Frage von mav110:Hallo zusammen,
ich habe die Testversion von Magic Bullet Looks und verwende sie derzeit in Kombination mit Premiere und After Effects (CS6).
Mit AE läuft das alles wie es soll, bei Premiere gibt es jedoch öfter mal Probleme. Wenn ich an eine bestimmte stelle in der Timeline springe, den Effekt anwende und dann auf "Edit" klicke, zeigt er manchmal eine ganz andere Stelle der Timeline an, oder einfach nur nen schwarzes Bild. Bei mehreren versuchen (löschen, wieder drauf usw.) klappt es dann vielleicht mal.
Hat jemand ähnliche Probleme? Kann das an der Demo liegen?
Bin nicht bereit für eine Software soviel Geld zu zahlen, die nicht zu 100% läuft. Red Giant meldet sich übrigens seit 2 Wochen nicht zurück, weshalb ich jetzt hier poste ;-)
Wäre um jede Hilfe dankbar!
Beste Grüße
Mav
Antwort von silverstone:
Hilfe kann ich dir leider nicht bieten, ausser dir zu bestätigen, dass ich das Problem auch kenne...
Antwort von WolleXPC:
Habe das gleiche Problem.
Meist verwendet Bullet Looks ein zu bearbeitendes Standbild aus den nachfolgenden Frames.
Mich stört es selten, da es immer noch die gleiche Szene ist, die ich damit bearbeite.
Ein kleiner Sprung in der Timeline hilft meistens und man bekommt das aktuelle Bild zum Bearbeiten angezeigt.
Wie man das Problem löst, weiß ich leider auch nicht.
Antwort von mav110:
Das ist richtig, jedoch wird es schlimmer, je größer das Projekt wird, bzw. sobald man mit gemischtem Footage arbeitet.
Wäre mal interessant zu wissen, ob das ein Buck des Programms, oder die Uhrsache eher in der Rechnerleistung zu finden ist...