Frage von torda:Liebes Forum,
ich organisiere gerade einen Workshop für unsere Firma. Auf diesem Workshop werden Reden gehalten, d.h. die Redner stehen an einem Rednerpult. Das Ganze wird gefilmt.
Ich möchte nun hinter das Pult einen Hintergrund stellen, auf dem mehrfach unser Firmenlogo klein zu sehen ist samt unserer Webadresse, damit beides schön im Bild ist. Sowas gibt's oft bei Aktionärsversammlungen großer Firmen oder bei Parteitagen zu sehen.
Als Video-Neuling habe ich dazu nun folgende Fragen:
- Hat dieser spezielle Hintergrund eine Fachbezeichnung?
- Welche Farben sind als Hintergrund am besten? Ich vermute, helle Pastelltöne?
- Aus welchem Material sollte dieser Hintergrund sein? Am einfachsten wäre es wohl, ein herkömmliches Roll-Up zu produzieren, aber das Material ist meist eine Folie, die vielleicht zu stark reflektiert.
Besten Dank!
Torda
Antwort von Eckhard:
Hallo,
das mit dem Hintergrund ist eigentlich kein Problem.
Es gibt für Fotografen Hintergrundkarton Rollen ca. B 2,50 m X L 11 m kosten ca. 50,00-100,00 €. Die Farbe sollte so gewählt werden das sich das Logo gut absetzt. Dann ein Gestell bauen und den Karton straff ohne Falten einbauen.
gruß Eckhard
Antwort von thos-berlin:
Für Messen und dergleichen gibt es sogenannte Faltdisplays. In ein frei stehehendes Gestell aus Scherengitter werden dort passende Folien eingehangen. Die können je nach Ausführung über die gesamte Fläche gehen, oder es können einzelne quadratische "Platten" eingehangen werden. Die Materialien können bedruckt oder beklebt werden. Das Gebilde ist zusammenlegbar und besonders die Platten können immer wieder neu "arrangiert" werden. ODer es gibt für verschiedene Anlässe unterschiedliche Plattensets.
Welche Farben zum Einsatz kommen, hängt auch von der Dekoration der gesamten Veranstaltung ab, aber auch von Eurem "corporate Design".
Falls die Faltdisplays zu teuer sind, käme noch eine transportable Pinwand, oder Kundenstopper / Werbeständer in Frage. Wenn alle Stänge reißen, dann ein Holz oder Metallrahmen bauen und selbst bespannen oder eine passende Hartpappe anbringen.
Diese mit einer passenden Folie oder Tuch bespannen und die Logos aufkleben. Die Logos und Schriften durch einen Fachbetrieb herstellen lassen (Aus Folien geschnittene Buchstaben und Logos)
Antwort von torda:
Danke! Gibt es geeigneten Stoff, den man direkt bedrucken lassen kann? Logos aufkleben klingt etwas umständlich...
Grüße
torda
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi,
schau mal hier:
http://www.color-werbung.de/t-shirts/fotovorhang.php wäre das was für Euch? 2,6 x 1,35 Meter ist doch schon was ...
BG
Andreas
Antwort von david2:
Sorry, das ich etwas abschweife, aber ich filme auch ab und zu mal Seminare ect.. Da meistens der Hindergrund eh' neu gebaut wird bin ich flexibel mit der Farbe des Hindergrundes. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ein eher dunkler Hintergrund besser fürs Video ist?!
Scheidet tiefes Schwarz aus?
In Forum habe ich nichts darüber gefunden.
Antwort von Anonymous:
wirkt halt trist... sorge für einen hohen kontrastumfang!
Antwort von Markus:
...sorge für einen hohen kontrastumfang!
Das wäre ja mit einem schwarzen Hintergrund gegeben, zumindest wenn die Personen davor hellhäutig sind.