Frage von mg:Wie der Betreff schon sagt will ich ein Video von Lower-Field-First (LFF) nach Upper-Field-First (UFF) (und auch umgekehrt) konvertieren. Dabei will ich aber dass der Videostream in der Datei gleich bleibt und nur die "Datei-Info" (oder wie man das auch immer nennen mag) ändert.
Also ich stelle mir das so vor: Ein Programm öffnen eine DV Datei... erkennt zB LFF und gibt die Halbbilder dementsprechend aus. Ich möchte nun die Datei so verändern, dass das Programm mit dem man sie öffnet UFF erkennt, und die gleichen Halbbilder nur dementsprechend vertauscht ausgibt.
Gibts dafür ein kleines Tool oder Programm mit dem man das machen kann?
Antwort von Stefan:
Wenn es sich um ein AVI Video handelt, steht nirgends in der Datei etwas darüber ob LFF oder UFF. Du bestimmst daher im Schnittprogramm selbst ob progressiv, interlaced LFF oder interlaced UFF. Also heisst die Antwort in dem Fall: Entsprechend im Schnittprogramm einstellen. Auch mit AVISYNTH kannst Du die Halbbilder nahezu beliebig manipulieren und in Programme reinfüttern, die selbst keine UFF/LFF Einstellmöglichkeit haben. Videotechnisch kann ich mir keinen Fall vorstellen, bei dem was sinnvolles rauskommt. Was hast Du vor?
Wenn es sich um ein MPEG2 Video handelt, gibt es in der Datei ein Flag Top-Field-First TFF und das kannst Du umpatchen. Weiter gibt es eine Kennung progressiv/interlaced. Das Umpatchen machen/machten (?) u.a. Leute, die Videos mit dem CCE nach DVD umcodieren, weil der CCE Probleme mit dem Flag hat/hatte (?). Müsstest mal in der Ecke suchen z.B. bei den Downloads von
http://www.doom9.org"
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Peter S.:
: Wie der Betreff schon sagt will ich ein Video von Lower-Field-First (LFF) nach
: Upper-Field-First (UFF) (und auch umgekehrt) konvertieren. Dabei will ich aber dass
: der Videostream in der Datei gleich bleibt und nur die "Datei-Info" (oder
: wie man das auch immer nennen mag) ändert.
:
: Also ich stelle mir das so vor: Ein Programm öffnen eine DV Datei... erkennt zB LFF und
: gibt die Halbbilder dementsprechend aus. Ich möchte nun die Datei so verändern, dass
: das Programm mit dem man sie öffnet UFF erkennt, und die gleichen Halbbilder nur
: dementsprechend vertauscht ausgibt.
:
: Gibts dafür ein kleines Tool oder Programm mit dem man das machen kann?
In Virtual Dub die "verkehrte" Datei laden und mit dem Filter "swap Fields" bearbeiten.
MFG Peter
Antwort von mg:
Also mein Problem ist, ich hatte ursprünglich 2 Clips. Beide waren LFF. Einen hab ich dann aus Premiere exportiert (als LFF!), und in After Effects geladen. nach der Bearbeitung in After Effects muss ich ihn jedoch als UFF exportieren, denn wenn ich ihn als LFF exportiere ist die Bildreihenfolge vertauscht und der Clip ruckelt und hüpft (logischerweise). So dann kommt dieser Clip wieder ins Premiere. jetzt hab ich eine UFF und einen LFF Clip auf der Timeline. Das ganze exportiere ich jetzt als LFF. So und jetzt hab ich eben das Problem dass der UFF Clip im LFF-Video ruckelt.
Und daher suche ich ein Programm mit dem man zB Premiere sagen kann ob es ein Video als LFF oder UFF auslesen soll um dieses Problem zu umgehen.
Antwort von Stefan:
Ich denke Du kurierst dann Symptome statt der Krankheit.
Die Krankeit heisst vielleicht, dass AE den Quellclip mit UFF oder progressiv interpretiert statt mit LFF? Dann wäre in AE UFF rendern die Quacksalberei und das Swap Fields in VD die Rosskur ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan