Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Helmkamera mit gebrochenem Kabel



Frage von Maggo:


Servus,

ich hab ne geckocam 480 und bin mit der auch sehr zufrieden. Jetzt ist allerdings das Kabel direkt am Gehäuse der Helmkamera gebrochen. Nicht schlimm dachte ich: aufgeschraubt, Kabel ein Stück abisoliert, Lötkolben gegriffen und gestaunt: An der Platine der Helmkamera sind drei Kabel verlötet: schwarz, rot und gelb. Im Kabel, jetzt ja frisch abisoliert, stecken aber 4, schwarz, rot, gelb uuuund weiß. Uuuund jetzt weiß ich nicht weiter.

Kann da jemand helfen? Wozu ist das weisse Kabel da ? Wie ist so ein Videokabel überhaupt aufgebaut, d. h. was "machen" die einzelnen Farben?

Space


Antwort von Moderator15:

Hey Maggo,

am besten du hättest die Kamera einfach eingeschickt, aber da du sie jetzt schon aufgeschraubt hast versuche ich dir zu helfen.
Das gelbe Kabel ist normaler Weise das Kabel für das Video Signal während das rote, schwarze und weiße für das Audio Signal zuständig sind
weiß: linker analoger Kanal
rot: rechter analoger Kanal
schwarz: Subwoofer oder Center-Kanal
am besten du machst das einfach farblich passend zusammen und lässt den weißen einach übrig weil der schwarze und rote das dann schon erledigen mit dem Audio Signal.

MFG Moderator15

Space


Antwort von carstenkurz:

Was ist denn am anderen Ende des Kabels?

Fotos?

- Carsten

Space


Antwort von Maggo:

Okay:
das hab ich jetzt gemacht: rot auf rot, gelb auf gelb und schwarz auf schwarz. Weiß habe ich nicht beachtet. Geht aber nicht ... hrmpf. Kann da vielleicht schon was durch einen Kurzschluss beschädigt worden sein?

Zur Frage wo das andere Ende des Kabels war:
Es gab ja leider kein anderes Kabelende, da der Bruch direkt am Kameragehäuse war, also genau in dem Gummipfropfen, der das Gehäuse abdichtete. Und genau aus dem fehlenden anderen Ende des weißen Kabels entstand ja meine Frage. Nachdem ich das Gehäuse aufgeschraubt hatte, waren dort nur die drei beschriebenen Adern zu sehen.

Space


Antwort von Moderator15:

Schicke die Kamera lieber ein bevor du noch mehr falsch machst, weil es könnte gut sein das da noch mehr beschädigt ist ,also mach sie wieder zusammen und schicke sie ein ,wenn du noch Garantie hast.

MFG Moderator15

Space


Antwort von Jott:

Genau, man weiß doch aus dem Kino, wie spannend es wird, wenn man sich für eine Kabelfarbe entscheiden muss.

Space


Antwort von Maggo:

Will ja nicht verbockt erscheinen, aber die Kamera ist ca. 5 Jahre alt, die Firma Geckocam als Helmkameraproduzent ist im Netz nicht mehr zu finden (die scheinen jetzt Blickvang zu sein) und letztlich kann das Verlöten von drei Adern ja nicht unmöglich sein. Hatte vor der Frage in diesem Forum auch bereits den technischen Support von Blickvang angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Was ich noch nicht verstehe ist folgendes: wenn weiß, schwarz und rot ausschließlich für Audiokanäle sind, womit wird die Helmkamera mit Strom versorgt, zumal die Kamera ja keine Töne aufnimmt. Es handelt sich um eine Helm-Fingerkamera mit der einzigen Funktion Bilder aufzunehmen. Diese wird über das Kabel mit den vier Adern schwarz, weiß, rot und gelb versorgt. Am Ende des Kabels gibt es zwei Stecker, die gelbe Videoverbindung und eine Verbindung zum Akkupack.

Space


Antwort von Moderator15:

Hättest du das etwas früher gesagt, wäre das nicht schlecht gewesen...

MFG Moderator15

Space


Antwort von MK:

(mein Tipp war nicht falsch)
Klar war der falsch, wie soll das ohne Masse funktionieren.

Space



Space


Antwort von thos-berlin:

Kein Hersteller baut Kabel an Geräte, bei denen eine Ader zuviel ist. Wenn Du bei dem Reparaturversuch nicht identifizieren konntest, wo das weiße Kabel hinging, dann kännte auch das mit dem Ausfall der Kamera zu tun gehabt haben....(Es war wohl schon abgebrochen).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche dringendst professionelle Helmkamera zum ausleihen
VideoHead -- Kamerahelm statt Helmkamera
HD-Helmkamera mit GPS: ContourGPS
Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera
Aufnahmegerät für Helmkamera
DCR-TRV420E mit Helmkamera
Helmkamera ohne Risiko
Helmkamera / Vertikal Smear
Helmkamera Anbieter gesucht - Eine Übersicht
Helmkamera
Helmkamera
Helmkamera
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Kabel für OG BMPCC mit Smallrig NP-F Adapterplatte
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Multipin-Kabel
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash