Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Hitliste der Formate



Frage von Gustl:


Hi,
würde mich (und bestimmt ne Menge anderer) interessieren, wie Eure Hitliste der (Aufnahme-) Formate aussehen würde. Also was ist Eurer Meinung nach das qualitativ optimalste Videoformat, sowohl analog als auch digital, Band, Film, Speicher etc.. Hätte man auch als Umfrage gestalten können, aber dazu muss man ja erstmal die Formate kennen ;-)
So, in der Art:
1. 70mm Film (IMAX)
2. 35mm Film
3. xyz
...
19. Betamax
20. VHS
usw.

Bin auf Eure Meinungen/Einschätzungen gespannt!

Gutes Neues von Gustl.

Space


Antwort von Anonymous:

ich versteh die frage nicht ganz... was ich persönlich für die aufnahme bevorzugen würde, oder was rein technisch qualitativ besser/schlechter ist?

ersteres ist wohl vom auftrag abhängig...

da bevorzuge ich in dieser reihenfolge:

hdcam sr
xdcam hd
mpeg imx
dvcam


zweiteres würde ich bei einem ersten blick so definieren:

imax
35mm
16mm/hdcam sr
hdcam/xdcam hd422/editcam hd
xdcamhd/dvcprohd/p2
hdv2/hdv

und sd muss man ja gesondert betrachten...
digibeta
mpeg imx
dvcpro50
dvcpro25/dvcam/beta sp
dv/d8
hi8/svhs/betamax
vhs

nur ein überblick... weil ja viele formate fehlen.. bei wikipedia gibts sicher eine auflistung...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Colourlab Ai 1.2: Neues Kameraprofil-Tool und neue Formate
Schnittprogramme und Support RAW Formate
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash