Frage von Scarab:Hallo zusammen, ich bin bestimmt schon der Xte der sowas fragt, bzw. in ähnlicher Form, aber nachdem ich das ganze Forum nun ergebnisslos durchforstet habe frag ich jetzt doch nochmal selber nach.
Ich kann nur Video aber kein Audio capturen via Firewire von MiniDV auf PC. An nem fremden Laptop hab ich das immerhin mit MovieMaker hinbekommen und bis vor einiger Zeit gings auch noch an dem PC, nun aber nicht mehr. Der Pc spielt im allgemeinen und ohne Probleme Sounds ab kann aber mit Pinnacle keinen Sound von sich geben.
Mein System:
XP (SP2)
Pinnacle 10.5.2 mit PCI 500 Karte (wurde dazu geliefert)
mit Sony DSR-PD170 verbunden (4 zu 6 Firewire) und auch mit der Sony DSR 400 PK ging es nicht. Somit schließe ich die Kamera als Ursache einfach mal aus.
Und wie gesagt kann ich Sound von MP3 oder ehemaligen Video im WMP ganz normal hören und sehen. Nur in Pinnacle gibts keinen Ton aber beim bearbeiten kann ich die Audiospur ganz deutlich sehen die beim capturen entstand.
Hat jemand eine Idee? Um der Antwort vor zu beugen, die Lautstärkeregeler sind ALLE an und ganz oben!
Edit: der Sachverhalt hat sich ein wenig geändert. Hier nun meine Frage die ich am Ende des Threads auch nochmal stelle..."Frage: kann es also sein das der Fehler von der Mini DV ausgelöst wird??? Immerhin höre ich beim abspielen auf den Camcordern Sound und mit anderen Bänder funktioniert es auch einwandfrei, nur bei genau dem Tape nicht. Hat jemand eine Idee???"
Antwort von steveb:
wenn ich es richtig verstanden habe, spielt pinnacle von keinem Filmchen
Audio ab! richtig? Ansonsten ist Audio aber grundsätzlich bei anderen Programmen usw. zu hören?
Kann man in pinnacle das Audioausgabegerät unter den optionen/Einstellungen auswählen? Wenn ja, was steht dort?
Antwort von Scarab:
Ja das hast du richtig verstanden! Alle Sounds die quasi schon auf der Platte sind spielen sich einwandfrei ab, nur nicht in Pinnacle wenn ich etwas capturen will. Ich höre nix im Preview und nix wenn ich es digitaliesiert habe und dann sogar exportiert habe. Ich wollte somit überprüfen ob der WMPlayer trotzdem Sound ausgibt.
Ja man kann in Pinnacle die Soundquelle auswählen, ich habe die Sony DV Cam dazu ausgewählt, was mir in diesem Augenblick als falsch vorkommt, werd ich gleich mal testen. Man kann PCI 500 oder Sony DV Cam auswählen. Werde den Test gleich mal posten.
Zusatz: Auf dem Laptop an dem ich vorher mit Movie Maker gecaptured habe ist auch SP2 drauf, das nur am Rande.
Antwort von steveb:
dein Problem ist Wiedergabe! Nicht die Soundquelle...probier, besser such mal die Ausgabeoption. Da muss vielleicht etwas geändert werden.
Antwort von Scarab:
Ok mein Irrtum, ich kann als Audioquelle nur die Sony Dv auswählen und nicht die Karte. Die beiden gibt es nur bei der Videoquelle. Ich hab jetzt auch nochmal mit den Khz und Bitraten (8-Mono bis 16-Stereo) rumgespielt, ebenfalls ohne Erfolg...leider.
Ich habe vorhin was von Onboard Sound und Onboard Firewire gelesen, da ich aber keine Ahnung habe hoffe ich mal das es daran nicht liegt. Und wie gesagt es lief ja bereits schonmal.
Edit: was könnte ich bei der Ausgabe noch verändern? Ideen, Vorschläge??? Ich bin für alles offen...
Antwort von steveb:
hmm weiss nicht so recht, ob ich Dir folgen kann, dafür kenne ich leider diese Pinnacle SW nicht.
Aber, wenn Du keine Audioausgabe hast, kann es eigentlich nur an den Grundeinstellungen für Audio liegen.
Antwort von Scarab:
Also ich habe nun so ziemlich alles überprüft was Sinn macht und was in meiner Erfahrung mit dem ganzen liegt da ich ja nicht ganz neu in der Materie bin, aber ich kann einfach keinen Fehler finden. An der Audioausgabe kann es somit auch nicht wirklich liegen.
Antwort von Markus:
Das ist jetzt ein bißchen weit hergeholt, aber mein DVD-/Festplattenrecorder macht nach einigen DVD-Ausspielungen auch manchmal den Ton aus. Also nur die Wiedergabe, die Aufnahme auf Festplatte bzw. DVD ist nach wie vor in Ordnung (mit Ton, auch wenn er bei der Wiedergabe nicht zu hören ist). Der Fehler lässt sich durch Aus- und erneutes Einschalten leicht beheben.
Könnte ein Neustart vielleicht auch Deinem Computer wieder einen Ton entlocken?
Antwort von steveb:
was passiert denn in z.b. Movie Maker?
Antwort von Scarab:
@ Markus, sei dir sicher an nem Neustart liegt es ganz sicher nicht, wie gesagt ich kenn mich eigentlich ganz gut aus bei dem was ich da mache!
Mich wundert dieser Fehler eben und ich kann ihn mir nicht erklären...
@ Steveb, was soll passieren, es funktioniert ganz reibungslos auf dem laptop mit movie maker...nur nicht auf dem Pc wo Pinnacle drauf is!
Antwort von steveb:
und hast du denn die möglichkeit auf dem pinnacle pc auch mal mm zu benutzen. ist doch auch auf dem rechner?!
Antwort von Anonymous:
Naja mit MM wollte ich es erst gar nicht probieren, warum auch wenn ich doch das ach so teure Pinncle hab ;)
Sollte ja auch so irgendwie funktionieren den Sound beim digitaliseren mit zu bekommen.
Antwort von Markus:
Naja mit MM wollte ich es erst gar nicht probieren, warum auch wenn ich doch das ach so teure Pinncle hab ;)
Das ist gar nicht so weit hergeholt. Wie sonst sollte sich der Einfluss des Capturetools testen lassen? Außerdem ist der Movie Maker oft sehr umgänglich, wenn es Captureprobleme gibt. Ein Test ist das allemal wert.
Sollte ja auch so irgendwie funktionieren den Sound beim digitaliseren mit zu bekommen.
Der Ton ist fester Bestandteil des Datenstroms, der über Firewire digital in den Rechner gelangt. Die Frage ist, was macht die Software damit?
Antwort von Frank B.:
Hallo,
wenn es sich um die DV 500 Hardware handeln sollte, müsste der Ton an den analogen Ausgängen der Karte (blaue Break - Out - Box vorhanden?) anliegen. Um welche Pinnacle SW handelt es sich? Meines Erachtens wird die DV 500 nur von Adobe Premiere bis 6.5 und Pinnacle Liquid Edition bis 5.5 unterstützt.
Gruß Frank
Antwort von steveb:
Naja mit MM wollte ich es erst gar nicht probieren, warum auch wenn ich doch das ach so teure Pinncle hab ;)
Sollte ja auch so irgendwie funktionieren den Sound beim digitaliseren mit zu bekommen.
Ich wollte diese Flasche gerne mit meinem neuen teueren Gabelstapler wieder zurück ins Regal stellen, die Leiter daneben brauch ich nicht ;-)
Antwort von Scarab:
So jetzt wirds richtig verrückt...ich hab mir mal eine 1 Chip Mini DV von Panasonic geliehen und siehe da,
ES FUNKTIONIERT mit Ton? Ist das zu fassen? Beide Sony Cameras für 3.000€ und 8.000€ verlieren gegen eine 250€ Camera. Man man man, das glaub ich einfach nicht. Da ich den Fehler einfach nicht finde lass ich Pinnacle nun ganz und capture einfach wie gehabt mit Avid Express weiter :)
Merke: Hightech = Highschrott
Lowtech = Anwenderfreundlich und Funktionell
In diesem Sinne Danke an alle die sich die Zeit für diesen Thread genommen haben.
Antwort von Markus:
Merke: Hightech = Highschrott
Lowtech = Anwenderfreundlich und Funktionell
Das kann ich nicht unterschreiben! Mit meiner PD170 hatte ich bislang keine Probleme beim Capturen. Spätestens wenn die Kameras als solche verwendet werden, dürfte sich zeigen: Lowtech = Low Quality, Hightech = High Quality. Insbesondere auch wegen...
...Anwenderfreundlich und Funktionell
...den manuellen Einstellmöglichkeiten und deren Erreichbarkeit: Direkter Schalter oder verzweigtes Menü über Touchscreen im Sonnenlicht? ;-)
Antwort von Scarab:
Keine Sorge @ Markus
Ich weiß schon warum ich eine PD170 besitze. Nur hat mich das jetzt doch sehrrrrr genervt. Sonst hatte ich auch keine Probleme über die Cam zu capturen. Aber die Kombi PD 170 und Pinnacle ist mir irgendwie doch zu wieder...ich bleib lieber bei der Kombi MiniDV in Sony DSR-80P und Avid Express. Zumal ich mit Avid viel besser capturen kann und mir auch viel mehr Features zur Verfügung stehen als mit dem Pinnacle, wo ich erst alle guten Features neu erwerben darf um anständige Effekte zu nutzen.
Nachtrag: Auch der Test mit der Panasonic führte im übrigen zu Soundloser Übertragung auf dem Pinnacle PC. Ein anderes band ging wiederum ohne Probleme. Weiß der Geier woran das liegen soll...ich gebs auf!!!
Frage: kann es also sein das der Fehler von der Mini DV ausgelöst wird??? Immerhin höre ich beim abspielen auf den Camcordern Sound und mit anderen Bänder funktioniert es auch einwandfrei, nur bei genau dem Tape nicht. Hat jemand eine Idee???
Mfg Scarab
Antwort von Markus:
Ich fasse mal zusammen, dann wird es offensichtlich. ;-)
Aber die Kombi PD 170 und Pinnacle ist mir irgendwie doch zu wieder...ich bleib lieber bei der Kombi MiniDV in Sony DSR-80P und Avid Express.
Andere Kamera mit anderem Videoschnittprogramm funktioniert. War's nun die Kamera oder das Videoschnittprogramm?
Auch der Test mit der Panasonic führte im übrigen zu Soundloser Übertragung auf dem Pinnacle PC.
Andere Kamera, gleiches Videoschnittprogramm, der selbe Fehler. Kamera als Ursache ausgeschlossen. ;-)
Antwort von Scarab:
Fast richtig Ja
Panasonic und Sony Cam bei Pinnacle kein Sound
Sony bei Movie Maker Sound dabei
Panasonic und Sony Cam mit anderer MiniDV Sound auch dabei.
Teste zur Zeit obs mit Avid funktioniert.
MFG
EDIT: Test führte auch dazu das kein Sound abgespielt wurde im AVID...obwohl ich ihn doch in der Kamera selbst hören kann beim abspielen. Muss irgend was merkwürdiges eingestellt gewesen sein bei der Aufnahme schätze ich mal...