Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kodak meldet Insolvenz an



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kodak meldet Insolvenz an


Space


Antwort von jwd96:

Warum bin ich nur in so einer sch** Zeit geboren? Kaum habe ich Analogfilm für mich entdeckt, schon geht Kodak pleite. Das ist echt nicht fair... ;)

Space


Antwort von Spreeni:

Na ja, es gibt ja schon noch andere Hersteller.

Space


Antwort von B.DeKid:

Na ja, es gibt ja schon noch andere Hersteller. Für 8mm Film , ja? -)

Space


Antwort von domain:

Den Chapter 11 nach amerikanischem Insolvenzrecht (Gläubigerschutz) gibt es bei uns ja nicht und deswegen kann man einen dortigen Konkurs schlecht mit einem hiesigen vergleichen. Kodak hat damit vermutlich bis Ende 2012 Zeit sich zu restrukturieren. Hat auch GM so betrieben und die sind jetzt wieder erfolgreich. Natürlich hat Kodak das digitale Zeitalter verschlafen, aber immerhin haben sie ab 2003 von 64000 Arbeitsplätzen ca. 47000 abgebaut und haben derzeit weltweit nur mehr 17000 Mitarbeiter. Außerdem versuchten sie relativ erfolglos ca. 1100 Patente in dem von ihnen angenommen Wert von ca. 3 Milliarden US-$ zu verkaufen, was aber bisher trotz diverser angenommener wertsteigernder Patentstreitigkeiten nicht aufging.
Wenn man aber bedenkt, dass ein kleiner österreichischer Unternehmer die Palaroid-Werke und Maschinen aufzukaufen imstande war und mit den ehemaligen Mitarbeitern wieder dieses Fotomaterial herstellt, dann braucht man sich wohl keine Sorgen zu machen, dass die sicher noch sehr lange existiernde Firma Kodak mit 17000 Mitarbeitern oder gar noch viel weniger Filme und Papier weiterhin herstellen wird.

Space


Antwort von Spreeni:

Für 8mm Film , ja? -)

Ja, gerade bei 8mm gibt es schon länger eine interessante Neuentwicklung. So haben einige Hersteller den Fuji Velvia 35mm Film in Streifen geschnitten und für 8mm perforiert und somit eine hochwertige Alternative geliefert.

Schau mal unter www.cinevia.eu , da gibt verschiedene 8mm Produkte zu einigermaßen bezahlbaren Preisen. Auf der Homepage des Herstellers GK-Film (www.gkfilm.de) gibt es noch interessante Hintergrundinfos über die Entstehung dieses Filmmaterials.

Also, 8mm ist nicht in Gefahr!

Space


Antwort von B.DeKid:



Also, 8mm ist nicht in Gefahr!
War auch eher als Scherz zu verstehen , weil alle mir vorliegenden Packets sind quasi Restbestände / abgelaufen - und lagern in nem mini Kühlschrank

- - -

Da KODAK aber genug Patente hat glaub ich kaum das Sie ganz verschwinden werden.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio Babelsberg vor der Insolvenz
Magix Insolvenz in Eigenregie
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Kodak 2383-Luts für RCM, ACES, 709
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Kodak Super 8 Kamera schon ausverkauft?
Eastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash