Frage von Paulo:Hallo,
ich wollte einen Film, der über 2 CDs verteilt ist, mit TMPGEnc DVD
Author auf eine DVD kopieren. Beim Kopieren der Files beider CDs gibt
es nach einigen % eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht lesbar ist.
Beide CDs laufen aber auf meinem DVD-Player. TMPGEnc gibt beim Auslesen
der Daten an: Video format: MPEG -1, 352x240, 29,97 fps (;4:3), NTSC,
1150 kbps; Audio format MPEG -1, Audio layer -2, 44100 Hz Stereo, 224
kbps.
Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich die beiden Teile als einen
Film auf die DVD kriege? Danke im Voraus, Paul Kirschke
Antwort von Michael Weber:
Am 16 Nov 2005 23:58:44 -0800 schrieb Paulo:
> Hallo,
> ich wollte einen Film, der über 2 CDs verteilt ist, mit TMPGEnc DVD
> Author auf eine DVD kopieren. Beim Kopieren der Files beider CDs gibt
> es nach einigen % eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht lesbar ist.
> Beide CDs laufen aber auf meinem DVD-Player. TMPGEnc gibt beim Auslesen
> der Daten an: Video format: MPEG -1, 352x240, 29,97 fps (;4:3), NTSC,
> 1150 kbps; Audio format MPEG -1, Audio layer -2, 44100 Hz Stereo, 224
> kbps.
> Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich die beiden Teile als einen
> Film auf die DVD kriege? Danke im Voraus, Paul Kirschke
Schonmal Virtualdubmod ausprobiert? Über File - Append.
Sollte Funktionieren, wenn sie im gleichen Format sind.
http://www.virtualdub.org/index
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
HTH
Antwort von Heinz Boehringer:
Hi,
> ich wollte einen Film, der über 2 CDs verteilt ist, mit TMPGEnc DVD
> Author auf eine DVD kopieren. Beim Kopieren der Files beider CDs gibt
> es nach einigen % eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht lesbar ist.
> Beide CDs laufen aber auf meinem DVD-Player. TMPGEnc gibt beim Auslesen
> der Daten an: Video format: MPEG -1, 352x240, 29,97 fps (;4:3), NTSC,
> 1150 kbps; Audio format MPEG -1, Audio layer -2, 44100 Hz Stereo, 224
> kbps.
> Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich die beiden Teile als einen
> Film auf die DVD kriege? Danke im Voraus, Paul Kirschke
so einfach ist das auch nicht, Du kannst nicht einfach eine VCD als DVD brennen.
Du musst den .dat file auf die Platte kopieren, dann mit einem Tool wie z.B.
das Mpegtool oder dat2mpeg wieder eine echte mpegdatei machen.
Ab hier gibts 2 Moeglichkeiten, entweder du rechnest die Datei ins DVD
Format hoch, und authorst das Resultat ganz normal.
Die 2. Moeglichkeit, Du suchst nach DVD Patcher, laedst die Datei rein
und merkst Dir ganz genau die Werte. Dann in DVD konforme Werte
umpatchen und anschliessend Authoren. Danach die ganzen .vob Dateien
auf die alten Werte zurueckpatchen. Ich glaube, die Audiospur wird von
DVD Author automatisch angepasst.
Gruss
Heinz
Antwort von Paulo:
Hallo,
ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt, beide CDs haben jeweils nur
einen .mpg-file. Beim Kopieren des files auf Festplatte wird der
Kopiervorgang abgebrochen. Mit TMPGEnc kann ich nicht auf CDs als
Quelle zugreifen, es wird, wie ich gemerkt habe, nur der Header
ausgelesen. Hat jemand einen Tip? Danke im Voraus Paul Kirschke
Heinz Boehringer schrieb:
> Hi,
>
> > ich wollte einen Film, der über 2 CDs verteilt ist, mit TMPGEnc DVD
> > Author auf eine DVD kopieren. Beim Kopieren der Files beider CDs gibt
> > es nach einigen % eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht lesbar ist.
> > Beide CDs laufen aber auf meinem DVD-Player. TMPGEnc gibt beim Auslesen
> > der Daten an: Video format: MPEG -1, 352x240, 29,97 fps (;4:3), NTSC,
> > 1150 kbps; Audio format MPEG -1, Audio layer -2, 44100 Hz Stereo, 224
> > kbps.
> > Kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich die beiden Teile als einen
> > Film auf die DVD kriege? Danke im Voraus, Paul Kirschke
>
> so einfach ist das auch nicht, Du kannst nicht einfach eine VCD als DVD b=
rennen.
> Du musst den .dat file auf die Platte kopieren, dann mit einem Tool wie z=
.B.
> das Mpegtool oder dat2mpeg wieder eine echte mpegdatei machen.
> Ab hier gibts 2 Moeglichkeiten, entweder du rechnest die Datei ins DVD
> Format hoch, und authorst das Resultat ganz normal.
> Die 2. Moeglichkeit, Du suchst nach DVD Patcher, laedst die Datei rein
> und merkst Dir ganz genau die Werte. Dann in DVD konforme Werte
> umpatchen und anschliessend Authoren. Danach die ganzen .vob Dateien
> auf die alten Werte zurueckpatchen. Ich glaube, die Audiospur wird von
> DVD Author automatisch angepasst.
>
> Gruss
> Heinz
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Paulo,
>ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt, beide CDs haben jeweils nur
>einen .mpg-file. Beim Kopieren des files auf Festplatte wird der
>Kopiervorgang abgebrochen. Mit TMPGEnc kann ich nicht auf CDs als
>Quelle zugreifen, es wird, wie ich gemerkt habe, nur der Header
>ausgelesen. Hat jemand einen Tip? Danke im Voraus Paul Kirschke
nehme einen Brenner zum auslesen, der liest manchmal noch wenn
normale CDRoms schon lange streiken. Ansonsten mal mit
ISO Buster versuchen.
Gruss
Heinz
Antwort von Paulo:
Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Paulo,
>
> >ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt, beide CDs haben jeweils nur
> >einen .mpg-file. Beim Kopieren des files auf Festplatte wird der
> >Kopiervorgang abgebrochen. Mit TMPGEnc kann ich nicht auf CDs als
> >Quelle zugreifen, es wird, wie ich gemerkt habe, nur der Header
> >ausgelesen. Hat jemand einen Tip? Danke im Voraus Paul Kirschke
>
> nehme einen Brenner zum auslesen, der liest manchmal noch wenn
> normale CDRoms schon lange streiken. Ansonsten mal mit
> ISO Buster versuchen.
>
> Gruss
> Heinz
Hallo Heinz,
Es hat sich herausgestellt, dass das Auslesen und Abspeichern dieses
files unmöglich war. alle Programme streikten nach einer Weile. Ich
habe also das 'Projekt' beendet. Eine andere Sache will ich aber
versuchen. Ich habe diverse Filme (;SVCD), also mit den verschiedenen
Verzeichnissen. Kann ich diese auf eine DVD bannen? Wie und mit welchem
Programm? Danke für Tips und Hilfen. Gruss Paul Kirschke
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Paulo,
>> >ich habe mich nicht eindeutig ausgedrückt, beide CDs haben jeweils nur
>> >einen .mpg-file. Beim Kopieren des files auf Festplatte wird der
>> >Kopiervorgang abgebrochen. Mit TMPGEnc kann ich nicht auf CDs als
>> >Quelle zugreifen, es wird, wie ich gemerkt habe, nur der Header
>> >ausgelesen. Hat jemand einen Tip? Danke im Voraus Paul Kirschke
>>
>> nehme einen Brenner zum auslesen, der liest manchmal noch wenn
>> normale CDRoms schon lange streiken. Ansonsten mal mit
>> ISO Buster versuchen.
>>
>Es hat sich herausgestellt, dass das Auslesen und Abspeichern dieses
>files unmöglich war. alle Programme streikten nach einer Weile. Ich
>habe also das 'Projekt' beendet. Eine andere Sache will ich aber
da musst Du verschiedene Laufwerke probieren, nicht verschiedene Programme,
oft kann ein Laufwerk noch die komplette CD lesen waehrend ein anderes nicht
mal die CD erkennt. OK, wenn die CD total im Eimer ist, hilft auch das beste
Laufwerk nichts mehr.
>versuchen. Ich habe diverse Filme (;SVCD), also mit den verschiedenen
>Verzeichnissen. Kann ich diese auf eine DVD bannen? Wie und mit welchem
>Programm? Danke für Tips und Hilfen. Gruss Paul Kirschke
du kannst die Mpegdateien auf die Platte kopieren, dann entweder
mit TmpGenc Express hochrechnen auf DVD, mit tmpGenc Author
Authoren und auf DVD brennen oder anstatt hochrechnen mit dem
DVD Patcher auf DVD werte umpatchen, Bildfehler beim Authoren
ignorieren, nach dem Authoren die Vob files wieder auf die Ausgangswerte
zurueckpatchen und brennen.
Gruss
Heinz