Frage von Numquam:Moinsen, 
wer kann mir über die JVC GY-HM750E ProHD berichten? 
Wer hat mit dieser bereits Erfahrungen sammeln können? 
Ich bitte um Pro / Contra...Einschätzungen, jede Information bezüglich des Camcorders ist gewünscht!! 
DANKE
Greetz
 Antwort von  Charlinsky:
Hi,
also, ich hab die HM 700er und die 750er ist glaube ich , die Studioversion der Cam.
Zur 700er: Top Qualität, super Handling und ich geb sie nicht mehr her.
Lieben Gruß
Charly
 Antwort von  Numquam:
Danke für deine Rezension. Hast du eventuell footage zum anschauen? Welches objektiv nutzt du? Greetz
 Antwort von  Charlinsky:
Ich nutze das Canon 14fach Objektiv daran, ist wesentlich besser als das Fujinon.
Kleines Beispielvideos anbei. Alle Videos dieses Shops wurden von mir auf der 700er gemacht.
http://www.youtube.com/user/ixkes24#p/a/u/1/10KMBIMMmls
LG
Charly
 Antwort von  Numquam:
Wie macht sich der Sucher? 
Der Preis von knapp 6500 € ist schon sehr günstig im Gegensatz zur EX1R beispielsweise.....
Ich brauche ein Pendant zu meiner 7D, da ich nicht nur Produktvideos mache , sondern auch Beiträge im Sport und Onlinebereich. Dafür ist die 7D mit Wechselobjektiven leider semi-geeignet.
Daher brauche ich über kurz oder lang eine Schultercam....rein vom Design her finde ich de JVC sehr ansprechend, sie ist kein megaklotz und hat trotzdem Broadcastcharakter.....
Einzig die Ohrmuschel überzeugt mich rein vom Look her nicht. Kann man diese demontieren ? 
GREETZ
 Antwort von  rush:
Ich nutze das Canon 14fach Objektiv daran, ist wesentlich besser als das Fujinon.
Kleines Beispielvideos anbei. Alle Videos dieses Shops wurden von mir auf der 700er gemacht.
http://www.youtube.com/user/ixkes24#p/a/u/1/10KMBIMMmls
LG
Charly
Was ist mit dem Ton passiert?! Etwas übersteuert? Zu sehr komprimiert? Oder zerrt das nur bei mir?
 Antwort von  Charlinsky:
Bei einigen der Videos wurde der Ton nicht Manuell ausgesteuert, daher etwas übersteuert!
Der Sucher ist das beste, was ich bisher kennengelernt habe und die Ohrmuschel kann man natürlich abmontieren.
Lg
Charly
 Antwort von  Numquam:
Das hört sich doch gut an. Jetzt muss ich mir den Camcorder mal irgendwo testweise ausleihen. 
Greetz
 Antwort von  Numquam:
Hat die Kamera denn nun Timecode Ein-/Ausgänge oder nicht? habe 2 Quellen die unterschiedliches behaupten!  
http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... :4419.html
sagt die Kamera hätte Timecode
http://www.videoaktiv.de/201102035497/N ... rofis.html
sagt die Kamera hätte keinen TImecode! 
Auf der JVC Seite wird angegeben sie hätte Timecode: 
http://www.jvcpro.de/jpe/de/global/prod ... 1.140.html
Was stimmt denn nun? Im Zweifel vertraue ich da ja eher JVC/ BPM.
Was den Genlock angeht...hat diese den oder nicht ? Marcotec schreibt Genlock wäre vorhanden! 
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_3727.htm
Einzig der interne Ton überzeugt mich nicht wirklich in dem verlinkten Video von Charlinsky. 
By the Way ist das ja auch die 700er.......
Ich kann die Cam hier im Norden leider nirgends vorab leihen! 
Wer hat Erfahrung mit der 14 fach Canon F1,6, f = 4,4 - 61,6 mm  Optik?
Greetz
 
 Antwort von  Numquam:
Keine Erfahrung mit dem Canon KT14 ?
Greetz
 Antwort von  Charlinsky:
Hi Numquan,
soviel ich weiß, hat sie einen HD/SDI ausgang, wenn du das meinst, ich hab es nicht genutzt, daher ekine Erfahrungen damit.
Was den internen Ton anbelangt, sollte man da nicht mit der Automatik arbeiten, neigt dabei etwas zur Übersteuerung.
Bei der manuellen Aussteuerung aber exzellent, daher auch damit zufrieden, aber zur not haste ja noch zwei xlr eingänge für den externen Ton.
Und wenn der HD/ SD Ausgang nicht für den TC ist, dann ist das z.b. einer der Unterschiede zur Studioausführung.
LG
Charly