Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Interessantes Video & PDF zum Thema "Schnitt"



Frage von Piers:


Auf provideocoalition.com (http://provideocoalition.com/index.php/ ... you_watch/) gibt's ein ziemlich interessantes Video, das zeigt, wo ein Zuschauer hinsieht und wie lange seine Aufmerksamkeitsspanne bei einer Filmszene ist.

In dem Artikel gibt's auch nen Link zu einem knapp 400! seitigen PDF, das Schnitttechniken beschreibt und erklärt was "continuity" ist und wie wichtig ihre Einhaltung im Schnitt ist.

Da findet man sogar als alter Cutter-Fuchs noch ein paar ziemlich interessante Details.

Space


Antwort von prime:

Interessante Dissertation! Vieles mache ich beim Schneiden einfach 'per Gefühl' und probieren. Die Techniken die beim Abschnitt über 'versteckte Schnitte' beschrieben sind hab ich auch mal verwendet ohne das mir bewusst war das sowas gibt, am Ende sah der finale Schnitt einfach flüssiger aus - die Schnitte weniger offensichtlich/auffallend.

Danke für den Link :)

Space


Antwort von Axel:

Danke. So etwas lese ich sehr gern. Intensive Gedanken dazu, wie man ohne Schnitt trotzdem die Aufmerksamkeit lenkt, ohne intensified continuity, machten sich zuletzt die Teilnehmer des Panasonic & SlashCam Wettbewerbs. Daran merkt man: Wir denken nicht genug in Bildern, sondern zu sehr in Sequenzen. Ich stimme prime zu, dass Vieles, was hinterher stark wirkt, beim Dreh intuitiv angegangen wird oder sogar hinterher beim Schnitt durch Zufall gefunden. Niemand fertigt Augenbewegungspfade vor der Aufnahme an, auch Anderson nicht. Trotzdem lässt sich ein wesentlicher Unterschied zwischen gutem und schlechtem Filmemachen festmachen: Die einen hangeln sich an der Handlung und der Continuity entlang und liefern genau das, Handlung und Continuity. Die anderen fühlen sich in den Gehalt der Szene ein und erschaffen Intensität.

Space


Antwort von wolfgang:

Danke für den interessanten Link - wer ein wenig die Literatur von Murch kennt, dürfte sich auch für das hier interessieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Präsentation von Video/Pics/PDF auf Android Tablet
Leica M9 und X1 (ohne Video) / M9 PDF hier zum Download
Video-DVD plus Ordner mit Daten (PDF"S)/Fotos (downloadbar) erstellen
Video aus PDF: Auf dem PC nicht abspielbar (welcher Codec?)
Achsensprung - interessantes Thema
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF - "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18"
PDF: Halbjahresbilanz der Filmförderungsanstalt
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
Interessantes Fusion Plugin für MoGraph
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
Volontariat im Bereich Schnitt & Kamera
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash