Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Hands-On: DJI Quadrocopter Inspire 2 + X7 und Interview mit Top-Pilot Ferdinand Wolf



Newsmeldung von slashCAM:





DJI hatte zum Drohnenworkshop nach Italien geladen: Für ein Hands-On mit der neuen Inspire 2 sowie der neuen raw-fähigen S35 Kamera: X7. Wir hatten selbst Gelegenheit, die neue Inspire 2 testweise zu fliegen und mit der X7 zu filmen. Neben viel Tech-Talk zur X7 und Inspire 2 geht es im Interview auch um Einsteigerfragen ins Drohnenfliegen, Europäische Fluggenehmigungen im Vergleich u.v.m.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Praxis: Hands-On: DJI Quadrocopter Inspire 2 + X7 und Interview mit Top-Pilot Ferdinand Wolf


Space


Antwort von dersuperpro1337:

Was sagt ihr dazu, dass mit der X7 Kamera kein volles FOV bei mehr als 30fps möglich ist?
16mm als kleinste, angebotene Brennweite an APS-C sind ja schon kein ultra Weitwinkel - das ganze dann aber zusätzlich gecroppt (wenn man eine der wenigen 60fps Einstellungen wählt) halte ich für schwierig. Oder übersehe ich hier etwas bzw. sehe den Anwendungsbereich dieser Kamera/Drohnen Kombination falsch?

Space


Antwort von nic:

dersuperpro1337 hat geschrieben:
Was sagt ihr dazu, dass mit der X7 Kamera kein volles FOV bei mehr als 30fps möglich ist?
16mm als kleinste, angebotene Brennweite an APS-C sind ja schon kein ultra Weitwinkel - das ganze dann aber zusätzlich gecroppt (wenn man eine der wenigen 60fps Einstellungen wählt) halte ich für schwierig. Oder übersehe ich hier etwas bzw. sehe den Anwendungsbereich dieser Kamera/Drohnen Kombination falsch?
Der Markt für slow-motion-fisheye-aerials ist wohl relativ überschaubar.

Space


Antwort von dersuperpro1337:

7nic hat geschrieben:
Der Markt für slow-motion-fisheye-aerials ist wohl relativ überschaubar.
Meiner Ansicht nach liegen zwischen undefiniert stark gecropten 16mm an Super 35 und Fisheye Welten.
Aerials mit voll nutzbaren 12-18mm in Slomo empfinde ich jedoch als sinnvoll - vor allem tief / nah am Motiv.

Ich fordere ja keine 180° oder Kram wie 8mm oder so, sondern wundere mich lediglich darüber, dass man die Linsen jeweils nicht mit nativer Brennweite (Edit: Nativem FOV) und mit vollem Sensor Readout betreiben kann...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Der übliche Kompromiss bei höheren Frameraten, wie bei vielen Kameras halt. Hat wahrscheinlich unter anderem mit der Kühlung und der Verarbeitungs/Schreibgeschwindigkeit zu tun.

Space


Antwort von -paleface-:

Er sagt zur P4Pro das man immer in H.265 aufnehmen sollte.

Ist das so?
Ich habe bisher keinen Grund bei meiner gefunden, weder lässt sich damit flüssiger arbeiten noch hab ich dadurch ein besseres Bild oder mehr Möglichkeiten in der Post.

Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Space


Antwort von chackl:

Für Österreich ist seitens der Luftfahrtbehörde eine eigene Drohnen App released worden.

https://futurezone.at/apps/austro-contr ... 03.168.680

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

chackl hat geschrieben:
Für Österreich ist seitens der Luftfahrtbehörde eine eigene Drohnen App released worden.

https://futurezone.at/apps/austro-contr ... 03.168.680
Klasse!! Das ist ein guter Weg!! Da weiß jeder was er darf und bei Fragen der Bevölkerung gibt es eine rechtliche Rechtfertigung!
Die deutsche würden Jahre für so ein simple Sache brauchen!
Ich sags ja immer wieder , die Ösis sind auf Zack!!

https://www.youtube.com/watch?v=C0l-0FJQb6A

Space


Antwort von Jott:

Gibt's genauso von der deutschen Flugsicherung.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ah guck, dann sind wir Deutschen ja doch nicht so dämmlich wie ich dachte ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Wolf Amri (Free PHOTOGRAPHY COURSE)
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K?
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Firmware-Update für DJI Inspire 3 und neues 75mm F1,8 DL-Objektiv
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
Onlineseminar - Hands-on Sony VENICE (Deutsch)
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
RawTherapee und CinemaDNG / RAW einfach nur Top!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash