Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E



Newsmeldung von slashCAM:


Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E von rudi - 20 Apr 2009 14:27:00
Schon wieder eine nette Überraschung von Panasonic. Mit der neuen AG-HMC41E will Panasonic seine Profi-Linie nach unten abrunden, und die Daten klingen dabei -gemessen am Preis- ziemlich interessant: AVCHD-Aufzeichnung auf normale SD(HC)-Karten, etwas über 1 kg Gewicht, sowie 3 1/4-Zoll- 3MOS-Sensoren mit 3 Mpixel. Letztere dürften die selbe Technologie beherbergen, die schon in den Consumer-Modellen SD/HS300 für hervorragende Schärfeleistung ohne Moiré sorgen.
Über die Weitwinkelingkeit des 12fach-Zoom-Objektivs ist leider noch nichts bekannt. Gegenüber den Consumer-Modellen gibt es sogar eine Datenrate mit bis zu 24 Mbit mit den Formaten 1080/50i, 1080/25P,720/50P und 720/25P. Zur Bedienung stehen neben einem Touchscreen auch zahlreiche externe Tasten zur Verfügung, die von drei Custom-Buttons unterstützt werden. Auch die Audio-Abteilung ist mit XLR-Anschlüssen amtlich bestückt.
Neben Dynamic Range Stretch (DRS) und einem Cinegamma-Mode, wurden weitere Profi-Funktionen wie der Waveform-Monitor oder TimeCode-Recording freigeschaltet. Sieht so aus, als ob sich im 3000 Euro-Camcorder Segment endlich mal wieder etwas tut.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Johannes:

Uii endlich CMOS bei Pana. Nur schade das sie wieder so klein ist. Schaut irgendwie aus wie JVC GY HM100 bzw. die Direkte Konkurenz dazu.

Space


Antwort von tv355:

ich denke es ist mehr eine AG-DVC30 nur jetzt mit SD ;-)

Space


Antwort von markus2h:

Der Ansatz ist gut - der Chip ist zu klein. 1/4 Zoll ist wohl nicht mehr so ganz angesagt. Meine Wunschvorstellung wäre 1/2 oder 2/3 Zoll und SDHC Karten als Speicher. Und AVC-intra als Codec. Ich befürchte nur, meine Wunschvorstellung interessieren niemanden.

Gruß, Markus

Space


Antwort von pailes:

Der Ansatz ist gut - der Chip ist zu klein. 1/4 Zoll ist wohl nicht mehr so ganz angesagt. Meine Wunschvorstellung wäre 1/2 oder 2/3 Zoll und SDHC Karten als Speicher. Und AVC-intra als Codec. Ich befürchte nur, meine Wunschvorstellung interessieren niemanden. Bei unrealistischen Wunschvorstellungen ist das auch kein Wunder. Es ist schon alleine unmöglich AVC-Intra bei den Datenraten schnell genug auf eine SDHDC-Karte zu schreiben. Bau Dir Deine Wunschkamera in besagtem Formfaktor doch mal flink selbst ;-)

Space


Antwort von deti:

Den Wunsch bei der Chipgröße kann ich ja durchaus nachvollziehen. Allerdings sind die Vorteile von AVC-Intra so gut wie nicht wahrnehmbar, jedoch stellen die hohen Datenraten einen unnötigen Overkill dar. Statt dessen sollten die Encoder effizienter werden. So könnte man vielleicht mal einen echten Unterschied zwischen 17 und 24Mbit/s erkennen. Gleichzeitig könnte der Leistungsbedarf der Elektronik noch weiter sinken, so dass die Akkulaufzeit weiter gesteigert werden kann.

Deti

Space


Antwort von pailes:

Den Wunsch bei der Chipgröße kann ich ja durchaus nachvollziehen. Ich auch, allerdings beurteile ich nicht Dinge aufgrund irgendwelcher Leisteungsdaten bevor ich nicht auch wenigstens mal die Chance hatte die "Performance" in der Praxis zu begutachten. JVC hat in seiner GY HM100 ja auch "nur" 1/4-Chips und dennoch gibt es scheinbar den einen oder anderen Profi (siehe http://philipbloom.co.uk/2009/04/17/rev ... #more-2695), der Die Kamera trotzdem gut findet.
Kurz gesagt: Was interessieren mich technische Details, wenn der subjektive Bildeindruck gut ist?

Oftmals ist es doch so, dass die, die am lautesten schreien, so oder so keine tollen Ergebnisse produzieren. Egal mit welchen Leistungsdaten ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic VariCam LT um 5.500 Euro billiger
GoXtreme Black Hawk 4K-Actioncam für 250 Euro verfügbar
Yi 4K-Actioncam kostet 270 Euro
Billiger gehts immer -- Rollei 4K-Actioncam 425 für 130 Euro
Allround Actioncam bis ~ 200 Euro
Lichtstärkste Videocam unter 600 Euro?
Mikro-In und KH-Out bei SD Cam unter 300 Euro?
HD CAM bis 300 Euro
Steadycam unter 10 Euro?
HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac
Gesucht Full HD Videocam bis 700 Euro
sub-1000Euro-Cam für Nachtaufnahmen - SD707 oder EOS550?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
RED Komodo 6K Kamera 3000
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Rycote Nano-Shield: Neuer leichterer Profi-Windschutz für Mikrophone
Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24"-Profi-Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash