Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Neue Scheinwerfer qualmen



Frage von Heike:


Guten abend,

hab mal ne Frage. Wir haben uns einen Ianiro Lichtkoffer zugelegt, Neuware. (3x je 800 Watt)

Nun ist es aber so, dass die kleinen Gitter an den Flügelhalterungen ziemlich qualmen, wenn die Schweinwerfer an sind. Das geht auch nach mehreren Minuten einfach nicht weg. Das ist bei allen drei Scheinwerfern so.

Ist das normal und ist zu erwarten, dass das noch verschwindet? Da schmort nix oder brennt an. Auch sieht alles normal aus, wenn man das Gitter hitnerher abnimmt.

Wir vermuten, das da so eine Art Schutzfett oder Schutzöl Beschichtung verbrennt? ist das bei neuen Schweinwerfern immer so? Wir müssen nämlich morgen drehen und der Händler ist erst Montag zu erreichen.

hat jemand Rat?

Liebe Grüße Heike

Space


Antwort von tv-man_sh:

Das ist völlig normal bei neuen Brennern. Geht aber nach ner Weile weg.

Space


Antwort von Heike:

Danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja beruhigend an.
Woran liegt denn das?

Liebe Grüße
Heike

Space


Antwort von tv-man_sh:

Auf neuen Brenner ist ein Film, der verdampft quasi. Lass"die Brenner ruhig mal 30 Min. laufen, dann sollte es aufhören. Am besten noch vor dem Dreh, weil sonst bekommt da noch wer Angst, wenn plötzlich die Lampen qualmen ;)
Nach dem Dreh sollten die Lampen auch auskühlen, bevor die wieder verstaut/bewegt werden. Heisse Brenner mögen keine Stösse.
Ich verwende oft den ARRI 3x800W-Koffer; bei den Brennern ging das Qualmen bei neuen Brennern meist recht schnell weg.

Space


Antwort von Bernd E.:

Ist das normal und ist zu erwarten, dass das noch verschwindet? Keine Panik, das kommt öfter vor:

viewtopic.php?t=45019

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Heike:

Dann scheine ich ja schonmal nicht die einzige mit so einer Frage zu sein.

beruhigt mich ;-))

Es sind übrigens tasächlich die Schutzgitter welche das leichte Qualmen verusachen. Wenn ich die abnehme, dann qualmt nichts.

Ich stelle die Scheinwerfer morgen mal 30 Minuten bei laufendem Betrieb raus. Wenn das Problem damit nicht gelöst ist, sage ich Bescheid.
Aber Ianiros sind ja ne Qualitätsmarke, wenn auch vielleicht nicht ganz so doll wie Arri.

LG
Heike

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Orbiter: Ultraheller LED-Scheinwerfer mit Wechseloptik wird ausgeliefert
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
Prolycht Orion 675 FS: leistungsstärkster Vollspektrum LED-Scheinwerfer der Welt?
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Alte Halogen Scheinwerfer mit LED Leuchtmittel ausstatten
Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED Studio-Scheinwerfer
Nanlite FC-120C RGBW Vollfarben LED-Scheinwerfer mit DMX
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Metalenz: Neue Nano-Technologie schrumpft Obektive und ermöglicht neue Anwendungen
Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)?
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash