Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mic an Line-In



Frage von hannes:


Hi Leute,

ich zeichne mit einer Helmkamera analog auf einem GV-D900 auf.
Der hat für den Ton allerdings nur Line-In.
Kennt einer eine "Anpassung / Speisung" um Sennheiser Kondensator-Microfone auf die 1V des Line-In auzupassen?
(habe zum Basteln keine Lust)

Glückauf aus Essen
hannes


Space


Antwort von Ulli:





Space


Antwort von Achim:

: Hi Leute,
:
: ich zeichne mit einer Helmkamera analog auf einem GV-D900 auf.
: Der hat für den Ton allerdings nur Line-In.
: Kennt einer eine "Anpassung / Speisung" um Sennheiser Kondensator-Microfone
: auf die 1V des Line-In auzupassen?
: (habe zum Basteln keine Lust)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Vielleicht kennst du jemand, der zum Basteln Lust hat. Bei Conrad gibts kleine Bausätze mit vorgefertigter Platine (wirklich ziemlich klein) für einen Mic-Vorverstärker, ich glaube für eine 9V-Blockbatterie.

Achim



Space


Antwort von Frank:

: Hi Leute,
:
: ich zeichne mit einer Helmkamera analog auf einem GV-D900 auf.
: Der hat für den Ton allerdings nur Line-In.
: Kennt einer eine "Anpassung / Speisung" um Sennheiser Kondensator-Microfone
: auf die 1V des Line-In auzupassen?
: (habe zum Basteln keine Lust)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Hallo,

hatte das selbe Problem die bastelösung von Conrad hats beseitigt...
Eine andere sache die mich interessiert ist welche Helmkamera benutzt du denn?
Bin auf der Suche kann aber in Deutschland nichts passendes finden. Was benutzt du
und wo hast du sie bezogen.

Danke Frank



Space


Antwort von Marco:

Mist, so wie ich das sehe, läuft das Teil leider nur über Netzstromversorgung. Aber kannst Dir es ja dennoch mal ansehen und berichten, ob das von der Dimension überhaupt noch im Rahmen wäre. Link ist unten angeben.

Marco


Behringer UB502


Space


Antwort von Marco:

: wenn das Ding nur klein genug ist,
: daß man es mit dem GV-D900 zusammen in die Brusttasche bekommt.

Da fiele mir eines ein, aber da müsste ich mal nachsehen, ob das auch batteriebetrieben einsatzbar ist:

Behringer UB502

Das ist 18 cm tief, 13 cm breit, ca. 5 cm dick und wiegt ca. 550 Gramm. Hat einen Stereo- und einen Monoeingang. Kostenpunkt ca. 60 Euro.
Die beiden Knackpunkte könnten hier sein, dass hier doch immerhin 8 Drehregler vorhanden sind, die Dir eventuell im Weg stehen könnten und eben die Stromversorgung (da schaue ich gleich mal nach).

Ansonsten kenne ich nur die zwar u.U. noch etwas kleineren und noch besseren, aber wesentlich teuren Produkte aus der SQN-Reihe.

Marco




Space


Antwort von Marco:

Hannes, hab doch noch was Passenderes gefunden.

Prefer MB-7

Wird mit einer 9 Volt-Batterie betrieben und hat einen Mono-Klinkeneingang und Cinch-Ausgang. Kostet 45 Euro. In der Version MB-8 auch als stereo. Link dazu unten.

Marco

Prefer MB-7


Space


Antwort von hannes:

: Du denkst hier vermutich nicht an einen externen,
: batteriebetriebenen Mikrofonvorverstärker ..

Doch, Marco,

wenn das Ding nur klein genug ist,
daß man es mit dem GV-D900 zusammen in die Brusttasche bekommt.
Stereo ist auch nicht nötig.
Ich splitte das Mono-Mic auf beide Kanäle.

Glückauf aus Essen
hannes


Space


Antwort von Marco:

Ulli meinte damit, dass der Audiopegel bei ihm derart niedrig ist, dass man eigentlich gar nichts hören kann ...

Hannes, Nachfrage: Du denkst hier vermutich nicht an einen externen, batteriebetriebenen Mikrofonvorverstärker in der Form eines kleinen Mischpultes, oder?

Marco




Space



Space


Antwort von Klaus Wenzig:

: verstehe ich nicht
:
: hannes

Tröste Dich Hannes, ich auch nicht !!!

(aber leider kann ich Deine Frage trotzdem nicht beantworten)

Gruß
Klaus



Space


Antwort von hannes:

verstehe ich nicht

hannes


Space


Antwort von hannes:

Danke, Marco.
Ist genau was ich suche. :
: ... wo hast du sie bezogen.

Bei ELV.

Glückauf aus Essen
hannes


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount
Neue Sony Cinema Line Kamera kommt demnächst - mit APS-C Sensor?
Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
Neue Canon C Line? 9.9.2025
DJI Mic: kompaktes 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Neumann Miniature Clip Mic System (MCM)
DJI MIC: wireless audio
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
Welches Mic DSLR + kurze Statements
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
1 Euro Mic vs Neumann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash