Frage von BildTon:Hallo zusammen,
könnt ihr einen Hocker oder Sitz für längere Aufnahmen outdoor empfehlen?
Antwort von Alex:
Vielleicht kannst du das genauer spezifizieren?
- Wie bequem soll es denn sein? Mit Lehne? Auch für die Arme? Reicht ein Hocker?
- Wie schwer darf es sein? Musst du den tragen, oder kannst du rollen?
- Wie groß darf er sein?
- Wie lange willst du drauf sitzen?
- Wie hoch soll er sein? Für eine Kamera auf Augenhöhe oder niedriger?
I.d.R. nutze ich irgendwelche Equipmentkisten, die ich eh dabei habe, wenn ich mich bei längeren Einstellungen mal sitzen will, weil ein Sitz halt immer etwas Zusätzliches ist, was es mit rumzuschleppen gilt.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hab ein paar von denen hier. Kosten quasi nix und sind recht praktisch, weil leicht und sie brauchen zusammengeklappt so gut wie keinen Platz.
image_2024-03-29_131811435.png
Ansonsten nehm ich auch oft Apple Boxen.
Antwort von ruessel:
wenn es schön bequem sein soll...... für den Kameramann mit Stil. (Erst Pflicht ab RED/Nikon)
zum Bild
Antwort von Mantas:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich hab ein paar von denen hier. Kosten quasi nix und sind recht praktisch, weil leicht und sie brauchen zusammengeklappt so gut wie keinen Platz.
image_2024-03-29_131811435.png
Ansonsten nehm ich auch oft Apple Boxen.
foam box ist auch eine gute Alternative, wenn es weicher, wärmer und leichter sein soll
Antwort von Frank Glencairn:
Wobei ich über 70-90 Euro für einen EPE-Block im Wert von 5 Euro schon etwas steil finde.
Antwort von freezer:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ansonsten nehm ich auch oft Apple Boxen.
Seit dem Mac Mini sind die nicht mehr so bequem zum Draufsitzen und auch ne sehr teure Lösung
Antwort von Darth Schneider:
Ihr seid viel zu fantasielos..D
Ich finde den Hocker super.
https://www.pfister.ch/de/produkt/20389 ... -champagne
Der ginge auch.
https://www.einrichten-design.ch/de_ch/ ... -c183.html
Wenn schon sitzen dann mit Stil…;)))
Gruss Boris
Antwort von Mantas:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wobei ich über 70-90 Euro für einen EPE-Block im Wert von 5 Euro schon etwas steil finde.
naja der Handgriff reißt es raus :)