Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // HitFilm 3 Pro mit vielen Neuerungen



Newsmeldung von slashCAM:


Mehr Editing, OpenFX-Unterstützung, Masken-Tracking, 3D-Kameraprojektion, überarbeitete Oberfläche -- demnächst erscheint eine neue Version der Compositing- und Effekte-Software HitFilm, die ein ziemlich umfassendes Update darstellt




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HitFilm 3 Pro mit vielen Neuerungen


Space


Antwort von g3m1n1:

Taugt das was für Color Grading ?

Space


Antwort von CameraRick:

In einer Welt, wo DaVinci umsonst ist? :)

Ich finde den Laden mittlerweile sehr schwierig; alle 1-2 jahre eine neue Version, Kickstarter für eine Mac Port (wobei viele Kunden früher hauptsächlich auf Mac fuhren)... aber trotzdem klagen viele über schlechte Stabilität. Offenbar wird weniger Aufmerksamkeit in die Optimierung, sondern mehr ins Entwickeln neuer (kostenpflichtiger) Versionen gesteckt.

Space


Antwort von joey23:

Dass das Ding nicht sonderlich stabil ist, habe ich auch schon mehrfach gehört.

Space


Antwort von g3m1n1:

Taugt das was für Color Grading ? Ich habe Davinci Resolve Lite runtergeladen, installiert, gestartet, und 5 Minuten lang probiert, einen Clip zu öffnen oder irgendwie einen Verzeichnisbaum zu sehen bei dem ich Zugriff auf meine Platten hab. Dann hab ich das Programm abgewürgt und gelöscht.

Usability.

Space


Antwort von Frank B.:

:D Ging mir genauso. Normale AVCHD Dateien kann man, glaube ich, damit gar nicht öffnen.

Space


Antwort von g3m1n1:

Kennt das einer?

http://de.cyberlink.com/products/colord ... de_DE.html

Color Director...

Space


Antwort von CameraRick:

Taugt das was für Color Grading ? Ich habe Davinci Resolve Lite runtergeladen, installiert, gestartet, und 5 Minuten lang probiert, einen Clip zu öffnen oder irgendwie einen Verzeichnisbaum zu sehen bei dem ich Zugriff auf meine Platten hab. Dann hab ich das Programm abgewürgt und gelöscht.

Usability. Durch seine Herkunft ist es an dem Ende eben ein wenig anders als andere Softwares - deswegen auf instabiles oder schlechtes Zeug zu setzen, weil man nicht mal die Fünfminuten in ein YouTube-Video investiert die einem genau solche Grundlagen zeigt... na ja :)
:D Ging mir genauso. Normale AVCHD Dateien kann man, glaube ich, damit gar nicht öffnen. Das stimmt, kann man aber auch umsonst und schnell einfach re-wrappen: http://www.personal-view.com/talks/disc ... p4mov-./p1

Space


Antwort von Paralkar:

Wenn du Color Director mit sowas wie Davinci Resolve vergleichen möchtest, dann versteh ich warum du es gleich wieder gelöscht hast

Dann lass es lieber gut sein, Color Grading und zugehörige Systeme sind professionelle Tools, da muss man sich mit auseinandersetzen und nicht nur Knöpfe drücken.

Im Endeffekt musst du dir 1-2 Stunden Tutorials reinziehen und Davinci ist erklärt, um damit was anfangen zu können, aber ohne allgemeines Wissen von Postproduction wirds schwierig vom NLE in Davinci etc.

Obwohl es für alles Tutorials gibt, soviele das man wirklich jede Kleinigkeit versteht

Space



Space


Antwort von TheBubble:

In einer Welt, wo DaVinci umsonst ist? :) Entwicklungsarbeit kostet Zeit und Geld. Irgendjemand muss das bezahlen.

Space


Antwort von Paralkar:

Da hast du den Zusammenhang nicht verstanden

g3m1n1 hat geschrieben:"Taugt das was für Color Grading ?"

Darauf kam die Antwort von CameraRick:
"In einer Welt, wo DaVinci umsonst ist? :)"

Damit wollte er nicht sagen das Hitfilm kostenlos sein sollte

Zumindest glaub ich das nicht

Frage an unsere Comper: Inwieweit kann dat ding mit einem After Effects oder Natron mithalten bzw. sogar Nuke, Smoke oder Fusion?

Space


Antwort von CameraRick:

Entwicklungsarbeit kostet Zeit und Geld. Irgendjemand muss das bezahlen. In einer Welt, in der DaVinci für den Endnutzer kostenlos zur Verfügung steht, lohnt es sich für meine Begriffe (und sicher auch vieler andere) nicht, HitFilm für "viel" Geld zu kaufen, wenn man graden will.
Kann man jetzt wirtschaftlich diskutieren wie Preise zustande kommen, ist aber in diesem Zusammenhang auch einfach egal :)
Frage an unsere Comper: Inwieweit kann dat ding mit einem After Effects oder Natron mithalten bzw. sogar Nuke, Smoke oder Fusion? Hitfilm ist halt Klick+Bunt. Es ist sehr einfach und hat viele Effekte etc die alle darauf abzielen, eine bestimmte Sache schnell und unkompliziert auszuführen, dabei gut auszusehen und in erster Linie einfach zu sein.
Man kann damit sicher viel machen was auch nicht schlecht ausschaut, aber ist eben auch begrenzt. Mit node-basierten Compern würde ich es gar nicht erst vergleichen weil die Anwendung eine ganz andere ist, aber auch gegen AE sieht es schon ziemlich alt aus was den Funktionsumfang betrifft; mal angesehen von Stabilität, Performance und Support.
Für das was es ist sicher eine tolle Sache für viele (ich denke hauptsächlich junge) Leute, aber so alles in allem, ne lieber nicht.

Space


Antwort von Sinarius:

Als Anwender mal ein paar Antworten:

1) JA, es taugt sehr gut zum Color-Graden.
2) DOCH, es spielt AVCHD-Dateien genauso gut ab, wie andere Programme.
3) Als täglicher Anwender: schon in der Endphase von Version 1 war Hitfilm unglaublich stabil.
4) Hitfilm schlägt After Effects in den meisten Fällen - leider fehlt immer noch die Script-Sprache.
5) die MAC-Entwicklung war in meinen Augen ein Fehler, genauso wie die PlugIn-Entwicklung - aber nachdem die Backer und Besitzer der PlugIn-Version die 3er Pro nun umsonst bekommen, ist es relativ egal.
6) Wie wär es, wenn die vielen Slashcam-Foren-Wichtigtuer endlich mal nur dann schreiben würden, wenn sie auch Ahnung von etwas haben. Soviel inkompetentes Gelabere wie hier liest man nur selten.

Und für alle,bei denen nur teuer auch gut bedeutet: gebt weiter euer Geld aus und klaut den anderen nicht ihre Zeit.

EDIT: Hitfilm ist auch nicht "klick und bunt" - es ist ein Compositing-Programm, in das man sich erst einarbeiten muss. Und da es von Haus aus sehr viel mehr Funktionen als AE bietet, vor allem im 3D-Bereich, kann das auch mal länger dauern. Aber es lohnt sich - qualitativ und von der Vielfalt her.

Space


Antwort von Skeptiker:

Hier entdecke ich gerade einen kurzen Bericht samt Video:

http://www.digitalproduction.com/de/fil ... ilm-3-pro/

Space


Antwort von pixler:

zu Punkt 5)

wesshalb war die Mac und die Plug-In Entwicklung ein Fehler ?
Kannst Du das bitte etwas genauer beziffern ?

Space


Antwort von Sinarius:

zu Punkt 5)

wesshalb war die Mac und die Plug-In Entwicklung ein Fehler ?
Kannst Du das bitte etwas genauer beziffern ? Der Ruf nach einer MAC-Version wurde schon laut, da war Hitfilm 1 noch nicht mal raus - es war schon in Ordnung eine MAC-Version raus zu bringen, um die User-Base zu vergrößern... ein paar Entwicklungen sind dabei auch für die Windows-Nutzer raus gekommen. Ich mag halt MAC einfach nicht - es ist für mich das falsche Zeichen, so zu tun, als ob der MAC das professionellere Gerät für Videobearbeitung wäre. ;-) Aber wirtschaftlich und Community-mässig gesehen war das schon richtig.

Anders allerdings die PlugIn-Version, die dann auch für AE funktioniert: da muss man einfach sagen, dass Hitfilm (und der Vorläufer VisionLab) seine Fangemeinde bei den Indie-Filmern findet. Und die werden von den AE-Fanatikern gerne klein geredet, wie man es hier im Forum ja auch sieht. Hitfilm hat gezeigt, dass eine Leistung, wie sie AE bringt, auch für wesentlich weniger Geld zu haben ist, und das bei einer im Vergleich zu Adobe sehr kleinen Firma. Die Community hat immer zu FXHome gehalten und gezeigt, was mit Hitfilm machbar ist, wo Hitfilm AE seine Grenzen zeigt, und was für marginale Unterschiede da nur noch bestehen. Und dann bieten sie den AE-Leuten PlugIns an, die denen suggerieren MÜSSEN, dass Hitfilm nur irgendein KlickAndFun-Tool ist? Und gehen dafür das Risiko ein, dass Hitfilm als Programm darin untergeht? Ist für mich einfach das falsche Zeichen gewesen.

Jetzt bekommen die Käufer der PlugIns allerdings Hitfilm3 umsonst. Und da fängt man schon wieder an, zu denken: ist FXHome einfach eine nette Firma, die auf ihre Kunden achtet und sie nicht über den Tisch ziehen will? Oder war es ein gut ausgedachter Plan, zuerst Kunden aus dem AE-Lager anzuziehen und ihnen dann das neue Hitfilm unterzujubeln? Wenn das der Plan war, dann war es ein genialer Plan...

Man wird sehen. Tatsache ist, dass Hitfilm für sich schon ein hervorragendes Tool ist, das keinen Vergleich zu scheuen braucht...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Hitfilm 15 Pro und Express verfügbar mit einigen neuen Tools
Hitfilm Express Aktivierung
Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Firmware 1.0.5.1 für Canon EOS C70 verfügbar mit vielen neuen Funktionen
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Luma AI Dream Machine 1.5 - Video-KI Update mit vielen Verbesserungen
Nikon Z50II - APS-C mit 10 Bit N-Log und vielen Vlogging-Funktionen für 999 Euro
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash