Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport?



Frage von marvinh:


Hallo!
Ich möchte mir einen neuen Camcorder zulegen. Leider habe ich keine Ahnung von der Materie, ich möchte lediglich scharfe, detailreiche Aufnahmen vom Kitesurfen machen, die ich mit meinem alten 300€ Camcorder nie erreichen konnte.

Häufig wird die Panasonic GS500 dafür hoch gelobt.
Über die GS320, die bedeutend billiger ist, konnte ich in dem Bezug noch nicht sehr viel lesen. Lohnt es sich 300€ mehr für die GS500 auszugeben? Wo liegen die konkreten Vorteie dieser Kamera gegenüber der billigeren?

Für 140€ mehr als die Panasonic GS500 ist die Canon HV20 erhältlich, die bei den HD-Video Camcordern meist als Testsieger in dieser Preiskategorie abschneidet. Mein Fernsehr ist zwar nicht HD ready, sodass mir eine HDV Kamera nichts nützen würde, aber ich dachte mir, dass ich die Videoaufnahmen von einer HDV Kamera nachträglich am PC stark digital ranzoomen kann, ohne dass die Qualität dadrunter leidet?

Viele der Aufnahmen sollen nämlich vom Ufer aus geschehen.

Des Weiteren interessiert es mich, ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden). Speziell ein Fisheye Objektiv würde mich interessieren.

Zusätzlich möchte ich mir ein Wassergehäuse zulegen.
Als günstige Variante habe ich das Aquapac und dieses Ewa-Marine Bag gefunden. Von beiden Firmen ist eine Unterwasserbag für die Panasonic Camcorder zu finden. Für die Canon allerdings nicht. Gibt es auch noch andere Alternativen? Welche der beiden Unterwasserbag-Firmen würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank im vorraus!
Gruß, Marvin

Space


Antwort von Bernd E.:

...ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden). Diese Kameras haben Filtergewinde, also kann man auch Objektivvorsätze/Konverter verwenden (natürlich keine kompletten Objektive, da keine dieser Kameras über eine Wechseloptik verfügt). Welche Vorsätze in Frage kommen, findest du u.a. auf den Homepages der Camcorder-Hersteller bzw. der Homepage des Konverterherstellers Raynox oder mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Cool, danke für die erste Antwort!
Nun muss ich mich allerdings noch für einen Camcorder entscheiden. In einem ähnlichen Thread in diesem Forum ("Jugendlicher sucht Camcorder fürs Snowboarden"), wurden auch diese drei Camcorder vorgeschlagen, allerdings nicht weiterausdisskutiert. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich muss dazu sagen, dass mein PC nur einen Intel Centrino 1,6GHZ (entspricht etwa 2,2 GHZ) und nur 512 mb Ram hat :/

Space


Antwort von Anonymous:

PC upgrade in kommender Zeit? Sollen Video in Zukunft auch noch angesehen werden? HV20. Die HV 20 kann ja auch HDV aufnehmen und DV ausgeben, also ist der PC eigentlich kein Problem, und in der Zukunft kann das Material in HD auch angesehen/neubearbeitet werden.

Bei Amazon ist die HV 20(849€) zurzeit günstiger als die GS 500(894€).

Space


Antwort von Anonymous:

kommt darauf an:
von land aus gefilmt die hv20 vom bord aus die gs320.
die gs500 lohnt nicht mehr (zu teuer im vergleich zur besseren hv20).
also mein tip:
hv20 kaufen und die alte cam für fahraufnahmen behalten.
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

Neuer PC kommt vielleicht in nem halben Jahr, zum Abitur. Vorher werde ich mir leider keinen leisten können, da mein Geld für den Camcorder draufgeht ;)

Ich habe mal einen Link von einem Video als Beispiel herausgesucht.
An eine solche Qualität dachte ich bei den Aufnahmen (und der Schnitt soll denselben Aufwand aufnehmen).

http://www.sbojanglesproductions.com/BrandonScheid.mov

Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!

Stimmt meine Annahme, dass der nachträgliche ditigale Zoom am PC nahezu perfekt aussieht, wenn ich mit der HDV Kamera filme (gegenüber der 3CCD Kamera)?

Gruß, Marvin

Space


Antwort von marvinh:

Bei dem Film wird ja sehr viel gezoomt (z.B.: sehr nah rangezoomt, auf einmal sprunghaft komplett rangezoomt und anschließend wieder langsam rangezoomt) -> Das ist doch alles nachträglich mit PC digital gezoomt oder nicht?

Space


Antwort von marvinh:


Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!
So, nochmal nachgelesen:

"Außerdem hat eine HDV-Cam, die man auf PAL-Standard runterregelt, eine schlechtere Qualität als normale DV-Cams, das liegt am Aufbau des Chips im HDV-Camcorder, er muss das PAL-Bild digital berechnen, was zum Datenverlust führt. "

Und die Canon hat nur 1CCD Chip - was macht das aus?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport?
Kaufentscheidung Canon HV11 vs. Panasonic SD300
Kaufentscheidung Canon vs JVC
Kaufentscheidung - Canon XM2 vs. Panasonic NV-GS 70
Kaufentscheidung Canon oder JVC
Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100
Tipp für Einsteiger: Canon Legria 41 gegen Panasonic 909 (oder 7er Reihe)
Canon 7D, Panasonic HDC-SD 707, Canon XF 100 oder...
Panasonic SD 707 vs. Canon 7d
Panasonic AJD200 3CCD Ist die besser als Canon Xl1
Canon HFS 200(HFS 20,21) oder Panasonic TM 700
Panasonic HDC 707 vs. Canon XM2
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Neuer Speicherkapazitätsrekord: 320 und 640 GB CFexpress Typ A-Speicherkarten von Sony
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Canon ML-105, ISO 4.500.000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash