Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Hohe / geringe Schärfentiefe mit Camcorder erzielen?



Frage von Paul*Berlin:


Ich hoffe mal, das Thema passt in diese kategorie! :)

Ich habe in Kürze einen Dreh, bei der ich eine Einstellung realisieren möchte, bei der zwei Personen mehrere meter auseinander stehen, aber beide scharfgestellt sind. Wie kann ich mit meinem Panasonic HDC-SD 300 einen möglichst großen Schärfetiefenbereich erzielen? Ich weiß, dass eine möglichst kleine Blende hilfreich ist, aber ist es besser, nah am vorderen Objekt zu stehen und keinen Zoom zu verwenden oder beser, weiter vom vorderen Objekt entfernt zu stehen und ranzuzoomen?

Und dann hätte ich die Frage, ob es für einen möglichst kleinen Schärfetiefenbereich mit vorhandenem Equipment noch weitere Tipps neben großer Blende gibt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Das kann man wunderbar mit zwei Flaschen auf einem Tisch ausprobieren.

Aber Ich würd da wenig Zoomen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rush:

joar..

alles soll scharf sein? dann möglichst viel weitwinkel und nicht zoomen + geschlossene blende (hoher blendenwert).

nur ein teil im bild soll scharf sein? möglichst lange brennweite und ganz offene blende (kleiner blendenwert)

die abstände der personen musst du dann ein bissl ausprobieren anzupassen je nach brennweite

Space


Antwort von beiti:

nah am vorderen Objekt zu stehen und keinen Zoom zu verwenden oder beser, weiter vom vorderen Objekt entfernt zu stehen und ranzuzoomen? Mit der kürzeren Brennweite erzielst Du mehr Schärfentiefe. Wenn Du die Schärfentiefe optimal ausnutzen willst, solltest Du außerdem auf einen Punkt zwischen den beiden Personen fokussieren (Anhaltspunkt: etwas näher an der vorderen als an der hinteren Person).

Allerdings solltest Du immer auch die Perspektive bedenken. Mit kurzem Abstand und kurzer Brennweite wird die hintere Person deutlich kleiner als die vordere; das kann gewünscht sein oder auch nicht. Je länger die Brennweite und je größer die Aufnahmedistanz, umso mehr gleicht sich die Abbildungsgröße der Personen an.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Danke für den Hinweis auf die Perspeltive, allerdings wäre gerade dieser Effekt in diesem Fall erwünscht bzw. ist er erst der Grund dafür, warum ich danach frage.
Da diese Sequenz allerdings eine Traumsequenz darstellen soll, könnte man notfalls auch alles unscharf stellen. Das wäre aber die schlechteste Lösung, denn man soll ja auch was erkennen, nicht? :) Bin mal gespannt, wie es dann letzendlich wird...

Space


Antwort von beiti:

Eigentlich ist doch das Erzielen großer Schärfentiefe mit einem Camcorder, der mit 1/4,1"-Chips arbeitet, nicht besonders schwer.

Space


Antwort von Debonnaire:

Für grösstmögliche Schärfentiefe nimmst du das Ganze, bei möglichst gleichbleibenden Beleuchtungsverhältnissen, für den Vordergrund und den Hintergrund zwei Mal getrennt auf. Die Kamera muss dabei unbeweglich auf dem Stativ montiert, und Belichtung sowie Weissabgleich müssen manuell fixiert sein! Die Schärfe sollte so weit möglich (Vorschläge aus diesem Thread beachten!) bereits den grösstmöglichen Tiefenbereich umfassen.

Dann, für die erste Aufnahme, die Schärfe minimal auf den Vordergrund optimieren und für die zweite Aufnahme entsprechend auf den Hintergrund.

In der Postproduction montierst du dann den Vordergrund-Clip direkt über den Hintergrund-Clip und maskierst aus diesem die Vordergrundhälfte mit einem leicht unscharfen Maskenrand raus.

Wenn du alles richtig gemacht hast, solltest du ein Video mit perfekt scharfem Vorder- und Hintergrund haben!

Leider lässt sich die minimale Schärfentiefe nicht mit der einfachen Ausmaskierenmethode realisieren, ausser du maskierst sehr aufwändig und präzise die scharfen von den unscharfen Bereichen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Geringe Schärfentiefe auch mit Camcorder möglich?
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Panasonic LUMIX S1R II - 8K Video, ProRes RAW und hohe Dynamik
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon
HD Camcorder mit 24p
Camcorder mit externem Mikrofoneingang
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Neuer Profi-Camcorder von Canon - XF605 mit intelligentem AF




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash