Frage von hotlinecheck:MAGIX: Produkt gut, Hotline schlecht
Das Produkt ist im Verhältnis zum Preis gut. Der Support leider schlecht bis ungenügend. Es gibt eine telefonische Hotline mit einer kostenpflichtigen 0180...Rufnummer 0,12 Euro pro Minute. Die Leute ( muss bei Kassel sein)sind freundlich, können aber keine fachlichen tiefergehenden Fragen beantworten. Man verweist auf den Faxsupport und Telefonhotline 01905.. , also auf die Leute in Dresden. Dann gibt es eine kostenplfichtige Faxnummer 1805 mit 0,12 Euro/ Minute. Wenn man dorthin Anfragen schickt, bekommt man nie (!!!) Antwort. Dann gibt es eine kostenpflichtige sehr teuere Hotline 01905...1,25 Euro/Minute. Die habe ich nie genutzt und kann keine Aussage machen. Aber eine Hotlinehilfe mit 1,25 Euro/ Minute ist fast mehr Geld, als das ganze Programm kostet. Dann gibt es ein User-Forum in Internet. Dort hat man Zugang nach Registrierung. Im Forum halten sich nette Leute auf. Das Forum wird gelegentlich von Administratoren (das sind Magix-Hotlineleute) moderiert und Fragen/ Hilferufe von Usern werden sporadisch- also nicht immer- beantwortet. Das macht auf mich den Eindruck, dass man nur antwortet, wenn man zu dieser Frage eine Antwort hat. Die Adminstrateren antworten aber selten. Ansonsten lässt man die Forenuser unter sich. Das Forum wird jedoch zensiert. Wer was gegen Magix oder die Hotline schreibt, fliegt raus. Ich habe das kürzlich mitbekommen. Einige user haben den guten Forenbeitrag eines users gesucht. Der war plötzlich nicht mehr da. Der wurde von der hotline gelöscht. Schade, Wie inzwischen zu efahren war, wurde der Zugang zum Forum für diesen user gesperrt.Das muss man sich mal überlegen!!! Jeder soll sich ein eigenes Bild hiervon machen. Das Produkt ist gut und preiswert, der Support ist mangelhaft! Hier sollte das headquarter von Magix reorganisieren:
Gruss htlck
Antwort von isnogud:
: MAGIX: Produkt gut, Hotline schlecht
: Das Produkt ist im Verhältnis zum Preis gut. Der Support leider schlecht bis
: ungenügend. Es gibt eine telefonische Hotline mit einer kostenpflichtigen
: 0180...Rufnummer 0,12 Euro pro Minute. Die Leute ( muss bei Kassel sein)sind
: freundlich, können aber keine fachlichen tiefergehenden Fragen beantworten. Man
: verweist auf den Faxsupport und Telefonhotline 01905.. , also auf die Leute in
: Dresden. Dann gibt es eine kostenplfichtige Faxnummer 1805 mit 0,12 Euro/ Minute.
: Wenn man dorthin Anfragen schickt, bekommt man nie (!!!) Antwort. Dann gibt es eine
: kostenpflichtige sehr teuere Hotline 01905...1,25 Euro/Minute. Die habe ich nie
: genutzt und kann keine Aussage machen. Aber eine Hotlinehilfe mit 1,25 Euro/ Minute
: ist fast mehr Geld, als das ganze Programm kostet. Dann gibt es ein User-Forum in
: Internet. Dort hat man Zugang nach Registrierung. Im Forum halten sich nette Leute
: auf. Das Forum wird gelegentlich von Administratoren (das sind Magix-Hotlineleute)
: moderiert und Fragen/ Hilferufe von Usern werden sporadisch- also nicht immer-
: beantwortet. Das macht auf mich den Eindruck, dass man nur antwortet, wenn man zu
: dieser Frage eine Antwort hat. Die Adminstrateren antworten aber selten. Ansonsten
: lässt man die Forenuser unter sich. Das Forum wird jedoch zensiert. Wer was gegen
: Magix oder die Hotline schreibt, fliegt raus. Ich habe das kürzlich mitbekommen.
: Einige user haben den guten Forenbeitrag eines users gesucht. Der war plötzlich
: nicht mehr da. Der wurde von der hotline gelöscht. Schade, Wie inzwischen zu efahren
: war, wurde der Zugang zum Forum für diesen user gesperrt.Das muss man sich mal
: überlegen!!! Jeder soll sich ein eigenes Bild hiervon machen. Das Produkt ist gut
: und preiswert, der Support ist mangelhaft! Hier sollte das headquarter von Magix
: reorganisieren: Gruss htlck
Märchen. Märchen. Internetmärchen.
Antwort von Michael Keukert:
Einen kleinen teilaspekt kann ich auch beitragen:
Ich habe den "Magix Music Makr 6 Deluxe" bei eBay ersteigert. Irgendwann habe ich dann erfahren, daß es ein Update gibt das unter anderen den "Minimieren-Bug" beheben soll, und das einige Features nachrüstet so daß der Programmstand mit dem Umfang im Handbuch übereinstimmt :-)
Auf der Webseite fand ich dann heras, daß es Updates nur für registrierte Benutzer der "Stufe 3" gibt - und dafür braucht man die sogenannte "Magix Network Card" - eine Art Seriennummer die beim Produkt dabei ist. Leider war die bei meiner eBay-Ersteigerung nicht dabei.
Ich also eine Mail an den Support geschrieben, wo ich den Umstand geschildert habe und gefragt habe, wie ich denn an eine neue Nummer oder alternativ an das Update kommen könne.
Einige Stunden später hat sich mein eBay-Partner gemeldet, der die fragliche Nummer dann doch noch gefunden hat. Ich also nochmal eine Mail an den Support daß die Sache gegenstandslos sei.
ZWEI Tage später bekam ich eine automatische(!) Antwort auf die erste Mail, die besagt das Auskünfte per Email generell nicht erteilt würden, und ich doch bitte die kostenpflichtige Hotline-Nummer anrufen solle. Eine Antwort auf die zweite Mail gab es bis heute nicht - noch nichtmal eine automatische (was mich daran zweifeln läßt daß die erste Antwort wirklich so automatisch war).
Dies ist die einzige Erfahrung die ich mit dem Support überhaupt habe, aber sie bestätigt ein bischen was mein Vorredner sagt.
Auch was das Produkt angeht, kann ich ihm zustimmen: das Preis-Leistungeverhältnis (auch wenn ich den Listenpreis und nicht den eBay-Preis heranziehe) ist wirklich extrem gut.
Antwort von videomaker:
: Märchen. Märchen. Internetmärchen.
Nein, das sind keine Märchen sondern nackte Tatsachen. Internetmärchen hat man vielleicht mit dem Support. Das Produkt selbst ist gut.
Antwort von dorten:
apropo gutes produkt. Hat jemand erfahrungen mit dem import von in premiere produzierten avi"s. Ein aus der timeline produziertes premiere avi läßt sich bei mir nicht importieren, es erscheint lediglich ein schwarzes bild ohne4 jede fehlermeldung.