Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Mein erstes Werk (Bikevideo)



Frage von tazer:


Habe zum ersten Mal in meinem Leben gefilmt (mit meiner frisch erstandenen XM2), rausgekommen ist das:
Bin eigentlich ganz zufrieden für das erste kurze Video, ein paar Verbesserungsmöglichkeiten (zum Teil näher ran, einige Szenen rausschneiden gegen Schluss) sehe ich auch schon. Jetzt nimmt mich natürlich wunder, was die Profis dazu sagen :)

Space


Antwort von Eva Maier:

Garnicht schlecht - Musik von Belafonte passt, - bein letzten Part (Andi) haben mich die ersten Sekunden wo die Personen rumstehen irritiert.
kein Schnickschnack wear auch Positiv.

(E

Space


Antwort von PowerMac:

Ich frage mich, worin die Aussage des Videos liegen soll. Willst du einfach Tricks zeigen? Oder Tricks von dir? Nem Kumpel? Für dich werben? Fü ne Gruppe? Oder just for fun? Auf dieser Erkenntnis muss dein Video aufbauen. Es lässt Fragen offen und wirkt als könne es sich nicht entscheiden, was es wolle.

Ich sehe viele ähnliche Einstellungen von mäßig spannenden Tricks auf dem Fahrad. So richtig reißt mich kein Trick vom Hocker. Du zeigst einen nacheinander, ohne eine für mich erkennbare sinnvolle Reihenfolge. Es ist auch keine Steigerung zu erkennenm; es bleibt auf mäßigem Niveau. Die Schnitte sind allesamt lahm, nicht schön und wirken dennoch aufgesetzt. Zusätzlich schwanken die Beleuchtungen der Motive enorm. Mal ein cooles, stylishes Bild und danach einen müden Trick vor einem grauen Erdhaufen bei dunklem, farblosem Bild (wenn die Sonne weg ist). Die Musik finde ich auch nicht so passend, halt irgendwie fetzig und zugleich relaxed.

Dein Video wird definitiv besser mit:

- schnelleren Schnitten und coolen Übergängen
- Farbkorrektur
- einem filmischen Erzählkonzept bzw. journalistischem Aufbau
- Rausschmeißen von lahmen Szenen, die für dich zwar wichtig sind, einem unvoreingenommenem Zuschauer aber lahmarschig und uninteressant erscheinen
- mehr Effekten á la MTV: Bild im Bild, Compositings, Titling
- frechere Musik
- ausgewählte Soundeffekte
- Die Leute als Menschen einführen, etwa so: mit nem grinsenden Typ, der in die Kamera schaut und drunter ne coole Bauchbinde, parallel BiB zum Splitscreen, wie er fährt
- evtl. wenige (!) Kommentare zu besonders krassen Dingen drunterlegen

Space


Antwort von tazer:

Das Video soll einfach Leuten, die Biken (und wenns andere auch anspricht, ist das natürlich auch schön), das Feeling und die Freude des Bikens vermitteln und bei ihnen das Kribbeln auslösen, gleich selbst auf Bike steigen zu wollen. Also eigentlich das gleiche, wie das x ander Bikevideos auch tun.
Das schöne am Biken sind für mich nicht unbedingt Tricks, sondern der Flow, wie jemand sauber pusht und landet. Es ging also bei dem Video nicht darum, Tricks zu zeigen, dafür bräuchte man ganz andere Fahrer.
Aber ich denke, meine Vorstellungen von so einem Video sind so weit entfernt von Deinen, dass wir wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden ;) . Trotzdem danke für die Anregungen, die eine oder andere werde ich sicher in Zukunft mal umsetzen.

Space


Antwort von Chris.:

Also wenn du mit dem Video anderen Leuten das Biken schmackhaft machen willst, dann war das ein Schuss in den Ofen. Das Video wirkt auf mich ziemlich lahm und langweilig. Du solltest mehr effekte rein bringen, z.B. jemand fährt an eine Rampe, beim absprung bis zur landung kommt ne zeitlupe rein und bei der landung wird das Bild wieder schnell. Nutze auch die Manuellen einstellungen deiner Cam. Stell die Cam mal unter ne rampe und lass die Leute drüberspringen...so entstehen viel interessanterere Bilder. Und die musik muss mehr aktion hafter sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM
LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Sony Xperia 1 IV: Erstes Smartphone mit optischem 85-125 mm Telezoom per Periskop
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone
Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
SUB13: Erstes Tauchgehäuse für Leica M bis 100m zertifiziert
iasis Wunsch geht in Erfüllung: Erstes? Objektiv mit eingebautem Wireless Focus vorgestellt
Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten
Erstes AI Formel 1 Rennen
Sigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash