Frage von heense:Tag zusammen,
leider finde ich keine passende Seiten für das o.g.Thema.Als ehemaliger Servicemachaniker habe ich die telefonische Hilfestellung bei Maschinenproblemen als unzureichend empfunden.
90 Prozent meiner Serviceeinsätze waren für die "Katz",weil am Telefon unser Serviceleiter etwas anderes verstanden hat.
Was ich suche ist eine Kamera ,die das was ich sehe dem anderen "Gegenüber" angezeigt wird, am besten auch umgekehrt.
In Microsoft-Teams wird so etwas ähnliches verwendet.Leider ist diese Einrichtung nur für statische Anwendungen gedacht.(zB. Besprechung/Meetings)
Eine Bodycam oder Kopfkamera hätte ich mir evtl.vorgestellt.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen,meine Firma kann es nicht.Danke
Gruß HW
Antwort von dienstag_01:
Das kann doch mit jedem Videoanruf funktionieren, oder? Das Bild ist vom Anrufer und vom Angerufenen, Bild in Bild, umschaltbar. Wenn man die Kamera von Vorder- auf Rückseite nicht umstellen kann, muss man das Handy eben drehen.
Das genügt nicht?
Antwort von heense:
Hallo dienstag,
Mit dem Handy ist das so eine Sache.
Der Kollege muß mit der einen Hand das Handy halten und mit der anderen Hand zeigen was er tut.Wir haben es ausprobiert und haben es dann abgebrochen.
Grund: kleiner Bildschirm ,schlechter Empfang,nervöses Bildmaterial ,da der Kollege sich und die Kamera kontrollieren muss.
Ideal wäre ein System das von beiden Seiten aus bedient werden kann.Also: Ich sehe was der Kollege macht und er kann sehen was ich mache.
Danke für die Antwort
Gruß HW
Antwort von Alex:
Da kommt man natürlich schnell in recht komplexe/aufwändige Technik: Sicht des Anderen, großes Display, stabile Verbindung, freie Hände...
Ohne es genau zu wissen, sollte das ziemlich sicher mit ner Apple Vision Pro funktionieren...
Kannst ja mal hier im Thread nachfragen, aber Vorsicht, dort liegen bei manchen die Nerven blank :D
viewtopic.php?t=159862
Antwort von dienstag_01:
Mit welcher Technik bekommt man besseren Empfang, als mit der von einem Handy?
Diese Frage stellt sich ja schonmal völlig unabhängig von der verwendeten Kamera.
Antwort von pillepalle:
dienstag_01 hat geschrieben:
Mit welcher Technik bekommt man besseren Empfang, als mit der von einem Handy?
Diese Frage stellt sich ja schonmal völlig unabhängig von der verwendeten Kamera.
Mit mehreren und Cellular Bonding :)
VG
Antwort von markusG:
heense hat geschrieben:
Grund: kleiner Bildschirm ,
Dann Tablet? Dafür gibt es ja auch Geschirre a la "Readyaction Office", dazu Bodycam o.ä. (man kann in Teams ja zwischen den Kameras durchtauschen oder mit Mixersoftware kombinieren und als virtuelle Kamera an Teams & co weiterreichen). Ihr seht dann das Kamerabild des jeweiligen anderen.
il_794xN.1048481468_93wz.jpg
Antwort von heense:
@markusG: Ja, wir kommen der Sache immer näher.Gute Idee das mit dem Tablet.Der Begriff "Readyaction Office" ist mir aber leider nicht bekannt.Wofür wird es denn gebraucht???
Ich frage mich,gibt es denn so etwas nicht als komplette Einheit.Sprich Tablet mit Kamera und Software.Ich denke, ich bin nicht der einzige der so etwas benötigen würde.Serviceabteilungen könnten sich
eine Menge Zeit und Geld sparen.Egal,danke für eure Ideen.Sollte euch noch etwas einfallen,einfach melden .Danke
Gruß aus BW
Antwort von markusG:
heense hat geschrieben:
Der Begriff "Readyaction Office" ist mir aber leider nicht bekannt.Wofür wird es denn gebraucht???
Das war nur als Beispiel gedacht, so scheint das Modell oder der Hersteller zu heißen, von dem ich das Bild gepostet habe. Gibt da sicher noch mehr.
Zu Fertiglösungen kann ich leider nichts sagen. Vllt hast noch jemand anderes einen Tipp.
Antwort von Darth Schneider:
Ich würde mir mal eine Apple Vision Pro mieten/ausleihen und ausprobieren.
Scheint mir die beste Lösung.
Gruss Boris