Kameras Allgemein Forum



Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
waggis01
Beiträge: 7

Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von waggis01 »

Ich habe mich nun nach dem Studium von Slascam weiter erkundigt und zwei Kameras entdeckt, welche ich als Laie o.k. finde. Ob das Preis-/Leistungsverhältnis und die Qualität stimmt, weiss ich nicht. Seitens der Test hier ist die Sony ja offenbar o.k. Aber auch für Anfänger?

Wer kann mir helfen?

PANASONIC NV-GS400EG-S
MiniDV, 1.03MP CCD (Video), 4MP (Foto), 12x optischer Zoom, 600x digitaler Zoom, Silber

oder

HD HDR-HC1E, 10-fach optischer Zoom, 120-fach digitaler Zoom, CMOS-Sensor 2,97 Mio. Pixel, Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv

oder ???

Herzlichen Dank für eure Hilfe.


Marc



jens
Beiträge: 917

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von jens »

Also ich würde zur Sony greifen. Klar werden Fans der Pana immer etwas zum Kritisieren finden. Freilich ist ja auch keine von beiden Kameras perfekt (welche ist das schon). Aber ich finde die Idee gut, jetzt bereits in HDV zu filmen und nicht gezwungen zu sein, nur HDV weiterverarbeiten zu können (kannst ja mit SD weiterarbeiten).

Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Ich glaube nicht, dass dich eine der beiden Kameras als Einsteiger "überfordern"oder zu gut für dich sein würde.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:Ps: Ich glaube nicht, dass dich eine der beiden Kameras als Einsteiger "überfordern"oder zu gut für dich sein würde.
Hallo zusammen,

ein guter Camcorder macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch Reserven, wenn zusammen mit der Erfahrung die Ansprüche steigen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jens
Beiträge: 917

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von jens »

Markus hat geschrieben: ein guter Camcorder macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch Reserven, wenn zusammen mit der Erfahrung die Ansprüche steigen. ;-)
Ein weiser Spruch, Markus. Es stimmt in der Tat. Daran sollt man gerade als Einsteiger auch denken. Andererseits sollte man auch maßvoll bleiben, für den Fall, dass Filmen dann doch nicht den erwünschten Spaß bringt.
Jens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
mal ganz abseits von SD vs. HD:
Sony-Geräte erzeugen eher kühlere Farben,
Panasonic dagegen eher warme, kräftige.
Vielleicht auch ein Punkt bei der Entscheidungsfindung.
Gruss Wiro



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von ruessel »

Schau dir ein paar Info's von mir über die HC1 an:

http://www.fxsupport.de/hc1/index.html

dort ist auch eine ganze Menge HC1 Material zum downloaden.

Gruss vom Ruessel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von Markus »

War nicht Panasonic der mit den kühleren Farben? Oder gilt das nur dann, wenn die Automatik versagt?! ;-)

-> Panasonic-Camcorder: Blaustich
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von Wiro »

@ Markus

Wir haben im Club die Sony- und die Pana-Fraktion.
Bei Gemeinschaftsfilmen (beide Firmen im Einsatz) haben wir durchgehend das Problem, Farbanpassungen machen zu müssen - die Panas sind "bunter".

Schwierigkeit dabei:
Farbverstärkung / Farbkorrektur bei Sonyfootage sind sehr schwer (eher überhaupt nicht) an die Pana-Farben anzupassen. Wir passen also die Pana an die Sony an (Farbreduktion / leichte Veränderung nach blau).
Gruss Wiro
Zuletzt geändert von Wiro am Mi 30 Nov, 2005 17:07, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von Gast »

Hallo Marc,
wenn Du ernsthaft in HDV einsteigen willst, ist sicher die HC1 die richtige Wahl. Du solltest dann noch einige tausend € zusätzlch kalkulieren für einen hochleistungsfähigen PC, HDV-Schnittsoftware, HDV-auflösenden Kontrollmonitor und HDV-TV.
Ansonsten bieten die Pana 400 (oder die kleine Schwester 250) sicher auch sehr gute Qualität für sehr viel weniger Euros.
Gruss
ph



waggis01
Beiträge: 7

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von waggis01 »

Hallo zusammen

Ich danke euch für die tollen Tips. Morgen werde ich die Links abgraben und mich weiter schlau machen. Das sind eben die wichtigen Infos. So wegen Farben und so. Da hat man als Anfänger ja keine Ahnung. Den Spass darf ich nicht verlieren :-). Ich will nämlich vor allem den Nachwuchs dokumentieren. Da muss man am Ball bleiben.

Das mit den Investitionen in HDV mit PC, Fernsehgerät und so habe ich von Stefan gehört. Ist übel. Zumindest im Moment. Wenn ich aber mit so einem Gerät vernünftig anfangen kann, so kann ich auch laufend die Ausrüstung anpassen. Erfahrungsgemäss werden die Geräte mit der Zeit auch billiger.

Für weitere Tips danke ich schon jetzt. Die bisherigen werde ich mir morgen nochmals im Detail zu Gemüte führen und mir die Kameras auf dem Netz nochmals anschauen.

Marc



jens
Beiträge: 917

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von jens »

Anonymous hat geschrieben: wenn Du ernsthaft in HDV einsteigen willst, ist sicher die HC1 die richtige Wahl. Du solltest dann noch einige tausend € zusätzlch kalkulieren für einen hochleistungsfähigen PC, HDV-Schnittsoftware, HDV-auflösenden Kontrollmonitor und HDV-TV.
Das sehe ich nicht ganz so. Es obliegt dir ganz allein, ob du tatsächlich mit HDV arbeiten willst oder ob du es in SD runterskalierst.
Mit dem Hintergrund, dass du den Nachwuchs aufnehmen willst, würde ich dir zu HDV raten. Ich denke, bei einem solchen Vorhaben geht es ja nicht allein darum, das ganze sofort (auf dem LCD, Plasma, etc.) anzusehen. Deine Aufnahmen werden ja einen großen Effekt in der fernen Zukunft haben (wenn dein Kind schon "groß" ist ;-). Dann wird Pal ein alter Hut sein. Und du wirst froh sein, damals mit der HDV von Sony gefilmt zu haben und nun auf die alten Bänder zurückgegreifen zu können.
Jens



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von ruessel »

Ich wundere mich schon ein bisschen warum HDV so viele Vorurteile besitzt? Nur weil es neu ist?? Weil seltsame Meinungen durch das Netz schwirren? Ob in einem Jahr (Weihnachten 2006) es nicht mehr HDV als DV Kameras zu kaufen gibt?

Fragen über Fragen....

Gruss vom Ruessel



Jan
Beiträge: 10124

Re: Neue (erste) Kamera. Panasonic, Sony oder was?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

na ich schaue jeden Tag die Panasonic Cam´s auf LCD oder Fernsehern an. Ich finde schon das Panasonic eher kühl mit ein wenig blaustichig rüberkommt. Besonders die absolute Einstiegsklasse GS 17,20,35.
OK ab 3 CCD GS 75 sieht das ein wenig Anders aus.

Die meisten Sony Modelle würde ich als Neutral bezeichnen ( Was Ansichtssache ist)

Über die kräftigen - warmen Canon Farben durch den D!GIG DV Prozessor kann man sich aber nicht streiten, die sind sichtbar.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Schnittrechner
von n8shift - Di 13:36
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22