Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Messevideo: PIX E-5 und E-7 Monitor-Recorder von Sound & Video Devices // N



Newsmeldung von slashCAM:


Paul Isaacs stellt hier die neue E-Serie an Monitor-Recordern von Sound & Video Devices vor: Die PIX E-5 und PIX E-7 (Audio und) Videorecorder




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: PIX E-5 und E-7 Monitor-Recorder von Sound & Video Devices // NAB 2015


Space


Antwort von Borke:

Hat schon jemand auf dem Radar welches zur Zeit der beste externe Rekorder ist? Atomos, VideoDevices, Blackmagic? Die optionale Toneinheit gefällt mir hier sehr gut, auch wenn bei zwei Kanälen mindestens einer zu wenig ist.

Space


Antwort von Valentino:

Die Monitor-Rekorder sind ja der absolute Hammer.

Wenn ich das richtig verstehe kauft man einfach nur das mSata von SD Gehäuse und kann dann diverse mSata SSD einbauen. Offload des Sticks dann per USB3.0, der Rekorder spricht die mSata SSD aber direkt über das Sata Protokoll an.
Warum das mit dem TouchFocus vorher keine hin bekommen hat, bleibt mir ein Rätsel aber in Verbindung mit der LUTs und Messinstrumenten sind die Geräte bei dem Preis und Verarbeitung der absolute Hammer.

Auch nicht schlecht sind die kleinen Knöpfe, so muss man nicht immer auf dem Touchscreen rum drücken und hat ein bessere response.

Dazu der Ton-Adapter PIX-LR mit VU-Meter und echten XLR Ein und Ausgängen, und schon hat der Atmos echte Konkurrenz bekommen.

@Borke
Die SD und BM Rekorder sind halt leider erst Mitte des Jahres lieferbar, deswegen wird der Atmos erst mal weiter die Nr.1 bleiben.

Zu den Toneingängen, hier haben die neuen Rekorder von SD zwei Unbalanced und zwei Balanced, was dann schon vier Tonspuren sind.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Auch wenn ich keine wirkliche Anwendung für einen externen Recorder mehr habe, diese SD-Recorder machen wirklich nen guten Eindruck. Ich mochte die Geräte von denen immer schon, weil sie wie kleine Panzer gebaut sind.

Space


Antwort von rob:

Die Firmware der neuen E-PIX Serie war auf dem Stand noch Beta - etwas müssen sie noch an der Stabilität schrauben - haben ja auch noch bis zum Sommer Zeit. Frank hat Recht in Sachen Verarbeitungsqualität. Mit den Dingern kann man Nägel in die Wand klopfen.

Bleibt abzuwarten, ob sie RAW auch hinbekommen (- derzeit im Recorder/Monitor Bereich der "heilige Gral") bzw. wem ProRes 4444 XQ nicht ausreicht. Die max Transferraten von mSATA liegen momentan glaube ich so um die 500 MB/s.

Das optionale XLR-Modul hält die Bauform sehr kompakt und auch die mSATA Lösung empfinden wir als recht clever.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Gibts schon deutsche Preise bzw. Vorbestellmöglichkeiten?

Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video auf Festplattenrecorder kopieren.
Vom Videorecorder auf PC-TV-Karte: Nur SW-Bild über Scart-auf-SVideo
videoschneiden kostenlose Programme Videorecorder
Video mit Macrovision auf HD-Recorder
einfacher PC-Video- und Audiorecorder mit Schnittmöglichkeit
Zoom Q2n-4K Audio-/Video-Recorder mit XY-Stereo und Live-Streaming
Zoom Q2n Handy Video Recorder filmt Musiker in HD
Zoom H2n Recorder bekommt Surround Sound Update für 360° Video und
Blackmagic Video Assist als Feldrecorder / Achtung
Video Devices liefert PIX-LR Audio Interface für PIX-E-Mobilrecorder a
Zoom Q4N -- neuer Audio-/Video Recorder
Early Video Tape Recorder
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Sound Devices: kostenpflichtigem Software-Plug-In vier zusätzliche Kanäle
Sound Devices A20 TX und A20-Nexus-Go
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Blackmagic senkt Preise für alle Video Assist 3G- und 12G-Monitor-Recorder
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
Ovide Koko 10" Monitor/Recorder
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm,
Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash