Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Herausforderung - Wände "Schälen" sich. (Ähnl.: Silent Hill-Film)



Frage von Maxisoft2:


Hallo liebe Slashcammer,

Normal verzweifele ich nicht so schnell, allerdings stehe ich dieses mal vor einem (von mir) zurzeit unlösbarem Problem.

Für einen Kino-Werbespot wurden Aufnahmen von einem Set (keine Schauspieler zu sehen) gemacht, undzwar, ähnlich wie bei dem Film "Silent Hill" , einmal in sehr gutem Zustand, und einmal mit abgeblätterter Farbe und "Auf alt" gemachten Möbeln. Beides in der exakt gleichen Kameraperspektive aufgenommen, keine Bewegung, dadurch auch kein Tracking nötig. (Das Ganze wurde so realisiert, dass man unter den eigentlichen Anstrich und Tapete - auf irgendeine weise - Schmierfett angebracht hat, und so einfach die Tapeten abziehen konnte)

Soviel zum Aufbau.

Leider sind die eigentlichen Effektemacher, die sich wohl schon einiges dabei dachten, als sie den Dreh vorbereitet hatten, abgesprungen bzw wegs himmelhohen Budget-Erhöhungsforderungen geschmissen worden.

Nun flog mir dieser Auftrag zu.

Ich habe mein Bestes mit After Effects versucht, mit Particular Tapetenstücke animiert (custom particles) die zwar herabsegeln, aber alles andere als real aussehen, und den Übergang zwischen Schön und Hässlich nicht "Flüssig" aussehen lassen. Nach langem Versuchen sind mir die Ideen ausgegangen, wie ich mit AE weiterversuchen könnte.

Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer von 3Dstudio Max 7 - Großartiges Programm - aber natürlich noch garnicht eingearbeitet. Die Basics kenne ich aber schon.

Endgültige Frage:

Weis jemand von euch, wie sich der Effekt einer "Schälenden Tapete" (Tapetenstücke rollen nach unten ab, reissen ab und segeln zu Boden)
mit 3DS Max oder AE7pro realisieren lässt? / Bzw es für einen "Halbprofi" überhaupt zu schaffen ist?

würde mich über zahlreichen Rat und Hilfe freuen, sei sie auch noch so klein.

http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... d_wall.jpg

(Die ursprünglichen "Effekt-Profis" nach ihrer Methode anzufragen, macht keinen sinn, sie sind wirklich alles andere als gesprächsbereit...)

- M.S.

Space


Antwort von Kenni:

hast du vielleicht ein kleines beispielvideo wie es zur zeit aussieht - geht immer etwas schlecht sich das so vorzustellen was du genau erreichen willst und wie der Bildausschnitt ist und so.

Kenni

Space


Antwort von Maxisoft2:

Hallo!

Da ich momentan kein Bild posten kann (darf) werde ich das Ganze so gut wie ich kann beschreiben.

Der Raum ist ein recht kleines Wohnzimmer - so wie man sich es in einem Appartment vorstellen würde. Das Set ist an der vorderen Seite offen (Also "nur 3 Wände") und wurde 2x von vorne, der gleichen Perspektive, als gewissermassen "Totale" gefilmt - Man sieht also alles - jede Ecke - vom Raum.

Ich schätze, man müsste den Raum irgendwie in 3dsmax grob nachmodellieren, aber das ist auch nicht das Problem, die Herausforderung ist eben, das die Tapete abblättert...

Space


Antwort von emu:

Hi,

also so richtig vorstellen kann ich mir leider auch nicht, welchen Effekt Du erzielen willst: soll sich die Tapete nur blättern, oder soll der Raum quasi gemorpht altern und dabei die Tapete blättern (ich habe den Film Silent Hill zwar gesehen, ist aber schon "ne Weile her und das schien mir dort schon sehr CG lastig, also eher komplett 3d realisiert) ?

An Deiner Stelle würde ich also parallel zu diesem Forum mal in einem entsprechenden 3d Forum (oder auch creativecow - dort treiben sich ja auch viele Profis aus der VFX Branche herum) nachfragen.

Ich würde mich auch fragen, weshalb die Kollegen eine Budgeterhöhung angestrebt haben: sowas wird ja meistens nicht ohne Grund gemacht und schon von dieser Ausgangslage her würde ich wahrscheinlich in"s Grübeln kommen, ob das ein Mann allein überhaupt handeln kann und wenn ja: in welchem zeitlichen Rahmen.
Gerade der 3D Bereich ist ja eigentlich nichts, was man mal eben nebenbei mitmacht - zumindest nicht, wenn"s photorealistisch aussehen soll. Da gehört "ne Menge Erfahrung dazu (das modelling mag vielleicht noch gehen, aber das ist ja nur der erste Schritt).

Vielleicht wäre auch das Outsourcing an jemanden, der ausschließlich im 3d Bereich unterwegs ist eine Überlegung wert, wenn"s keine anderen Alternativen gibt.

Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Canon R6 Clips lassen sich nicht in Resolve öffnen
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
Canon XF400 hängt sich auf
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Gimp nähert sich der 3.0
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash