Frage von Rudy01:Hallo,
ich benötige zur Erstellung kleinerer Präsentationen eine Kamera, die auf MiniDV aufnimmt und mit der ich Filme auf dem PC bearbeiten und dann auch auf eine MiniDV Kassette zurückspielen kann. Mein Budget beläuft sich auf Euro 300 - 400, also sollte es ein preisgünstiges Gerät sein. Auch sollte, wenn möglich, eine Anschlußmöglichkeit für ein externes Mic vorhanden sein.
Wollte mir erst die Panasonic GS 11 kaufen, allerding ist sie bei dv-in.de nicht als dv-in freischaltbares Gerät gelistet. Schade, ... oder ist die GS 11 doch freischaltbar? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Ich muß meine Präsentationen auf MiniDV (die Endpoduktion davon) abgeben, deshalb der unbedingte Wunsch, das fertig geschnittene Projekt wieder auf MiniDV ausspielen zu können.
Kann mir jemand helfen???
Rudy
Antwort von Benny:
Hallo Rudy,
Du könntest genauso fragen: welches Auto soll ich mir kaufen?
Da läßt Du hunderte von Möglichkeiten in Deiner Frage offen.
Aber in dem, was Du ausgeben willst, bist Du sehr eingeschränkt.
Und darüber hinaus, hast Du dann auch noch bestimmte Vorstellungen wie " DV-In " und " externen Ton ".
Nun gut, wenn Du so fragst, dann kaufe Dir die billigste DV-Cam mit DV-In, die in deinem finanziellen Rahmen liegt. Dann wird Dein Wunsch erfüllt.
Das mir dem ext. Micro hängt davon ab, was Du dranhängen willst: einen Sennheiser alleine, oder noch einen SQN - Mischer. Für beides brauchst Du ohnehin einen Adapter.
Aber ich glaube die Frage nach welcher Kamera ist weitaus umfangreicher zu betrachten, als nur auf diese recht wenigen Parameter alleine zu beschränken.
Wenn es nur um dies spezielles Vorhaben alleine, wie beschrieben geht, dann leihe Dir eine Kamera besser aus.
Wenn Du mehr mit einer Kamera vor hast, dann solltest Du Dich schon mit den ein oder anderen Aspekten auseinander setzen.
Gruß
Benny
Antwort von Markus:
Hallo Rudy,
für welche Art von Präsentation soll der Camcorder sein? Wenn ein repräsentatives Ergebnis nötig ist (z.B. bei einer Firmenpräsentation vor Kunden), dann genügt es nicht, mit einer billigen Kamera "mal eben ein paar Szenen zu drehen". Schau hierzu auch mal in den Beitrag
Firmenpräsentation (-> Vorbereitung, "Storytelling", Dramaturgie).
Welches Budget hast Du für Zubehör (Stativ, zusätzliches Licht, Mikrofon/e)?