Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Ist der "Timecode" bei der DVD-Aufzeichnung möglich?



Frage von Herzjesubottrop:


Hey, habe ein "kleines" Problem. Ich schneide Filme mit Premiere pro 2.0. Ein tolles Programm. Jetzt möchte ich den Film auf DVD brennen, was auch kein Problem ist. Beim Anschauen der fertigen DVD fehlt allerdings der Timecode (Tag und Uhrzeit). Wenn ich den fertig geschnittenen Film wieder auf Band ausgebe, sprich ich gucke ihn mir hinterher z.B. in der Kamera an, ist der Timecode vorhanden.
Was mache ich falsch??

Space


Antwort von Anonymous:

Du musst den Timecode im Bearbeitungsprogramm erneut hinzufügen

Space


Antwort von Herzjesubottrop:

Hallo,
danke für die Antwort und für den Tipp,
aber - wie macht man das????

Wenn Du mir in diesem Jahr nicht mehr antwortest wünsche ich Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Space


Antwort von beiti:

Beim Anschauen der fertigen DVD fehlt allerdings der Timecode (Tag und Uhrzeit). Du meinst gar nicht den Timecode, sondern den Datacode. Ist eine Spezialität von DV. Die DVD sieht nichts Vergleichbares vor - oder hast Du schon mal eine DVD-Player-Fernbedienung mit Datacode-Taste gesehen? ;)

Theoretisch wäre eine Software denkbar, die den Datacode aus dem fertigen AVI-Video extrahieren und als DVD-Untertitel anlegen kann, den man dann bei Bedarf anzeigen kann (so ähnlich, wie man Videotext-Untertitel aus DVB-Aufnahmen in grafische DVD-Untertitel wandeln kann). Ich kenne aber derzeit keine solche Software.

EDIT: Ich habe gerade gegoogelt, und es scheint doch Software zu geben, die den Datacode weiterverarbeiten kann. Hier sind einige Links dazu:
http://www.skydiver.de/stef/datecode_de.htm
Für Dich interessant könnte z. B. "DV Sub Maker" sein. Ausprobiert habe ich davon natürlich noch nichts.

Space


Antwort von Anonymous:

aber - wie macht man das???? Z.B. bei Avid kann man ein AVX-PlugIn runterladen, damit läßt sich ein TC im Bild erzeugen.
Der Effekt wird dazu auf eine (ansonsten transparente) Spur aufs Video gelegt. Denn gerendert und ausgespielt. Das müßte es auch für andere Schnittprogramme geben.

Space


Antwort von beiti:

Z.B. bei Avid kann man ein AVX-PlugIn runterladen, damit läßt sich ein TC im Bild erzeugen.
Der Effekt wird dazu auf eine (ansonsten transparente) Spur aufs Video gelegt. Denn gerendert und ausgespielt. Das müßte es auch für andere Schnittprogramme geben. Wie ich "Herzjesubottrop" verstanden habe, geht es gar nicht um den Timecode, sondern um den Datacode (genauer: Datum und Uhrzeit der Aufnahme). Und er soll auch nicht fester Bildbestandteil werden, sondern bei Bedarf einblendbar sein, genau wie am DV-Camcorder.

Oder habe ich die Ausgangsfrage komplett mißverstanden?

Space


Antwort von Markus:

Wie ich "Herzjesubottrop" verstanden habe... So habe ich das auch verstanden: Um den Datacode (= Datum und Uhrzeit der Aufnahme) geht es, nicht um den Timecode (= aktuelle Bandposition).

Das genannte Tool zur Erstellung von zuschaltbaren Untertiteln für die DVD habe ich inzwischen auch mal ausprobiert. Ist ganz nett. ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

Es gibt tatsächlich so etwas wie einen Timecode für die DVD. Nur läuft so etwas nicht frame-genau. Ich weiß von MAZ-Technikern, dass da gerne mal ein paar Bilder aus dem Ruder laufen, sprich eine Bild-genau Ansteuerung geht nicht immer. Liegt u. a. den GOPs und daran, dass die DVD nur ein Distributionsformat ist. Schon schlimm genug, dass manche Sender oder Verlage statt Tapes oder digitalem Material eine DVD schicken müssen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?
AIFF mit Timecode der Timeline exportieren
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Neue AJA Ki Pro GO Firmware v3.0 bringt Aufzeichnung über NAS
Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an
Neue Firmware-Versionen für Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024
Neues Firmware-Update für die Sony ZV-E1 bringt 4K 120p Aufzeichnung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash