Frage von Mark11:Hallo,
ich erwäge, mir ein Notebook zuzulegen. Ich schwanke zwischen einem Macbook pro und einem Lenovo T61p mit folgender Ausstattung:
Intel Core Duo T7700 2.4GHz
2GB Ram
100GB 7200rpm Festplatte
und NVIDIA Quadro FX 570M Grafikprozessor
Ist die Leistung des T61p für HD-Videoschnitt ausreichend?
Vielen Dank für alle Ratschläge und Tipps.
Mark
Antwort von Worgi:
Hallo Mark 11!
hast Du Dir inzwischen den T61P gekauft und schon einige Erfahrungen sammeln können? Habe auch so ein Gerät und möchte HD-Videos mit Pinnacle 11 Plus Unltimate erstellen. Leider sehe ich keine Videovorschau (oben rechts im Pinnacle). Wenn Du auch dieses Problem hattest, melde Dich mal bitte. Vielleicht fehlen mir ja nur einige Einstellungen...
Habe: Lenovo T61P, 3GB RAM, dedizidierte Kraka Quadro FX570M.
Gruß, Worgi
Antwort von raymaker:
Reicht aus.
Und du hast ein Thinkpad - die Notebookmarke überhaupt. In Sachen Verarbeitung/Serivce/Qualität (was beim Macbook leider nur OK ist) hast du damit definitiv ausgesorgt.
Antwort von PowerMac:
Reine Behauptung. Die Verarbeitungsqualität ist beim Macbook auch gut. Nimm den Mac, sonst plagst du dich mit einem miesen System rum.
Antwort von raymaker:
Reine Behauptung. Die Verarbeitungsqualität ist beim Macbook auch gut. Nimm den Mac, sonst plagst du dich mit einem miesen System rum.
c't Notebooktest 2008. Wieder hat es Apple nicht in die Top 3 geschafft
Ich habe selbst einen MacBook Pro. Bin damit auch sehr zufrieden, doch leider kommt der Apple-Support nicht in Sachen IBM ran. Klar - MacOSX ist nunmal genial. Trotzdem haben manche MacBook-Modelle extrem mit Lackabplatzungen (erste Modelle), Temperaturproblemen und minderwertige Verarbeitung zu tun. Trotzdem erhabener als der Geiz ist Geil-Mist.
Wenn du auf MacOS X nicht verzichten möchtest, nimm den Mac. Ansonsten das TP.
Antwort von PowerMac:
Ein Notebook ist ein System. Es interessiert die Kombination aus Hardware, Software, Support usw. Da schlägt das Macbook alle. Mag sein, es gab Lackmängel, aber das ist schon lange her. Bei IBM/Lenovo gibt es auch einzelne Mängel. Willst du das bestreiten?
Antwort von raymaker:
Ein Notebook ist ein System. Es interessiert die Kombination aus Hardware, Software, Support usw. Da schlägt das Macbook alle.
Ich sehe schon, hier sprießen die Argumente. Auf den größten Notebooktest Europas der einige Wochen alt ist, wird nicht eingegangen, aber munter "MACBOOK SCHLÄGT ALLE!" argumentativ in die Runde geworfen. Ich bin draußen, dem Macbook in Ehren, aber ich mag ehrlich gesagt das Core-Klientel der Marke Apple nicht wirklich. Ich benutze mein MB weil es gut ist, und ich damit mein Geld verdiene. Aber nicht weil das meine Lebenseinstellung ist, was bei manchen wohl doch zu sein scheint. Über den Tellerrand zu schauen, ist immer vorteilhaft.
Antwort von PowerMac:
Die Argumente sprießen wie bei Südländern die Barthaare. Die Verzahnung zwischen Hard- und Software ist bei Apple-Produkten naturgemäß am besten, weil Hard- und Software aus einem Haus kommen und die Software nicht Tausende an Komponenten unterstützen muss, sondern nur wenige, die Apple selbst entwickelt. Daher ist die Kombination natürlich besser. Schade, dass du auf mein Argument nicht eingehst.