um Betriebssystem-Versionen, Hardware-Auswahl, Maustasten, verfügbare Software oder was auch immer handelt. Aber wie Imanuel Kant, der seinen Nickname zu Recht trägt, schon zum Ausdruck brachte: Du mußt diese Vielfalt ja nicht nutzen. Ignorier sie doch einfach.
Antwort von KlausZ:
Vielfalt ist wohl das schmeichelnde Wort dafür. Wie wär's mit Überladung ? Features, die niemand braucht? Unnötige Funktionen, die den User eher belasten, denn Mehrwert bieten. Apropos Mehrwert: Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
Antwort von Meggs:
Apropos Mehrwert: Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
Dich durch seine bloße Existenz zur Weißglut bringen.
Antwort von Flashlight:
Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
BSOD uvm. !
SCNR ;-)
Antwort von Meggs:
BSOD uvm. !
SCNR ;-)
Da täuscht du dich. Diese lustige Funktion gibt es seit XP nicht mehr (bei mir). Seitdem friert der PC einfach ein - haben die abgeschaut von Apple.
Antwort von Flashlight:
So. Und jetzt ne Runde Mitleid.
Antwort von soahC:
Ich weiss man soll das nicht tun, aber ich antworte jetzt mal mit zwei Gegenfragen:
1. Was kann OSX was Vista nicht kann?
2. Welche unnötigen Funktionen bringt Vista mit?
Antwort von Flashlight:
Ich weiss man soll das nicht tun, aber ich antworte jetzt mal mit zwei Gegenfragen:
1. Was kann OSX was Vista nicht kann?
2. Welche unnötigen Funktionen bringt Vista mit?
1. Das war hier nie die Frage, es ging nicht um eine Diskussion der Funktionen, das wäre auch zu albern.
2. Das willst Du echt wissen? Mir scheint, Du kennst Dein Vista nicht gut genug. Ok, hier ein paar Beispiele:
-Internetdruckclient
-Spiele
-Windows-Fax und –Scan
-Windows-Teamarbeit
-Windows-DFS-Replizierungsdienst
-Indexing Service
-Remote Differential Compression
-Komponenten für Tablet PC
-Windows Vista Ultimate Extras
-Microsoft .NET Framwork 3.0
und zahlreiche mehr. Wieso gibt es zig "Tuning-Programme" für Windows und nur wenige für OSX? Nee, das hat nichts mit der Verbreitung zu tun.
Aber lassen wir das ... ist wirklich eine unsinnige Diskussion. Es soll jeder bei seinem Wunschsystem bleiben und glücklich werden. Ich bin es, ihr auch. Passt scho.
Antwort von Meggs:
Vista samt allen Vorläufern haben z.B. die vollkommen unnötige, ja sogar schädliche Eigenart, mehrere Jahre alte (im Extremfall mehrere Jahrzehnte alte) Programme ohne Neuübersetzung fehlerfrei auszuführen. Das zwingt die Windows-Entwickler, ständig neue Versionen ihrer Software mit neuen Funktionen und Verbesserungen rauszubringen, wenn sie nicht verhungern wollen.
OSX hat diese dumme Eigenart nicht, und gibt damit Herstellern von Emulationssoftware Arbeit und Brot, sowie Apple und anderen Mac-Software-Entwicklern die Möglichkeit, durch eine Anpassung auf die neue Plattform Geld zu verdienen, ohne sich ständig neue Funktionalitäten aus den Fingern saugen zu müssen.
Aber auch da hat Microsoft jetzt etwas von Apple abgeschaut. Vista ist zum Glück nicht mehr ganz so abwärtskompatibel wie die Vorgänger.
Antwort von Bespi:
hab auf der sae heute mein plichtmacbook erhalten (welches wir nicht geschenkt bekommen, sondern selber zahlen müssen.)
es handelt sich um das alte weiße macbook. neupreis wäre ungefähr 950 euro (bei uns war der preis wie gesagt schon in der kursgebühr enthalten.)
für 950 euro bekam ich:
1 GB Ram
120 GB Festplatte mit nur 5400 U/min (nur 100 GB verwendbar).
2 USB Anschlüsse (gehts noch lächerlicher.)
ein 13 Zoll Minidisplay mit miserabler Qualität (laut Apple Hochglanz)
mit Mac OS X ein meiner Meinung nach sehr umständliches und schlecht strukturiertes Betriebssystem, dass im Workflow mit anderen Rechnern großen Nachteile mit sich bringt.
für 950 Euro bekomme ich für Windows:
3-4 GB Ram
bis zu 600 GB Festplatte
größeres Display
4 USB Anschlüsse
Zubehör wie zum Beispiel Maus.....
Dann bekommt man jetzt sicher zu hören: "Ein Mac ermöglicht ein viel besseres Arbeitsgefühl als ein Windows". Dazu fällt nur mir ein, dass die Macs der Dozenten in der SAE bei Photoshop in kurzer Zeit schon mehrmals abgestürzt sind.....
Dann sei noch gesagt, dass ich auch gerne auf Final Cut verzichten kann. Meiner Meinung nach ist Premiere Pro ein mindestens gleichwertiges Progamm. Abschließend noch die Anmerkung, dass die neuen Macbooks nicht einmal mehr einen Firewire haben.
Mein Fazit: Liebe Macfans: Verarscht euch ruhig weiter selbst ;-)
Antwort von jogol:
Mach End , o Herr , mach Ende !
Antwort von mann:
Ein ganz wichtiger Aspekt wurde bisher ja noch gar nicht erwähnt:
Windows ist doch nun mal, ästhetisch gesehen, einfach häßlich; nicht extrem häßlich, so daß man es wieder gut finden könnte, nein, einfach durchschnittlich häßlich, irgendwie arschig-häßlich, wie Bill Gates im übrigen selbst.
MacOS hat das gewisse Etwas, nein nicht wie Steve Jobs, sondern vielleicht ... wie Madonna - ja MADONNA!!!!!!
Antwort von Bespi:
Ein ganz wichtiger Aspekt wurde bisher ja noch gar nicht erwähnt:
Windows ist doch nun mal, ästhetisch gesehen, einfach häßlich; nicht extrem häßlich, so daß man es wieder gut finden könnte, nein, einfach durchschnittlich häßlich, irgendwie arschig-häßlich, wie Bill Gates im übrigen selbst.
MacOS hat das gewisse Etwas, nein nicht wie Steve Jobs, sondern vielleicht ... wie Madonna - ja MADONNA!!!!!!
völlige gesmackssache. mir gefällt vista besser.
Antwort von PowerMac:
(…) für 950 euro bekam ich: (…)
Da kann ich dir nur sagen, dass du wohl zu dämlich warst, ein Macbook für 870 Euro zu kaufen. Aber bei SAE-"Studenten" wundert mich nichts…
Antwort von KlausZ:
Mein Fazit: Liebe Macfans: Verarscht euch ruhig weiter selbst ;-)
Manche können es und werden es nicht kapieren und deshalb ist es wird sich dieser Diskurs bis zum Tag X im Kreis drehen.
Wer das alles lediglich auf den Preis reduziert, der kann gerne zu Aldi und Co rennen und sich dort immer das billigste holen. Und wenn es seinen Ansprüchen gerecht wird, auch super. Aber wer behauptet, dass Leute, die gerne ein bisschen mehr ausgeben für ein gewisses Mass an Qualität, einem innovativerem und benutzerfreundlichem Betriebssystem, einer Investition mit wesentlich besserem Wiederverkaufswert usw. usf. (und das sind nunmal die Fakten) verrückt wären, die sollen halt ihre Dosen, Preisbrecher, Skodas, C&A Businesshemden, usw. kaufen. Ist alles lergitim! Markenbewusstsein muss nicht nach Eurer Meinung immer was mit Snobismus zu tun haben, Qualität hat ihren Preis. Seid froh, dass Ihr tolle Schnäppchen gemacht habt und damit arbeiten könnt - mit dem VW Käfer kann ich auch Autofahren, mit dem 5er BMW ist es aber eine anderes fahren und den Wagen krieg ich auch noch Jahre später aus der Hand gerissen. So easy ist das.
Antwort von Zizi:
hab auf der sae heute mein plichtmacbook erhalten (welches wir nicht geschenkt bekommen, sondern selber zahlen müssen.)
es handelt sich um das alte weiße macbook. neupreis wäre ungefähr 950 euro (bei uns war der preis wie gesagt schon in der kursgebühr enthalten.)
für 950 euro bekam ich:
1 GB Ram
120 GB Festplatte mit nur 5400 U/min (nur 100 GB verwendbar).
2 USB Anschlüsse (gehts noch lächerlicher.)
ein 13 Zoll Minidisplay mit miserabler Qualität (laut Apple Hochglanz)
mit Mac OS X ein meiner Meinung nach sehr umständliches und schlecht strukturiertes Betriebssystem, dass im Workflow mit anderen Rechnern großen Nachteile mit sich bringt.
für 950 Euro bekomme ich für Windows:
3-4 GB Ram
bis zu 600 GB Festplatte
größeres Display
4 USB Anschlüsse
Zubehör wie zum Beispiel Maus.....
Dann bekommt man jetzt sicher zu hören: "Ein Mac ermöglicht ein viel besseres Arbeitsgefühl als ein Windows". Dazu fällt nur mir ein, dass die Macs der Dozenten in der SAE bei Photoshop in kurzer Zeit schon mehrmals abgestürzt sind.....
Dann sei noch gesagt, dass ich auch gerne auf Final Cut verzichten kann. Meiner Meinung nach ist Premiere Pro ein mindestens gleichwertiges Progamm. Abschließend noch die Anmerkung, dass die neuen Macbooks nicht einmal mehr einen Firewire haben.
Mein Fazit: Liebe Macfans: Verarscht euch ruhig weiter selbst ;-)
Völlig deiner Meinung !
Komme auch aus der SAE (Wien).. und was da meine Mitschüler und Lehrer mit
Macs hänger und Technische Probleme hatten/haben ist einfach nur ein Witz !
Kein Vista PC ist mir jemals so abgestürtzt, aber mein MAcBook von der SAE mind. schon 20x in einem Jahr und im Applestore wo keine SAE Studenten nur 1 Jahr Garantie bekommen sind sie sowas von Vollidioten !
Grund genug nie mehr auf einem Mac zu Arbeiten !
Solange die nicht wieder an frühere Zeiten wo Stabilität 1A war anknüpfen können sind die der selbe Schrott wie ein Fujitso billig Notebook mit einem Betriebsystem für Frauen und Kinder ..
Nebenbei kosten die noch 50% mehr wie Windows Rechner !
Voll fürn Arsch das ganze...
Aber mit Mac ist es wie mit Religionen .. haben die User sich mal an einer "Sekte" angeschlossen Verteidigen sie ihr weisses Kästchen
wie ihren aller wertigsten ! (und eine SAE ist wie die Sonntagskirche, wo neue Jünger gezüchtet und konvertieren)
Sorry to Say : Aber seit Mac Intel verbaut sind sie nichts anderes als ein billig PC Schrott in einem Schönen Gehäuse mit vieleicht feinem aussehen und netten Ideen !
Mehr nicht ..
-Leute die meinen es sei Stabiler (Intel passierte Macs)
-Leute die meinen es sei viel besser
Haben einfach keinen tau und sind ignoranten wie fundamentalische Muslime oder andere Affen !
Meine Meinung !
mit dem VW Käfer kann ich auch Autofahren, mit dem 5er BMW ist es aber eine anderes fahren und den Wagen krieg ich auch noch Jahre später aus der Hand gerissen. So easy ist das.
Und hört mal auf Lidl PCs mit Schicken Macs zu vergleichen !
Es gibt auch andere PC Hersteller die beim Preis eines Macs einen
PC aus Edelmetallen und 5 Quads verbauen können um den Preis !
Und so nebenbei ein neuer 5er BMW hat den größten wertverlust in der Geschichte von BMW ! Pro jahr 10.000€ Wertverlust -> Steigent !
Bei Apple ist das schon lange nicht mehr so .. der Markt ist einfach zu stark und Intel Macs voll Beschissen !
Antwort von KlausZ:
Ja, ja... die SAE Studenten ;-)
-Leute die meinen es sei Stabiler (Intel passierte Macs)
-Leute die meinen es sei viel besser
Haben einfach keinen tau und sind ignoranten wie fundamentalische Muslime oder andere Affen !
Oh, da hast's uns aber gegeben !!
Antwort von PowerMac:
(…) der selbe Schrott wie ein Fujitso billig Notebook mit einem Betriebsystem für Frauen und Kinder ..
Nebenbei kosten die noch 50% mehr wie Windows Rechner !
Voll fürn Arsch das ganze...
(…) größte PC Schrott in einem Schönen Gehäuse mit vieleicht feinem aussehen und netten Ideen !
Mehr nicht ..
Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung !
Meine Meinung ! (…)
Intel Macs voll Beschissen ! (…)
Haben einfach keinen tau und sind ignoranten wie fundamentalische Muslime oder andere Affen ! (…)
Dufte, noch ein ausserordentlich gebildeter junger Mensch aus der SAE-Ecke! Mit deinen gepflegten Manieren und deinem feinsinnigen sprachlichen Ausdrucksvermögen hast du es sehr treffend auf den Punkt gebracht: Macintosh-Computer sind nur etwas für Frauen und Kinder. Damit sind wir uns dann ja auch einig, dass Frauen nur minderwertige Menschen sind. Der größte Schrott und für Frauen dazu. Recht hast du! Wer anderes sagt, hat keine Ahnung, selbstredlich. Ich finde übrigens auch an solchen Ignoranten wie fundamentalistischen Muslimen sollte man die gleichen Tierversuche wie an Affen durchführen. Unwertes Leben sage ich da nur.
Antwort von Zizi:
Naja das ist ja kein rechtschreibforum oder ?
Und verstanden hast du ja auch alles ..
Aber dein Name outet dich ganz klar als Fanboy ..
wenn du mir auf meine analphapetischen
behauptungen das gegenteil Beweisen kannst halt ich das Maul !
Ansonsten Heirate deinen Mac und sei glücklich bis ans Ende deiner Tage .... Frau und Kinder eingeschlossen !
Antwort von KlausZ:
Ist für mich ein klares Qualitätsmerkmal, wenn ein OS selbst von Frauen und Kinder benutzt werden kann. Gut erkannt.
Antwort von Zizi:
Ist ja hier wie im Gazastreifen für Stubenhocker !
Antwort von jogol:
zizi schreibt;
einem Betriebsystem für Frauen und Kinder
Wenn da FCP und CS4 drauf läuft , will ich das auch haben...
Nebenbei kosten die noch 50% mehr wie Windows Rechner !
Die Windows Rechner kosten auch 50% mehr ? Als was ?
Antwort von Zizi:
Die Windows Rechner kosten auch 50% mehr ? Als was ?
Komm .. ich weiß das Apple feine Rechner bauen kann !
Ich weiß auch das das OSX fein zu Handhaben ist ..
Aber damit rechtfertigt es nicht den um mind. 50% höhere aufpreis auf
moderne Vista PCs und die billige Hardware die Mac verbaut !
Ihr könnt doch alle sagen was ihr wollt .. ich habe schon wirklich genug
abfackelnde, stehen gebliebene, defekte Macs gesehen und dan noch die misserable Garantieleistung dazu .. da bin ich mit meinem Eigenbau PC besser bedient !
Im grunde soll jeder selber wissen ob ihm Prestige soo wichtig ist um
einen überteuerten weißen schicken Plastikkasten paar jahre sein eigen nennen darf !
Zudem kann man nach 4 Jahre den sowieso in den Müll kippen wenn man sich die entwikling von Intel ansieht !
Jedes jahr 2-3x schnellere CPUs .. da kann auch Mac mit seiner
Scheinbaren Wertbeständigkeit nicht mehr mithalten wenn auch die Anforderungen Täglich steigen !
Siehe AVCHD, CS4 usw.
Wie gesagt die stabilen Motorolla CPUs der alten G4s etc. sind Vorbei !
Mac ist nix mehr anderes wie ein PC !
Achja ich hoffe ja nur das dieses E-Fix (siehe hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeu ... 43,00.html )
Durchsetzt .. bin mal gespannt wie die Mac Fanboys dann den erneuten Mac kauf beurteilen !
Wüßte dann wirklich was einen gut konfigurierten 1500€ PC mit schönem Gehäuse von einem 4000€ Mac unterscheidet ausser Prestige ?)
Antwort von Flashlight:
Gehe zurück auf LOS, ziehe keine 500,-DM ein ...
Spätestens ab jetzt fängt der Loop an. EF-X usw. war alles schonmal dran, vor 2 Seiten oder so. Schade, dass es grad jetzt langweilig werden muss.
Antwort von Axel:
Schade, dass es grad jetzt langweilig werden muss.
Der von uns Zizi verlinkte Artikel könnte aber auch ein schönes Schlusswort bilden (ich versuche mir gerade vorzustellen, welches Begrüßungsgeräusch der Rechner des Redakteurs wohl beim Hochfahren macht):
Der Kampf ist fast so alt wie der PC selbst. Wer einen normalen Computer auf Microsoft-Basis hat, schaut oft neidisch auf Kollegen mit schnieken Apple-Computern - und kompensiert seinen Bedarf nach einem besseren System mit Vorurteilen. Macs? Nichts für echte Kerle! Funktionieren meistens problemlos, wie langweilig. Kann respektive muss man nicht aufschrauben und daran herumbasteln. Individuelle Anpassungen wie beim PC: unmöglich. Oder zumindest unnötig.
Antwort von Zizi:
Laut Spiegel auch :
Ein solcher Mac-PC ist ein echtes Schnäppchen. Ein grob mit dem Testsystem vergleichbarer MacPro würde im Apple Store rund 2200 Euro kosten. Das Testsystem hingegen wäre für rund 1350 Euro zu bekommen
Wobei Spiegel in seinem Bsp. ein 430€ Gehäuse bei diesem PC verwenden ????
Is doch voll der korrupte beschiss kein Schwein was ich kenne kauft sich
derart ein so teures Gehäuse ausser Fahd Ibn Abd Al-Asis und der Schnösel würde sich eher einen Mac kaufen !
Also mit einem wertigen Gehäuse für 100€ bekommt man sozusagen einen leicht schnelleren PC mit OSX um 1200€ statt um 2200€ laut Spiegel !
Dazu mit mehr Garantie und menge Spielraum für Nachrüstungen ..
Zudem hatt dieses Teil dann die vollen Vorteile eines Macs und PC für 1000€ weniger!
Warum soll sich einer dann noch einen Mac kaufen ??
Bitte um logische Antwort ..
Antwort von PowerMac:
8-Core Xeon?
Antwort von Zizi:
8-Core Xeon?
Also bitte ... mehr Gründe Fallen dir nicht ein ?
2x Quad is doch Lächerlich ..
Und gerade im CPU bereich hat man als PC User viel mehr Vorteile !
gerade wenn man immer das aktuellste haben will ..
Was ist eigentlich mit den neuen i7 oder DDR3 ?
Die bleiben doch Mac User auch vorbehalten ?
Hab gerade gelesen das im 1Quartal schon 8 Kerne auf einem
CPU geben soll das dan viel effizienter Arbeitet und Stromsparender !
Achja vorübergehend nur für PC .. von Mac stand einstweilen auch nix !
Und nicht zu vergessen AMD .. die ja auch keine schlechten CPUs bauen werden mit der neuen Fusion aus Arabien !
Antwort von jogol:
zizi schreibt:
Warum soll sich einer dann noch einen Mac kaufen ??
Ich hab noch nen G5 Quad,der hat vor 4 Jahren so um 3 Mille gekostet.
Zu der Zeit hätte ein vergleichbarer Windows Rechner wenigstens gleichviel oder mehr gekostet.Die 8Core MacPro von heut kriegst du für 2500 Piepen. Zeig mir mal ,wo ich ähnliche Leistung für 50% weniger in der Dosenwelt kriege.Diese Hasskappenaktionen
sind echt nervig,ich bin brotloser Künstler und diese dauernden Tiraden über Dünkel und was weiß ich noch treffen nicht den Punkt.Als würden sich Maler über Pinsel an die Köpfe kriegen.Das ist echt dämlich!!!
Antwort von Jake the rake:
8core xeon kann man auch für Windows verbauen. (hab selber eine ws mit xp64)
Was ich aber eigentlich sagen wollte:
Da spricht wohl der pure Neid aus manchen (Zizi)
Der Gedanke ist doch purer Schwachsinn. Für den Inhalt/Arbeit ist immer noch der Kopf vor der Kiste verantwortlich. Für manch einen ist halt ein Mac besser für andere umgekehrt.
Ich persönlich kann mit beidem gleich gut, ausser dass ich auf mac Tastaturen bei manchen shortcuts die Finger mehr verrenken muss :D
Aber Fingerfertig wie ich bin macht mir das nix aus...
Antwort von jogol:
Jake the Rake schreibt:
8core xeon kann man auch für Windows verbauen. (hab selber eine ws mit xp64)
Ohne Arg im Herzen,was kostet das?
Antwort von soahC:
Mal kurz zu den unnötigen Funktionen:
Ich glaube ich finde bei mir in der Arbeit mindestens ein dutzend Leute, die Remote-Unterstützung (+Funktionen) und vor allem Tablet-PC als alles andere als unnötig bezeichnen würden!
Und "Scan und Fax" ist der stinknormale Bildbetrachter in Win. Also echt... sowas von unnötig!
Antwort von KlausZ:
Ja, so unnötig, dass so ziemlich alle verfügbaren Aufräumer für Vista genau diese Funktionen deaktiviert bzw. deinstalliert. Wie passt denn das zusammen?
Auf jeden Fall ist das alles andere als logisch. Apropos logisch, interessante Anekdote von einem Mac-User - aber deswegen nicht weniger wahr! ;-)
Windows vs. OSX
Antwort von KlausZ:
noch einer ...
Windows vs OSX II
Antwort von Pillermännchen:
Wer sich mit bisher gelesener Argumentation einen Mac (für den Alltag) kauft,
kauft sich in zwanzig Jahren die Sachen des täglichen Bedarfs auch ausschließlich bei QVC.
Wenn die Leute wieder mehr in die Kirche gehen würden, hätten wir solche Diskussionen hier nicht.
Antwort von Meggs:
Apropos logisch, interessante Anekdote von einem Mac-User - aber deswegen nicht weniger wahr! ;-)
So langsam wird in diesem Thread die Sichtweise der Mac-Benutzer klar. Ihr Definition von wichtig und unnötig, logisch und unlogisch. Eigentlich ganz einfach: Alles was der Mac kann und macht ist wichtig und logisch, alles andere unwichtig und unlogisch.
Antwort von KlausZ:
Oje. Kirche... Da hat aber einer Ahnung.
Religion ist Opium für's Volk. Die Ursache vieler Kriege. Hier im Forum wird wenigstens gewaltlos diskutiert. Und es wurde in keinem einer dieser Threads irgendjemand zu irgendwas gezwungen. Also nutzt Eure DOSen, ärgert Euch mit Windows rum. Ist alles ok. Ich verstehe, dass man sich ein gewisses Mass an Masochismus nicht nehmen lassen möchte. Das ist ein Bürgerrecht ;)
Antwort von KlausZ:
Apropos logisch, interessante Anekdote von einem Mac-User - aber deswegen nicht weniger wahr! ;-)
So langsam wird in diesem Thread die Sichtweise der Mac-Benutzer klar. Ihr Definition von wichtig und unnötig, logisch und unlogisch. Eigentlich ganz einfach: Alles was der Mac kann und macht ist wichtig und logisch, alles andere unwichtig und unlogisch.
Auch hier drehen wir uns wieder im Kreis. Mir scheint, Du hast die Diskussion nicht von Anfang an verfolgt? Dann hole das mal bitte nach. Habe keine Lust jedes Mal auf ein paar Seiten vorher zu verweisen.
Antwort von Zizi:
So langsam wird in diesem Thread die Sichtweise der Mac-Benutzer klar. Ihr Definition von wichtig und unnötig, logisch und unlogisch. Eigentlich ganz einfach: Alles was der Mac kann und macht ist wichtig und logisch, alles andere unwichtig und unlogisch.
Genauso ist es nunmal mit ignoranten Fanboys !
Diese Typen laufen Wahrscheinlich mit Apple Tatoo rum
und kommen sich vor wie so ein Religiöser irrer der glaubt seine
"Partei" sei die beste !
Aber ich hab eine Nachricht für alle Apple Fanboys:
Viele Menschen haben einfach kein Bock auf die Weißen
Produkte !
Das kommt daher das Apple einfach
-Viel viel viel viel zu teuer ist
-in fast allen Grundschulen mit Windows gelehrt wird
-kaum verbreitet und kompatiebel ist
-Mac selbst genau so eine ignorante Firma ist wie
seine anhänger .. ansonsten wären sie schon viel breiter vertrehten !
Alleine schon die Schiene die Mac fährt kotzt mich an ..
Das ist sowas ähnliches wie Sony bei den Camcordern nur viel Schlimmer ! Und seit die von PCs die CPUs verbauen sind sie schon lange kein Apple mehr sondern Fujitso Schrott im Hochzeitskleid !
Achja und ich sga nur E-Fix .. damit lässt sich für einen Bruchteil eines Mac Preises eine schnellerer MAc Zaubern mit mehr Freiheit auf Hardware ! Aber es hat mir immer noch kein Apple Ritter erklärt was dann der Vorteil eines Macs ist wenn in meinem PC ein Efix steckt ?!
Antwort von Axel:
Dass hier immer wieder der USB-Stick als Beispiel genannt wird, ist nicht verwunderlich. Schon in OS9 (OSX seit ca. 2001) waren Wechseldatenträger und aktuell benutzte Laufwerke als Icons auf dem Schreibtisch (die Bezeichnung "Finder" spricht für sich, es heißt nicht "Searcher" oder "Explorer"), und sofort, mit einem Mausklick, verfügbar.
Geht es hier um einen Zeitvorsprung von drei, vier Sekunden? Nein, denn diese lahmarschige Verknüpfungsprozedur setzt sich fort, bis in die Programme hinein.
Und vereinfachte Prozesse sind nicht nur was für Icon-Anklicker. Mit dem Automator kann jeder, ohne Vorkenntnisse im Programmieren, alle OSX-Funktionen so individuell anpassen, dass die eigenen Routine-Arbeiten wiederum mit einem Klick, auch als Stapelverarbeitung, erledigt sind. Das ersetzt für sehr viele Anwendungen das Installieren von Programmen und Programmchen mit uneinheitlichen Designs und Funktionen (, die, je nach Konfiguration des Rechners, eben funktionieren oder auch nicht).
Berichte von versauten Macs stammen ausschließlich von Umsteigern, die immer wieder versuchen, einen einfachen Vorgang nach Windows-Art zu komplizieren.
Antwort von Meggs:
Noch was zur ersten Anektote.
Fehler 691 ist eine konkrete Rückmeldung der des Modems. Das Modem konnte den DSL-Anbieter zwar erreichen, der hat aber den Login verweigert.
Die recht klar formulierte Fehlermeldung von Windows mit Verweis auf die Ursachen hat den Mac-User völlig verwirrt, er hat bei seinem PC und den Kabelanschlüssen nach dem Fehler gesucht.
Die spartanische Meldung von Mac-OS, dass die Verbindung fehlschlug hat den selben Anwender sofort drauf gebracht, dass der DSL Anbieter schuld sein muß, was sich dann auch bewahrheitete.
Superlogisch - echt. Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Antwort von Meggs:
Berichte von versauten Macs stammen ausschließlich von Umsteigern, die immer wieder versuchen, einen einfachen Vorgang nach Windows-Art zu komplizieren.
Eingefleischte Mac-User sind da einfach genügsamer.
Meine Nachbarin ist zufriedene Mac-Userin (OS9). Sie wunderte sich, warum sich Windows-Benutzer so dagegen sträuben, das Betriebssystem neu aufzusetzen, wenn es total versaut ist. Sei meinte, beim Mac sei das total einfach, das mache sie durchschnittlich 1 Mal im Monat. Einfach Recovery-CD rein und los gehts - den Rest macht der Mac. Auf meine Frage, weshalb sie jeden Monat Mac-OS neu installiere meinte sie, der Mac sage ihr nach dem Einschalten, dass sie das tun solle.
Antwort von Pillermännchen:
Aua
Antwort von pailes:
...Meine Nachbarin ist zufriedene Mac-Userin (OS9)..
Na dann solltest Du mit gutem Beispiel vorangehen und ihr von OS X erzählen. Weil wenn wir hier anfangen von OS 9 zu sprechen, dann können wir genauso anfangen von DOS oder von Windows 95/98 oder ME zu sprechen. OS 9 ist seit vielen Jahren obsolet und hat keine Bedeutung in diesem Zusammenhang.
Antwort von Meggs:
Na dann solltest Du mit gutem Beispiel vorangehen und ihr von OS X erzählen.
Sie weiß von OSX - ist ihr aber zu teuer, weil sie nicht nur das Betriebssystem kaufen müsste, sondern einen neuen Mac, sowie neue Anwendungssoftware.
Nachdem sie mittlerweise Windows auch kennt (sie kommt immer rüber zu mir, wenn sie was machen muß, was auf ihrem Mac nicht geht, sowas wie Emails mit Anhang versenden etc.), hat sie gemeint, ihr nächster Computer sei wohl doch ein PC.
Antwort von Zizi:
dann soll sie ihren nächsten PC aus der Schweiz bei Efix bestellen oder selber Basteln und Fertig ist ein schnellerer, besserer, Zukunftssicherer, Aufrüstbarer, viel viel viel billigerer, und zudem Flexibeler MAC PC wo man Vista oder Windows 7 auch noch draufspielen kann !
Dann kann man auf den Mac kram schei..en und hat einen echten PC den Kinder und Frauen auch noch bedienen können !
Und die Mac Jünger können weiterlästern wie scheiße Efix ist da es kein original ist und sie liebr 1000€ mehr bezahlen für einen Leuchtenden Apfel
der im endeffekt nichts anderes ist !
Antwort von soahC:
Wie lächerlich diese 2 Anekdoten doch sind! Das einzige was die zeigen ist dass die User entweder absolut null Ahnung von Win haben oder ihre Beiträge einfach mutwillig falsch schreiben.
Zu Nr.1: Was hilft denn nun mehr, wenn mein OS sagt "Die Verbindung geht nicht mehr" oder wenn es mir eine ausführliche Erläuterung INKLUSIVE FEHLERCODE ausgibt. hallo? Wie kann man sich denn über soetwas beschweren?? Beim Mac ist das vielleicht nicht notwendig, weil die User ja eh nur "einschalten und loslegen" aber Win-kenner können sich mit solchen Meldung eventuell selbst helfen.
Und zu Nr.2: Das ist einfach falsch! Mein Rechner lädt USB-hardware 1. schneller als mein MacBook, wobei es sich da um MAXIMAL 1 Sek. handelt. 2. erscheinen bei keinem Windows 5 verschiedene Blasen, sondern genau eine einzige. Diese zeigt die beschriebenen 5 meldungen in ca. 5 Sekunden. Ein Wunder wie er das überhaupt lesen konnte. Das mag sehr unsinnig sein, aber dem User entsteht doch dadurch kein nachteil. So, wieter gehts. MINDESTENS seit Windows 2000 erscheint beim einstecken von USB-Hardware, CDs, DVDs... ein Dialogfenster mit auswahlmöglichkeiten was man denn tun will. Ja, unter anderem auch den USB-Stick öffnen!!
Also wirklich, genau solche Posts sind es die den Eindruck vermitteln dass es sich nur um Fanboys mit leerem blabla handelt...
Antwort von pailes:
...haufenweise Schrott...
Kleiner, ich würde sagen Du schaust einfach mal in den Spiegel, weil Du bist genau der fanatische Prediger, den Du hier ständig erwähnst, nur auf der anderen Seite.
Ich habe auch noch nie einen "Apple-Fanboy" gesehen, der seitenweise so viel Müll schreibt, dass er sich ansatzweise mit Dir messen könnte. Immerhin scheinen die Mac-User der deutschen Sprache mächtig zu sein.
Vielleicht bist Du aber auch nur ein verdammt guter Troll. Dann bin ich voll reingetappt ;)
Antwort von PowerMac:
dann soll sie ihren nächsten PC aus der Schweiz bei Efix bestellen oder selber Basteln und Fertig ist ein schnellerer, besserer, Zukunftssicherer, Aufrüstbarer, viel viel viel billigerer, und zudem Flexibeler MAC PC wo man Vista oder Windows 7 auch noch draufspielen kann !
Dann kann man auf den Mac kram schei..en und hat einen echten PC (…)
Ein toller Tipp, die Nachbarin soll ihren PC selbst basteln.
Antwort von Meggs:
Ein toller Tipp, die Nachbarin soll ihren PC selbst basteln.
Das Design wäre bestimmt gut - die ist Kunstlehrerin.
Antwort von pailes:
Das Design wäre bestimmt gut - die ist Kunstlehrerin.
Wenn sie fertig ist, dann kann Sie noch ihr Handy basteln, ihre Mikrowelle basteln und falls sie ein Auto braucht, dann kann sie das auch basteln. Bei Bedarf fallen mir auch noch mehr Dinge ein, für den Fall, dass ihr langweilig wird.
Antwort von Meggs:
Ich werde das mal so weiterleiten.
Antwort von KlausZ:
Wenn jemand nur versessen ist und seine Meinung als Evangelium vertritt, kann ich ja verstehen, den Begriff "Fanboy" zu benutzen. Aber hier sind mittlerweile mehr als genug Argumente und Beweise aufgefahren worden, dass es sehr gute Gründe gibt, ein bestimmtes Betriebssystem zu präferrieren. Die Ablenkung mit "Fanboy" soll wohl eher von der eigenen Unwissenheit ablenken. Ich nehme ja gerne Gegenargumente entgegen. Preis mag wohl eines sein, aber warum für manche der Preis keine Rolle spielt und sie sie gerne etwas mehr in Qualität investieren sollte wohl ausreichend behandelt worden sein.
dann soll sie ihren nächsten PC aus der Schweiz bei Efix bestellen oder selber Basteln und Fertig ist ein schnellerer, besserer, Zukunftssicherer, Aufrüstbarer, viel viel viel billigerer, und zudem Flexibeler MAC PC wo man Vista oder Windows 7 auch noch draufspielen kann !
Ganz grosses Kino! EF-X: Ist und bleibt ne Bastel-Lösung. Wer hier argumentiert, die Nachbarin soll sich ein EF-X installieren und entsprechenden Rechner zusammenbauen, hat wohl echt nicht den Sinn dieser Diskussion mitbekommen. Das ist ein Niveau wie im Brettergymnasium ! Wahrrscheinlich kommen demnächst noch die Vorschläge, Autos im Bausatz zu kaufen. Ist ja viel billiger und man hat viel mehr Möglichkeiten. Stimmt zwar, ist aber definitiv nicht jedermann's Sache, ok?
Antwort von immanuelkant:
diese unfruchtbare Diskussion in der es keinen Sieger geben kann dauert hier ja immer noch an! Man, was für Ideologen doch so immer wieder nachwachsen!
Macht doch endlich mal wieder einen Thread auf:
>>Welche Camcorder sind besser: Sony vs. Canon <<
;-)
Antwort von KlausZ:
Sie weiß von OSX - ist ihr aber zu teuer, weil sie nicht nur das Betriebssystem kaufen müsste, sondern einen neuen Mac, sowie neue Anwendungssoftware.
Nachdem sie mittlerweise Windows auch kennt (sie kommt immer rüber zu mir, wenn sie was machen muß, was auf ihrem Mac nicht geht, sowas wie Emails mit Anhang versenden etc.), hat sie gemeint, ihr nächster Computer sei wohl doch ein PC.
Mails mit Anhang verschicken kommt erst mit OSX 10.7. - also 2010. Zuvor werden aber noch 4 Servicepacks und 37 Sicherheitsupdates angekündigt (fällt was auf??)
Deine Nachbarin sollte wohl besser erst den Kurs in der VHS "Computer für Ahnungslose" besuchen. Da kann definitiv nicht ide Schuld vom Betriebssytem sein und dass sie mit Windows glücklicher würde an Wunder grenzen. Was hätte sie bspw. ohne Deine Hilfestellung gemacht? Aha...
Antwort von Meggs:
Was hätte sie bspw. ohne Deine Hilfestellung gemacht?
Ich muss gestehen, ich war auch nicht fähig, auf ihrer Kiste Mails mit Anhang zu verschicken. Sie schickt ihre Mails mit dem Webclient von GMX - beim Auswählen von Anhängen passiert nichts bei diesem Computer. Auf meinem PC gehts mit IE und Firefox problemlos.
Antwort von KlausZ:
Was hätte sie bspw. ohne Deine Hilfestellung gemacht?
Ich muss gestehen, ich war auch nicht fähig, auf ihrer Kiste Mails mit Anhang zu verschicken. Sie schickt ihre Mails mit dem Webclient von GMX - beim Auswählen von Anhängen passiert nichts bei diesem Computer. Auf meinem PC gehts mit IE und Firefox problemlos.
Der Webclient von GMX ist auf IE/FF optimiert, unter Safari habe ich auch Probleme festgestellt. Definitiv kein Fehler des OS.
Dann richte der Nachbarin mal aus, dass Firefox auch wunderbar auf OSX läuft.
Antwort von pailes:
Der Webclient von GMX ist auf IE/FF optimiert, unter Safari habe ich auch Probleme festgestellt. Definitiv kein Fehler des OS.
Dann richte der Nachbarin mal aus, dass Firefox auch wunderbar auf OSX läuft.
Spar Dir die Mühe, wie schon weiter oben erwähnt, seine Nachbarin verwendet OS 9(!). Da gibt es nur veraltete Browser. Wenn ich Windows 98 mit dem Netscape Communicator oder IE 4.0 verwende, dann kann ich mich auch nicht darüber beschweren, dass die meisten Seiten nicht richtig funktionieren.
Antwort von Meggs:
Spar Dir die Mühe, wie schon weiter oben erwähnt, seine Nachbarin verwendet OS 9(!). Da gibt es nur veraltete Browser. Wenn ich Windows 98 mit dem Netscape Communicator oder IE 4.0 verwende, dann kann ich mich auch nicht darüber beschweren, dass die meisten Seiten nicht richtig funktionieren.
Korrekt. Der feine Unterschied: Bei Win98 und einem 10 Jahre alten PC lässt sich problemlos ein aktueller Browser installieren, bei selbigem Mac nicht.
Antwort von KlausZ:
So,so...:
Firefox 3 does not work on Windows 98. This is because it requires some operating system features that are not present in Windows 9x
IE7 läuft auf Win98, das stimmt. Aber da läuft der ja richtig rund! Sag mal, hast Du jemals IE7 auf Win98 laufen lassen? Weisst Du, wovon Du redest ?? Mannomann...
Antwort von pailes:
Korrekt. Der feine Unterschied: Bei Win98 und einem 10 Jahre alten PC lässt sich problemlos ein aktueller Browser installieren, bei selbigem Mac nicht.
Das liegt daran, dass Microsoft die hässliche Win32-API schon seit Jahrzehnten hegt und pflegt um Kompatibilität sicherzustellen, die man schon längst hätte aufgeben sollen. Apple traut sich wenigstens einen Schnitt zu machen, so dass ein veraltetes System sterben kann und sie konzentrieren sich darauf gut zu machen was aktuell ist. Was glaubst Du, was Windows an Legacy-Technologie mit sich rumschleift, das ist echt armselig. Deine Bekannte kann sich OSX 10.2 oder 10.3 auf ihrem Mac installieren, dann kriegt sie auch noch halbwegs aktuelle Browser dafür. Ist doch einfach.
Antwort von KlausZ:
Vor allem frage ich mich grad: Wer bitte in der Welt hätte Interesse auf einem Win98 OS einen IE7 installieren zu wollen ?? Bitte sagt es mir.
Antwort von Meggs:
Deine Bekannte kann sich OSX 10.2 oder 10.3 auf ihrem Mac installieren, dann kriegt sie auch noch halbwegs aktuelle Browser dafür. Ist doch einfach.
Lohnt sich in dem Fall nicht, weil sie dann Office und Photoshop auch neu kaufen müsste.
Antwort von Meggs:
Vor allem frage ich mich grad: Wer bitte in der Welt hätte Interesse auf einem Win98 OS einen IE7 installieren zu wollen ?? Bitte sagt es mir.
Kann ja auch ein Firefox sein, der ist sowieso empfehlenswerter und läuft auf älteren PC's wunderbar.
Antwort von Spielkind:
office - neooffice, kostenlos - openoffice, kostenlos
photoshop - wenn sie ernsthaft damit arbeitet und umgehen kann sollte sie sowieso eine aktulle version kaufen, sonst duerfte ihr auch gimp o.ä. reichen, kostenlos
Antwort von Meggs:
Das liegt daran, dass Microsoft die hässliche Win32-API schon seit Jahrzehnten hegt und pflegt um Kompatibilität sicherzustellen, die man schon längst hätte aufgeben sollen. Apple traut sich wenigstens einen Schnitt zu machen, so dass ein veraltetes System sterben kann und sie konzentrieren sich darauf gut zu machen was aktuell ist.
Mag sein. Auf alle Fälle kann man einen 10 Jahre alten PC ohne Investitionen noch problemlos zum Surfen und zum Briefeschreiben benutzen, einen ehemals wesentlich teureren 10 Jahre alten Mac nicht - zumindest nicht ohne größere Investitionen. Soviel zum Thema Werterhalt, Zukunftssicherheit etc..
Antwort von Meggs:
photoshop - wenn sie ernsthaft damit arbeitet und umgehen kann sollte sie sowieso eine aktulle version kaufen, sonst duerfte ihr auch gimp o.ä. reichen, kostenlos
Hast du ne Ahnung, was Photoshop vor 10 Jahren schon konnte?
Antwort von pailes:
Mag sein. Auf alle Fälle kann man einen 10 Jahre alten PC ohne Investitionen noch problemlos zum Surfen und zum Briefeschreiben benutzen, einen ehemals wesentlich teureren 10 Jahre alten Mac nicht - zumindest nicht ohne größere Investitionen. Soviel zum Thema Werterhalt, Zukunftssicherheit etc..
Das ist falsch, ich sagte ja, Du musst lediglich ein aktuelleres OS installieren, im Notfall gibt's sogar Linux für PowerPC. Und ich bezweifle, dass Du einen 10 Jahre alten PC mit Win98 problemlos zum Surfen verwenden kannst, dafür sind die Webseiten mittlerweile viel zu "bloated" und Flash tut das Übrige. Nur zur Erinnerung, vor 10 Jahren war ein Pentium II mit 400Mhz und 64mb "State Of The Art", damit kommst Du heutzutage auf keinen grünen Zweig mehr.
Abgesehen davon ist es wirklich ganz schön dämlich zu glauben, dass man ein und den selben Computer 10 Jahre lang unverändert verwenden kann, bei dieser rasanten Entwicklung. Das muss man einfach akzeptieren, wenn man sich auf solche Technologien einlässt. Und ich möchte jetzt keine hinkenden Vergleiche hören, Computer sind nunmal in der Entwicklung ein Spezialfall. Moore's Law lässt grüßen.
Ausserdem kannst Du einen alten Mac garantiert gewinnbringender an den Mann bringen als einen alten PC. Da muss man ja meistens noch Geld dafür zahlen, dass einem der Krempel abgenommen wird.
Antwort von Meggs:
Ausserdem kannst Du einen alten Mac garantiert gewinnbringender an den Mann bringen als einen alten PC. Da muss man ja meistens noch Geld dafür zahlen, dass einem der Krempel abgenommen wird.
Mag schon sein, dass es Leute gibt, die bereit sind, für eine Kiste wie die von meiner Nachbarin mehr zu zahlen, als für meinen etwa gleich alten PC mit Athlon 1.2 Ghz und 512 MB Ram, der im Gegesatz zu ihrem durchaus noch zum Surfen und Briefeschreiben taugt.
Das sagt aber eher etwas über die Mentalität von potentiellen Mac-Käufern aus, als über den realen Gegenwert des Computers.
Antwort von Axel:
Auf alle Fälle kann man einen 10 Jahre alten PC ohne Investitionen noch problemlos zum Surfen und zum Briefeschreiben benutzen, einen ehemals wesentlich teureren 10 Jahre alten Mac nicht - zumindest nicht ohne größere Investitionen. Soviel zum Thema Werterhalt, Zukunftssicherheit etc..
Den iMac "Indigo", zufällig von 1998, verkaufte ich vor zwei Jahren für 200 €, klingt viel, aber das war das Angebot eines Bekannten, und ich hatte kein schlechtes Gewissen. Auf ihm läuft OSX, er surft und kann Briefeschreiben. Er ist noch immer schön, das Design bereits "vintage", aber eben ein Klassiker. Klar, kein Bluetooth, DVD Brenner und auch kein W-Lan eingebaut (obwohl es glaube ich möglich gewesen wäre). Ich glaube, in puncto Funktionalität und Werterhalt sollte man alte Rechner beider Konfessionen lieber nicht vergleichen.
Zu "seit Windows 2000": Eben. Windows hinkt, was Benutzerfreundlichkeit angeht, immer Jahre hinterher.
Antwort von Meggs:
Den iMac "Indigo", zufällig von 1998, verkaufte ich vor zwei Jahren für 200 €, klingt viel, aber das war das Angebot eines Bekannten, und ich hatte kein schlechtes Gewissen.
Weißt du noch, wie viel dein iMac "Indigo" 1998 gekostet hat?
Antwort von soahC:
Also wenn dieses "wegen 2000" an mich geht: Ich hab gesagt mindestens seit 2000, da ich Win98 übersprungen habe.
Übrigens: Das erste USB-Speichergerät wurde im April 1999 zum Patent angemeldet. Schon wahnisnn wie die immer der Zeit hinterherhängen...
Das es von Mac noch kein Holodeck gibt?!
Antwort von Meggs:
Übrigens: Das erste USB-Speichergerät wurde im April 1999 zum Patent angemeldet. Schon wahnisnn wie die immer der Zeit hinterherhängen...
Ich habe mir Weihnachten 1999 einen Foto-Drucker und meine erste Digicam mit USB-Anschluss gekauft. Betriebssystem war Win98-SE. Das hatte schon USB-Unterstützung. Das ältere Win98 (ohne SE) hatte von Haus aus noch keine USB-Unterstützung, die konnte aber von der MS-Homepage kostenlos runtergeladen und nachinstalliert werden.
Antwort von Zizi:
Ganz grosses Kino! EF-X: Ist und bleibt ne Bastel-Lösung. Wer hier argumentiert, die Nachbarin soll sich ein EF-X installieren und entsprechenden Rechner zusammenbauen, hat wohl echt nicht den Sinn dieser Diskussion mitbekommen. Das ist ein Niveau wie im Brettergymnasium ! Wahrrscheinlich kommen demnächst noch die Vorschläge, Autos im Bausatz zu kaufen. Ist ja viel billiger und man hat viel mehr Möglichkeiten. Stimmt zwar, ist aber definitiv nicht jedermann's Sache, ok?
EFix baut auch die PCs für MacUser zusammen die kein
geschick fürs selber bauen haben !
Unterm strich immer noch meilenweit besser und billiger wie ein
originaler Mac !
Wer das gegenteil behauptet soll mir einen vernünftigen Grund sagen warum man dann noch ein original kaufen soll ?
Antwort von Jake the rake:
Jake the Rake schreibt:
8core xeon kann man auch für Windows verbauen. (hab selber eine ws mit xp64)
Ohne Arg im Herzen,was kostet das?
Hab damals(etwa 1 Jahr her) ca. 2,5 tausend € ausgegeben. 2x Xeon DP E5420 2,5GHz Quad, Tyan Temptest i5400 (16 mal 800er Ram slots, bis zu 128Gig Ram; hab zZ. 8 drinnen), eine schnelle und ein paar große Festplatten. Das ganze in einem netten Chenbro Gehäuse (nicht mit der hässlichen silbernen front sondern: Link mit 4mal Wechselplattenrahmen vorne verbaut.
Im Endeffekt ist es für mich egal auf welchem System ich arbeite. Im Beruf arbeite ich 50/50 auf Pc oder macs, wobei Pcs immer mehr werden; bin Toningenieur)
Der ausschlaggebende Grund für oben genannte ws war die Lautstärke ;) Sie ist einfach nur halbsolaut wie ein MP (mit den von mir verbauten Lüftern, die ich im MP sicher auch hätte tauschen hätte können...) und da meine Wohnung recht klein ist und kein Platz für ein Serverraum (sowie im Studio) ist ... Ausserdem war ich neugierig auf etwas neues (64bit win)...
Wie gesagt: Für mich macht der Kopf VOR der ws die Musik! PowerMac wäre sicher gleich erfolgreich gäbe es wirklich nur Windows auf dieser Welt... (als Beispiel :D)
Antwort von KlausZ:
...
Unterm strich immer noch meilenweit besser und billiger wie ein
originaler Mac !
Wer das gegenteil behauptet soll mir einen vernünftigen Grund sagen warum man dann noch ein original kaufen soll ?
Tschuldigung, dass mir jetzt einfach mal ein dezentes "Schwätzer!" rausrutscht. Das hast Du Dir redlich verdient. Warum ?
- Definiere "meilenweit besser" - bitte eine plausible Argumentation und nicht heisse Luft wie die vorherigen Postings
- Warum man ein Original kaufen soll ... das lass ich jetzt einfach bleiben. Du kapierst das scheinbar nicht. Ich habe auch keine Lust, noch ein Tutorial für Nullchecker hier zu verlinken. Hättest Du einfach mal die letzten Postings AUFMERKSAM gelesen, dann würdest Du hier nicht zig mal wiederholt Deine sinnfreie Frage stellen. Google ist wahrscheinlich geduldiger (Tipp für Suchstring: 'Warum Mac")
Solltest Du der deutschen Sprache nicht mächtig sein, kann ich wenigstens nachvollziehen, dass Du Schwierigkeiten beim Lesen hast. Dann würde ich mich selbstverständlich entschuldigen!
Antwort von Zizi:
Tschuldigung, dass mir jetzt einfach mal ein dezentes "Schwätzer!" rausrutscht. Das hast Du Dir redlich verdient. Warum ?
- Definiere "meilenweit besser" - bitte eine plausible Argumentation und nicht heisse Luft wie die vorherigen Postings -
- Warum man ein Original kaufen soll, lass ich jetzt einfach bleiben. Du kapierst das scheinbar nicht. Ich habe auch keine Lust, noch ein Tutorial für Nullchecker hier zu verlinken. Hättest Du einfach mal die letzten Postings AUFMERKSAM gelesen, dann würdest Du hier nicht zig mal wiederholt Deine sinnfreie Frage stellen. Google ist wahrscheinlich geduldiger (Tipp für Suchstring: 'Warum Mac")
Solltest Du der deutschen Sprache nicht mächtig sein, kann ich wenigstens nachvollziehen, dass Du Schwierigkeiten beim Lesen hast. Dann würde ich mich selbstverständlich entschuldigen!
Da du ja ein cleveres kärlchen bist könntest du mir trotzdem diese Frage Beantworten ..
denn nach deinen Aussagen bin ich ja wohl zu Blöd fürs googlen !
Also: Was macht der original 2500€ Mac besser als ein 1500€ gut Konfigurierter Efix PC ?
Ausser die Super 1 Jahr Apple Garantie ..
Und bitte keine Sarkastischen oder runtermachenden antworten mehr..
falls ihr überhaupt auf diese unangenehme (gerade für Mac Fanboys)
Frage antworten wollt !
Antwort von Jan:
Schön, wenn man sich soviel zu sagen hat - grins...
Antwort von Pillermännchen:
Ja,
Nutella schmeckt auch gut!
Antwort von pailes:
Mag schon sein, dass es Leute gibt, die bereit sind, für eine Kiste wie die von meiner Nachbarin mehr zu zahlen, als für meinen etwa gleich alten PC mit Athlon 1.2 Ghz und 512 MB Ram, der im Gegesatz zu ihrem durchaus noch zum Surfen und Briefeschreiben taugt.
Du scheinst nicht zu verstehen worauf ich hinaus will. Wenn Du einen 1,2 Ghz Athlon mit 512 mb RAM hast, dann ist der garantiert nicht 10 Jahre alt. Wenn Deine Bekannte einen gleichwertigen Mac hat (G4 >= 400 Mhz) dann kann sie damit auch garantiert aktuelle Webseiten "ansurfen". Man braucht nur ein aktuelles OS. Selbst wenn sie einen Mac hat der schwachbrüstiger ist kann man noch was machen. Die Tatsache, dass Deine Bekannte nichts mehr mit dem Mac machen kann hat also einfach was mit ihrer eigenen Unfähigkeit zu tun.
Wenn Du ein unfähiger Computer-User mit einer Win95-Büchse wärst, der unfähig ist ein aktuelleres OS/aktuellen Browser zu installieren, dann kämst Du zu dem gleichen Ergebnis, wenn Du bei einem Freund einen funktionierenden Mac sehen würdest. Du würdest denken "Oh ist ja toll so ein Mac, funktioniert alles tadellos, mein nächster Computer wird ein Mac".
Das sagt aber eher etwas über die Mentalität von potentiellen Mac-Käufern aus, als über den realen Gegenwert des Computers.
Spielt doch überhaupt keine Rolle was der Grund ist. Wenn ich für irgendwas mehr Geld bekomme, dann ist mir der Grund völlig pieps.
Antwort von Jake the rake:
Also: Was macht der original 2500€ Mac besser als ein 1500€ gut Konfigurierter Efix PC ?
Was macht die Kiste "meilenweit besser" war die Frage?
Und warum reißt du dein virtuelles Maul in dieser Frage soweit auf? Mir scheint du bist der einzig wahre "Fanboy" von etwas in diesem Forum...
Antwort von Zizi:
Was macht die Kiste "meilenweit besser" war die Frage?
1. mehr Garantie
2. 50% billiger bei selber Leistung !
3. bei selber Hardware leicht mehr leistung laut Spiegel
4. Zukunftsicherer da man leicht CPU, Ram, Platten tauschen kann
5. man ist nicht an Apple Produkten gebunden
6. Ich kann mir leisere/stärkere Lüfter verbauen (lassen)
7. Hat all die Vorteile eines PC sowie Macs
8. bessere Grafikkarten
9. mehr möglichkeiten was Videokarten betrifft
10. Viel viel viel viel mehr auswahl an Hard und Software sowie Freeware
11. Achja und Linux
Also was macht den Mac kasten wirklich besser ?
Antwort von Pillermännchen:
Das.....?
Antwort von Bespi:
hab auf der sae heute mein plichtmacbook erhalten (welches wir nicht geschenkt bekommen, sondern selber zahlen müssen.)
es handelt sich um das alte weiße macbook. neupreis wäre ungefähr 950 euro (bei uns war der preis wie gesagt schon in der kursgebühr enthalten.)
für 950 euro bekam ich:
1 GB Ram
120 GB Festplatte mit nur 5400 U/min (nur 100 GB verwendbar).
2 USB Anschlüsse (gehts noch lächerlicher.)
ein 13 Zoll Minidisplay mit miserabler Qualität (laut Apple Hochglanz)
mit Mac OS X ein meiner Meinung nach sehr umständliches und schlecht strukturiertes Betriebssystem, dass im Workflow mit anderen Rechnern großen Nachteile mit sich bringt.
für 950 Euro bekomme ich für Windows:
3-4 GB Ram
bis zu 600 GB Festplatte
größeres Display
4 USB Anschlüsse
Zubehör wie zum Beispiel Maus.....
Dann bekommt man jetzt sicher zu hören: "Ein Mac ermöglicht ein viel besseres Arbeitsgefühl als ein Windows". Dazu fällt nur mir ein, dass die Macs der Dozenten in der SAE bei Photoshop in kurzer Zeit schon mehrmals abgestürzt sind.....
Dann sei noch gesagt, dass ich auch gerne auf Final Cut verzichten kann. Meiner Meinung nach ist Premiere Pro ein mindestens gleichwertiges Progamm. Abschließend noch die Anmerkung, dass die neuen Macbooks nicht einmal mehr einen Firewire haben.
Mein Fazit: Liebe Macfans: Verarscht euch ruhig weiter selbst ;-)
als nachtrag noch ein paar nachteile des macbooks:
kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
kein ps/2 eingang
kein hdmi oder svideo anschluss.
die liste könnte man noch weiter fortsetzen.
meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Antwort von Quadruplex:
Das.....?
Geil!
Antwort von pailes:
kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
Ohja, ich schlepp auch immer meinen Drucker mit mir rum. Verstehe ich gut das Argument. Top! Schonmal was von einem USB-Hub gehört?
kein ps/2 eingang
Auch das Argument verstehe ich super. Eine überflüssige Legacy-PC-Schnittstelle sollte unbedingt ein Teil eines Macbooks werden. Wo ist der Parallelport oder die serielle Schnittstelle? Hoffentlich liest Apple mit, ich habe so viel Peripherie aus den 80ern und 90ern, ich würde diese gerne an meinen Mac anschließen.
kein hdmi
Ja wieso nicht. Tolle idee. Vielleicht brauchen es die meisten Leute aber eher nicht.
svideo anschluss.
Für S-Video out gibt es Adapter.
die liste könnte man noch weiter fortsetzen.
Jojo, wenn Du eine eierlegende Wollmichsau willst, dann ist das Macbook sicher nichts für Dich, gut erkannt Sherlock. Aber es zwingt Dich ja keiner es zu kaufen. Frag doch mal Zizi, der sucht noch Mitglieder in seinem lustigen Hater-Club.
meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Gott bist Du witzig. Hab selten so gelacht, lass mich raten, Du bist der Klassenclown?
Antwort von Zizi:
als nachtrag noch ein paar nachteile des macbooks:
kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
kein ps/2 eingang
kein hdmi oder svideo anschluss.
die liste könnte man noch weiter fortsetzen.
meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Du hast vergessen zu sagen das es schonmal schwierig ist beide USB
Plätze zu besetzten weil sie so knapp beisammen sind .. also mein USB-Stick und externe Platte passen zum bsp. nicht zusammen rein !
Oder die Plastikteile vorne an der Kante brechen schon bei vielen Mitschülern einfach ab. (nach 3 Monaten)
weiters waren in meinem letzten Kurs volle 8 Studenten bei dennen entweder das Display auf einmal schwarz war, 3 vonn dennen war der Akku defekt, bei mir Bootete er unter OSX nicht mehr .. 120€ + Garantie Datenrettung was ich natürlich nicht gemacht habe !
und zu guter letzt haben eigentlich immer wieder Leute Hänger oder abstürtze sowie überhitzungsprobleme !
Tolle Netbooks baut da Apple .. naja wenigstens haben sie DVD Laufwerk (kein Brenner) und einen Beleuchteten Apfel an der Rückseite .. das rechtfertigt wenigstens den 700€ aufpreis auf einen EEPC !
Antwort von Bespi:
kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
Ohja, ich schlepp auch immer meinen Drucker mit mir rum. Verstehe ich gut das Argument. Top! Schonmal was von einem USB-Hub gehört?
kein ps/2 eingang
Auch das Argument verstehe ich super. Eine überflüssige Legacy-PC-Schnittstelle sollte unbedingt ein Teil eines Macbooks werden. Wo ist der Parallelport oder die serielle Schnittstelle? Hoffentlich liest Apple mit, ich habe so viel Peripherie aus den 80ern und 90ern, ich würde diese gerne an meinen Mac anschließen.
kein hdmi
Ja wieso nicht. Tolle idee. Vielleicht brauchen es die meisten Leute aber eher nicht.
svideo anschluss.
Für S-Video out gibt es Adapter.
die liste könnte man noch weiter fortsetzen.
Jojo, wenn Du eine eierlegende Wollmichsau willst, dann ist das Macbook sicher nichts für Dich, gut erkannt Sherlock. Aber es zwingt Dich ja keiner es zu kaufen. Frag doch mal Zizi, der sucht noch Mitglieder in seinem lustigen Hater-Club.
meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Gott bist Du witzig. Hab selten so gelacht, lass mich raten, Du bist der Klassenclown?
adapter, adapter, adapter.
"braucht ja eh niemand".
eine geistreiche antwort. gratulation zu diesem posting.
und diese adapter bekommt man ja sicher von apple geschenkt.
also wenn jemand der clown ist, dann du.
du hast aber recht, zu meinem letzten satz braucht man nicht lachen, sondern eher weinen, denn es entspricht ja der wahrheit.
so für mich ist das thema hier beendet.
Antwort von Zizi:
Genau so ist es .. alles ist irgedwie möglich !
Du kannst dir auch einen HDMI Adapter selber bauen .
oder usb Adapter oder DVI oder Firewire, oder einen PCIe Grafikkarten Adapter oder man kauft gleich ein schickes Macbook Air/Pro um 3000€
weil Apple eh soo gutes zeugs baut das die Preise völlig gerechtfertigt sind !
Dazu noch um 1000€ Adapter und man hat fast schon die ausstatung eines normalen EePC ! haha
Dazu ein imac, Iphone, Ipod, iTV und ischeiß und iusw... und man ist 20.000€ los für ein bisschen elektronik die ich bei der Konkurenz mindestens gleich gut aber nicht so stylisch für die hälfte bekomme !
Und 2015 in den Müll werfen kann weil AVCHD 2 und 3D movies nicht mehr auf den beschi.. Quads laufen !
Antwort von pailes:
...blablabla...
Komm wieder, wenn Du gelernt hast korrekte deutsche Sätze zu formulieren. Das ist so ähnlich, wie wenn ich versuchen würde einer Schildkröte einen Salto beizubringen => Zeitverschwendung.
Antwort von pailes:
... adapter, adapter, adapter.
"braucht ja eh niemand".
eine geistreiche antwort. gratulation zu diesem posting.
und diese adapter bekommt man ja sicher von apple geschenkt...
Wenn Du nur Eins und Eins zusammenzählen könntest, dann würdest Du erkennen, dass Du mit Deinen Wünschen einfach nicht in der Zielgruppe für das Macbook liegst.
Apple versucht möglichst schlichte und einfache Lösungen zu präsentieren, ohne viel Schnickschnack und Krempel den die meisten User nicht benötigen. Eine Einheit von Hardware und Software. Ist ja schön wenn du Sonderwünsche hast, dann kauf Dir einfach ein anderes Notebook und mecker nicht rum, dass das Macbook deine Feature-Wünsche nicht erfüllt.
also wenn jemand der clown ist, dann du.
Nicht weinen... Du hälst das aus.
Antwort von Zizi:
Apple versucht möglichst schlichte und einfache Lösungen zu präsentieren, ohne viel Schnickschnack und Krempel den die meisten User nicht benötigen. Eine Einheit von Hardware und Software. Ist ja schön wenn du Sonderwünsche hast, dann kauf Dir einfach ein anderes Notebook und mecker nicht rum, dass das Macbook deine Feature-Wünsche nicht erfüllt.
Da geb ich dir schon recht .. schön formuliert !
Aber das ändert nicht das Apple ein überteuertes billigprodukt ist ganz einfach !
Und so nebenbei weil wir ja gerade in einem Camcorderforum sind:
Es hat ja auch keiner was dagegen wenn eine Kamera Zubehörschuh,
Sucher, Fokusring etc, besitzt obwohl das 90% der User eh nicht benutzen werden .. Trotzdem jammern alle wenn eine Kamera es nicht hat !
HDMI, DVI, viele USB Ports, Cardreader etc. kann man immer brauchen..
Auch ignorante Mac User !
Antwort von Isekram:
Ich bin als Mac "Jünger der ersten Stunden" schon von meinem Mac begeistert. Ist schön, funktioniert und weckt das Interesse meiner Besucher und Bekannten. (Sieht halt schön aus)
Allerdings habe ich auch ein Business Notebook mit XP drauf.
Funktioniert.. - das reicht doch für ein einfaches Notebook mit XP!
Es muß nicht schön sein und nicht die Aufmerksamkeit anderer oder gar Neid wecken. Es soll einfach funktionieren, und das tut es.
Allerdings behandle ich beide Kisten gleich, keine Schnickschnacksachen oder Basteleien. Einfach nur für das Benutzen für was die da sind.
Manches lässt sich mit dem einen leichter machen, manches mit dem anderen.
Der Rest ist einfach nur Marketing und Eitelkeit der Menschen.
Antwort von KlausZ:
Da du ja ein cleveres kärlchen bist könntest du mir trotzdem diese Frage Beantworten ..
denn nach deinen Aussagen bin ich ja wohl zu Blöd fürs googlen !
Wieso sollte ich Dir eine Frage beantworten, wenn Du nichtmal auf meine Fragen eingehst? Bin ich Dein Lakai ?
Und wenn Du tatsächlich zu blöd zum Googlen bist, habe ich mich wohl auf ein Niveau heruntergelassen, wo ich gar nicht landen wollte.
Sehe es bitte als erledigt an - ich bin sicher Du kannst das nachvollziehen.
Btw, Kärlchen kommt von Karl oder wie? Muss ich mich ja nicht angesprochen fühlen.
Antwort von Zizi:
Du brauchst mir nur 1. Punkt zu sagen worin ein originaler Mac besser
ist als ein selber gut konfigurierter efix PC !
Aber da du das scheinbar nicht kannst, bemühst du dich vom Thema abzuweichen und mich zur Sau zu machen ..
aber egal .. es ist schwierig oder garned möglich diese Frage zu beantworten weil ein Efix PC in allem besser ist wie ein MAC !
Die 10 Punkte brauch ich wohl nicht mehr aufzählen !?
Zumindest bin ich nicht so blöd und kaufe mir einen Mac® wenn ich das selbe besser, schneller und Preiswerter haben kann und das mit besseren Service und Garantieleistung ohne das ich an Apple überteuerten Schnickschnack Adapter, Hardware Schrott gebunden bin !
Antwort von Pillermännchen:
Sodele,
Apple versucht möglichst schlichte und einfache Lösungen zu präsentieren, ohne viel Schnickschnack und Krempel den die meisten User nicht benötigen. Eine Einheit von Hardware und Software.
gerade eben habe ich meiner ziemlich angenervten Frau von hier(Firma) aus ein halbe Stunde Telefonsupport gegeben, weil Sie ein Dokument (.doc), welches sie von der Uni bekommen hat, an unserer MacMini-Daddelkiste zuhause nicht öffnen konnte. Es poppte immer nur irgendein Fenster auf, in der dafür geworben wurde, irgendein Programm zu kaufen.
Wir haben dann herausgefunden, daß man erst das Programm "Works" (das auf dem PPC-Mini noch im Lieferumfang dabei war; bei meinem Intel-Mac, den ich zum Schneiden benutze, ist es auch nicht mehr enthalten) starten muß, damit sich das Dokument auf Doppelklick öffnet.
Bei Windows brauch ich mir über so was keinen Kopf machen. Das geht da automatisch. Und wenn was nicht klar ist, benutze ich unter Win die rechte Maustaste und bekomm eine Auswahl angezeigt, die ich direkt auch wählen kann.
Dasselbe passiert übrigens auch, wenn ich ein .vlc Video öffnen will. Ohne vorherigen Programmstart von VLC gibt mir OS noch nicht mal einen Hinweis darauf, warum das Video nicht startet.
Und wie ich den VLC als permanentes Ausgabemedium in Safari integrieren kann, können noch nicht einmal die Jungs von Macuser beantworten.
Und warum ich die 1.200 Seiten Handbuch des FCE mit dem Windowsrechner über meinen Pixma5300 ausdrucken mußte, weil der Mac keine Treiber für doppelseitigen Druck meines Rechners bereit hält, weiß der Deibel.
Das sind nur drei kleine Beispiele für die angebliche "intuitive Bedienung" im Alltag.
Nicht dramatisch, aber eben doch nervend und zeitfressend.
Und ich habe auch überhaupt keine Lust, mich damit zu beschäftigen.
Beim Schneiden ist es was Anderes, der Schnittrechner ist für mich Werkzeug und mit ihm gehe ich (außer zum Update) nie ins Internet und kommuniziere auch nicht damit.
Was der Mac da mit FCE veranstaltet, macht er gut.
Aber nie würde ich einen Mac jemandem empfehlen, der das Ding nur für Allerweltsaufgaben braucht.
Derjenige wird immer Probleme an der Schnittstelle mit den anderen, in der überwiegenden Mehrzahl Win benutzenden Usern haben.
Für uns heißt die Alternative zum Aldi-PC in Zukunft nicht mehr Mac, sondern Dell oder HP Workstation.
Nun gehet und lebt in Frieden.
Antwort von Chezus:
"Aber das ändert nicht das Apple ein überteuertes billigprodukt ist ganz einfach"
tut mir leid Zizi, aber dann hast du wohl absolut keine Ahnung.
20.000 Euro? In welcher Welt lebst du denn?
Kaufst du beim Apotheker um die Ecke deine Hardware ein oder wie?
Schön blöd, aber jedem das Seine!
Naja egal, man bekommt bei Apple was für sein Geld, fertig aus. Ich hab bis jetzt schon ca. 10 Leute davon überzeugt sich einen Apple zu kaufen (sei es das Macbook, ein iMac oder gar ein MacPro), nur weil er mir mal über die Schulter geschaut hat und Windows leid war.Keiner hat es je bereut. Jeder spricht dieselben Argumente an.
Wie gesagt, man kann seinen PC schon so hinbiegen dass er läuft... Und wieder: Will ich mich damit beschäftigen??? NEIN will ich nicht!!! Ich will mit dem Scheißteil arbeiten und nicht daran rumbasteln.
Ein ganz netter Nebeneffekt dabei ist eben dass die Teile von aussen wie von innen eben verdammt gut aussehen.
Mir macht es Spaß mit OSX zu arbeiten, es ist ein Genuss fürs Auge, sogar beim arbeiten. Und die kleinen Gimmicks schaun nicht nur schön aus, sie helfen auch beim arbeiten.
Und, das Betriebssystem ist mit seinem Unix Kern Stabiler und viel Virenunempfindlicher. Es ist eben viel weiterentwickelt als jegliche Windoof Versionen.
Macht Apple nur schlecht wie ihr wollt, wer das Geld hat, um es in einen Apple zu investieren, wird seinen Spaß haben, egal ob mit Office Anwendungen, Musik, Grafik oder Filmschnitt.
Ich verdien kein Geld damit, an meinem eigenen Arbeitsgerät rumzuschrauben und es zu konfigurieren, ich verdien mein Geld mit einem funktionierenden Arbeitsgerät.
Ach ja: verkauf mal deinen Windoof Laptop (NP 1200 Euro) nach einem Jahr, (der evtl. in 1a Zustand ist) du bekommst höchstens noch 500 Euro dafür
Verkauf ein kaputtes Macbook (NP 1000 Euro) über das du deinen Kaffee geschüttet hast und du bekommst noch 450 Euro dafür (kein scherz)
Antwort von Bernd E.:
...Die 10 Punkte brauch ich wohl nicht mehr aufzählen !?...
Nein, dadurch würden sie auch nicht wahrer.
...Zumindest bin ich nicht so blöd und kaufe mir einen Mac® wenn ich das selbe besser, schneller und Preiswerter haben kann und das mit besseren Service und Garantieleistung ohne das ich an Apple Schnickschnak Adapter, Hardware, gebunden bin !...
Wenn du diesen Satz als Signatur übernimmst, sparst du dir die Mühe, ihn alle paar Minuten zu tippen.
Antwort von Chezus:
Das sind 3 kleine Fehler die du aufgezählt hast. Kein Computer der Welt ist perfekt. Niemand sagt das.
Nur gibt es zig Fehler bei Windows, die garnicht mehr erwähnt werden, da sie schon so alltäglich sind und man sich immer und immerwieder damit rumschlägt. Man übersieht sie schon fast, weil man sie gewöhnt ist.
Gegenbeispiel zu deinem Druckertreiber:
PC
Sony Ericsson Handy: beiliegende CD eingelegt, Treiber installiert... Handy nicht erkannt. Alles nochmal runter, nochmal installiert... dasselbe
Anderer Computer... dasselbe. Exakt nach Anleitung installiert, es will und will nicht funktionieren.
Mac einige Zeit später gekauft, Sony Ericsson (ohne irgendeinen Treiber zu installieren) per USB angesteckt, Handytyp erkannt, Kontakte sofort Synchronisiert.
Das ist nicht übertrieben sondern lief Haargenau so ab.
Das hat mich umgehaun. Und egal welche Geräte ich bisher angesteckt hab, sie liefen anstandslos und ohne Ausfälle.
Einzig der Aldi-Scanner hat gezickt.
Antwort von Zizi:
Naja egal, man bekommt bei Apple was für sein Geld, fertig aus.
Ja da hast du 100% recht .. nur halt die hälfte von der Konkurenz !
@Pillermännchen: Vollkommen recht !
Mac hat gewiss seine Vorteile .. aber die tatsache das Mac nur ein paar Prestige behaftete Fanboys und Künstler haben (das wären dann 7% oder so) ist genau der riesen nachteil ..
An alle Fanboys: Apple ist nicht vollkommen und stürtzt genausooft ab wie ein PC mit Vista ! nebenbei gibts noch haufenweise Kompatible Probleme mit den restlichen 90% der Computer User..
Das ist doch wohl der größte grund sich so eine Luxuskisten nicht zu kaufen !
Ich weiß nicht warum hier alle diese Marke so schön reden ..
Wenns nach den Macys ginge wären die rechner in allem makellos !
Zeiten ändern sich .. die Rechner auch !
Wir schreiben das jahr 2009 und da sind die Macs bestimmt um keinen
spalt mehr besser wie ein guter Win PC !
Antwort von domain:
Meinerseel, bei einem sich haltendem Marktanteil von ca. 10% weltweit müssen wir den Apfel doch als etwas Besonderes betrachten und dürfen nur ehrfurchtsvoll von ihm reden.
Er war der erste Personal Computer überhaupt (PC) und ist im Laufe der Zeit immer kultiger geworden.
Bin begeistert von ihm, wenn ich sehe, wie meine Freunde und meine Tochter aus dem Foto&Grafik-Bereich damit erfolgreich arbeiten.
Er ist zwar aus meiner Sicht nix Besonderes mehr (war es aber sicher einmal), jedoch das historische Flair von Exclusivität haftet ihm wohl auf alle Zeiten an.
Das mag ich gerne, deswegen fahre ich auch Porsche, obwohl das ein ziemlich dämliches Auto ist, rein vernunftmäßig betrachtet..
Antwort von Zizi:
Wenn über 90% mit Lenkrad Auto fahren ..
Wieviel von euch würden dan mit Joystick fahren um zu Protestieren ?
Richtig: 7% -> die Macys !
Es geht hier überhaupt nicht was besser ist (was ja im dem fall Mac nicht ist) sondern einfach um die Breite der User !
Lustig ist halt nur wenn ein Macy mal in die Lage kommt mit einem normalen Lenkradauto zu fahren und dann nicht mal weiß wie man nach links abbiegt !
Vieleicht wär Joystick ja besser oder sicherer .. aber die Autowelt hat eben Lenkräder .. und die Rechner Welt eben 2 Maustasten und eine
AltGR Taste etc etc.!
Apple sollte normale PCs bauen und in diesem Bereich für weiterkommen
sorgen .. denn gewisse sachen sind ja an Macs wirklich toll !
Aber schon seit 20-30 jahren diese ignorante eigenbau schiene !
Zum Kotzen !
Hauptsache alles anders ... um ja nicht verglichen zu werden !
Da haben User bestimmt keinen Vorteil mit 2 systemen zu kämpfen ...
sollte so ausgemärzt werden wie die HD-DVD !
Antwort von KlausZ:
Wir schreiben das jahr 2009 und da sind die Macs bestimmt um keinen spalt mehr besser wie ein guter Win PC !
Jo, is klar. Vista macht es uns ja vor. Dann freuen wir uns mal auf 2009!
An alle Fanboys: Apple ist nicht vollkommen und stürtzt genausooft ab wie ein PC mit Vista ! nebenbei gibts noch haufenweise Kompatible Probleme mit den restlichen 90% der Computer User..
Das ist doch wohl der größte grund sich so eine Luxuskisten nicht zu kaufen !
Ich weiß nicht warum hier alle diese Marke so schön reden ..
Der Experte spricht ... Wie wär's damit ?
Antwort von pailes:
Sodele,
gerade eben habe ich meiner ziemlich angenervten Frau von hier(Firma) aus ein halbe Stunde Telefonsupport gegeben, weil Sie ein Dokument (.doc), welches sie von der Uni bekommen hat, an unserer MacMini-Daddelkiste zuhause nicht öffnen konnte. Es poppte immer nur irgendein Fenster auf, in der dafür geworben wurde, irgendein Programm zu kaufen. Wir haben dann herausgefunden, daß man erst das Programm "Works" (das auf dem PPC-Mini noch im Lieferumfang dabei war; bei meinem Intel-Mac, den ich zum Schneiden benutze, ist es auch nicht mehr enthalten) starten muß, damit sich das Dokument auf Doppelklick öffnet.
Bei Windows brauch ich mir über so was keinen Kopf machen. Das geht da automatisch. Und wenn was nicht klar ist, benutze ich unter Win die rechte Maustaste und bekomm eine Auswahl angezeigt, die ich direkt auch wählen kann.
Sodele,
1. TextEdit (kostenlos) kann .doc öffnen
2. OpenOffice (kostenlos) kann .doc öffnen
3. Pages kann .doc öffnen
4. Office kann .doc öffnen
(Liste beliebig erweitern)
Die Programme werden übrigens auch via rechte Maustaste ("Öffnen mit") zur Auswahl angezeigt, soll ich Dir einen Screenshot machen, damit Du es mir glaubst?
Dasselbe passiert übrigens auch, wenn ich ein .vlc Video öffnen will. Ohne vorherigen Programmstart von VLC gibt mir OS noch nicht mal einen Hinweis darauf, warum das Video nicht startet.
1. Die Endung .vlc hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Was soll das sein? Ein VLC-Containerformat? Haha...
2. Stimmt nicht, ich lade ein Program und wenn es eine bestimmte Dateierweiterung öffnen kann, dann bietet mir OS X dieses Programm auch an, dazu muss ich es nicht ein einziges Mal starten. Da ist OS X viel schlauer als Windows.
3. Unter Windows verknüpfen sich Programme via Installer in der Registry mit einer Dateierweiterung. Wie professionell das doch ist. Toll!
Und wie ich den VLC als permanentes Ausgabemedium in Safari integrieren kann, können noch nicht einmal die Jungs von Macuser beantworten.
VLC als Plugin in Safari? Sowas gibt es meiner Meinung nach nicht... Warum nicht Quicktime verwenden? Quicktime kann mit den richtigen Codecs auf dem Mac fast alle Dateiformate spielen.
Und warum ich die 1.200 Seiten Handbuch des FCE mit dem Windowsrechner über meinen Pixma5300 ausdrucken mußte, weil der Mac keine Treiber für doppelseitigen Druck meines Rechners bereit hält, weiß der Deibel.
Gott im Himmel. OS X kann nicht "out-of-the-box" jeden erdenklichen Drucker unterstützen. Wende Dich doch an den Hersteller.
Das sind nur drei kleine Beispiele für die angebliche "intuitive Bedienung" im Alltag.
Nicht dramatisch, aber eben doch nervend und zeitfressend.
Fein, und soll ich dir jetzt 30 kleine Beispiele nennen wo Windows alle Register der Dämlichkeit zieht? Ist doch kein Problem. Kein Computersystem ist perfekt. Ich habe nur das Gefühl Du hast keinen Plan von OS X und sobald Du etwas nicht verstehst, oder es mit Deinem Windows-geprägten Gehirn nicht nachvollziehen kannst, dann ist automatisch das System schuld.
Aber nie würde ich einen Mac jemandem empfehlen, der das Ding nur für Allerweltsaufgaben braucht.
Ich schon. Und jetzt?
Antwort von Pillermännchen:
Du hast verloren
Antwort von KlausZ:
Den Thread drucke ich heute abend aus und brings unserem IT-Support. Selbst die als leidensfähige MS-Supporter werden ganz sicher Ihren Spass haben. Mit dem Eingeschleime habe ich wieder ein paar HotFix-Sessions gut. Unter Windows ein unverzichtbarer Vorteil !! :-P
Antwort von Bernd E.:
...Wenn über 90% mit Lenkrad Auto fahren ..Wieviel von euch würden dan mit Joystick fahren um zu Protestieren ? Richtig: 7% -> die Macys !...wenn ein Macy mal in die Lage kommt mit einem normalen Lenkradauto zu fahren und dann nicht mal weiß wie man nach links abbiegt...
Unter einem Übermaß an Durchblick oder gar Logik litten schon deine bisherigen Beiträge nicht, aber allmählich wird dein Ideologie-Kreuzzug doch etwas arg abenteuerlich, findest du nicht? Lustigerweise experimentiert Mercedes-Benz übrigens tatsächlich mit Joysticks anstatt Lenkrad, aber das ist ja wieder so eine Marke, die nur für Leute mit zu viel Geld ist ;-)
Antwort von pailes:
Du hast verloren
Hättest Du mich da jetzt nicht drauf hingewiesen, ich hätt's nicht bemerkt ;-)
Antwort von Pillermännchen:
Ach...noch was:
1. Die Endung .vlc hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Was soll das sein? Ein VLC-Containerformat? Haha...
Ich meinte natürlich .flv für den VLC
Ist Dir aber sicher auch schon aufgefallen.
So ein helles Köpfchen.
Antwort von pailes:
Ach...noch was:
Ich meinte natürlich .flv für den VLC
Ist Dir aber sicher auch schon aufgefallen.
So ein helles Köpfchen.
Da kann ich Dir sogar eine ernsthafte Antwort drauf geben. Die VLC-Preferences enthalten keinen Eintrag auf ein .flv-Dateiformat. Wenn Du es so möchtest, ist dies ein "Bug" in VLC.
Natürlich kann dieser das Dateiformat abspielen. Dazu musst Du lediglich eine .flv-Datei im Finder selektieren, dann Cmd+I drücken und dann "Öffnen mit... Anderem Programm". Danach musst Du nur noch "Alle Programme Anzeigen" auswählen und dann kannst Du auch VLC wählen. Danach kannst Du diese Änderung global für .flv selektieren.
Antwort von domain:
Was regt ihr euch eigentlich immer so über den Mac auf und zwar in so negativer Weise?
Allein das Design ist ikonisch und aus edelstem Aluminium gebürstet und somit herausragend, weiters u.a. auch die Idee einen Flachbildschirm hinten mit Elektronik vollzustopfen, der dann nur mehr eine Tastatur benötigt, das ist doch absolut grandios.
Und auch wenn ich sehe, wie naiv kindlich irgendwelche Dinge schon beim Drüberfahren mit der Maus so quasi aus dem Nichts herauspringen, also das ist doch grenzgenial und entspricht voll unserem menschlichen Bedürfnis, mehr geht einfach nicht..
So nebenbei: wir alle müssen schon mal deswegen voll und einstimmig zum einzig verbliebenem marktzwergartigen, aber doch noch vorhandenem Konkurrenten von Gates halten und zwar im ureigensten Interesse.
Es könnte nicht Schlimmeres passieren, als wenn sich Apple auf seine ohnehin schon jetzt attraktiveren Nebengeschäfte konzentrieren und reduzieren würde.
Wir wollen keine Monopolisten.
Antwort von Meggs:
Du scheinst nicht zu verstehen worauf ich hinaus will. Wenn Du einen 1,2 Ghz Athlon mit 512 mb RAM hast, dann ist der garantiert nicht 10 Jahre alt. Wenn Deine Bekannte einen gleichwertigen Mac hat (G4 >= 400 Mhz) dann kann sie damit auch garantiert aktuelle Webseiten "ansurfen".
Du verstehst nicht, um was es geht. Der Mac hat einen Marktwert von 75 €. Sie will kein OpenOffice, sondern mit dem ihr vertrauten MS-Office weiterarbeiten. Das neue Betriebssystem samt Office und was sie sonst noch neu bräuchte kommt auf ein paar hundert Euro. Mit dem Mac so wie er ist, ohne weitere Investition, ist Surfen nicht möglich. Bei meinem ca. 8 Jahre alten PC schon. Sie macht auf diesem alten Athlon das, was auf ihrem Mac nicht geht!!!
Ich habe mir vor 8 Jahren mal Office 2000 gekauft. Für mich gibt es nicht den geringsten Anlass, auf ein neueres Office upzudaten. Es läuft wunderbar, auch auf Vista. Die Funktionalität reicht mir bei weitem aus.
Antwort von pailes:
Du verstehst nicht, um was es geht. Der Mac hat einen Marktwert von 75 €. Sie will kein OpenOffice, sondern mit dem ihr vertrauten MS-Office weiterarbeiten. Das neue Betriebssystem samt Office und was sie sonst noch neu bräuchte kommt auf ein paar hundert Euro. Mit dem Mac so wie er ist, ohne weitere Investition, ist Surfen nicht möglich. Bei meinem ca. 8 Jahre alten PC schon. Sie macht auf diesem alten Athlon das, was auf ihrem Mac nicht geht!!!
Ich habe mir vor 8 Jahren mal Office 2000 gekauft. Für mich gibt es nicht den geringsten Anlass, auf ein neueres Office upzudaten. Es läuft wunderbar, auch auf Vista. Die Funktionalität reicht mir bei weitem aus.
Soso, und dein Rechner kam damals mit Vista und 512mb Arbeitsspeicher? D.h. das ist die Ausgangskonfiguration, die Du damals erworben hast und Du hast nicht weiter in den Rechner investiert? Wir vergleichen hier Äpfel mit Birnen, Du meinst mit ihrem Rechner kann man ohne weitere Investition nichts mehr machen, ich behaupte das geht schon (sofern die Hardware nicht hoffnungslos veraltet ist). Wenn sie keine alternative freie Software verwenden will, dann hat sie halt Pech gehabt.
Apple hat halt einen OS-Wechsel hingelegt, der Microsoft so niemals gelungen wäre, und so gut wie alle Benutzer haben das akzeptiert und sind gewechselt. Es gab viele Jahre mehrere Möglichkeiten auch alte Software weiterzuverwenden (dual boot, Classic-VM). Das alte System ist tot und das ist gut so. Für Dich mag das wie ein Nachteil klingen, aber in Wahrheit war das eine großartige Entscheidung, von der die Mac-Welt nur profitieren konnte.
Scheinbar haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen/Erwartungen. Ich kaufe mir alle 2-3 Jahre eine neue Kiste und Du möchtest Deinen Rechner in 8 Jahren immer noch verwenden können. Das sei Dir gegönnt.
Achso, das fällt mir noch was ein. Nur so zum Vergleich. Ich habe zuhause einen iMac DV von März 2000 mit 400 Mhz G3. Auf ihm laufen:
1. Mac OS X 10.3
2. Mac OS 9
3. PowerPC Linux (Ubuntu)
D.h. ich könnte damit noch sehr viele aktuelle Dinge tun, sofern ich wollte. Also Du siehst, mit einem alten Mac kann man sehr wohl noch sinnvolle Dinge tun.
Antwort von Meggs:
Die Tatsache, dass Deine Bekannte nichts mehr mit dem Mac machen kann hat also einfach was mit ihrer eigenen Unfähigkeit zu tun.
Die stellt sich gar nicht so dumm an. Sie schneidet öfter bei mir mit Premiere 2.0 (natürlich nicht auf dem Athlon). Es gibt unbegabtere Anwender. Ein Apple Fachhändler kam zu dem Ergebnis, in ihrem Fall sei ein neuer aktueller Computer die beste Lösung, wegen dem alten Mac ein mittelalterliches Betriebssystem zu kaufen, lohne sich nicht.
Ich bin der selben Ansicht.
Antwort von Meggs:
[
Soso, und dein Rechner kam damals mit Vista und 512mb Arbeitsspeicher?
Weist du, ich habe mehrere Rechner. Auf besagtem Athlon war mal Win 98 SE, jetzt lauft da XP. Den Arbeitsspeicher hab ich mal für ein paar Euro aufgerüstet. Hat meine Nachbarin bei ihrem Mac für einige Euro mehr auch schon gemacht.
Antwort von KlausZ:
Vista Installation in 2 Minuten !
Ich habe das OS immer unterschätzt, dafür meine aufrichtige Entschuldigung:
Antwort von KlausZ:
Auch schön. Auf den Punkt gebracht :
Aber das beste ist das hier. Schön auf den Zahn gefühlt:
Antwort von Meggs:
Warum gibt es wohl haufenweise Werbung von Apple, die eigentlich nichts anderes macht, als Windows durch den Kakau zu ziehen?
Wenn Microsoft wirklich so völlig daneben läge, wie diese Werbung propagiert, dann wäre Apple längst Marktführer.
Vergleichende Werbung war in Deutschland bis vor ein paar Jahren nicht erlaubt. Wenn die Apple-Technologie wirklich überlegen wäre, dann würde Apple in der Werbung eher die eigenen Vorzüge hervorheben, als pausenlos das Konkurrenzprodukt schlecht zu machen.
Ich bin wirklich kein Microsoft-Fan. Aber sowas haben die anscheinend nicht nötig.
Antwort von KlausZ:
>>Warum gibt es wohl haufenweise Werbung von Apple, die eigentlich nichts anderes macht, als Windows durch den Kakau zu ziehen?
Tja, da würde ich mir wirklich mal Gedanken machen. Denn faktisch wäre es ja Microsoft, die das grössere Marketing-Budget für solche Aktionen hätten? Klar, sie haben es wohl nicht nötig, aber wir wissen ja, dass die letzten Monate (nach EInführung von Vista) Apple einen grossen Zulauf bekommen hat. Warum macht MS nichts dagegen? Sind anscheinend anderweitig beschäftigt. Etwa deswegen ?? ;-)
Antwort von Zizi:
Sind anscheinend anderweitig beschäftigt. Etwa deswegen
Diese Werbung ist ja sowas von billig !
Andere schlecht zu machen ist doch wirklich das größte zeichen das
mans selber nicht besser kann !
Naja wenn etwas gut läuft braucht es keine Werbung ..
Monopol für M$ wär natürlich wirklich schlecht .. Aber dafür wär mir eine andere Lösung wie Apple lieber!
nach EInführung von Vista) Apple einen grossen Zulauf bekommen hat.
Ich glaube das liegt nicht an Vista .. sondern an die Anti Vista Propaganda und das Luxuriöse Design der Apples !
Darum kaufen sich die Leute Apple .. weil im Saturn etc. immer
soo ein riesen Hype um die edlen Dinger gemacht wird und ahnungslose
Kunden wirklich meinen alle PC Probleme Lösen sich mit dem Weissen Kasten .. Was ein 0815 Kunde ja um die Preise erwartet .. aber völlig falsch verstanden wird !
Und natürlich das Marketing von Apple das sie ja wirklich nicht schlecht machen !
Antwort von Meggs:
Genau die Clips meine ich.
Microsoft macht ja durchaus viel Werbung. Die werben auf ner völlig anderen Ebene, die sich nicht darauf beschränkt, ein Konkurrenzprodukt schlecht zu machen.
Ich denke mir, beide haben mit ihren Werbestrategien Erfolg. Dem klassischen Windows-Benutzer muss man Fakten vorsetzen, reale Vorteile benennen. Beim klassischen Mac-Benutzer reicht es, wenn man mit diesen Slapsticks sein Elitebewußtsein stärkt. Aussagen wie "Ein Mac ist einfach besser" oder "Nur ein Mac ist ein Mac" reichen völlig, um den klassischen Mac-Benutzer zu überzeugen.
Antwort von KlausZ:
Schlecht recherchiert und mal wieder am Thema vorbei.
Man schaue sich bspw. die Clips in Youtube an, die weder von MS noch Apple gemacht wurden. Da gibt es einfach vorherrschende Meinungen. Und so viel Mac Jünger gibt es gar nicht, dass die alle dafür verantwortlich wären.
Da muss man halt mal realistisch sein und eingestehen. Mit der "Fanboy" Keule um sich schwingen, ist einfach. Fragt sich nur, wer der wahre Fanboy ist ?!
Antwort von Meggs:
Schlecht recherchiert und mal wieder am Thema vorbei.
Man schaue sich bspw. die Clips in Youtube an, die weder von MS noch Apple gemacht wurden.
Das Kompliment darf ich zurückgeben. Ich sprach von Werbung und meinte z.B. die getamac-Werbung. Die ist von Apple.
Antwort von Meggs:
Ich mache mal mein Fazit und klinke mich dann wieder für ne Weile aus:
Für klassische Büroarbeit und Surfen reicht ein Mitelklasse PC mit Vista oder XP völlig aus.
Für Videoschnitt, Grafik, Sound und andere anspruchsvolle Aufgaben braucht man einen hochwertigen Computer mit hochwertiger Software. Beides gibt es im PC-Lager und im Mac-Lager. Im PC-Lager ist es evtl. etwas günstiger.
Ich benutze PC's, weil ich beruflich auf Windows angewiesen bin, weil ich Windows gewohnt bin, und weil ich auf das Geld achten muss. Ich kann aber problemlos damit leben, wenn andere sich für Mac entscheiden. Würde ich vielleicht auch, wenn ich Mac gewöhnt wäre, beruflich eher mit Mac's zu tun hätte, und mehr Geld übrig hätte.
Was mich stört, ist Schwarzweißmalerei, die suggeriert, ein Mac wäre einem Windows-PC haushoch überlegen und dabei sogar noch billiger. Das stimmt einfach nicht.
Antwort von Quadruplex:
Was mich stört, ist Schwarzweißmalerei, die suggeriert, ein Mac wäre einem Windows-PC haushoch überlegen und dabei sogar noch billiger. Das stimmt einfach nicht.
Eine Stimme der Vernunft... Die Apfel-Jünger und Windoof-Wiedertäufer werden Dich gemeinsam steinigen :-)
Antwort von Axel:
Die letzten zehneinhalb Seiten dieses Threads haben unter der Rubrik Hardware nichts mehr verloren. Sie wären besser aufgehoben unter Weltanschauliches, noch besser unter Psychologie. Privatstudent Zizi hat nicht Unrecht mit seinem beleidigten "Fanboy", denn auf der Ebene, auf der hier endlos aneinander vorbei gestritten wird, geht es nur noch um die Abgrenzung beider Systeme. Die grundlegende Entscheidung Apples, sich in ihrer Werbestrategie (siehe hier, in einem 24 Jahre alten Spot) auf diesen Aspekt zu konzentrieren, hat das Selbstverständnis des Konzerns ebenso geprägt wie das seiner Kunden. Wir Mac-User sind darauf konditioniert, Windows als minderwertig anzusehen. Natürlich haben die meisten von uns beruflich (auch) mit PCs zu tun und sehen uns immer wieder bestätigt. Für mich selbst, meinetwegen Fanboy, gilt, dass vor allem das Betriebssystem besser ist, aber auch mit einer schäbigen Efix-Transe würde ich mich ungern anfreunden. Ich suche alles, was ich um mich herum habe, auch nach ästhetischen Gesichtspunkten aus, angefangen beim Wasserkocher. Ein Rechner ist für eine lange Zeit ein Objekt, dem man gegenübersitzt, und wenn ihr nicht nachvollziehen könnt, dass Design eine Rolle spielt, gibt es da nichts mehr zu zu sagen.
Übrigens sind Macs zur Zeit nicht weiß (Fanboy-Saisonfarbe ist Alu).
Antwort von Zizi:
Ich mache mal mein Fazit und klinke mich dann wieder für ne Weile aus:
Für klassische Büroarbeit und Surfen reicht ein Mitelklasse PC mit Vista oder XP völlig aus.
Für Videoschnitt, Grafik, Sound und andere anspruchsvolle Aufgaben braucht man einen hochwertigen Computer mit hochwertiger Software. Beides gibt es im PC-Lager und im Mac-Lager. Im PC-Lager ist es evtl. etwas günstiger.
Ich benutze PC's, weil ich beruflich auf Windows angewiesen bin, weil ich Windows gewohnt bin, und weil ich auf das Geld achten muss. Ich kann aber problemlos damit leben, wenn andere sich für Mac entscheiden. Würde ich vielleicht auch, wenn ich Mac gewöhnt wäre, beruflich eher mit Mac's zu tun hätte, und mehr Geld übrig hätte.
Was mich stört, ist Schwarzweißmalerei, die suggeriert, ein Mac wäre einem Windows-PC haushoch überlegen und dabei sogar noch billiger. Das stimmt einfach nicht.
Dem ist nichts hinzuzufügen !
Antwort von KlausZ:
Wer hat behauptet, dass der Mac billiger wäre? (Quellen bitte)
Anstatt Behauptungen aufzustellen, wäre es wesentlich seriöser und glaubwürdiger eine gewisse Nachvollziehbarkeit offen zu legen.
Nach derzeitigen Spielregeln könnte ich einfach mal behaupten: Eier sind eckig, sie erscheinen uns nur rund. Das ist halt mal so ...
???
Antwort von soahC:
Dann tu das bitte endlich... draussen
Antwort von Chezus:
kanns mir nicht verkneifen:
Kommentar von Zizi "PC Welt hat 2 Maustasten..."
hast du eigentlich in den letzten Jahren mal einen Mac bedient?
Ich weiß ja auch nicht ob ich total bescheuert bin, aber meine Mighty Mouse hier hat sogar 4 Tasten und ein Scrollrad welches in alle Richtungen scrollt.
Und mein Macbook Touchpad kann ich mit mehreren Fingern bedienen, mach den "Rechte-Maus-Taste"-Klick mit 2 Fingern, Blätter um mit 3 Fingern usw. usw.
Sowas ist inzwischen Standard!
Kann das dein Laptop auch??
Schönen Abend noch!
Antwort von Pillermännchen:
kanns mir nicht verkneifen:
Kommentar von Zizi "PC Welt hat 2 Maustasten..."
Sowas ist inzwischen Standard!
Echt?
Gibts das jetzt auch beim Mac?
Hat ja ziemlich gedauert.
Als wir unseren ersten Mini bekommen haben, war da nur eine Ein-Tasten (!!!)-Maus dabei.
Kerl, was hab ich im Macforum Prügel bezogen, als ich gefragt habe, ob ich das elende Ding nicht gegen was Gescheites austauschen kann, damit ich wieder so flüssig wie am Medion meine Bilder bearbeiten könne.
Mit viel Treibermurkserei habe ich dann eine Logitech verbaut; das ging dann, wenn auch nur halbwegs ordentlich(Stichwort Zeigerbeschleunigung)
Weshalb das aber mit den Fotos am Mac dann doch nicht geklappt hat und warum ich die jetzt wieder am neuen Medion-Notebook bearbeite,
das erfahrt Ihr hier im nächsten Betrag von mir.........gleich, nach der Werbung.
Antwort von Zizi:
PC Welt hat 2 Maustasten...
Das war ironisch gemeint .. ist mir schon klar das man mitlerweile Apple Mäuse mit 5 Tasten und auch fast gleich schnelle Cpus wie auf PC auch bekommt !
Achja meine hat 8 Tasten und 2 Räder und kostet nicht mal die hälfte von
der Beschissenen Apple Bluetooth Maus mit dem Rädchen !
Aber egal .. ich weiß Apple ist besser und schöner !
Weshalb das aber mit den Fotos am Mac dann doch nicht geklappt hat und warum ich die jetzt wieder am neuen Medion-Notebook bearbeite,
das erfahrt Ihr hier im nächsten Betrag von mir.........gleich, nach der Werbung.
Der war geil .. hoffentlich nicht die behinderte Apple Werbung wo der fette mit den Brillen "Windows" Spielt ?!
Antwort von Gysenberg:
Und mein Macbook Touchpad kann ich mit mehreren Fingern bedienen, mach den "Rechte-Maus-Taste"-Klick mit 2 Fingern, Blätter um mit 3 Fingern usw. usw.
Sowas ist inzwischen Standard!
Kann das dein Laptop auch??
Bin zwar nicht gefragt, antworte aber gerne: Das kann mein Zweitlaptop, der kann noch mehr u.s.w. u.s.w. ein EeePC, der 370 Euro kostet.
Kostet das dein Macbook auch????
--------------
BTW: Hätte ich heute die Wahl, würde ich für einen Mac entscheiden. Aber der Umstieg mit den entsprechenden Lizenzen für alle Programme, Einarbeitungszeit - kann ich mir nicht leisten.
Antwort von PowerMac:
(…) Das war ironisch gemeint .. (…)
Dass SAE-Studenten Ironie kennen, wundert mich schon.
Antwort von Zizi:
Dass SAE-Studenten Ironie kennen, wundert mich schon.
Tja die SAE ist auch eine korrupte Apple Schule !
Da können nur Idioten rauskommen !
Antwort von KlausZ:
Als wir unseren ersten Mini bekommen haben, war da nur eine Ein-Tasten (!!!)-Maus dabei.
Wenn man's noch nicht bemerkt hat, der Mac ist nicht nur ein anderer Rechner, es ist auch eine andere Philosophie. Wer meint, er steigt von Windows um auf Mac um und findet dort ein Windows vor, der hat halt die Spur verwechselt. Vielleicht muss man für einen Mac halt auch reif sein. Für manche Proleten hier ganz sicher nicht das richtige ! Und ausserdem (hoffentlich !!!) viel zu teuer ! :-P
Antwort von KlausZ:
Tja die SAE ist auch eine korrupte Apple Schule !
Da können nur Idioten rauskommen !
Wieso so aggressiv, Herr Zize? So schnell die Contenance verlieren?
Lief das Windows heute wieder nicht stabil, oder wie ?
Antwort von soahC:
Also wenn man für einen Mac eine gewisse Reife brauch, dann schliess ich aus deinem letzten Post dass:
a; Diese Reife nicht sehr hoch sein kann
oder b; Du keinen Mac hast
Antwort von KlausZ:
Ja, schliess Du nur mal (vielleicht den zugehörigen Muskel gleich mit).
Da bist Du noch zu klein für, um es zu verstehen ;-)
Antwort von soahC:
Und einmal mehr das Argument der Argumentationslosen...
ohne den Hauch einer Ahnung von meiner Person
Antwort von KlausZ:
LOL.. Dich muss man nicht kennen und will man es ganz sicher auch nicht, oder? :-P
Antwort von immanuelkant:
Kann hier mal ein Admin diesem sinnlosen Thread schließen???!!!
Antwort von KlausZ:
Jetzt wo's endlich wieder weiter geht ??? :-O
_____________________________________
Tretroller / Modelleisenbahn / Lenkdrachen
Antwort von Pillermännchen:
Als wir unseren ersten Mini bekommen haben, war da nur eine Ein-Tasten (!!!)-Maus dabei.
Wenn man's noch nicht bemerkt hat, der Mac ist nicht nur ein anderer Rechner, es ist auch eine andere Philosophie.
Jaaaaaaaaaa,
da sitzt ein Designer irgendwo am Strand von Malibu, ein exklusives Macbook auf dem Mahagoni-Strandtisch, betrachtet die Fotos von der entkleideten Heidi Klum und versucht, genüßlich an seiner Pfeife ziehend, mittels der vollendet gestalteten Eintastenmaus, virtuell die Werbeartikel um unsere Heidi zu drappieren, auf das hinterher ein schönes Werbeplakat für ein Riechwässerchen französischer Machart draus werde.
Hast Du Dir das so vorgestellt mit "Philosophie"? Ja?
Ich sag Dir mal was:
Fotobearbeitung mit einer Eintastenmaus ist wie klassisches Klavier mit Fausthandschuhen.
Da ist mir Steve Jobs und seine nicht nachvollziehbaren Gedankengänge schnurz. Das Ding ist eine Fehlentwicklung.
Und noch was gebe ich Dir mit:
Für manche Proleten hier
Wer geistig so beengt im Keller wohnt, braucht mehr als einen Mac als Tritthilfe, um da rauszukommen.
Lern erst mal mit irgendeinem Rechner, egal welcher Art, gescheit zu arbeiten.
Dann würdest Du Dich mit Deinen Aussagen hier sicher nicht so blamabel als Flachmännchen outen.
Langsam verstehe ich, weshalb der Markus hier das Handtuch geworfen hat.
Antwort von soahC:
Naja, also wenn du schon irgendwelche Aussagen über mich oder mein Alter triffst, dann musst du mich schon kennen.
Obwohl, wenn ichs mir recht überlege sind alle anderen Aussagen von dir ja auch nur aus der Luft gegriffen.
Antwort von KlausZ:
Wer geistig so beengt im Keller wohnt, braucht mehr als einen Mac als Tritthilfe, um da rauszukommen.
Das Kompliment gebe ich gerne zurück und zwar mit Begründung (was ja bei den meisten hier offensichtlich Mangelware ist).
Als Photoshop seinen Siegeszug feierte, da gab es den NUR auf dem Mac. Und damals .. jetzt darfst Du raten, gab es welche Maus ???
Aber leider wurden die ersten brauchbaren Ergebnisse erst möglich, als Photoshop einige Jahre später auf Windows portiert wurde. Ist ja super einleuchtend, gell ? Soviel zum Thema Kellerwohnung... ts..
Antwort von KlausZ:
Naja, also wenn du schon irgendwelche Aussagen über mich oder mein Alter triffst, dann musst du mich schon kennen.
Obwohl, wenn ichs mir recht überlege sind alle anderen Aussagen von dir ja auch nur aus der Luft gegriffen.
Ich kann's nochmal betonen. Dein Alter ist mir ziemlich egal, Deine Person sowieso. Also was soll die plumpe Anmache?
Dann überleg mal schön weiter - vielleicht hilft's.
Antwort von soahC:
Ja, schliess Du nur mal (vielleicht den zugehörigen Muskel gleich mit).
Da bist Du noch zu klein für, um es zu verstehen ;-)
Naja, also wenn du schon irgendwelche Aussagen über mich oder mein Alter triffst, dann musst du mich schon kennen.
Obwohl, wenn ichs mir recht überlege sind alle anderen Aussagen von dir ja auch nur aus der Luft gegriffen.
Ich kann's nochmal betonen. Dein Alter ist mir ziemlich egal, Deine Person sowieso. Also was soll die plumpe Anmache?
Dann überleg mal schön weiter - vielleicht hilft's.
Was soll man dazu noch sagen...
Antwort von KlausZ:
Am besten nichts ... das richtet dann auch weniger Schaden an, oder ?
Antwort von soahC:
Wahrscheinlich ja. Du weisst ja, der klügere und so...
Antwort von KlausZ:
Das hätte man ja dann schön abkürzen können, Klügerer! ;-)
Antwort von Chezus:
Bevor hier wieder Mac-User die Windows-User beschimpfen oder umgekehrt: bleibt doch mal sachlich.
Also: Fotobearbeitung mit einer "Ein-Tasten-Maus"
Hab ich nie ausprobiert, weil ich sofort mit einer 4 Tastenmaus am Apple gearbeitet hab.
Wieso in der Vergangenheit rumschnurksen?
Das mit der Ein-Tasten-Maus hängt Apple wohl noch lange nach, ist scheinbar für alle ein dunkler Punkt in der Apple Geschichte wie mir scheint.
Der dunkle Punkt bei Windows, nämlich Vista, ist aber Präsent und wird sich noch laaaaaaaaaaaange hinziehen. Und da gehts nicht nur um eine Maus sondern um ein komplettes Betriebssystem!! Wenn das nicht rund läuft, dann kann die Maus von mir aus 500 Tasten haben... es bringt nix!
Und dass man mit alten Macs und neuer Software usw. Probleme hat interessiert doch keinen. Ich wollte letzte Woche mit Photoshop auf einem XP Rechner mit 700Mhz bearbeiten. Das hat sich hingezogen....
laaaaangsaaaam, das Programm ist 3x abgestürzt als ich das Tiff als Jpeg ausgeben wollte und und und...
Ich hab mich nicht beschwert, ich wusste ja dass es ein alter Rechner ist!
Mit sowas muss man rechnen!
Ein weils so schön ist, bleib ich natürlich bei den Fakten:
OS X ist gegenüber Windows das bessere Betriebssystem
Windows ist nicht besser als OS X
OS X ist besser
Warum? Probiert es aus!
Es ist besser
besser
besser....
Die Diskussion führt zwar zu nix, aber es macht irgendwie Spaß ;)
Ich weiß dass ich recht hab, schließlich arbeite ich seit dem Umstieg auch viiel entspannter!
