Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Neue Olympus MFT Weitwinkeloptik M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:1.8



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Olympus MFT Weitwinkeloptik M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:1.8


Space


Antwort von Spreeni:

Den Fokusring ergänzt eine Schärfentiefenskala, an dem sich der Schärfebereich (wie man es aus dem Fotografiebereich kennt) abgelesen werden kann. Heisst das etwa, der Fokusring ist mechanisch gekoppelt und nicht elektrisch? Eine Skala macht doch nur Sinn, wenn es einen definierten Anfangs- und Endpunkt gibt.

Space


Antwort von radneuerfinder:

Gibt es.

Space


Antwort von Blancblue:

Den Fokusring ergänzt eine Schärfentiefenskala, an dem sich der Schärfebereich (wie man es aus dem Fotografiebereich kennt) abgelesen werden kann. Heisst das etwa, der Fokusring ist mechanisch gekoppelt und nicht elektrisch? Eine Skala macht doch nur Sinn, wenn es einen definierten Anfangs- und Endpunkt gibt.
Uih, das dürfte es ruhig öfter geben...

Space


Antwort von Filmo:

wenn Olympus das 17er gleich gebaut hat wie das 12er,dann ist die manuelle Fokussierung (Fokusring zurückziehen,Skala wird sichtbar) eben nicht rein mechanisch, sondern mit Schrittmotor gesteuert.Das kann man auch beim Schärfeziehen schön beobachten im Sucher,das geht gleichsam schrittweise und natürlich nicht so schön kontinuierlich wie zB an den mechan. Voigtländer-Objektiven.
Das müßte aber "Axel" besser beschreiben können,er hat ein 12er Oly,wenn ich nicht irre.

Space


Antwort von Blancblue:

wenn Olympus das 17er gleich gebaut hat wie das 12er,dann ist die manuelle Fokussierung (Fokusring zurückziehen,Skala wird sichtbar) eben nicht rein mechanisch, sondern mit Schrittmotor gesteuert.Das kann man auch beim Schärfeziehen schön beobachten im Sucher,das geht gleichsam schrittweise und natürlich nicht so schön kontinuierlich wie zB an den mechan. Voigtländer-Objektiven.
Das müßte aber "Axel" besser beschreiben können,er hat ein 12er Oly,wenn ich nicht irre. Habe auch das 12mm Oly, da ist es wie von Dir beschrieben. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, warum die das Focus-by-wire Prinzip jetzt auf einmal verändern sollten. Vielleicht weiss aber RADNEUERFINDER mehr.

Space


Antwort von radneuerfinder:

Soweit ich gelesen habe, sind es jetzt soviele Schärfenschritte, daß man sie nicht mehr merkt.

http://www.pekkapotka.com/journal/2012/ ... m-f18.html
http://robinwong.blogspot.be/2012/11/ol ... eview.html
http://blog.mingthein.com/2012/11/17/olympus-zd-17-1_8/
http://www.lenstip.com/index.php?test=o ... est_ob=357

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OLYMPUS Zuiko Digital 7-14mm
Anamorphotische Optik für MFT -- VAZEN 28mm T2.2 1.8x
gh4 mit ef Optik mit focal reducer besser als mft optik?
Neue Olympus MFT Weitwinkeloptik M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:1.8
Neue Panasonic MFT Teleoptik 35-100mm/F2,8/POWER O.I.S
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
LUMIX S 18mm F1.8 Super-Weitwinkeloptik vorgestellt
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Olympus stellt am 27.Oktober ihre neue "Wow"Systemkamera vor
Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K
Olympus 17mm f1.2 an der Blackmagic Pocket
ProRes RAW support für Olympus OM-D E-M1X and OM-D E-M1 Mark III
Atomos kündigt ProRes RAW Unterstützung für Olympus an
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Aktuelle Cashbacks im Herbst 2021: Panasonic, Canon, Olympus und Sirui
Lichtschranke oder Bewegungsmelder als Videoauslöser für Olympus
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Olympus OM-1 Kamera vorgestellt - spannend für Filmer?
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash