Frage von phryda:Also was sie können sollte:
-dv in (logisch)
-irgendein video out (analog, um auf vhs überspielen zu können)
adobe premiere (hab ich schon, muss also nicht dabei sein, aber kompatibel muss es eben sein)
-XP (professional) kompatibel....oder ist win2k besser als XP professional?
Antwort von Doc:
: -irgendein video out (analog, um auf vhs überspielen zu können)
der punkt macht die geschichte teuer - willst du nicht lieber deine cam freischalten lassen?
:
: ist win2k besser als XP professional?
nachdem, was ich hier im forum so mitkrieg, ist XP nicht so der hit...
Antwort von Zippi:
Falls du eine Grafikkarte mit TV-Out hast, würde ich eine einfache IEEE 1394 Karte nehmen. Da sparst du viel Geld und für normales VHS sollte die Signalqualität der Grafikkarte ok sein.
Als BS würde ich auch W2K unter Verwendung von NTFS nehmen. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß, Zippi
:
: Also was sie können sollte: -dv in (logisch)
: -irgendein video out (analog, um auf vhs überspielen zu können)
: adobe premiere (hab ich schon, muss also nicht dabei sein, aber kompatibel muss es eben
: sein)
: -XP (professional) kompatibel....oder ist win2k besser als XP professional?
Antwort von phryda:
Cam freischalten lassen? Das ist so eine Sache, wie soll das gehen? Welche der Canons MV 5** soll ich dann nehmen?
Welche günstige Schnittkarte kommt mit Premiere zurecht? Doch nicht alle oder?
Antwort von phryda:
thx, werde euch zum dank irgendwann in eine meiner hollywood premierenfeiern einladen ^^
oder wenn ich zum ersten mal probs mit premiere habe, was wohl schneller passieren wird :)
Antwort von Thorsten Schneider:
: Diese Karte wäre ja dann wohl völlig ausreichend oder? Da ist dann sogar Ulead
: Videostudio dabei. Kann ich darauf verzichten oder ist es ganz gut für den Anfang,
: wenn man Premiere noch nicht ganz versteht? Oder ist Premiere selbsterklärend?
JEDE Firewirekarte ist ausreichend. Und Premiere ist alles andere als selbsterklärend (kann so eine umfangreiche Software eigentlich auch nicht sein).
Die Frage ist jetzt halt, was für Ambitionen Du hast. Wenn Du einfach nur ein Paar Szenen aneinanderreihen möchtest, hier und da ein paar Übergänge machst, dann reicht Videostudio allemal.
Wenn Du allerdings mittelfristig Filterorgien und Projekte mit zig Videospuren verwirklichen möchtest, ist Premiere besser. Dann würde ich Videostudio außen vor lassen. Warum sollte man sich in zwei Programme einarbeiten?
Meint
Thorsten
Antwort von phryda:
http://www7.alternate.de/html/nodes_inf ... pfa01.html
Diese Karte wäre ja dann wohl völlig ausreichend oder? Da ist dann sogar Ulead Videostudio dabei. Kann ich darauf verzichten oder ist es ganz gut für den Anfang, wenn man Premiere noch nicht ganz versteht? Oder ist Premiere selbsterklärend?
Antwort von Steffen:
nackte firewire-karten laufen eigentlich alle "mit" Premiere, wenn das OS sie sauber erkennt.
Antwort von Peter:
Meine Erfahrungen mit WinXP sind ebenfalls sehr gut. Der Ressourcenhunger ist ähnlich wie bei Win2000 wenn der Desktop wie ME/2000 eingerichtet wird.
Bedeutend besser als bei 2000 ist die DOS-Kompatibität (die ist sogar besser als bei ME) und die Treiber- und Multimedia-Unterstützung. Wenn XP nicht richtig läuft so ist das meist eine unzureichende Installation, denn alles was unter 2000 funktioniert funktioniert unter XP ebenfalls.
Viele Grüße
Peter
http://www.videofreunde.de
Antwort von mfranz:
: Irrtum, mein BS WinXPpro läuft seit 4 Monaten unter anderem mit FireWire Karte und Prem
: 6.0, DV500 und Prem 6.02 sowie DC10plus mit Studio 7 ohne jedes Problem.
:
: Gruß JMUETI
Dann freue Dich. Gibt bestimmt noch eine Menge Leute, bei denen es auch so ist. Fakt ist aber, dass es hier auch Anwender gibt, und das scheinbar nicht wenige, die Probleme mit XP haben. Deshalb würde ich Windows 2000 empfehlen, weil auch der Resourcenhunger geringer ist, als bei XP.
Gruß,
mfranz
Antwort von JMUETI:
: nachdem, was ich hier im forum so mitkrieg, ist XP nicht so der hit...
Irrtum, mein BS WinXPpro läuft seit 4 Monaten unter anderem mit FireWire Karte und Prem 6.0, DV500 und Prem 6.02 sowie DC10plus mit Studio 7 ohne jedes Problem.
Gruß JMUETI
Antwort von Christof:
Nachtrag:
http://www.netzagent.com/freetv/help/tv ... /tvout.htm
dort gibts die vorher erwähnte übersicht über grafikkarten mit tv-out....
grüße,
christof
Antwort von Christof:
Also das mit dem TV-out bei der Grafikkarte ist so eine sache:
die qualität ist vor allem bei geforce2-karten hundsmiserabel, das bild ist teilweise verzogen, die farbpracht kommt viel matter rüber, und den schwarzen rand rundherum bekommst du mit diesen karten NICHT weg!
irgendwo im netz *ggg* habe ich mal eine übersicht gefunden, wie gut die einzelnen tv-out chips einzelner hersteller sind, leider hab ich den link vergessen, irgendwie mit "tvout rand geforce" hab ichs damales im google gefunden.
einzig die ATI-Karten dürften eine einigermaßen gute qualität rüberbringen.
also wenn du den tv-out profimäßig verwenden möchtest, dann teste verschiedene karten auf qualität, schwarzen rand, etc.....ev. musst du dir eine extrakarte mit tvout zulegen...
ein vielleicht hilfreiches tool:
http://www.tvtool.com"