Noch ein kleines Beispiel aus der Reihe "Unbeschwerter arbeiten"
Windows Rechner WLan einrichten: ich hab wochen verschissen, damit das Ganze einwandfrei funktioniert. Mein Bruder ist ITler und viel dazu beigetragen dass es anständig läuft. Es hat auch irgendwann funktioniert. Irgendwann war ich dann dauerhaft im Netzwerk.
Macbook gekauft, WLan Key eingegeben, drin.
Netzwerkdrucker ausgewählt (IP eingegeben) funktioniert! Musste keine Treiber downloaden!
Wenn Windows um soviel besser ist, warum macht es dann immer und immer wieder solche Umstände. Wenn es so genial ist, warum macht es einem jeden denn sooo viele Probleme??
Gott bin ich froh dass ich umgestiegen bin!
Antwort von immanuelkant:
Leute, dieses Thema ist eine Endlosschleife und komplett sinnlos.
Der jüngste Artikel hier provoziert wieder die Windows-User und ist trotz der Einstiegsbehauptung, sich dem Thema seriös nähern zu wollen, Anti-Windows und enthält tendenziösen Unfug.
Schluß mit diesem Thread! Toleriert Euch oder wollt Ihr um Betriebssysteme Kriege führen?!
Antwort von mann:
ja KRIEG KRIEG KRIEG!!!
endlich mal was los.
vielleicht virtuell? wer weiß ein gutes Kampfspiel? Allerdings wäre da das Problem: soll es auf Mac oder Windoof laufen...
Antwort von Quadruplex:
Allerdings wäre da das Problem: soll es auf Mac oder Windoof laufen...
Linux selbstverfreilich - das gibt's für Äpfel und DOSen :-)
Antwort von mann:
Allerdings wäre da das Problem: soll es auf Mac oder Windoof laufen...
Linux selbstverfreilich - das gibt's für Äpfel und DOSen :-)
OH YEAH YEAH
WE CAN MAKE IT HAPPEN WITH LINUX
windows is crap and
apple is out because linux is better, oh yeah
Antwort von Quadruplex:
make fun of Apple & Steve Jobs
Steve Mops (den kleinen Extrascherz nehm ich mir raus:-)
- das ist schon geil...
"Und dann küss ich meinen Freund, Bill Gates, auf Eurem Geldhaufen" :-)
Antwort von Isekram:
Ich finde das Beste an Windows ist doch
daß die die es erfunden haben
nun auch damit arbeiten müssen.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Windows,
jedenfalls nichts was hilft.
Antwort von Zizi:
Naja damit Arbeiten weit über 3 Milliarden Menschen !
Ich glaube Grund genug um es können zu sollen !
Wie vorhin schon erwähnt:
Wenn 95% der Welt mit Lenkrad Auto fährt werden die Joystick Autofahrer Blöd im alltag zurecht kommen !
Also ist Windows das bessere Betriebsystem ..
auch wenn Joystich vieleicht bei der erfindung des ersten Autos
die bessere oder sicherere Steurung eines Fahrzeugs gewesen wäre !
Aber es setzt sich meistens das durch was Preislich atraktiver ist ..
und wenn man mal eine Bedienung mit einem System kann ist es auch nicht mehr umständlich !
Auch wenn OSX in Sachen Bedienung gerade für
Noobs besser wäre !
Aber wenn ich zbs. meinem Kind OSX kaufe/beibringe steht es
spätestens in der Schule oder bei seinen Freunden in der "Kreide" wenns
ums Zocken, Datenaustausch, Programmkenntnis etc. etc. geht !
Antwort von Meggs:
Ich finde das Beste an Windows ist doch
daß die die es erfunden haben
nun auch damit arbeiten müssen.
Das ist nicht gesagt. Wer weiß, was für Computer in den MS-Chefetagen laufen?
MSN-Movies z.B. sind nicht im Windows-Media Format. Da läuft der Adobe Flashplayer.
Antwort von Quadruplex:
Macs sind alleiniges Arbeitswerkzeug im Zentrum der Finsternis (nein - nicht das ZDF...)
http://www.heise.de/ix/Axel-Springer-Ve ... ung/110435
Antwort von Zizi:
Macs sind alleiniges Arbeitswerkzeug im Zentrum der Finsternis (nein - nicht das ZDF...)
http://www.heise.de/ix/Axel-Springer-Ve ... ung/110435
die Springer AG kann sichs angeblich leisten !
Der alte Axel Springer hat wohl einen Apple Fanboy getroffen der
ihm offenbar gut zugeredet hat .. den er selbst hat wahrscheinlich
0 ahnung davon !
Die Zeitungen die sein Verlag druckt bestätigen mir nur
die Vermutung !
Vieleicht wars ja ein "Lump" von hier drinnen ?!
Wenn er meint alle IT Probleme mit den Milliarden Deal gelöst zu haben
hat er sich geschnitten ..
Schlimmer wirts bestimmt nicht .. aber auch nicht viel besser !
dafür kostet der umstieg Milliarden dass seine Manager mit Papierdünnen 2000€ "Netbooks" rumlaufen können !
Naja Apple wirds Freuen !
Vieleicht ist da ja auch eine große Korrupte Schiene dahinter .. ?
Wer weiss ...
Antwort von Bernd E.:
...damit Arbeiten weit über 3 Milliarden Menschen !...
Interessante Zahl! Aus welcher Quelle stammt sie?
Antwort von Zizi:
Interessante Zahl! Aus welcher Quelle stammt sie?
4 Milliarden User Weltweit .. ich bezweifle mal vorsichtig das
die alle einen Mac zuhause haben ?!
Es sei dem Axel Springer ist jetzt auch ein Apple Fanboy und stattet
neben seinem sch.. Verlag auch noch die halbe Welt mit dem teuren
Weiß aus ?!
Antwort von Bernd E.:
...Der alte Axel Springer hat wohl einen Apple Fanboy getroffen der ihm offenbar gut zugeredet hat .. den er selbst hat wahrscheinlich 0 ahnung davon !...
Leg"s doch nicht drauf an, dich mit jedem Posting lächerlich zu machen ;-) Der "alte Axel Springer" ist 1985 gestorben.
...Wer weiss ...
Eine wahrlich gute Frage! Deine Beiträge beantworten leider nur die gegenteilige Frage, wer es nicht weiß...
Antwort von pailes:
...Der alte Axel Springer hat wohl einen Apple Fanboy getroffen der ihm offenbar gut zugeredet hat .. den er selbst hat wahrscheinlich 0 ahnung davon !...
Leg"s doch nicht drauf an, dich mit jedem Posting lächerlich zu machen ;-) Der "alte Axel Springer" ist 1985 gestorben.
You just made my day. Ich hab so einen Spaß... Unglaublich ;-)
Antwort von Axel:
Die Simpsons sind schon Klasse. Am besten ist der Mp3-Player Dummy "MyPhony" (zum Angeben vor Mitschülern), der dann noch 49 $ kostet.
Das alles stimmt. Wie erbärmlich, vor den gehypten Produkten einer Firma Kotau zu machen. Das alles muss nicht in geiferndem Fanatismus ausarten, es wäre nett, wenn der Thread hier versöhnlich enden würde.
Gibt es eigentlich Statusberichte aus der BilD? Brütet es sich besser über der Bildung der Volksmeinung mit den Raubkatzen?
Antwort von Bernd E.:
...4 Milliarden User Weltweit...
Na, das ist ja eine atemberaubende Expansion - gerade waren es noch drei Milliarden. Aber jetzt mal seriös: Es gibt aktuell ziemlich genau eine Milliarde Computer auf der Welt. Dass an jedem drei Leute arbeiten (und damit knapp die halbe Weltbevölkerung vor dem Rechner sitzt) halte ich für unrealistisch.
Antwort von Zizi:
Na, das ist ja eine atemberaubende Expansion - gerade waren es noch drei Milliarden. Aber jetzt mal seriös: Es gibt aktuell ziemlich genau eine Milliarde Computer auf der Welt. Dass an jedem drei Leute arbeiten (und damit knapp die halbe Weltbevölkerung vor dem Rechner sitzt) halte ich für unrealistisch.
3 Milliarden menschen sind Online !
über 4 Milliarden Menschen haben schonmal mit einem Rechner gearbeitet !
und 90% von denen schwimmen sicher nicht in dem Reichtum wie wir es hier im Moment in Europa erleben !
Also werden die zu 99% keinen Mac haben !
Mac richtet sich ja ohnehin an reiche Spießer oder möchte gern Spießer die zu blöd für Windows sind ! nicht persönlich nehmen ;-)
Denn welcher normal verdienende mit 1300€ einkommen will schon Monatelang für einen Labtop sparen wenn der nicht mal ein DVD Brenner oder richtiges USB für ~2000€ bekommt ( bsp. Macbook Air)!
Das selbe kann man auch mit einem EEPC für 300€ machen !
Antwort von Axel:
Mac richtet sich ja ohnehin an reiche Spießer oder möchte gern Spießer die zu blöd für Windows sind ! nicht persönlich nehmen ;-)
Würde mir vom Besucher einer Privatschule nie in den Sinn kommen.
Antwort von n4pster:
Wie wärs mit PC selbst zusammenbauen?
Ich kenn mich jetzt Null mit Mac OS aus, und hab keine Ahnung ob das Strukturbedingt eine Maximale Menge an Adressierbarem Speicher hat.
Aber für 600 Öcken kriegt man nen schnieke Q8200 mit 8gig Ram und dazu Windows XP 64 Bit :o
Der is in 30 Minuten zusammengebastelt und Tadüsel da is dein Workstation Power PC :]
Antwort von Bernd E.:
...3 Milliarden menschen sind Online !...
Nicht jede Behauptung wird wahr durch ein Ausrufezeichen dahinter. Tatsächlich sind es knapp 1,5 Milliarden:
http://www.internetworldstats.com/stats.htm
...Mac richtet sich ja ohnehin an reiche Spießer oder möchte gern Spießer die zu blöd für Windows sind ! nicht persönlich nehmen ;-)...
Schon okay! So etwas nehm ich genauso wenig persönlich wie ich diese ganze Debatte mit ihren "Argumenten" ernst nehme...
Antwort von PowerMac:
(…) 3 Milliarden menschen sind Online !
über 4 Milliarden Menschen haben schonmal mit einem Rechner gearbeitet ! (…)
Wer sagt das?
Antwort von Zizi:
Wie wärs mit PC selbst zusammenbauen?
Ich kenn mich jetzt Null mit Mac OS aus, und hab keine Ahnung ob das Strukturbedingt eine Maximale Menge an Adressierbarem Speicher hat.
Aber für 600 Öcken kriegt man nen schnieke Q8200 mit 8gig Ram und dazu Windows XP 64 Bit :o
Der is in 30 Minuten zusammengebastelt und Tadüsel da is dein Workstation Power PC :]
Genau so ist es .. aber die Mac User beschäftigen sich lieber mit iTunes, wie sie zbs. die Sachen auf ihren Ipod kriegen oder ihr weißes Kästchen bei Slashcam Foren zu verdeitigen als sich mit Rechnerbau zu beschäftigen ..
Bei mir ist es fast schon Hobby die zusammenschrauberei .. und ist meiner meinung leichter wie der ganze iTunes Kack !
Und nebenbei bekomm ich für 1200€ einen Rechner der schneller und stabiler läuft wie jeder 3000€ Mac !
Achja und fett Spielen kann ich damit auch noch !!!
Antwort von n4pster:
Genau so ist es .. aber die Mac User beschäftigen sich lieber mit iTunes, wie sie zbs. die Sachen auf ihren Ipod kriegen oder ihr weißes Kästchen bei Slashcam Foren zu verdeitigen als sich mit Rechnerbau zu beschäftigen ..
Bei mir ist es fast schon Hobby die zusammenschrauberei .. und ist meiner meinung leichter wie der ganze iTunes Kack !
Und nebenbei bekomm ich für 1200€ einen Rechner der schneller und stabiler läuft wie jeder 3000€ Mac !
Achja und fett Spielen kann ich damit auch noch !!!
Naja ich kenn viele (inklusive mir selbst) die nicht so auf die Schrauberei stehen. Das ganze kleingefummel kann schon ein wenig auf die Nerven gehen. Allerdings fällt mir keine Möglichkeit ein, wie man mit etwas gesundem Menschenverstand und grundlegender PC Kenntnis (was ist (ein/e) Mainboard/Netzteil/Grafikkarte/CPU/Arbeitsspeicher/Festplatte) irgendetwas falsch machen soll. Und selbst der Laie braucht niemals mehr als 1 Stunde, hat so eben ca. 30% (!!!) im Vergleich zum Ladenpreis für den gleichen PC ausgegeben und kann sich auch noch sicher sein, nur aufeinander abgestimmte Markenkomponenten verbaut zu haben (wer dort nicht auf dem Laufenden ist ---> gamestar.de hat ein äußerst hilfsbereites Hardwareforum). Vor den Freunden kann man angeben "hab ich komplett selbst gebaut". Windows aufsetzen ist unkompliziert und dauert bei einem solchen neuen PC nicht mehr als 30 Minuten. Dabei heißt es oft "5 min wartezeit" und man kann sich schonmal ein Bier köpfen^^. So wenig Aufwand, einen so viel langliebigeren PC und auch noch massenweise Geld gespart... da sollte man sich den Aufwand schonmal machen!
Für 1200 € bekommmt man schon eine absolute Power workstation mit 8GB Ram, 2 (!!) quadcores und 4 festplatten im raid 0+1 (schneller UND ausfallsicher), da man im Vergleich zum Gaming PC keine 350€ für eine high end Grafikkarte hinblättern muss (beim Gaming PC das wichtigste).
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Mac hier für 3000 irgendwie sonderlich mehr (wenn überhaupt mehr) Leistung bringen kann, und wenn doch kann man die 1800 Differenz ja für eine CAD Grafikkarte auf den Kopf stellen ;>
Antwort von Zizi:
blöde Frage so am rande ..
Was genau nützt mir so eine Quatro oder FireGL Karte in einem Schnitt Rechner ?
Diese sind ja eigentlich für 3D Rechner oder Architekten Software etc. ?
Antwort von PowerMac:
Falsch. Du kannst noch viel an der SAE lernen.
Antwort von jogol:
Wenn man einen Rechner hat,mit dem alles was man machen möchte,machbar ist,gibt's
doch keinen Grund sich über andere aufzuregen,die andere Hardware,Betriebssysteme,Software benutzen,die nicht der eigenen entspricht.Das ist absurd.Die Opels gegen die Golfs.In "Gullivers Reisen "(1726) von Jonathan Swift gibt es den Zwist zwischen den Trackmesan(mit den hohen Absätzen),den Slackmesan(mit den niedrigen Absätzen) und den Blefescus, ob das Ei an der breiten Seite, oder am spitzen Ende aufgeschlagen werden muss,der quasi zum Krieg führt.Mit anderen Worten,alles alter Käse.Wie sagt schon Karl Marx:Jeder nach seinen Fähigkeiten,jedem nach seinen Bedürfnissen.
in diesem Sinne
Gruß
jogol
Antwort von MK:
Für 1200 € bekommmt man schon eine absolute Power workstation mit 8GB Ram, 2 (!!) quadcores und 4 festplatten im raid 0+1
1200 für ein 8-Core System mit den Eckdaten ist auch im PC-Bereich etwas utopisch.... die "billigen" UP 4-Core Xeons kann man nämlich nicht zu zweit auf einem Board betreiben... dazu braucht es mindestens die teureren DP-Varianten und da kriegt man nur die Langsamen günstig.
Es sei denn Du überzeugst mich vom Gegenteil und stellst hier mal eine Zusammenstellung für 1200 EUR rein welche die oben genannten Eckdaten hat und wo die Xeon CPUs nicht nur mit 2 GHz getaktet sind...
Antwort von Zizi:
Naja was mir noch so einfällt was gegen einen MAc spricht:
Ich habe meinen 140€ QuadCore mit 3,4 Ghz bei einem Silent System mit unter 50 Grad am laufen + einer ATi 4870 und 2TB Platten mit extrem schnellen SSDs als System "Platte", und 8GB 1066 Ram, für unter 1000€ !!
Dazu noch ein Gehäuse wo jeder Mac aussieht als ob er vom Kik wäre !
Was würde mich die selbe Leistung auf einem Mac Kosten ?
2-3000€ Wahrscheinlich, falls es die überhaupt gibt ?
Und so nebenbei gibts auch Händler die das für 40€ sauber zusammenbauen wer zu blöd oder zu faul dafür ist !
Achja mit 4 Jahre Garantie statt einer bei Apple !
Da fragt sich nur wenn man sich jetzt einen aktuellen PC bastelt mit Intel Core i7 und DDR3 wie scheiße da ein Apple dagegen läuft !?
Das wär dan so wie ein Käfer gegen einen Ferrari auf der Autobahn nur sind bei den Rechnern die Preise verdreht ! (übertrieben ausgedrückt)
Antwort von PowerMac:
Ab in deine Höhle Zizi!
Antwort von Flashlight:
...
-140€ QuadCore
-für unter 1000€
-2-3000€
-für 40€ sauber zusammenbauen
-nebenbei bekomm ich für 1200€ einen Rechner
-wie jeder 3000€ Mac
-richtiges USB für ~2000€
-EEPC für 300€
...
Ok, dass es Dir nur ums billig geht, haben wir jetzt verstanden. Was Du aber bis zum jetzigen Zeitpunkt immer noch nicht verstanden hast und meiner Meinung aufgrund von Verständnisproblemen, Sprachschwierigkeiten oder sonstigen Handicaps nicht verstehen wirst, ist die Tatsache, dass billig allein nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Du bist für mich der typische Discount-Käufer - für Dich sind wahrscheinlich Mo und Donnerstag (teilweise auch Mittwoch) die wahren Feiertage! Denn da gibts die Schnäppchenangebote bei Aldi & Co.
Was Du nie verstehen wirst, ist dass es Leute gibt, die ganz gerne mal mehr Geld ausgeben, um in den Genuss mancher Optionen zu kommen, die Aldi & Co nicht bieten können. Aber ich erklär's Dir nicht im Detail, denn es wurde schon zig-mal gepostet, verstanden hast Du es aber immer noch nicht, sonst würdest Du nicht ständig im Loop laufen und Deine Rechnungen vorführen, die im Prinzip niemanden interessieren - ausser natürlich gleichgesinnte Schnäppchenjäger. Das ist ja auch alles ok und diese Zielgruppe muss es auch geben.
Aber mit Deinen seltsamen Zahlenbeispielen (noch dazu grottenfalsch- 4 Milliarden Menschen sind online???) weiss man ja mittlerweile, was für ein Würstchen Du bist. Wenigstens sorgst Du für Unterhaltung bei diesem Thread. Fachkundig ist aber ganz sicher was anderes.
Schraub Dir Deinen Billig-Megapower-Applekiller-Rechner zusammen, nimm das gesparte Geld und besuche vielleicht ein paar VHS-Kurse (SAE kann ich in diesem Fall nicht empfehlen!) und werde glücklich.
Wegen solcher Leute wie Dir, wäre ich schon allein aus Prinzip bereit, mehr Kohle auszugeben, um mich von solchen Kasperl zu unterscheiden :-P
Antwort von Zizi:
Oh Gott .. Lidl und Aldi PCs sind der größte Vollschrott am Markt !
Aber der Lidl vergleich wird immer gern von Mac Fanboys erwähnt da sie die untere schicht der PCs bilden !
Vieleicht liegts daran das die inneren werte eines Macs die selben sind wie die Lidl Kiste .. nur halt mit teurem weissem "Hochzeitskleid" und Betriebssystem für Erwachsene !
Wenn ich 1500€ für eine High-High End Kiste ausgebe find ich das mehr als genug !
Da muß ich nicht noch das doppelte hinlegen um weniger Leistung und mehr Prestige zu bekommen !
Aber deine gegenargumente sind schon echt Klasse !
Das beweist nur das dir nichts gegen die überlegene Hardware auswahl eines viel billigeren PC einfällt und einen Lidl-PC mit Selbstbau zu vergleichen verschärft nur meine vermutung das du 0 ahnung von Rechenrn hast "! !
Achja ich erwähne auch immer wieder gerne das E-Fix ..
was ich mir dan zulege um jeden Mac User auszulachen !
Antwort von Flashlight:
Was mir noch einfällt - Die Frage "Was ist Innovation ?"
Wieso ist Apple so erfolgreich mit seinen Produkten und wieso hinkt MS immer hinterher? Sagt mir bitte, welche Meilensteine Microsoft wirklich auf den Markt gebracht hat ? Apple war wenigstens immer risikobereit und hat Innovationen auf den Markt geschmissen, nach denen sich später viele orientiert haben - jüngstes Beispiel ist das iPhone. Auch wenn es viele Hasser gibt (Neid??) und das iphone alles andere als günstig ist - es ist derzeit das modernste Handy (und mehr als das), das es gibt. Mittlerweile wurde der Begriff "iphone-Jäger" oder "iphone-Killer" geprägt. Was sagt uns das? Woran sich Vista in seiner Benutzeroberfläche orientiert hat, ist wohl gar keine Diskussion wert. Gehen wir noch ein wenig zurück, es gab den ipod und itunes, ein Riesenerfolg. Auch wenn es kein Schnäppchen war (hier aufpassen, zizi!). Der iMac, ein All-in-One Desktop-Rechner - nicht weniger erfolgreich. Ich brauch hier nicht alles aufzulisten (google hilft weiter), aber Apple war immer State-of-the-Art, immer ganz vorne dabei und M$ hinkt bis zum heutigen Tag hinterher - es ist natürlich viel einfacher und billiger, bestehende Dinge zu kopieren und abzuwandeln und als "eigene Innovation" zu verkaufen, wie selbst die Vorreiterrolle zu übernehmen. Hier muss ich auch mal auf das Beispiel Automobilindustrie zurückgreifen, Beispiel BMW: BMW würde viele Jahre immer als "elektronik-anfällig", elitär, zu teuer usw. abgestempelt (es gibt durchaus Parallelen zu Apple!?), aber was viele vergessen. Hätte BMW nicht den Schritt getan, Innovationen (auch nicht immer 100% ausgereift) auf den Markt zu werfen, würden wir heute noch auf Aktivlenkung, adaptives Kurvenlicht, Fernlicht-Assistent, Telematik-Dienste verzichten. Natürlich braucht man das alles nicht (kost ja alles Geld) !! Früher hat man aber auch keine Kopfstützen und Anschnallgurte gebraucht. Und für diese Innovationen bin ich gern mit meinem zusätzlichen Obulus gerne vorne mit dabei, ob's jetzt bei Apple oder BMW ist. Ich verlange nicht, dass man das verstehen muss - aber ist einfach nur eine plausible Antwort.
Antwort von Zizi:
Wieso ist Apple so erfolgreich mit seinen Produkten
Erfolgreich .. ??
Die kleine Schicht an Künstlern und Markenverliebte nennst du erfolg ?!
Da fehlt noch ein klein wenig an die 93% vom M$ "monopol" !
iphone alles andere als günstig ist - es ist derzeit das modernste Handy
Ja das stimmt .. aber da ist es eben wie bei den Rechnern zbs:
Samsung kopierts und setzt noch viele funktionen drauf ohne der
eigenbau/Programm schiene für weniger Geld !
und.
1. Das Omnia hat MMS
2. Copy/Paste
3. Man kann es als Modem verwenden somit per Bluetooth oder USB Surfen über einem Labtop etc.
4. iphone hat keine Bluetooth unterstützung (ausser für Headsets)
5. viel bessere Video/Foto funktionen
6. Flash Support
7. bessere GPS funktion
8. viel mehr freie Software möglich
9. billiger
10. mit Speicherkarten erweiterbar ! (Omnia Gesamt bis zu 48GB aufstockbar) Iphone nur max. 16GB !
11.schnellere Hardware
Und ja das iphone hat einen kleinen Vorteil: es ist besser mit Finger zu bedienen !
ob das die ganzen anderen Punkte überdecken kann bezweifle ich !
Hatte selber das Iphone gehabt .. und es hat mich jedes mal geärgert dieses scheiß itunes zu benutzen und neidisch auf Omnia etc. nutzer zu blicken die sich alle Freeware und Cracks zogen oder einfach nur Musik oder Videos ohne Probleme (itunes) auf ihr Handy laden !!
Antwort von Flashlight:
Mein 1000€ PC ist auch schneller, Stabiler wie jeder Medion kak !
Das interessiert doch wirklich keinen. Deiner ist schneller, grösser und billicher - das wissen wir jetzt alle!
Achja ich erwähne auch immer wieder gerne das E-Fix ..
was ich mir dan zulege um jeden Mac User auszulachen !
Da bin ich mir ganz sicher !! ;-)
Aber deine gegenargumente sind schon echt Klasse !
Das beweist nur das dir nichts gegen die überlegene Hardware auswahl eines viel billigeren PC einfällt !
Nee, fällt mir nichts mehr ein. Will mir auch nicht. Lies Dir mal die Gülle Deiner Postings durch, vielleicht fällt Dir dann auch was auf ? Auf Deine (nachvollziehbaren) Argumente habe ich lange genug gewartet. Da kommt nix und wird auch nichts kommen.
Geh wieder in Deinen Bau, Zeit für Winterschlaf ...
Antwort von pailes:
Ich plädiere für User-Blacklists in diesem Forum. Wer schließt sich mir an?
Antwort von Alan Smithee:
Wieso ist Apple so erfolgreich mit seinen Produkten
Erfolgreich .. ??
Die kleine Schicht an Künstlern und Markenverliebte nennst du erfolg ?!
Da fehlt noch ein klein wenig an die 93% vom M$ "monopol" !
Wer mehr Barreserven als Microsoft hat, den würde ich nicht gerade als "nicht erfolgreich" bezeichnen.
Antwort von Alan Smithee:
Ich plädiere für User-Blacklists in diesem Forum. Wer schließt sich mir an?
Wieso?
Zizis Gedankengänge haben doch hohen Unterhaltungswert. :-)
Antwort von pailes:
Ich plädiere für User-Blacklists in diesem Forum. Wer schließt sich mir an?
Wieso?
Zizis Gedankengänge haben doch hohen Unterhaltungswert. :-)
Anfänglich fand ich es auch amüsant, aber er ist offensichtlich nicht in der Lage zu lesen und zu verstehen, er wiederholt immer nur mantra-artig seine dämlichen Argumente. Insofern fängt er an zu nerven.
Antwort von Axel:
Hatte selber das Iphone gehabt .. und es hat mich jedes mal geärgert dieses scheiß itunes zu benutzen und neidisch auf Omnia etc. nutzer zu blicken die sich alle Freeware und Cracks zogen oder einfach nur Musik oder Videos ohne Probleme (itunes) auf ihr Handy laden !!
Immer mehr kristallisiert sich das Portrait Zizis als das des IceAge Schadnagers "Scrat", dieses hyperaktiven Viehs mit den Basedow-Augen. Nur dass hier statt Eicheln spackige Klingeltöne und mp3s en masse (der Sinnzusammenhang legt nahe, dass es sich um "Tausch" handelt) gehortet werden. Damit bin ich wieder bei meiner These, dass der typische Windower andere Ansprüche hat als ich. Ich zögere zu sagen, es ist schlicht Quantität vs. Qualität, aber in die Richtung geht es. Die diebische Freude, etwas umsonst ergattert zu haben, und der verstohlene Stolz auf die eigene Bauernschläue, und der Atem riecht noch nach den ganzen Erdnussflips, über deren Verzehr der Tauschbörsianer seinen Besitz gemehrt hat.
Das ist eine Einladung zur Retourkutsche, wir sind hier bei Itchy & Scratchy ;-)))
Antwort von Chezus:
dem kann ich nur zustimmen.
Zizi, nix für ungut, aber du verstehst unsere Ansichten anscheinend nicht.
Dass du auf dein Geld schaust ist ja ok. Das tu ich auch, nur halt anders als du.
in Punkto iPhone: mir geht es nicht darum, ein Handy zu haben, das 1000 Funktionen beherrscht, die ich sowieso nie verwenden werde.
zu Beginn wurde ja lauthals Kritisiert, das iPhone könne keine MMS verschicken. Ist mir schnurz, dafür kann ich Bilder per email versenden.
Das ganze gedöns mit Klingelton versenden, eigene Klingeltöne basteln usw. interessieren mich nicht die Bohne.
Mir geht es um die Handhabung, und da kann absolut KEIN Handy momentan mithalten. Ich hab viele Ausprobiert! Das iPhone fasziniert mich noch heute (ich hab es seit der ersten Stunde).
Und ganz nebenbei ist es robuster als jedes Handy das ich jemals hatte.
So geht es mir auch mit meinen anderen Apple Geräten. Die Bedienung kann man mit nichts in der Microsoft Welt vergleichen.
Verstehst du? Mir geht es nicht um billig billig billig. Mir geht es wenn, dann darum ein Gerät günstiger zu bekommen, nicht billiger.
Da gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied.
Und ich habs schonmal erwähnt: ich verdiene mein Geld nicht damit, an Computern rumzuschrauben, ich arbeite mit einem funktionierenden Gerät.
Mein Bruder hat sich sein Geld mit "PC-Schrauben-und-einrichten" verdient, und hat irgendwann damit aufgehört, weil er die Schnauze voll hatte. Jetzt produziert er Musik und gestaltet Internetseiten, auf einem MacPro.
Vorher: HighEnd PC mit allen erdenklichen Komponenten, die jedes Monat ausgetauscht wurden, weils was neues gab. Inzwischen hat er den Pro fast 1 Jahr und das einzige was er nachgerüstet hat, war der Arbeitsspeicher und Festplatten.
Er ist glücklich damit! Er hat das Jahr davor weit mehr für Computer Hardware um die Kiste auf den neuesten Stand zu halten, als für den MacPro. Beim MP muss er das nicht.
Im Vergleich zu einem bekannten, der einen Quad Core hat mit 16GB Ram und was weiß ich, läuft mein MacPro mit (noch) 9GB Ram um einiges schneller, da Hard und Softwar einfach besser zusammen arbeiten.
Egal, das hatten wir hier alles schon. Seh es ein, es gibt diese und jene. Hör auf uns billigscheiß aufschwatzen zu wollen. Während du deinen PC zusammenbaust, schneide ich ein paar Videos, verdien Geld dabei und kauf mir ein neues MacBook Pro.
;-)
Antwort von KlausZ:
Verstehst du? Mir geht es nicht um billig billig billig. ...
Nein, das wird er nicht verstehen. Wir werden jetzt sicher wieder mit irgendwelchen Sparwahn-Kalkulationen gelangweilt, mit der Welt des Rationalen hat er es nicht so ;)
Antwort von Zizi:
So geht es mir auch mit meinen anderen Apple Geräten. Die Bedienung kann man mit nichts in der Microsoft Welt vergleichen
Das stimmt !
Aber wie gesagt .. MMS ist nur ein kleiner Teil den das iphone nicht kann !
Darum wechselte ich zum Omnia !
Von der Bedienung mit Fingern kann natürlich kein anderes Handy mithalten einfach und inovativ !! aber das ist mir genauso wichtig wie dir das MMS schreiben !
Ich habe stattessen lieber ein tolles Navi, volles Office Packet,
einfache Transfers von Musik und Videos, Bluetooth, perfekte Schnapschuß Kamera die für ein Handy vertammt gut ist, keine Speicherprobleme mehr , (mein 8GB iphone war am ersten Tag schon Voll) ! mein omnia hat jetzt voll 32GB !, Copy/Paste !!! und zu guter letzt der tolle Apple Akku der nicht mal einen Tag hält ! (Omnia 2x so lang) das war mein Hauptgrund dafür !
Naja wenigsten ist ein riesen Hype um das Ding was das wiederverkaufen leichter machte !
Klar das iphone hat viele super Sachen auf lager ... nur halt typische Apple Sachen die wiederum das Gesamtpacket trügen !
Mit dem Omnia komm ich besser zurecht !
Zwar tauert es deutlich länger damit umzugehen.. aber dafür hab ich im endeffekt viel viel mehr brauchbare Sachen !
Wenn einer eh nur tele und SMSen willl braucht er sowieso keins von beiden !
Aber das wissen hier natürlich schon fast alle .. da es hier scheinbar viele gibt die beide Handys schon lange hatten !?
Das selbe gilt natürlich für einen 1500€ EFIX PC und 3000€ Mac !
Efix kennt natürlich jeder Mac jünger in und auswendig um es schlecht zu heisen ..
Die Spiegel HP Berichtet wohl nur korrupte Sch... ?
Einen besseren Mac für ein Schnäppchen wär ja total scheiße ..
Antwort von Axel:
Die Spiegel HP Berichtet wohl nur korrupte Sch... ?
Einen besseren Mac für ein Schnäppchen wär ja total scheiße ..
Diese höhnischen Ausrufe höre ich irgendwie von Martin Semmelrogge. Versuche noch immer, mir ein Bild von Zizi zu machen. Scrat spricht natürlich nicht (obwohl Otto), also Martin Semmelrogge. Ich glaube, er hat Trevor, die gemeine Ratte aus Peter Jacksons Meet The Feebles synchronisiert. Es gibt kein Solo-Webpic, aber auf diesem Cover ist Trevor die Ratte Mitte Links.
Vielleicht passt aber auch besser "Fly-in-the-sky", die Fliege, die von übler Nachrede lebt, hier an ihrem Lieblingsort:
zum Bild
Antwort von PowerMac:
Ich breche weg. Nur wie passt zizi damit in die SAE? Schmeissfliegen gibt's aber natürlich überall.
Antwort von Zizi:
ohne Worte ..
Antwort von Schleichmichel:
Das mit der Ein-Tasten-Maus hängt Apple wohl noch lange nach, ist scheinbar für alle ein dunkler Punkt in der Apple Geschichte wie mir scheint.
Eine zweite Maustaste habe ich in all den Jahren nie vermisst. Ein Mac-User bohrt auch nicht wie ein Windows-User mit der Nicht-Maus-Hand in der Mähse, sondern legt sie auf die Tastatur (bei ⇧, ctrl, alt, ⌘)! Dann kannst Du auch schneller Kurzbefehle eingeben. Weitere Maustasten wären redundant.
Antwort von Isekram:
Meine Mac Maus (Mighty) hat doch schon 3 Tasten, nee, sind sogar 4 Tasten...
Davon benutze ich eigentlich nur zwei.
Wer benutzt wirklich alle vier?
--
Ansonsten finde ich es geil wie oft dieser (Schwanz)Vergleich PC/Mac gekämpft wird.
Das zeigt doch schön daß so viele PC-User sich mit Mac beschäftigen um Argumente zu finden warum sie (noch) keinen haben.
Ich habe beides, und finde beides gut.
Antwort von Schleichmichel:
Okay...für Exposé sind die okay...
Antwort von Axel:
Danke, Zizi. Jetzt kann ich besser schlafen. Ich dachte natürlich nicht im Ernst, dass du wie ein Alien aussiehst.
Antwort von Zizi:
http://www.computerbase.de/news/wirtsch ... ung_apple/
Antwort von Chezus:
Unglaublich!!
Jetzt hast du mich überzeugt! Ich verkauf meine ganzes Equipment wo ein Apfel drauf ist.
Mit sowas kann ich nicht leben
;-)
Antwort von Flashlight:
http://www.computerbase.de/news/wirtsch ... ung_apple/
Verdammt - ich fühl mich so verarscht von Apple. Raus mit dem Krempel und endlich ein PC gekauft.
Der andere Steve (Ballmer) wird schon nicht so eine verlogene Sau sein.
Antwort von Zizi:
Das war auf vorhin angesprochen .. da ja in diesem Thread über
die tolle Mac Werbung gerdet wurde !
Konntet ihr den link überhaupt öffnen .. bei einem Mac sind solche Sachen
oft garned selbstverständlich, schon garned mit dem Safari :-) !
Aber ich hab schon mitbekommen das hier auf Slashcam
lauter Apple Leute rumtoben !
Alleine schon bei den Tests sieht man nie was anderes wie Macs ?
Mit absicht oder bezahlt Apple Slachcam dafür ?
Jedenfalls halt ich jetzt meine klappe bevor ich gehängt werde ..
ist ja schon wie im dritten Reich hier !
statt braun nur weiß..
Antwort von shodushitanaka:
...wie im dritten Reich hier !
Das riecht nach einer ..... PETITION!!!
Antwort von Flashlight:
Ach lass ihn doch. Wir wissen doch, dass es von Zizi, dem knuddeligen kleinen Forumswicht kommt. Das geht schon in Ordnung.
Antwort von B.DeKid:
......
Alleine schon bei den Tests sieht man nie was anderes wie Macs ?
.....dritten Reich hier ...
Ok siehs mal so Zizi
Ein Mac ist mit einer Konsole zu vergleichen. ( Sony Xbox Nintendo)
Warum?
Weil die Softwear die es für diese " Konsole" gibt , einwandfrei starten / laufen wird.
Wer also mit dieser Konsole arbeitet , kann und wird sich darauf verlassen das sein gegenüber ,der mit gleicher Konsole arbeitet, sein Material öffnen und bearbeiten kann.
Ich bin zwar auch ein Anhänger der PC Fraktion, finde aber das dein Feldzug hier zu nichts führt.
Ich denke auch das mit dem Vergleich "Konsole" dir nun klar sein sollte warum es in gerade einem sollchen Forum ( Grafik oder 3D is das auch meist so) vermehrt User dem "Mac" vertrauen.
So ist das halt und das auch ok so.
........................
nee nee Du , nicht 3 Reich - Web 2.0 ist das hier 3.0 kommt erst nach 2.5 , aber wie immer erst mal als Beta
MfG
B.DeKid
Antwort von deti:
Gleich vorweg: Ich bin Linux-User, arbeite aber auch mit Windows und MacOS.
Ich finde so ein Mac schaut toll aus - bei der Verarbeitung hat sich Apple nicht lumpen lassen. Allerdings ist die Bedienung eines Mac stark gewöhnungsbeürftig, weil:
- die Tastatur ziemlich anders ist. Es gibt manche Tasten wie z.B. "insert" gar nicht. Sonderzeichen sind zum Teil nur über unangenehme Kombinationen zu erreichen (z.B. \ ist shift-alt 7).
- Die Anwendungen können nur dann effizient bedient werden, wenn man eine Menge von Keyboard-Shortcuts kennt. Hier gibt es kaum ein einheitliches Schema und viele Shortcuts sind schlecht dokumentiert.
- Der Windowmanager ist furchtbar altmodisch: Die Menüleiste des aktiven Fensters ist immer oben und wenn viele Fenster offen sind, hat man oft Orientierungsprobleme in welchem Menü man sich gerade befindet (das steht immer links oben).
- Die Menü- und Fensterleisten sind immer vorhanden, wodurch wertvoller Platz verloren geht (z.B. kann man mit dem Webbrowser nie im Fullscreen-Modus arbeiten). Es gibt nur ganz wenige Anwendungen, die einen richtigen Fullscreen-Modus haben (z.B. Mediaplayer).
- Es gibt keine mittlere und rechte Maustaste und das bringt einen zur Verzweiflung, wenn man mit Copy&Paste in Terminals arbeitet. Dankenswerterweise kennen die neuen MacBooks auf ihren Trackpads nun eine Geste für die rechte Maustaste. Die mittlere fehlt immer noch und man bekommt sie nur durch Anschließen einer externen Maus.
So ein MacOS ist ein Unix - es fühlt sich sogar ein bisschen wie Linux an, aber die Konzepte sind unter Linux und KDE mittlerweile besser umgesetzt. Für erfahrene Windowsnutzer ist der Umstieg auf MacOS sehr schmerzbehaftet und es macht in den ersten Monaten absolut keinen Spaß sich so eine Menge Zeug merken zu müssen.
Betrachtet man den guten Ruf der Mac-Rechner und den Mehrpreis für die Hardware, so trauen sich wahrscheinlich viele Benutzer nicht zu sagen, dass sie mit dem Mac nicht zurechtkommen.
Ich würde gerade fürs Videoschneiden auf Windows setzen - da gibt's in jeder Preisklasse Hard- und Software zur Auswahl und nicht nur jeweils eine Produktserie von einem Hersteller. Obendrein kann ein PC noch jede Menge andere Aufgaben übernehmen. Wer gelegentlich mal ein Mac-Gefühl haben will, kann sich ja noch parallel ein Linux installieren ;-)
Soviel von einem, der es wissen muss (getippt auf einem MacBook)
Deti
Antwort von pailes:
Gleich vorweg: Ich bin Linux-User, arbeite aber auch mit Windows und MacOS.
Gut, dann merk dir gleich mal: MacOS gibt es nicht mehr, es heißt wenn das Mac OS X und die Betriebssystemfamilie heißt OS X. Unter MacOS versteht man das "alte" klassische Betriebssystem und das ist tot.
- die Tastatur ziemlich anders ist. Es gibt manche Tasten wie z.B. "insert" gar nicht. Sonderzeichen sind zum Teil nur über unangenehme Kombinationen zu erreichen (z.B. \ ist shift-alt 7).
Die Tastatur mag anders sein, aber deswegen ist sie nicht schlecht. Und die Tastenbelegung ist viel logischer, z.B. sind alle Strich-Varianten /,\,| auf der gleichen Taste (= 7) man kann sie durch die verschiedenen Modifier-Keys erreichen. Nur weil Du etwas anderes gewöhnt bist, heißt das noch lange nicht, dass es ineffizient ist.
- Die Anwendungen können nur dann effizient bedient werden, wenn man eine Menge von Keyboard-Shortcuts kennt. Hier gibt es kaum ein einheitliches Schema und viele Shortcuts sind schlecht dokumentiert.
LOL? Die Keyboard-Shortcuts sind zwischen verschiedenen Mac-Applikationen 100x konsistenter als z.B. in Windows oder KDE/GNOME wo jeder Programmierer/Hersteller seine eigenen Vorstellungen hegt. Man sieht, Du hast nicht wirklich Plan, oder hast Dich einfach nicht lange genug damit auseinandergesetzt.
- Der Windowmanager ist furchtbar altmodisch: Die Menüleiste des aktiven Fensters ist immer oben und wenn viele Fenster offen sind, hat man oft Orientierungsprobleme in welchem Menü man sich gerade befindet (das steht immer links oben).
Reine Gewohnheitssache. Das Menü oben zu haben hat einige Vorteile auch aus Usability-Sicht. Mich stört es überhaupt nicht, das Problem ist nur, dass Leute, die es nicht gewohnt sind, die wollen halt ihr altes Schema zurück. Tja, pech gehabt. OS X ist halt nicht Windows und auch nicht KDE/GNOME (wobei KDE sowieso nur die Windows-Paradigmen kopiert).
- Die Menü- und Fensterleisten sind immer vorhanden, wodurch wertvoller Platz verloren geht (z.B. kann man mit dem Webbrowser nie im Fullscreen-Modus arbeiten). Es gibt nur ganz wenige Anwendungen, die einen richtigen Fullscreen-Modus haben (z.B. Mediaplayer).
Wenn es für ein Programm sinnvoll ist, dann kann es für sich einen Fullscreen-Modus implementieren. Ich denke für die meisten Programme braucht man Fullscreen-Modi nicht und ich glaube so geht es den meisten Benutzern. Das sind wirklich sehr spezielle Anforderungen und Apple möchte kein System, welches wie Linux in das kleinste Detail konfigurierbar ist.
- Es gibt keine mittlere und rechte Maustaste und das bringt einen zur Verzweiflung, wenn man mit Copy&Paste in Terminals arbeitet.
Diese Aussage ist falsch, sie müsste lauten "die Macbooks haben nur eine Maustaste". Aber wie Du richtig erkannt hast, gibt es für genau das Gesten und im Notfall eine externe Maus. Zwei Tasten reichen für den alltäglichen Normalgebrauch völlig aus, meistens geht es sogar nur mit einer Maustaste. Dafür kann man auf dem Touch-Pad mit zwei Fingern vertikal und horizontal scrollen.
Btw. wenn Du copy und Paste in einem Terminal verwendest, dann machst Du was falsch ;)
Dankenswerterweise kennen die neuen MacBooks auf ihren Trackpads nun eine Geste für die rechte Maustaste. Die mittlere fehlt immer noch und man bekommt sie nur durch Anschließen einer externen Maus.
Wie schon oft wiederholt möchte Apple schlichte Lösungen präsentieren. Wer ein Notebook mit 5 Maustasten und Parallel/Seriell/SCSI-Ports will, der braucht halt einfach kein Macbook.
So ein MacOS ist ein Unix - es fühlt sich sogar ein bisschen wie Linux an, aber die Konzepte sind unter Linux und KDE mittlerweile besser umgesetzt. Für erfahrene Windowsnutzer ist der Umstieg auf MacOS sehr schmerzbehaftet und es macht in den ersten Monaten absolut keinen Spaß sich so eine Menge Zeug merken zu müssen.
OS X ist sogar UNIX(r), ganz im Gegenteil zu Linux. Und NEIN, die Konzepte sind in KDE und Linux NICHT besser umgesetzt. Du findest KDE einfach besser, weil es sich an Windows anlehnt. Überhaupt, was für Konzepte sind besser umgesetzt? Deine Aussage ist total nichtssagend.
Ich würde gerade fürs Videoschneiden auf Windows setzen - da gibt's in jeder Preisklasse Hard- und Software zur Auswahl und nicht nur jeweils eine Produktserie von einem Hersteller. Obendrein kann ein PC noch jede Menge andere Aufgaben übernehmen. Wer gelegentlich mal ein Mac-Gefühl haben will, kann sich ja noch parallel ein Linux installieren ;-)
Ich würde gerade für's Videoschneiden auf Macs setzen - da gibt's in jeder Preisklasse Hard- und Software zur Auswahl. Und die ist obendrein noch nahtlos integriert und funktioniert einwandfrei. Obendrein kann man mit einem Mac noch jede Menge andere Aufgaben übernehmen. Wer gelegentlich ein Windows- und/oder Linux-Gefühl haben weill, kann sich ja noch parallel Windows und/oder Linux installieren.
Merkste was?
Soviel von einem, der es wissen muss (getippt auf einem MacBook)
Du weißt noch so einiges nicht. Aber man lernt ja nie aus.
Antwort von Flashlight:
@deti
Ich würde mal sagen, diese Eindrücke rühren daher, dass man von einem anderen OS kommt. Umgekehrt wird nämlich auch ein Schuh daraus (also von OSX zu Windows). Mac-User sind jarelang mit der Eintasten-Maus zurechtgekommen, haben sich nie daran gestört, Sonderzeichen über Tastenkombinationen abzurufen oder sind prima mit dem Finder ausgekommen. Ich habe mit damals auch einen iMac zugelegt und fand alles erstmal gewöhnungsbedürftig. Und genau dieser Begriff trifft es. Es sagt überhaupt nichts aus, ob es besser oder schlechter ist. Solange es keine Einschränkungen oder unnötige komplizierte Workflows gibt (und das ist auch wieder Definitionssache) kann man das einen Betriebssystem nicht ankreiden. Es stimmt, OSX ist anders. Aber bestimmt nicht schlechter. Frag mal jemanden, der mit MacOS, NeXT, Unix, OSX usw. grossgeworden ist und sich in einem Windows-System zurechtfinden muss - der wird Dir sicher was anderes erzählen.
Antwort von deti:
... ich hatte schon die Vermutung, dass man das Thema nochmal aufkochen kann, wenn man Linux ins Spiel bringt ;-)
Natürlich ist das alles Geschmackssache und objektiv betrachtet hat jede Geschmacksrichtung ihre Vor- und Nachteile. Wenn man natürlich immer nur die Nachteile einer Sache den Vorteilen einer anderen entgegenstellt, dann ist die Betrachtung folglich stark subjektiv.
Außer zur Erheiterung dienen solche Diskussionen wahrscheinlich zu Nichts - weiter im "HÄ?" Thread.
Deti
Antwort von Spielkind:
aber diese erheiterung ist super, macht bloss weiter! xD
Antwort von Bespi:
Gleich vorweg: Ich bin Linux-User, arbeite aber auch mit Windows und MacOS.
Ich finde so ein Mac schaut toll aus - bei der Verarbeitung hat sich Apple nicht lumpen lassen. Allerdings ist die Bedienung eines Mac stark gewöhnungsbeürftig, weil:
- die Tastatur ziemlich anders ist. Es gibt manche Tasten wie z.B. "insert" gar nicht. Sonderzeichen sind zum Teil nur über unangenehme Kombinationen zu erreichen (z.B. \ ist shift-alt 7).
- Die Anwendungen können nur dann effizient bedient werden, wenn man eine Menge von Keyboard-Shortcuts kennt. Hier gibt es kaum ein einheitliches Schema und viele Shortcuts sind schlecht dokumentiert.
- Der Windowmanager ist furchtbar altmodisch: Die Menüleiste des aktiven Fensters ist immer oben und wenn viele Fenster offen sind, hat man oft Orientierungsprobleme in welchem Menü man sich gerade befindet (das steht immer links oben).
- Die Menü- und Fensterleisten sind immer vorhanden, wodurch wertvoller Platz verloren geht (z.B. kann man mit dem Webbrowser nie im Fullscreen-Modus arbeiten). Es gibt nur ganz wenige Anwendungen, die einen richtigen Fullscreen-Modus haben (z.B. Mediaplayer).
- Es gibt keine mittlere und rechte Maustaste und das bringt einen zur Verzweiflung, wenn man mit Copy&Paste in Terminals arbeitet. Dankenswerterweise kennen die neuen MacBooks auf ihren Trackpads nun eine Geste für die rechte Maustaste. Die mittlere fehlt immer noch und man bekommt sie nur durch Anschließen einer externen Maus.
So ein MacOS ist ein Unix - es fühlt sich sogar ein bisschen wie Linux an, aber die Konzepte sind unter Linux und KDE mittlerweile besser umgesetzt. Für erfahrene Windowsnutzer ist der Umstieg auf MacOS sehr schmerzbehaftet und es macht in den ersten Monaten absolut keinen Spaß sich so eine Menge Zeug merken zu müssen.
Betrachtet man den guten Ruf der Mac-Rechner und den Mehrpreis für die Hardware, so trauen sich wahrscheinlich viele Benutzer nicht zu sagen, dass sie mit dem Mac nicht zurechtkommen.
Ich würde gerade fürs Videoschneiden auf Windows setzen - da gibt's in jeder Preisklasse Hard- und Software zur Auswahl und nicht nur jeweils eine Produktserie von einem Hersteller. Obendrein kann ein PC noch jede Menge andere Aufgaben übernehmen. Wer gelegentlich mal ein Mac-Gefühl haben will, kann sich ja noch parallel ein Linux installieren ;-)
Soviel von einem, der es wissen muss (getippt auf einem MacBook)
Deti
ich stimme dir in allen punkten zu. mir geht es genauso.
Antwort von strike300xxx:
Ich rate auch zum Windows PC.
(Und ich bin ein Mac-User)
Antwort von pailes:
Ich rate auch zum Windows PC.
(Und ich bin ein Mac-User)
Auf jeden Fall hast Du wirklich überzeugende Argumente.
Antwort von Zizi:
Ich rate auch zum Windows PC.
(Und ich war ein Mac User)
@Dati: genau so ist es !
Antwort von pailes:
@wizi: Das wissen wir schon.
Antwort von Kino:
@Kochalo (zur Erinnerung, das ist der Autor des Eröffnungsbeitrags)
Wurde Deine Eingangsfrage zur Zufriedenheit beantwortet?
Antwort von KlausZ:
Ich rate auch zum Windows PC.
(Und ich war ein Mac User)
@Dati: genau so ist es !
Für das, dass Du mal ein Mac User warst, hast Du verdammt wenig Ahnung darüber. Ich verweise auf Deine Posts in diesem Thread. Stand dann wohl eher in der Vitrine rum, was?
Antwort von Zizi:
Für das, dass Du mal ein Mac User warst, hast Du verdammt wenig Ahnung darüber. Ich verweise auf Deine Posts in diesem Thread. Stand dann wohl eher in der Vitrine rum, was?
Nicht Vitrine sondern abstellraum !
Jedenfalls arbeite ich ~ 1 Stunde Täglich zwangsweiße wegen der SAE
mit diesem Gerät (Finul Cut) !
Weil Windows da verboten ist ohne Scheiß !
Wenn man da kein Mac besitzt kann/darf man die garnicht machen !
Wie schon erwähnt .. die SAE ist die Apple Kirche !
Darin konvertieren alle zum OSX und werden die großen verfächter der
Mac Welt wie sie auch hier in massen vorkommen !
Am start wirt einen gleich ein Macbook aufgezwungen wie bei einem
Kloster die Bibel !
Wenn man da mit einem Vaio in den Unterricht kommt
wirt man gemobbt und als Trottel bezeichnet ..
Achja .. und nicht nur da: ist euch schon mal aufgefallen das in
90% aller Holywood Filme nur die bösen Schurken "Lidl" PCs haben und
die guten feine gehübschte Macs ..
Das ist doch wohl die größte komerzielle Gehirnwäsche damit Leute wie du noch fundamentalisch auf weiß abfährt !
Antwort von KlausZ:
Och Göttchen. Da würd ich gleich aus der SAE austreten - hat 2 Vorteile:
- Du lernst woanders was gescheites und kannst womöglich mit Deinen Windows-Dosen arbeiten...
- Du sparst einen Haufen Geld und kannst Deinem Motto treu bleiben (Schnäppchenjagd).
Mit dem gesparten Geld am besten einen HighEnd-PC mit Okta- oder gar Hexa-Core CPU und 16GB RAM kaufen, das zischt ab wie Nachbar's Meerschweinchen!
Dann kannst Du die depperten Apple-Jünger von der SAE ganz schön auslachen. Halt! EF-X fehlt ja noch, also das muss natürlich auch noch auf den Rechner gebastelt werden.
Dann kannst Du aber wunschlos glücklich sein, mein lieber Schnulli.
Antwort von B.DeKid:
Was "en die SAE? , - damit Ich mal drüber lachen kann ;-)
Antwort von DWUA:
Gude,
zum Lachen gibt's (nicht nur) für dich,- passend zum Tag und
zum Thread z.B. folgendes:
Vom Nikolaus (diesmal als "Frühchen") auch herzliche Grüße
an die slashcam-Redaktion.
;)))
Antwort von Axel:
Was "en die SAE? , - damit Ich mal drüber lachen kann ;-)
Link. Privatschule, über deren Standards Studenten staatlicher Medienhochschulen gern in etwas abfälligem Ton sprechen - ob zu Recht oder Unrecht kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls müssen die Aufnahmebedingungen eine wesentlich kleinere Hürde darstellen (abgesehen von der Gebühr, die einzusparen Klaus Zizi im Posting oben auffordert).
Dies scheint Zizis Blog zu sein. Apple Hasser ist er also nicht hauptberuflich. Dieser Thread, der wie eine zur Jahreszeit passende Schneeballschlacht funktioniert, ist wohl einer der längsten der Slashcam Geschichte, und er wurde nicht unwesentlich durch Zizis großzügiges Austeilen vorangetrieben. Er hat gut eingesteckt, und das macht ihn sympathisch.
Zum bayerischen Gepoltere oben (einen schönen Ausdruck aus meiner Münchner Zeit habe ich mir gemerkt: Kriegst aane g"fotzt, dass"d v"reckst!) zwei Sprüche im rheinischen Slang:
Es ist auf der Welt kein schlimmer Leid als was der Mensch sich selbst andeit.
und
Wat dem in"n sin Uhl is dem ongern sin Nachtigall.
Antwort von KlausZ:
Dies scheint Zizis Blog zu sein.
Köstlich! Das sagt natürlich ALLES !
Antwort von pailes:
Wenn man da mit einem Vaio in den Unterricht kommt
wirt man gemobbt und als Trottel bezeichnet ..
Ich wusste es. Zizi wurde mal von Mac-Usern gemobbt. Das erklärt so Einiges. Tut mir jetzt richtig leid der Gute. Also: Nicht runtermachen, sondern Mitleid haben.
Tut mir leid für Dich Zizi. Falls wir uns mal treffen wirste ordentlich von mir geknuddelt. Aber Deine Rechtschreibfehler verzeih ich Dir trotzdem nicht.
Antwort von KlausZ:
vielleicht sollten wir eine Petition starten "Ein bisschen Liebe für Zizi".
Wenn mir ich das aber in seinem Blog anschaue
..Meine ganze Freizeit geht fast zur Gänze in Computerbastlerein auf und allem was mit Multimedia oder Technik zutun hat...
wäre eine Freundin vielleicht doch besser ? Der Arme :-O
Antwort von Zizi:
Sind sich die Fanboys wieder einig ..
wusste es. Zizi wurde mal von Mac-Usern gemobbt.
Nein ich habe leider kein Vaio Labtop .. sondern nur ein MacBook.
Und die Tatsache das in der SAE soviel Applespinner rumlaufen wie hier
bin ich so selten in der SAE das wohl keiner mich Mobben würde.
Werde das auch bei diesem Thread fortsetzen ..
wäre eine Freundin vielleicht doch besser ? Der Arme
Freundin hab ich bereits unweigerlich ..
Antwort von PowerMac:
(…) bin ich so selten in der SAE das wohl keiner mich Mobben würde. (…)
Das gute Geld! Die Tatsache, dass es soviele Macs an der SAE gibt, ist wirklich ein Grund, um auf das Studieren zu verzichten.
Antwort von Zizi:
Ja das sit bestimmt der Grund 16.000€ in den Sand setzten !
Ich kann mir das sicher leisten .. wenn ich nichtmal das Geld für
einen Mac aufbringen will !
Antwort von B.DeKid:
Danke Axel
Antwort von Axel:
Zu Studenten und Macs: Ich glaube, ich weiss, was Zizi meint. Von den Medien/Film/Kamera - Studenten sind mir die ohne Mac meistens angenehmer. Die Appler verdienen sich durch ihre Jovialität ("Möchtest du mal FinalCut erleben? Machs dir doch nicht unnötig schwer"), dass man sie hinter ihrem Rücken alles von "Kotzbrocken" bis "Arschgeige" nennt, während die Windows-Underdogs sich ihren Schrott brüderlich teilen.
Ich habe oft gefragt, wie die Schnittprogramme so aufgestellt sind. Es scheint, Premiere (natürlich auf PC) und FCP sind unter den Studenten etwa gleich verteilt. Avid gehört wohl als Quasi-Standard in den Lehrplan. Meine Frage, was der Vorteil von Avid sei (lassen wir mal die Verbreitung in den Anstalten außen vor), wurde von Leuten, die es wissen müssen, so erklärt: Im Monitorfenster wird der Timecode angezeigt, im Video, falls gewünscht. APP und FCP müssten den Timecode erst rendern. Ähm?
Scheint so eine If-I-can-make-it-there-I-make-it-anywhere Geschichte zu sein. Man exerziert ja auch noch linearen Schnitt. Das ist so, als müsste heute jede Sekretärin erstmal auf einer mechanischen Schreibmaschine üben, neu tippen, falls sie sich verschreibt. Und der richtige Umgang mit Tipp-Ex. Das sind alte Zöpfe.
EDIT: Noch einen Spruch im badischen Dialekt, der ganz gut zum Thread passt: Des kannscht zuscheise.
Antwort von robbie:
Kürzlich erlebte Aussage einer Schnitt-Vortragenden an einer Hochschule:
"Ich erkläre euch die Grundlagen von Final Cut".
Student: "Hier an der Hochschule benutzen aber 95% der Studierenden Premiere!"
Vortragende: "Das hab ich nicht. Vielleicht kaufe ich es mir einmal. Ich erkläre trotzdem Final Cut. Ihr müsst halt selber nach den gleichen Funktionen in Premiere suchen."
Super.
Jedenfalls, als Windows-User in einer Mac-Welt (Design??) wird man wohl verspottet.
Funktionieren tuts trotzdem. Was am Ende rauskommt, hat keinen Apple und auch keinen Windows-Stempel.
Antwort von universl:
Die Usability von Windows / Mac OS X ist doch in Wahrheit das Gleiche. Ich habe lange genug geboxt und mal zu behaupten : wir könnten stundenlang diskutieren, ob der härtere und bessere Schlag ein rechter Haken ist (weil von Mike Tyson bevorzugt) oder ein linker Haken (weil von Joe Frazier bevorzugt). Wenn ich es beim Gegner mache ist der KO, und das Resultat ist das Gleiche.
Ich persönlich mag den Apfel auch nicht. Liegt einerseits an der Geschäftspolitik von Apple (die sind die gleichen A..... wie die von MS). Und daran, das ich auch als Software-Entwickler arbeite und was besseres als Entwicklungsumgebung wie Visual Studio 2008 gibt es nicht. Und das sage ich als Linux-User.
OpenOffice ist mit MS Office nicht zu vergleichen, was die Funktionen und Verzahnung betrifft.
Und ich finds lustig wenns persönlich wird wegen einem beschissenem "Betriebs"-System. Da unterscheiden sich die PC-User/Windows aber überhaupt nicht von den PC-Usern/MacOSX. Irgendwie austauschbar. Bin ich froh, das wir in einer Demokratie leben und Ihr Anhänger der Mono-Kultur nichts zu sagen habt.
Antwort von Axel:
Es stimmt, der fertige Film trägt keinen Stempel. Die Gründe für einen so "aufwühlenden" Thread müssen wohl woanders liegen. Was den Macianern vorgeworfen wird, beleidigte Fanboys zu sein, trifft ja wohl umgekehrt nicht zu. Oder? Ist Microsoft eine Firma, die einen emotional bindet?
Nein, nicht die Firma oder deren Produkte. Kinder, die zu früh den Umgang mit Computern lernen, sozialisieren sich schlechter. Sie lernen zu früh, dass Menschen weniger zuverlässig sind, der Input liefert überwiegend nicht den erwünschten Output.
Ist es überzogen, zu sagen, dass man zu seinem PC eine gewisse emotionale Bindung hat? Dass das tägliche, vertraute Interagieren mit dem gewohnten Betriebssystem irgendwelche Prägungen hinterlässt? Nicht so stark und nicht so tief verwurzelt wie zur Mutter, aber trotzdem so stark, dass man sich persönlich angegriffen fühlt? Gewissermaßen als "Hurensohn"?
Wenn das so ist, dann wird es höchste Zeit, diesen Thread zu beenden und eine Therapie zu beginnen. Es sollte ein Entwöhnungsprogramm geben, für Apple den iDoc, für Windows shrink als eines von tausend Programmen vom Wühltisch. Sonst geht es uns wie einem berühmten Muttersöhnchen, das sagte: "Blut! Blut! Mutter! Alles voller Blut!"
Antwort von universl:
Ja, ist doch völlig egal, welches Werkzeug zum Erfolg führt. Und wenn ich das Mieseste unter Sonne dafür verwende, wenns mir hilft, dann ist es okay. Ist meine Entscheidung, die ich niemanden gegenüber vertreten muss.
Was rein objektiv auffällt ist das Unvermögen von Apple-Usern, dass ihr Werkzeug eben nur ein Werkzeug unter vielen ist, das genauso Probleme hat wie anderes Werkzeug auch. Daher der Vorwurf des elitären Gehabes.
Was noch objektiv auffällt, das sich dann manch(oder mehr) anderer User aus der Windows-Welt nur durch Erwähnung von Apple derart angepisst fühlt, dass es schon fast zum Weltkrieg kommt. Daher der Vorwurf der uneinsichtigen Windows-Boys.
Ich nehme auch die Linux-User vom elitären Gehabe nicht aus, da neige ich selber dazu.
Ich schlag doch ernsthaft vor, macht euch einen Treffpunkt aus, trinkt ein paar Bier, lernt Euch persönlich kennen und man wird sehen, ob nicht doch mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes vorhanden ist. Aber das ist nur Wunschdenken von mir.
Antwort von Chezus:
Schade... ich dachte wir schaffen noch 20 Seiten, um den Rekord bissl aufrecht zu erhalten ;)
Antwort von KlausZ:
Leider ist Zizi wieder in seinem Bau verschwunden, draussen ist zu kalt geworden ...
(Ich tausche ein "Leider" gegen ein "Glücklicherweise" ;-)
Antwort von Zizi:
Naja Hauptsache du hältst es in der Kälte aus !
Antwort von vaio:
"Naja Hauptsache du hältst es in der Kälte aus !"
Hallo Zizi!
Wahrscheinlich hat er es nicht so komfortabel wie du. Ich schätze mal, dass du an deinem (SB-) Rechner den einen oder anderen Lüfter abschalten kannst (selbstverständlich im laufenden Betrieb) und so die Abwärme zum beheizen nutzen kannst...
Gruß
Michael
Antwort von Isekram:
PC Fans sind doch nur neidisch weil sie keinen Apfelrechner haben der so schön ins Wohnzimmer passt.
Und nur beim Apple macht der Besuch dann große Augen: Was Du hast einen Mac??? Booar, sieht der toll aus.
Ein PC von HP oder Dell usw. interessiert da keine Sau.
Antwort von vaio:
"...Und nur beim Apple macht der Besuch dann große Augen: Was Du hast einen Mac??? Booar, sieht der toll aus..."
Ja genau! Genauso, wenn der Besuch ein Vaio-PC sieht.
Wenn ich dann noch eine Bluray in meinem Laptop einlege... Da solltest du erst einmal die Augen sehen!
Gruß
Michael
Antwort von Zizi:
PC Fans sind doch nur neidisch weil sie keinen Apfelrechner haben der so schön ins Wohnzimmer passt.
Ja im Wohnzimmer will ich sicher Videoschneiden, Zocken, und Arbeiten ...
echte User haben dafür ein eigenes Zimmer ..
Aber wenn ich bei dem Aufpreis eines Apple dieses Geld in einen
PC gehäuse investiere bekomm ich eine Spezialanfertigung aus
Edelhölzern und Gold von Versace ...
Antwort von Bernd E.:
...ich dachte wir schaffen noch 20 Seiten...
Keine Sorge, dein Wunsch wird sich erfüllen ;-)
Antwort von Chezus:
Ich wusste doch dass die Bienen wieder raus kommen, wenn man mal in deren Nest sticht ;)
Aber dass es so einfach ist...
Antwort von B.DeKid:
Mein Besuch wenn er in den Keller geht , und nen Wein hochholt - dann fragen Sie auch immer was das für Komische Kühlschränke sind.
Damit meinen sie dann meine kleine Server Farm;-P
MfG
B.DeKid
Auf das wir die 20 Seiten voll bekommen.
Antwort von Isekram:
...ich dachte wir schaffen noch 20 Seiten...
Keine Sorge, dein Wunsch wird sich erfüllen ;-)
...da bin ich sicher ;-)
Antwort von Axel:
Gäste in den Keller schicken, um Wein zu holen, na das ist ja die feine Art. Hast du wenigstens einen Fernseher in der Küche, damit sie beim Zwiebeln Schälen und beim Abwasch ein bisschen Unterhaltung haben?
Antwort von B.DeKid:
:-P Nee kein TV in der Küche. Denn bringen die meist mit;-)
Und wer Wein trinken will muss halt in den Keller, Ich trink ja keinen (fast nie)Alkohol , da können sie schon glücklich sein das Ich Wein da habe.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bespi:
PC Fans sind doch nur neidisch weil sie keinen Apfelrechner haben der so schön ins Wohnzimmer passt.
Und nur beim Apple macht der Besuch dann große Augen: Was Du hast einen Mac??? Booar, sieht der toll aus.
Ein PC von HP oder Dell usw. interessiert da keine Sau.
da spricht ja ein wahrer experte. wenn die bei typen wie dir weiter auf kundenfang gehen, machen apple wohl in 100 jahren noch kohle.
kein mensch interessiert sich für einen pc, aber 90% verwenden ihn ? das musst du mir auch noch erklären.
Antwort von jogol:
Bespi fragt:
kein mensch interessiert sich für einen pc, aber 90% verwenden ihn ? das musst du mir auch noch erklären.
Ist doch ganz einfach.Weil Geiz geil ist.Wir teuer hassen.Wir billig wollen.
Zizi schreibt:
Ja im Wohnzimmer will ich sicher Videoschneiden, Zocken, und Arbeiten ...
echte User haben dafür ein eigenes Zimmer ..
Aber wenn ich bei dem Aufpreis eines Apple dieses Geld in einen
PC gehäuse investiere bekomm ich eine Spezialanfertigung aus
Edelhölzern und Gold von Versace ...
Echte User "brauchen" dafür ein Zimmer;wer will schon in einer Bastelbude wohnen.
Deine"Spezialanfertigung" ist ein "Gelsenkirchener Barock" Albtraum.
Antwort von Chezus:
"kein mensch interessiert sich für einen pc, aber 90% verwenden ihn ? das musst du mir auch noch erklären"
Würdest du nicht auch gern vom Benzi (resp. Öl) wegkommen wollen??
Ich würd auch gern komplett von Windows weg kommen, nur haben sich diese Windowsschleudern derartig vermehrt, dass man immer mal wieder drüber stolpert...
Mein nagelneues MacBook Pro mit 4GB RAM kommt übrigens morgen. Herrlich!!!
Ich weiß: ich bin wohl ein angeberischer, reicher Schnösel ;)
(oder jemand, der damit wirklich arbeiten kann und noch was von der Steuer absetzen will.....)
Gut Nacht, und schlagt euch nicht die Köpfe ein !
Antwort von Isekram:
da spricht ja ein wahrer experte. wenn die bei typen wie dir weiter auf kundenfang gehen, machen apple wohl in 100 jahren noch kohle.
kein mensch interessiert sich für einen pc, aber 90% verwenden ihn ? das musst du mir auch noch erklären.
Keine Angst, ich kann es mir ja leisten.
Während Du, und Deinesgleichen, weiter mit Windoof rummurksen müssen.
Das ist ja das Beste an Windoof!
Die die es toll finden müssen weiter damit leben.
Antwort von Isekram:
Ja im Wohnzimmer will ich sicher Videoschneiden, Zocken, und Arbeiten ...
echte User haben dafür ein eigenes Zimmer ..
Aber wenn ich bei dem Aufpreis eines Apple dieses Geld in einen
PC gehäuse investiere bekomm ich eine Spezialanfertigung aus
Edelhölzern und Gold von Versace ...
Genau!
So sind Windoof User!
Zuerst das Hobby dann zocken und zuletzt arbeiten.
Anders herum könntest Du Dir auch einen Apple leisten.
Antwort von Zizi:
Ja ? .. und die Mac User sind bei Kik angestellt und fahren einen 5er BMW mit einem 3000€ Powermac tun sie Emailschecken .. und zu guter letzt pleite gehen oder wie ?
Aber fein das du das so verallgemeinst .. dan sind also 95% der Computerwelt Zocker und Arbeitslose in deinen Augen ?
Antwort von Kino:
Ah, Chefvisite!
Antwort von B.DeKid:
......
Keine Angst, ich kann es mir ja leisten.
Während Du, und Deinesgleichen, weiter mit Windoof rummurksen müssen.
......
Selten so gelacht :-/
Ich will Dich mal sehen wenn du wie Ich, ( und ich bin erst 30 und Firma ist keine GmBH) 7 Leuten Systeme zum schaffen hinstellen musst, die dann sowieso ihre Projekte von Win basierten Servern rendern lassen.
Das ist ne reine Wirtschaftliche Geschichte.
Manche PCs von mir haben noch nichmal GraKas eingebaut sondern laufen mit GraKa onBoard (wofür braucht ne Tipse denn ne GraKa?)
Un wie es auf unsern Schreibtischen aussieht erzaehl ich besser auch nich ;-) Da müllt der eine alles mit Figuren zu, der andere hat da dutzende stifte und Skizzen hängen , einer der hats immer voll sauber und aufgeräumt - da würd sich dann ein MAC natürlich aus optischen Gründen lohnen. Aber sonst is das eigentlich Latte, weil dem Kunden ist es dermassen egal, und einen MAC Aufschlag kann ich dem wohl kaum berechnen;-)
.....
Ich kanns nur nochmals versuchen zu sagen.
Bei MAC weiss man 100% das alles funktioniert und jeder Weltweit das Material auch bearbeiten kann. (siehe mein vorhergehenden Beitrag / Vergleich mit Spiele Konsolen)
Dies ist bei PC Systemen nicht immer gewährleistet, wobei es hier garnicht so um die Datei Formate geht sondern eher mal Hardwear die nicht Systemkompatible ist aka belegte Ports etc. .
Deshalb sind Leute aber noch lang nicht doof oder vernachlässigen Ihre Arbeit wenn sie auf Windows setzen (fest sitzen;-) ).
Leute die einen Mac haben sind ja nicht auch direkte Profis oder?
Ist halt wie Canon oder Nikon Fotokameras.
Ich sag immer ohne Idee auch kein gutes Bild - ist dann die Idee da dann ..... muss es natürlich Canon sein !!! ;-)
MfG
B.DeKid
So und nun kannst gern ne Petition gegen mich aufsetzen ;-P
........................................................................................................
@Zisi
Dein Kik BMW Beispiel is zwar auch für den Popo , aber immerhin kenn ich so ähnliche Geschichten. Dies bzgl. sag Ich immer
"Nur Modells müssen beim schaffen gut aussehen, bei mir reicht meist ne 20 Euro Hose, Bild wird durch Boss Anzug nicht besser"
Antwort von KlausZ:
Ja, Oberstrumpfbandführer Zizi hat's halt drauf - der weiss B'scheid! Kennt die ganze Szene, die Arbeit mit verschiedenen Systemen, die SAE (Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler), überhaupt die ganze Welt !
Ich meine, die Postings haben ja echt Untehaltungswert - so richtig was für's Winterloch. Apropos Winterloch ... Zizi, wieso bist Du nicht in Deinem Bau ?? Du wirst uns noch erfrieren :-O
Antwort von Isekram:
@ B.DeKid
Auch wenn ich hier nur inhaltslose und platte Sprüche loslasseum den Unterhaltungswert dieses Threads zu steigern möchte ich eines klarstellen:
Ich habe keinen Windows User doof genannt!
Windoof ist ein Ausdruck für die Unzuverlässigkeit des Systems nicht für den Benutzer.
Antwort von Axel:
Vorsicht! Cyber-Mobbing beginnt, rechtlich relevant zu werden (Google). Eine solche Gegendarstellung wie die gerade von Isekram sollte sich KlausZ auch schon mal zurechtlegen. Und Zizi speichert auf sein Omnia am besten die Nummer eines Rechtsanwalts, der ihm erklärt, ob er gemobbt wird wird oder evtl. selbst mobbt, denn wenn auch der Begriff "Fanboy" nicht unbedingt beleidigend sein muss, wird aus dem Kontext auf die Absicht des Verfassers geschlossen. Entscheidend ist auch die Beharrlichkeit des Mobbings. Bei gebetsmühlenartiger Wiederholung des immergleichen Unflats ist von Internet-Stalking auszugehen, und das ist sogar strafbar!
Heute schon einen Apple-User fertig gemacht?
Antwort von Kino:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Auch wenn ich mich hiermit als "Fanboy" (nicht zum ersten Mal) oute, anfänglich die Beiträge unseres SAE-Jüngers eher mit Kopfschütteln zur Kenntnis nahm. habe ich inzwischen eine ganz andere Sicht auf seine Beiträge gewonnen, finde sie sogar belustigend.
Dabei stelle ich mir folgendes Szenario vor:
Diese Thread ist der Eppendorfer Grillimbiss und Zizi betritt diesen regelmäßig mit "Mahlzeit!", um uns seine Sicht der Dinge und den Rest der Welt zu erklären. Dabei reicht stets ein Stichwort (z.B. Apple, Mac, OSX o.ä.) um einen nimmer ermüden wollenden Erklärungstrieb auszulösen. Nicht vergessen wird dabei die Erwähnung des eigenen ("Welt")-PCs.
Zur Auflockerung ergänze ich jeden zweiten Satz mit "mo sog"n!" und als Signatur steht: "Halt die Klappe, ich hab" Feierabend".
So ist"s doch ganz sympathisch, oder?
Zizi bitte mehr davon - Du bist mein Vista-Titan.
Antwort von Zizi:
Bei MAC weiss man 100% das alles funktioniert und jeder Weltweit das Material auch bearbeiten kann.
So ein scheiß hab ich noch nie gehört !
Willst du tatsächlich uns/mir weiß machen das die 95% der Weltweiten Windowsuser alle Mac Formate/Datein ohne Probleme öffnen umgehen können oder umgekehrt ?
Es gibt nur keine Probleme zwischen Mac und Mac und das haben eben nur die wenigsten !! (5% nicht 100)
Ich habe jeden Tag Probleme von meinen Mac die Datein auf einem PC zu bringen.. alleine schon NTFS etc.
@Axel/KlausZ : pesönliche abwertungen ist wohl euer Fachgebiet ?
ich würde es begrüssen mit dem kindischen scheiß aufzuhören oder euch in einem anderen Forum stark zu machen.
Es nervt schön langsam immer die billigen Sprüche bezüglich SAE usw.
Antwort von motionmanager:
war bis vor kurzen premiere fan
zur ex 1 hab ich mir ein mac book pro gekauft da am anfang premiere xdcam ex nicht unterstützt hat
die ersten 2 monate hab ich mich viel geärgert bis ich mich an die eigenheiten des mach gewöhnt habe
jetzt muss ich sagen: schnitt in HD am mac book pro läuft perfekt !!!
natürlich muss man auch für alles mal einen workflow finden - das dauert eben und ist am anfang mühsam
alles in allem sag ich aus dem bauch raus funkt der mac um 30 % besser für das wofür ich ihn brauche - um so viel kostet er auch mehr :-)
lg chris
Antwort von Axel:
Bei MAC weiss man 100% das alles funktioniert und jeder Weltweit das Material auch bearbeiten kann.
So ein scheiß hab ich noch nie gehört !
Willst du tatsächlich uns/mir weiß machen das die 95% der Weltweiten Windowsuser alle Mac Formate/Datein ohne Probleme öffnen umgehen können oder umgekehrt ?
Es gibt nur keine Probleme zwischen Mac und Mac und das haben eben nur die wenigsten !! (5% nicht 100)
Ich habe jeden Tag Probleme von meinen Mac die Datein auf einem PC zu bringen.. alleine schon NTFS etc.
Wenn abzusehen ist, dass ich auf beiden Systemen arbeiten muss, bekomme ich diese Dinge in den Griff, es ist kein wirkliches Problem, vielleicht für dich. Ganz allgemein ist die Frage nach Kompatibilität eine Frage des Ausgangspunktes. Arbeite ich überwiegend/ausschließlich mit Windows, könnte mir die Kompatibilität zu OSX egal sein - und umgekehrt. Ich selbst entschließe mich wahrscheinlich aus praktischen Gründen zum Wechsel, aber damit bekunde ich keine Begeisterung für das eine oder andere System, geschweige denn dass ich die größere Verbreitung des einen automatisch mit dessen höherer Qualität gleichsetzte.
Meine Erfahrungen mit DV und HDV sind übrigens: Ein Mac nimmt viel bereitwilliger das fremde Material an als umgekehrt. Irgend jemand, der widerspricht?
@Axel/KlausZ : pesönliche abwertungen ist wohl euer Fachgebiet ?
Gehören Spiegel auch zu den Errungenschaften, die du verabscheust? Dabei werden sie von 95% aller Menschen benutzt, und diese sind im Allgemeinen froh, sich von diesen anderen wenigstens optisch zu unterscheiden.
... ich würde es begrüssen mit dem kindischen scheiß aufzuhören oder euch in einem anderen Forum stark zu machen.
Es nervt schön langsam immer die billigen Sprüche bezüglich SAE usw.
Es ist für mich schlicht undenkbar, dass deine Beiträge in konstruktivem Ernst verfasst sind. Ich fasse sie aher als konstruktiven Unernst auf und reagiere entsprechend. Nichts ist gegen dich persönlich gerichtet, ich wünschte, du läsest überall ein freundschaftliches Was sich liebt das neckt sich heraus.
Antwort von Bespi:
Ja, Oberstrumpfbandführer Zizi hat's halt drauf - der weiss B'scheid! Kennt die ganze Szene, die Arbeit mit verschiedenen Systemen, die SAE (Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler), überhaupt die ganze Welt !
Ich meine, die Postings haben ja echt Untehaltungswert - so richtig was für's Winterloch. Apropos Winterloch ... Zizi, wieso bist Du nicht in Deinem Bau ?? Du wirst uns noch erfrieren :-O
@ klausZ:
1: "Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler" Bist du in deinem zweitberuf zufällig so ein unlustiger Samstagnachmittag Comedian auf Sat 1 ?
2. ich hoffe du bist nicht einer von denen, die selbst die sae besucht haben, aber im ersten semester durchgefallen sind. solchen leuten hat die sae nämlich den schlechten ruf verdanken. aber gut, ich muss zugeben, auch mir und meinen kollegen gefallen manche strukturen an der sae nicht. aber wir werden ja sehen, vielleicht komm ich in fünf jahren mit meinem master zurück (zum themea die sae sei nicht staatlich aneerkannt.)
so ich hoffe, ich hab das jetzt ausgedrückt ohne jemanden cyber zu mobben.
Antwort von Beatfabrikant:
war bis vor kurzen premiere fan
zur ex 1 hab ich mir ein mac book pro gekauft da am anfang premiere xdcam ex nicht unterstützt hat
die ersten 2 monate hab ich mich viel geärgert bis ich mich an die eigenheiten des mach gewöhnt habe
jetzt muss ich sagen: schnitt in HD am mac book pro läuft perfekt !!!
natürlich muss man auch für alles mal einen workflow finden - das dauert eben und ist am anfang mühsam
alles in allem sag ich aus dem bauch raus funkt der mac um 30 % besser für das wofür ich ihn brauche - um so viel kostet er auch mehr :-)
lg chris
Was benutzt du für Programme für den HD Schnitt?
Antwort von KlausZ:
1: "Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler" Bist du in deinem zweitberuf zufällig so ein unlustiger Samstagnachmittag Comedian auf Sat 1 ?
Weiterraten.
2. ich hoffe du bist nicht einer von denen, die selbst die sae besucht haben, aber im ersten semester durchgefallen sind. solchen leuten hat die sae nämlich den schlechten ruf verdanken. aber gut, ich muss zugeben, auch mir und meinen kollegen gefallen manche strukturen an der sae nicht. aber wir werden ja sehen, vielleicht komm ich in fünf jahren mit meinem master zurück (zum themea die sae sei nicht staatlich aneerkannt.)
Gott bewahre.. Ich komme zwar aus der Branche, aber mit der SAE habe ich nichts zu tun. Ich erlaube mir hier nur ein Urteil, weil der Ruf der SAE ja in einschlägigen Kreisen schon bekannt ist. Und sind wir mal ehrlich, SAE-Absolventen werden nicht gerade händeringed gesucht, das hat schon seinen Grund. Da ändert auch ein staatlich anerkannt, Diplom, blablup nichts ! Mich wundert sowieso, dass die SAE auf Macs setzt, dem Ruf entsprechend wäre eine Vollaustattung an DOSen eher passend.
Augen auf bei der Berufswahl sach ich da nur.
@Axel/KlausZ : pesönliche abwertungen ist wohl euer Fachgebiet ?
Also bei mir bekommt jeder seine Chance. Die hast Du allerdings recht früh verspielt. Ich trau mich jetzt nur nicht mehr fragen, ob Du mit der Nummer noch buchbar bist?
Antwort von domain:
Das Aufreizende an der gesamten unendlichen Geschichte liegt ja eigentlich schon in der Fragestellung an sich begründet:
"Neuer PC - oder doch Mac?"
Hiermit fühlten sich alle eingefleischten Anhänger mal sowieso hypermotiviert, einen "Abdriftenwollenden" noch vor dem absoluten Höllen-Untergang retten zu wollen.
Sogar der sonst so coole PM hat hier mal Flagge und sonst völlig unübliche Gefühle gezeigt, ist ja auch nur ein Mensch.
Meinerseel, wir sind wieder in der Steinzeit und ihren Urinstinkten gelandet, als da wären: halte immer zum Bewährten und misstraue allem Fremden.....
Antwort von DWUA:
@ slashcam
Seid ihr ("heidi, rob, rudi, thomas" u.a.) von der Redaktion eigentlich
für euer Forum taubstumm?
Es gäbe da 3 Ausreden:
Ihr seid nebenberuflich als "Profiler" tätig.
Ihr wollt in's Buch der Rekorde betreffs Quantität statt Qualität.
Ihr seid von der Finanzkrise so gebeutelt, dass ihr für jedes
Posting als solches dankbar seid.
U.A.w.g.
P.s.
HallOOOO, auf-wach-en!
;)))
Antwort von Zizi:
Gott bewahre.. Ich komme zwar aus der Branche, aber mit der SAE habe ich nichts zu tun. Ich erlaube mir hier nur ein Urteil, weil der Ruf der SAE ja in einschlägigen Kreisen schon bekannt ist. Und sind wir mal ehrlich, SAE-Absolventen werden nicht gerade händeringed gesucht, das hat schon seinen Grund. Da ändert auch ein staatlich anerkannt, Diplom, blablup nichts ! Mich wundert sowieso, dass die SAE auf Macs setzt, dem Ruf entsprechend wäre eine Vollaustattung an DOSen eher passend.
Augen auf bei der Berufswahl sach ich da nur.
so ein Blödsinn ..
das ist halt bei dir wie mit der Mac Sache ..
alles was du nicht besitzt oder kennst schlecht machen !
Nur weil du aus der Branche kommst und von irgendwelchen Mac-Spinnern gesagt bekommst: SAE ist scheiße hast du noch lange nicht
die erfahrung um es selbst zu tun !
SAE ist meiner Meinung ihr Geld nicht wert !
Und der Support sowie 50% der Lehrer (Wien) auch grottenschlecht !
Aber wenn einer wirklich sich ins zeug legt und fanatisch jeden Tag reinstrebert ist die SAE keine schlechte wahl vor allem wenn man schnell zu einem Bachelor oder Master kommen will und nebenbei Arbeiten geht !
und die aussage das SAE Leute nicht unbedingt händeringed gesucht werden, mußt du mir auch mal erklären woher du diese Quelle beziehst ..
Also die was ich kenne haben alle nach dem Dipom(a) gute Jobs bekommen !
zumindest in Österreich ..
Antwort von PowerMac:
Ich kann es nicht empirisch belegen (vom Wahrheitsgehalt empirischer Aussagen mal abgesehen), einzelne qualitative Stimmen kenne ich aber. Die SAE-Absolventen kommen schon unter; sie sind gute Arbeiter für EB, Schnitt und Motion Design. Viel mit Animation und Compositing können die schon. Dafür würde ich auch welche einstellen. Aber als Regisseur oder Kameramann? Weniger. Das liegt auch an der Ausrichtung, mehr Animation als Film. Mehr TV als Film.
Die Regisseure, Drehbuchautoren und Kameraleute, welche naturgemäß mehr mit dem "szenischem Film" zu tun haben, kommen weiter hauptsächlich von den staatlichen Filmhochschulen. Ab und an gibt es auch tolle Kurzfilme von der SAE. Stärker als anderswo kann man sagen, SAE "sei was du draus machst".
Antwort von Beatfabrikant:
Fanboys fanboys, what you gonna do, what you gonna do when they come for you....fanboys fanboys......ultralol^^
Antwort von b 5:
In Antwort auf die Themenüberschrift "Neuer PC - oder doch Mac?": eher PC.
Wenn doch Apple, kurz gesagt: Apple Care mitkaufen und eigentlich nur umsteigen, wenn es wegen der Darwin-Konsole ist. Macs sind nicht wirklich für Techniker, Programmierer und Leute, die einen Tick mehr von Computern verstehen. Die Vollintegration lässt einen ständig vor die Wand laufen und im Ernstfall Apple einen ziemlich dreist blechen.
Ausnahmen sind, wenn das Geld egal ist, die Kunden alle Macs haben, man in Sachen Mac einfach mitsprechen können muss oder die echte Unix-Konsole drunter ein genügend großen Pluspunkt abbildet.
Wem es auch egal wäre, wenn das Motherboard in Kunststoff eingegossen wären, der braucht nicht weiter lesen und ein Mac ist für ihn vielleicht genau richtig!
Wer ein bisschen was weiß, ärgert sich schnell über Kostenpflichtigkeit von Selbstverständlichkeiten, veraltete Libs, mangelnde Kompatibilität zwischen OS-Versionen, fehlende Treiber, kleinere Open Source-Auswahl, fehlende Mac-Versionen für Profi-Software, überteuerte Ersatzteile, die (ja, minimalen) Tastaturunterschiede, kleinere Community, fehlende Hardware-Freaks, tw. fehlende Sicherheit, null Respekt für Datenschutz, dauernd fehlende aber essentielle Optionen (damit die Programme einfach wirken), Unmöglichkeit auf die Maus zu verzichten (verlangsamt sehr), nervige Apple-Fans.
Apple ist ein Evangelium, das ist nicht zu übersehen. Und das ist gut so! Viele Menschen haben Ängste vor Technik und es ist schön, wenn sie ihnen genommen werden! Jobs war immer der Schönheit des Designs verpflichtet und das ist genial, denn Design ist wirklich Teil der Funktion, das ist unbestreitbar (nicht ironisch, das ist so.) Aber es hat seinen Preis und es lohnt sich für einige Leute wohl nicht wirklich, das für die Anderen mit zu bezahlen.
Und mir, nur mal mir als Beispiel, ohne statistischen Anspruch, sind noch nie Rechner so schnell und so hintereinander kaputt gegangen, wie Macs. Ich weiß schon, wie man mit Elektronik umgeht und schütte auch kein Kaffee drüber. Ich benutze sie lediglich non-stop. Macs scheinen da Probleme zu kriegen, die ich so noch nicht kannte.
Meine Erfahrung in den letzten Jahren war Entsetzen über die Ersatzteilpreise und praktisch identische Preise für das Ersatzteil und Full-Service. Eine Combodrive für 500 statt 150, die es höchstens noch wert war, ein Motherboard für 900 statt 400 - macht schlicht keinen Spass. Ein Mac, der einfach nicht mehr geht, wenn man wieder aus dem Flugzeug steigt aber die Reperatur schlicht nicht mehr lohnt, weil das Ersatzteil gnadenlos überteuert ist. Das ist in jeder erdenklichen Perspektive (außer Apples Geldbeutel, muss man leider sagen) eine ziemlich kranke Sache. Nett dann immer noch der Standardspruch, dass Macs ja eigentlich kaum je kaputt gehen.
Deswegen … Apple Care mitkaufen, und den Inklusivpreis gegenüber anderen Systemen abwägen. Lohnt sich ganz sicher in den meisten Fällen dann echt nicht mehr. Apple überpreist seine Ersatzteile eindeutig und es ist leicht, auf die Idee zu kommen, dass sie einem damit eine Lektion erteilen, Apple Care mitzukaufen, das dann auf einmal ein Schnäppchen gewesen wäre. Aber das überlasse ich eigentlich gerne denen, die es wirklich brauchen.
Zusammen mit den übrigen Schwächen, die ein Mac hat, würde ich mir das Umsteigen doch sehr überlegen. Das ist schade aber die Realität. Im Alltag wird man immer wieder mit PCs konfrontiert und es dauert Jahre, bis man beide Tastaturen wirklich ohne nerv beherrscht ohne sich zu verheddern, eigentlich endet diese Schleife im Kopf nie. Empfehlung hier: gleich auf Englisch umsteigen, da sind PC und Mac ähnlicher. Mac leistet sich für die Schönheit noch den Luxus [] {} nicht auf die Tastatur drauf zu malen. Gerade wenn man öfter zwischen PC und Mac wechselt ... tippt man dadurch immer wieder daneben (ich bin kein Extremfall in Sachen Kurzzeitgedächtnis.) Das ist vollkommen trivial, sicher. Aber es ist auch vollkommen die tägliche Realität, in die man sich einkauft.
Ein Wort zur Vista / Mac OS - Werbung. Die Wirklichkeit sieht folgendermaßen aus (und das ist die Praxis, nicht mutwillig entstellt, nicht aufgebauscht): größere Marken, wie Avid oder Adobe scheren sich nicht um Max OS Upgrades. Ich musste drei verschiedene Versionen des Betriebssystems 'aufheben' (zwei auf externe Platten gecloned), weil weder Avid noch Adobe Lust hatten, jeweils die neueste Version des Mac OS zu unterstützen. Zweimal sogar nicht mal Sub-Minor-Upgrades. Der einfachere Fall, und auch verständlicher, ist, wenn Adobe aktuell z.B. sagt, ok, wer Snow Leopard (OS X 10.6) will, muss auch auf CS4 umsteigen. Ich komme mit CS3 eigentlich super klar und hätte ad hoc sonst keinen Grund die paar hundert Euro für das CS4 Upgrade auszugeben. Ich habe das Rundumallesadobepaket und das Upgrade kostet entsprechend. Also bleibe ich wieder beim älteren OS stehen. Ich hatte es aber noch viel besser: wo nicht mal die neueste Sub-Minor-Version (10.3.8 = major.minor.sub-minor) mehr funktionierte und ich getrennt Apple Quicktime und Mac OS X zurück graden musste, damit Adobe oder Avid wieder funktionierten. Ich musste dann Quicktime auf einer bestimmten Version halten und das Mac OS auch, auf Kosten insbesondere aller Sicherheitsupdates und natürlich sonstiger Goodies der Upgrades. Vom Umstand, jeweils von anderen Platten booten zu müssen, Mails zu synchen und die reduzierte Mobilität mit den externen Platten, mal nicht zu sprechen.
Für professionelles Arbeiten mit wirklich selbst bezahlten Lizenzen erlebe ich Apple als einen Alptraum, wie ich es vorher noch nicht erlebt habe. Weil die Upgrades häufiger sind und die Kompatibilitäten eben tatsächlich auch mal den Sub-Minor-Sprung nicht mit machen. Noch einmal, nicht übertrieben: ich hatte zwichendurch drei genau bis auf den Sub-Minor passende Versionen auf externen Platten. Anders ging es nicht (zu der Zeit auch nicht durch kostenpflichtige Upgrades, wie es momentan der Fall wäre.) Avid hat es dann irgendwann gewissermaßen aufgegeben und seine Produktlinie konsolidiert. Auch keine gutes Zeichen für den Mac, wenn man drüber nachdenkt.
Mit dem Umstieg auf andere Hardware gingen meine Clones dann übrigens alle nicht mehr, weil es für neue Apple-Hardware die Treiber für ältere Versionen des OS teilweise nicht gibt. Mein Lap ging nach einem Flug einfach nicht mehr. Meine OS-Installationen auf den externen Platten wurden also wertlos und ich musste nicht nur neue Hardware anschaffen, sondern auch die Software upgraden. Das war richtig teuer. Als Fallback kann ich immer noch meinen uralten Mac benutzen, den mit den auf beiden Seiten (vom auf und zu Klappen) gebrochenen Bildschirmscharnieren, der meistens ein Bild liefert, nur nicht mehr, nachdem er in Standby gegangen ist. (Ja, vom Auf- und Zuklappen kaputt gegangen. Nicht vom Runterschmeißen oder dergleichen. Ja ist wirklich ein echter Mac für viele tausend Euro gewesen. Doch ist auch anderen passiert.)
Das ist alles auch bei Windows der Fall und MS ist als Monopolist noch dreister. Aber hehre Prinzipien beiseite, es ist der Mainstream, für die meisten gilt, dass die meisten Kunden es haben, es ist weit billiger und preiswerter, praxisnäher für viele Berufe und keine Insel. Deswegen würde ich vermutlich nicht nochmal umsteigen. Apple ist wesentlich besser im Verkauf an den Endkunden, Appeal und Verpackung. Aber wirkliche Geeks, die auf Apple stehen sind immer noch verdammt selten. Ich dachte, ich würde einer werden - leider auch nach vielen Jahren jetzt nicht wirklich passiert.
Antwort von hozz:
Ich denke, es gibt nur 2 Situationen in denen man sich für einen Mac entscheiden sollte:
1. Man will bestimmte Software benutzen, die nicht für Windows verfügbar ist (Final Cut, irgendwelche Codecs,...),
2. oder man traut sich den Umgang mit einem "echten" PC (evtl. selbst zusammenbauen, Windows bedienen :p) nicht zu (oder mags einfach nicht - soll jetzt nicht abwertend sein) und bleibt bei Apples einfacherem "Konsolen-PC" (siehe ein früherer Post, ein sehr treffender Vergleich).
In allen anderen Fällen kann man mit nem Mac nichts machen, was nicht auch ein Windows-PC könnte. Und für den Preis eines Apple bekommt man bekanntermassen einen PC mit weitaus höherer Leistung. Gerade bei der Videobearbeitung ist das ja wichtig...
Antwort von kalle70:
Das wird hier noch ein Glaubenskrieg :-)
Ich fordere sofort Beweise dafür daß man mit einem Mac oder PC bessere Videofilme herstellen kann.
Jeder der Protagonisten soll doch unverzüglich ein Beispiel der Überlegenheit seines System hier verlinken können um die jeweils andere Fraktion von der Erhabenheit seines System zu überzeugen.
Wer das nicht kann scheidet aus.
Antwort von jogol:
Geht dieser Schwachsinn jetzt schon wieder los? Lest diesen Thread doch einfach von Anfang an, dann könnt ihr euch jedes weitere Gelaber sparen. Erbarmen...
Antwort von kalle70:
Ja, der Mist ist schon ein Jahr alt, aber immer noch glauben Leute daß es auf das Werkzeug ankommt nicht auf die Kreativität.
Ist doch immer wieder schön dieses Thema.
Antwort von Zizi:
Ich denke, es gibt nur 2 Situationen in denen man sich für einen Mac entscheiden sollte:
1. Man will bestimmte Software benutzen, die nicht für Windows verfügbar ist (Final Cut, irgendwelche Codecs,...),
2. oder man traut sich den Umgang mit einem "echten" PC (evtl. selbst zusammenbauen, Windows bedienen :p) nicht zu (oder mags einfach nicht - soll jetzt nicht abwertend sein) und bleibt bei Apples einfacherem "Konsolen-PC" (siehe ein früherer Post, ein sehr treffender Vergleich).
In allen anderen Fällen kann man mit nem Mac nichts machen, was nicht auch ein Windows-PC könnte. Und für den Preis eines Apple bekommt man bekanntermassen einen PC mit weitaus höherer Leistung. Gerade bei der Videobearbeitung ist das ja wichtig...
Völlig richtig !!
Ja, der Mist ist schon ein Jahr alt, aber immer noch glauben Leute daß es auf das Werkzeug ankommt nicht auf die Kreativität.
Ist doch immer wieder schön dieses Thema.
Völlig richtig !
Geht dieser Schwachsinn jetzt schon wieder los? Lest diesen Thread doch einfach von Anfang an, dann könnt ihr euch jedes weitere Gelaber sparen. Erbarmen...
Völlig richtig !!!!
Das wird hier noch ein Glaubenskrieg :-)
Ich fordere sofort Beweise dafür daß man mit einem Mac oder PC bessere Videofilme herstellen kann.
Jeder der Protagonisten soll doch unverzüglich ein Beispiel der Überlegenheit seines System hier verlinken können um die jeweils andere Fraktion von der Erhabenheit seines System zu überzeugen.
Wer das nicht kann scheidet aus.
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc ... d=13571168
http://www.pcgames.de/m,home/Startseite/
http://www.torrent.to/
- Sony Vegas Pro
- Corel Paint Shop Pro XII
nicht zu vergessen die unabhängikeit von Quicktime Containern, sehr gewöhnungsbedürftige 5 Fenstermanagment, viel viel zu wenigen Freewareprogrammen usw...... so jetzt du:
Bei Mac fallen mir nur 3 Dinge ein:
Sie kosten viel mehr Geld, bauen die besseren und schöneren Notebooks und sind manchmal - aber nur manchmal Benutzerfreundlicher für alte Omas und Kinder also kurzum ->
keine Slashcam User !
Aja noch was .. es läuft auch Windows darauf .. auch wenn nur sehr schlecht ! ebenfalls am PC läuft auch OSX .. das aber nur mit endsprechender Hardware oder viel "Nerd" aufwand ! ;-)
Antwort von B.DeKid:
@ b 5
Netter Einstands Aufsatz ;-)
Antwort von pailes:
@Zizi:
Du hast hier ganz wichtige Windows-only Software vergessen, ich schätze da sind die Mac-Benutzer bestimmt ganz besonders neidisch drauf:
http://www.viruslist.com/en/viruses/encyclopedia
Antwort von B.DeKid:
@ pailes
Lass es doch einfach - nen MAC hackt man heute auch in Minuten
Alles Schwall und gelaber das nen MAC besser sei und sicherer - ER IST ES EINFACH NICHT UND AUCH NICHT MEHR ZEITGEMÄSS .
Und dieser Thread einfach nur Scheisse;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von pailes:
@ pailes
Lass es doch einfach - nen MAC hackt man heute auch in Minuten
MAC hacken? Wie geht das dann? Was wohl die IEEE dazu meint? Du zerstörst gerade mein Weltbild, d.h. OSI ist nicht sicher, OH MEIN GOTT.
Danke, dass Du mich aufgeklärt hast.
Antwort von Bernd E.:
...Und dieser Thread einfach nur Scheisse...
In Sachen Mac sind wir zwar völlig unterschiedlicher Ansicht, aber in diesem Punkt sprichst du mir aus der Seele! Auch wenn man damit weitgehend den Ahnungslosen, Ideologen und dümmlich Polemisierenden das Feld überlässt: Sachliche Beiträge zum eigentlichen Thema sind in diesem Forum sinnlos.
Antwort von pailes:
...dümmlich Polemisierenden das Feld überlässt:
Meinst Du mein letztes Posting??? :(((
Antwort von B.DeKid:
Nein meint Bernd bestimmt nicht - aber Bernd hat da schon Recht - also lassen Wir es doch einfach dabei.
Und ja auch MAC s lassen sich bereits seit einigen Jahren hacken ;-P Wäre ja schön wenn das nicht ginge ist aber leider nur Wunsch denken;-P
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...dümmlich Polemisierenden das Feld überlässt:...Meinst Du mein letztes Posting?...
Nein, absolut nicht! Ich wollte keine Namen nennen, aber ich denke, beim Durchlesen des Threads kann sich jeder ein eigenes Urteil bilden, welche Postings wie einzuordnen sind.
Antwort von pailes:
Und ja auch MAC s lassen sich bereits seit einigen Jahren hacken ;-P Wäre ja schön wenn das nicht ginge ist aber leider nur Wunsch denken;-P
Lass mich raten, Du meinst Macs, also Macintosh-Computer, keine MACs?
Na hey, in dem Fall geb ich Dir 'nen SSH-Account auf meiner Mühle und Du zeigst mir mal wie das mit dem "hacken" geht. Weißt Du, ich bin quasi vom Fach, aber ich bin immer wieder froh, wenn mir mal jemand was neues beibringen kann. Wir können das auch gerne außerhalb des Forums regeln.
@Bernd:
Puuh noch einmal Glück gehabt :) Ich geb mir ja echt Mühe ab und zu auch mal was Sinnvolles zu schreiben, aber manchmal kann man einfach nicht widerstehen :(
Antwort von B.DeKid:
Lass mich raten, Du meinst Macs, also Macintosh-Computer, keine MACs?
LOL da hat wohl einer einen Clown gefrühstückt oder ;-)
Wenn vom Fach bist - dann geb Ich Dir nen Tip - ok?
Such in den Tiefen des IRC nach Gruppierungen von Leuten die sich mit dem Thema befassen - eine gute Proxy ist zu empfehlen.;-)
Ist ja ein Video Forum hier , oder ;-P
MfG
B.DeKid
Antwort von kalle70:
Wir sind hier in einem Forum Verstand und Argumente sind zwecklos.
Antwort von pailes:
Lass mich raten, Du meinst Macs, also Macintosh-Computer, keine MACs?
LOL da hat wohl einer einen Clown gefrühstückt oder ;-)
Vielleicht solltest Du mal eine Brille frühstücken, ich schrieb schließlich von Spyware, Viren und Trojanern, nicht von der Tatsache, wie man einen Computer hackt. Vielleicht setzt Du Dich mal noch mit dem Unterschied beider Thematiken auseinander, bevor Du willkürlich Deinen Senf abgibst.
Wenn vom Fach bist - dann geb Ich Dir nen Tip - ok?
Vergiss es einfach, Du hast nicht verstanden worum es mir ging, aber das macht nichts, schließlich ist das hier ja ein Video-Forum.
Such in den Tiefen des IRC nach Gruppierungen von Leuten die sich mit dem Thema befassen - eine gute Proxy ist zu empfehlen.;-)
Du bist wohl ein l33t h4xx0r Alter. HAHA. Junge, Junge. Danke für den Tipp, Du Witzbold ;)
Grüß Deine Proxy von mir Du Poweruser ;)
Antwort von Zizi:
Vielleicht solltest Du mal eine Brille frühstücken, ich schrieb schließlich von Spyware, Viren und Trojanern, nicht von der Tatsache, wie man einen Computer hackt. Vielleicht setzt Du Dich mal noch mit dem Unterschied beider Thematiken auseinander, bevor Du willkürlich Deinen Senf abgibst.
OSX ist genauso von Viren befallen, nur halt so selten wie es auch verbreitet ist !
Also um vorhin nochmal anzuschließen, was kann man jetzt nun mit OSX machen was mit Windows7 nicht möglich ist ?
was das angeht steht es übrigens 4:1 für PC ! ;-)
Stabilität - sind sie mittlerweile gleich auf teilweise wenn es ein guter PC ist eher auf Windows und was P/L angeht braucht man wohl nichts zu erwähnen !
Ausgenommen die Macbooks vor allem das PRO da diese wirklich keine Konkurrenz seitens PC haben .. verarbeitung, Ausstattung, Design, Funktionalität usw. ist hier zugegeben Spitze
da muss man schon sachlich bleiben !
Antwort von pailes:
Also um vorhin nochmal anzuschließen, was kann man jetzt nun mit OSX machen was mit Windows7 nicht möglich ist ?
Nicht das "was" ist entscheidend, sondern das "wie", aber wie sollst Du das auch verstehen, Du hast keinen Sinn dafür.
Edit:
Ansonsten ist hier für mich Schluss, wir drehen uns im Kreis und ich habe alles gesagt. Mir ist es eh lieber wenn alle Windows einsetzen, dann verdient mein Brötchengeber mehr Geld und davon profitiere auch ich: Vielen Dank.
Antwort von Zizi:
Ich arbeite fast tgl. mit OSX und hab mich aber seit 3 Jahren immer noch nicht mit dem 5 Fenstermanagment anfreunden können !
Ich geb schon zu das einige sachen bequemer sind, aber schneller oder besser kann ich damit nicht arbeiten !
Das ganze Adobe Zeugs zbs. womit ich am meisten arbeite läuft am PC wesentlich feiner schneller stabiler ! (kein Aldi PC)
Wenn wir schon vom "Wie" sprechen, das hängt doch stark vom nutzer ab ..
Das man mit OSX besser arbeiten kann ist ein gerücht und totaler Blödsinn und lässt sich im globalen konkurrenzdruck garnicht nachvollziehen !
Das ist der selbe scheiß wie immer behauptet wird das die Deutschen die viel besseren Autos bauen ... dabei ist die Zeit wo Olaf und Dirk den Golf in Wolfsburg mit Hand zusammengeshcraubt haben längst vorbei ! Heute bauen diese Autos Maschinen in Tschechien von Mechmet und Noriaki bedient da stecken mehr billigteile aus Asien und Tschechien drinnen wie in einem Reiskocher !
Es geht um Investoren, Aktien, Milliarden Gelder.. da kann sich das eine nicht leisten viel schlechter zu sein wie das andere .. und wen dem so wäre, wäre Windows schon längst pleite was sie aber mit weit über 90% Marktanteil lnicht sind !
Antwort von Flashlight:
Du liebe Leut.
Zizi mal wieder in Aktion, die allwissende Müllhalde. Das wird bestimmt wieder amüsant, an dem Thread bleib ich dran !! :D
Antwort von kalle70:
Ist doch klar warum Mac Nutzer so auf Ihren Apfel stehen.
Die haben eine Gehirnwäsche bekommen.
Jedes mal wenn der Mac startet ertönt ein Gong der die Hirnwellen der Menschen beeinflusst und zu Mac Zombies macht.
Wusstet Ihr das nicht?
Antwort von blip:
Nach 16 Seiten dürfte hier wohl alles mindestens einmal gesagt worden sein, und da auch leider gelegentlich nicht sehr konstruktiv wird der Thread hiermit geschlossen...