Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?



Frage von waggis01:


Ich habe mich nun nach dem Studium von Slascam weiter erkundigt und zwei Kameras entdeckt, welche ich als Laie o.k. finde. Ob das Preis-/Leistungsverhältnis und die Qualität stimmt, weiss ich nicht. Seitens der Test hier ist die Sony ja offenbar o.k. Aber auch für Anfänger?

Wer kann mir helfen?

PANASONIC NV-GS400EG-S
MiniDV, 1.03MP CCD (Video), 4MP (Foto), 12x optischer Zoom, 600x digitaler Zoom, Silber

oder

HD HDR-HC1E, 10-fach optischer Zoom, 120-fach digitaler Zoom, CMOS-Sensor 2,97 Mio. Pixel, Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv

oder ???

Herzlichen Dank für eure Hilfe.


Marc

Space


Antwort von jens:

Also ich würde zur Sony greifen. Klar werden Fans der Pana immer etwas zum Kritisieren finden. Freilich ist ja auch keine von beiden Kameras perfekt (welche ist das schon). Aber ich finde die Idee gut, jetzt bereits in HDV zu filmen und nicht gezwungen zu sein, nur HDV weiterverarbeiten zu können (kannst ja mit SD weiterarbeiten).

Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Ich glaube nicht, dass dich eine der beiden Kameras als Einsteiger "überfordern"oder zu gut für dich sein würde.

Space


Antwort von Markus:

Ps: Ich glaube nicht, dass dich eine der beiden Kameras als Einsteiger "überfordern"oder zu gut für dich sein würde. Hallo zusammen,

ein guter Camcorder macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch Reserven, wenn zusammen mit der Erfahrung die Ansprüche steigen. ;-)

Space


Antwort von jens:

ein guter Camcorder macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch Reserven, wenn zusammen mit der Erfahrung die Ansprüche steigen. ;-) Ein weiser Spruch, Markus. Es stimmt in der Tat. Daran sollt man gerade als Einsteiger auch denken. Andererseits sollte man auch maßvoll bleiben, für den Fall, dass Filmen dann doch nicht den erwünschten Spaß bringt.
Jens

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
mal ganz abseits von SD vs. HD:
Sony-Geräte erzeugen eher kühlere Farben,
Panasonic dagegen eher warme, kräftige.
Vielleicht auch ein Punkt bei der Entscheidungsfindung.
Gruss Wiro

Space


Antwort von ruessel:

Schau dir ein paar Info's von mir über die HC1 an:

http://www.fxsupport.de/hc1/index.html

dort ist auch eine ganze Menge HC1 Material zum downloaden.

Gruss vom Ruessel

Space


Antwort von Markus:

War nicht Panasonic der mit den kühleren Farben? Oder gilt das nur dann, wenn die Automatik versagt?! ;-)

-> Panasonic-Camcorder: Blaustich

Space


Antwort von Wiro:

@ Markus

Wir haben im Club die Sony- und die Pana-Fraktion.
Bei Gemeinschaftsfilmen (beide Firmen im Einsatz) haben wir durchgehend das Problem, Farbanpassungen machen zu müssen - die Panas sind "bunter".

Schwierigkeit dabei:
Farbverstärkung / Farbkorrektur bei Sonyfootage sind sehr schwer (eher überhaupt nicht) an die Pana-Farben anzupassen. Wir passen also die Pana an die Sony an (Farbreduktion / leichte Veränderung nach blau).
Gruss Wiro

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Marc,
wenn Du ernsthaft in HDV einsteigen willst, ist sicher die HC1 die richtige Wahl. Du solltest dann noch einige tausend € zusätzlch kalkulieren für einen hochleistungsfähigen PC, HDV-Schnittsoftware, HDV-auflösenden Kontrollmonitor und HDV-TV.
Ansonsten bieten die Pana 400 (oder die kleine Schwester 250) sicher auch sehr gute Qualität für sehr viel weniger Euros.
Gruss
ph

Space



Space


Antwort von waggis01:

Hallo zusammen

Ich danke euch für die tollen Tips. Morgen werde ich die Links abgraben und mich weiter schlau machen. Das sind eben die wichtigen Infos. So wegen Farben und so. Da hat man als Anfänger ja keine Ahnung. Den Spass darf ich nicht verlieren :-). Ich will nämlich vor allem den Nachwuchs dokumentieren. Da muss man am Ball bleiben.

Das mit den Investitionen in HDV mit PC, Fernsehgerät und so habe ich von Stefan gehört. Ist übel. Zumindest im Moment. Wenn ich aber mit so einem Gerät vernünftig anfangen kann, so kann ich auch laufend die Ausrüstung anpassen. Erfahrungsgemäss werden die Geräte mit der Zeit auch billiger.

Für weitere Tips danke ich schon jetzt. Die bisherigen werde ich mir morgen nochmals im Detail zu Gemüte führen und mir die Kameras auf dem Netz nochmals anschauen.

Marc

Space


Antwort von jens:

wenn Du ernsthaft in HDV einsteigen willst, ist sicher die HC1 die richtige Wahl. Du solltest dann noch einige tausend € zusätzlch kalkulieren für einen hochleistungsfähigen PC, HDV-Schnittsoftware, HDV-auflösenden Kontrollmonitor und HDV-TV. Das sehe ich nicht ganz so. Es obliegt dir ganz allein, ob du tatsächlich mit HDV arbeiten willst oder ob du es in SD runterskalierst.
Mit dem Hintergrund, dass du den Nachwuchs aufnehmen willst, würde ich dir zu HDV raten. Ich denke, bei einem solchen Vorhaben geht es ja nicht allein darum, das ganze sofort (auf dem LCD, Plasma, etc.) anzusehen. Deine Aufnahmen werden ja einen großen Effekt in der fernen Zukunft haben (wenn dein Kind schon "groß" ist ;-). Dann wird Pal ein alter Hut sein. Und du wirst froh sein, damals mit der HDV von Sony gefilmt zu haben und nun auf die alten Bänder zurückgegreifen zu können.
Jens

Space


Antwort von ruessel:

Ich wundere mich schon ein bisschen warum HDV so viele Vorurteile besitzt? Nur weil es neu ist?? Weil seltsame Meinungen durch das Netz schwirren? Ob in einem Jahr (Weihnachten 2006) es nicht mehr HDV als DV Kameras zu kaufen gibt?

Fragen über Fragen....

Gruss vom Ruessel

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

na ich schaue jeden Tag die Panasonic Cam"s auf LCD oder Fernsehern an. Ich finde schon das Panasonic eher kühl mit ein wenig blaustichig rüberkommt. Besonders die absolute Einstiegsklasse GS 17,20,35.
OK ab 3 CCD GS 75 sieht das ein wenig Anders aus.

Die meisten Sony Modelle würde ich als Neutral bezeichnen ( Was Ansichtssache ist)

Über die kräftigen - warmen Canon Farben durch den D!GIG DV Prozessor kann man sich aber nicht streiten, die sind sichtbar.

LG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
Skalieren mit Sony Alpha Kameras.
Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?
Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Sony ZV-E10 Mark II Vlogger-Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Erste Panasonic S5 II und S5 IIX Cages von Zacuto und SmallRig vorgestellt
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic S5iiX oder Sony alpha 7c II
Erste AI Cinema kamera
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?
Fujifilm zeigt erste Footage der GFX Eterna Cine-Kamera
Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash