marvinh
Beiträge: 13

Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport?

Beitrag von marvinh »

Hallo!
Ich möchte mir einen neuen Camcorder zulegen. Leider habe ich keine Ahnung von der Materie, ich möchte lediglich scharfe, detailreiche Aufnahmen vom Kitesurfen machen, die ich mit meinem alten 300€ Camcorder nie erreichen konnte.

Häufig wird die Panasonic GS500 dafür hoch gelobt.
Über die GS320, die bedeutend billiger ist, konnte ich in dem Bezug noch nicht sehr viel lesen. Lohnt es sich 300€ mehr für die GS500 auszugeben? Wo liegen die konkreten Vorteie dieser Kamera gegenüber der billigeren?

Für 140€ mehr als die Panasonic GS500 ist die Canon HV20 erhältlich, die bei den HD-Video Camcordern meist als Testsieger in dieser Preiskategorie abschneidet. Mein Fernsehr ist zwar nicht HD ready, sodass mir eine HDV Kamera nichts nützen würde, aber ich dachte mir, dass ich die Videoaufnahmen von einer HDV Kamera nachträglich am PC stark digital ranzoomen kann, ohne dass die Qualität dadrunter leidet?

Viele der Aufnahmen sollen nämlich vom Ufer aus geschehen.

Des Weiteren interessiert es mich, ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden). Speziell ein Fisheye Objektiv würde mich interessieren.

Zusätzlich möchte ich mir ein Wassergehäuse zulegen.
Als günstige Variante habe ich das Aquapac und dieses Ewa-Marine Bag gefunden. Von beiden Firmen ist eine Unterwasserbag für die Panasonic Camcorder zu finden. Für die Canon allerdings nicht. Gibt es auch noch andere Alternativen? Welche der beiden Unterwasserbag-Firmen würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank im vorraus!
Gruß, Marvin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Bernd E. »

marvinh hat geschrieben:...ob auf die drei genannten Kameras ein anderes Objektiv geschraubt werden kann (dazu habe ich im Internet leider nichts gefunden).
Diese Kameras haben Filtergewinde, also kann man auch Objektivvorsätze/Konverter verwenden (natürlich keine kompletten Objektive, da keine dieser Kameras über eine Wechseloptik verfügt). Welche Vorsätze in Frage kommen, findest du u.a. auf den Homepages der Camcorder-Hersteller bzw. der Homepage des Konverterherstellers Raynox oder mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

Cool, danke für die erste Antwort!
Nun muss ich mich allerdings noch für einen Camcorder entscheiden. In einem ähnlichen Thread in diesem Forum ("Jugendlicher sucht Camcorder fürs Snowboarden"), wurden auch diese drei Camcorder vorgeschlagen, allerdings nicht weiterausdisskutiert. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich muss dazu sagen, dass mein PC nur einen Intel Centrino 1,6GHZ (entspricht etwa 2,2 GHZ) und nur 512 mb Ram hat :/



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

PC upgrade in kommender Zeit? Sollen Video in Zukunft auch noch angesehen werden? HV20. Die HV 20 kann ja auch HDV aufnehmen und DV ausgeben, also ist der PC eigentlich kein Problem, und in der Zukunft kann das Material in HD auch angesehen/neubearbeitet werden.

Bei Amazon ist die HV 20(849€) zurzeit günstiger als die GS 500(894€).



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

kommt darauf an:
von land aus gefilmt die hv20 vom bord aus die gs320.
die gs500 lohnt nicht mehr (zu teuer im vergleich zur besseren hv20).
also mein tip:
hv20 kaufen und die alte cam für fahraufnahmen behalten.
gruß cj



Gast

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von Gast »

Neuer PC kommt vielleicht in nem halben Jahr, zum Abitur. Vorher werde ich mir leider keinen leisten können, da mein Geld für den Camcorder draufgeht ;)

Ich habe mal einen Link von einem Video als Beispiel herausgesucht.
An eine solche Qualität dachte ich bei den Aufnahmen (und der Schnitt soll denselben Aufwand aufnehmen).

http://www.sbojanglesproductions.com/BrandonScheid.mov

Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!

Stimmt meine Annahme, dass der nachträgliche ditigale Zoom am PC nahezu perfekt aussieht, wenn ich mit der HDV Kamera filme (gegenüber der 3CCD Kamera)?

Gruß, Marvin



marvinh
Beiträge: 13

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von marvinh »

Bei dem Film wird ja sehr viel gezoomt (z.B.: sehr nah rangezoomt, auf einmal sprunghaft komplett rangezoomt und anschließend wieder langsam rangezoomt) -> Das ist doch alles nachträglich mit PC digital gezoomt oder nicht?



marvinh
Beiträge: 13

Re: Kaufentscheidung: Panasonic GS 320, 500 oder Canon HV20 für Wassersport

Beitrag von marvinh »

Anonymous hat geschrieben:
Ich habe in diesem Kaufberatungthread hier im Forum gelesen, dass die Qualität der HDV Aufnahmen umgewandelt in DV häufig schlechter ist, als die Aufnahmen einer 3CCD Kamera?!
So, nochmal nachgelesen:

"Außerdem hat eine HDV-Cam, die man auf PAL-Standard runterregelt, eine schlechtere Qualität als normale DV-Cams, das liegt am Aufbau des Chips im HDV-Camcorder, er muss das PAL-Bild digital berechnen, was zum Datenverlust führt. "

Und die Canon hat nur 1CCD Chip - was macht das aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Darth Schneider - Di 7:26
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von frizl123 - Di 6:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39