Frage von udostoll:Für ein Musikvideo möchte ich einen Bluescreen Effekt mit After Effects nutzen . Habe in dem Sinn aber keinen richtigen Bluescreen (Stoff) sondern "nur" einen blauen Hintergrund im Fotostudio . Was ist zu beachten, kann jemand Tipps geben ?
Grüße Udo
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Special Effects" verschoben und Titel angepasst.
Antwort von B.DeKid:
Gude
Keinen Blauen Pulli in der gleichen Farbe deines Hintergrunds nutzen;-)
Richtiges ausleuchten der fläche.
Keine Spot s erzeugen sondern gleichmaessiges Licht .
Wenn du Softboxen hast fuer Fotos dann die nutzen.
Licht ist hier mit der wichtigste Punkt.
Nach Moeglichkeit keine Schatten erzeugen ....dies bei der Beleuchtung und der positionierung des Objekts beachten.
Halt dich an gängige Foto Regeln was Beleuchtung angeht und dann sollte es gut sein.
MfG
B.DeKid
PS Kleine Blende - leicht überbeleuchten und der Screen kommt gut zur Geltung und lässt sich gut key"en. Der Screen sollte kleine (in dem Fall zB Grüne ) "Tracking Kreuze" haben , das vereinfacht das arbeiten bzw platzieren später. Die Kreuze auf verschiedenen Höhen angebracht / festgeklebt an den Seiten und in der Mitte , kommt auf Leinwand grösse an.
Antwort von Axel:
Ich würde es zur Abwechslung mal mit einer
weißen Wand versuchen. Die komplett überzubelichten, gelingt jedem auf Anhieb, selbst mit zwei Baustrahlern. Zur Kontrolle des Clippings kann die Zebrafunktion dienen. Die Keyingmethode nennt sich "Luminanzkey", und da es keinen Spill und auch sonst keine typischen Keyingprobleme gibt (eine Person im Vordergrund darf ruhig ein weißes Hemd tragen, solange es nicht clippt), wundert es mich, dass sich noch jemand mit diesem Blau befasst.