Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Hätte gerne Feedback für mein kleines Filmchen



Frage von Heinrich123:



Wir Mitarbeiter haben den gedreht, Zur Unterstützung in ner schlechten Zeit

Space


Antwort von FabeX:

Mir gefällt er nicht schlecht..

kritikpunkte:
- verschiedene SChriftarten, verschiedene Schriftgrößen = schlecht
- bei 00:32 setzt meines erachtens diese schnelle abfolge von fotos um ca. eine sekunde zu spät ein.. wär besser wenn das auf den takt geschnitten wäre
- diese komische ständig sich ändernde bildgröße.. sinnloser effekt rundherum..

die Musik gefällt mir ganz gut.. ist dynamisch.

Space


Antwort von RickyMartini:

Meine Analyse:

0:05 Titel deutlich zu kurz!
0:11 Titel zu kurz - nicht wahrnehmbar in der Schnelle
stark verwackelte Zugaufnahmen gleich 2mal - überflüssig
Flugzeugaufnahmen zu ähnlich, zu oft
0:32 viel zu kurze Bildwechsel - zuviele Bilder!
-> kann Epilepsie auslösen - VORSICHT!!!
Puh! Meine Augen!!!
0:46 deutlich angenehmere Zeitrafferbilder
Kamera aber zu unruhig
1:06 Motorradbilder leider ohne Einstellungswechsel
1:49 Windräder wackelig und teilweise überbelichtet
1:18 Cargo&Kran relativ ok - bester Teil vom Video!
1:26 Nachtbilder - was ist darauf zu erkennen?
1:29 Maschinenbilder mit Filtern - ok
1:40 pro Schaeffler - ok

Generell fehlen Einstellungswechsel und eine ruhigere Kamera.
Deine Arbeit ist zwar gut gemeint, bedarf IMO aber einer gründlichen Umarbeitung mit neuen, besseren Bilden, ohne ständige Zeitraffereffekte, die nur noch nerven - Sorry für das unerwartet harte Urteil.

Space


Antwort von Heinrich123:

Nein Nein ist schon ok Kann man so sehen.
Habe bewußt eine sehr unruhige Scenrie eingesetzt.
Die Zeitrafferaufnahmen sind mit Fotogemacht. Ergibt in meinen Augen schöne Wischeffekte.
Auch der Look war gewollt.
Aber wie gesagt
Deine Kritikpunkte kann man so sehen wenn man eher einen ruhigen Film erwartet
Vielen Dank für die kritik

Space


Antwort von Heinrich123:

Hallo FabeX
Die Musik habe ich selbst gemacht.
Bin Hobbymusiker.
Danke für Deine konstruktive Kritik!

Space


Antwort von RickyMartini:

Ich habe keinen schnellen Film erwartet, da kein Hinweis darauf zu lesen ist. ;)
Ein Crank2-Trailer wirkt trotz des Wissens um die extreme Rasanz immer noch um Längen augenschonender. Die englischen Texte sind dabei auch noch besser lesbar - da nicht überladen.

Meine Kritik mag zwar hart erscheinen, aber warte nur, wenn einige andere erstmal hier aktiv werden - dann liest sich das hier wie ein Kinderlied! ;)

Kritik soll dazu beitragen, dem Videomacher zu besseren Videos zu verhelfen. Je härter die Kritik, desto mehr hat derjenige nachzulegen und aus seinen Fehlern zu lernen.
Einen Anfängerbonus gibt es hierbei nicht - ebensowenig einen Profibonus.


Was hast du als Kritik von anderen erwartet - nur Lobeshymnen?

Space


Antwort von Heinrich123:

Kein Thema!
Ich werde mir das rausnehmen was für mich wertvoll ist.
Nochmal Danke!!

Ich will lernen und nicht verteidigen.

Space


Antwort von Basti27:

1. Warum dieser Spiegel-Effekt??? Weniger ist mehr

2. Typografie....autsch

3. Instrumental sehr gut, der Vocal erinnert mich etwas an einen Pornofilm ;-)

Message kommt aber rüber, Musik untermalt den Spot passig

Space


Antwort von Heinrich123:

Danke!
Das mit dem Porno überleg ich mir noch :-))
Typ kommt in normal Auflösung wirklich schrottig in HD auf gutem Fernseher siehts edel aus.
Danke für Deine konstruktive Kritik!!!
:-))

Space



Space


Antwort von DoBBy:

Meine Kritik mag zwar hart erscheinen, aber warte nur, wenn einige andere erstmal hier aktiv werden - dann liest sich das hier wie ein Kinderlied! ;) Oh jaaa! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wen du hier mit "einige andere" meinst ;)

Space


Antwort von RickyMartini:

Meine Kritik mag zwar hart erscheinen, aber warte nur, wenn einige andere erstmal hier aktiv werden - dann liest sich das hier wie ein Kinderlied! ;) Oh jaaa! Ich kann mir sehr gut vorstellen, wen du hier mit "einige andere" meinst ;) Die scheinen sich bisher komplett rauszuhalten (ist zu schade für deren Zeit).

Space


Antwort von Markus73:

Minute 1:32

"Ersparnis" schreibt man mit nur einem S am Ende, auch wenn man Entgleisungen dieser Art immer öfter liest.

Minute 1:42

Kommafehler

Grüße,
Markus

Space


Antwort von domain:

Wenn ich die Aussage des Films richtig verstanden habe, dann geht es um die Erhaltung von Arbeitsplätzen bei Schaeffler, damit die Betreffenden weiterhin Bahn-, Auto- und Motorradfahren können, sowie mit dem Flugzeug zu lustigen Wettbewerben im LKW-Seilziehen fliegen können.

Space


Antwort von Heinrich123:

So isses :-))
Nein wir wollten aufzeigen wo überall Schaeffler zufinden ist.
Es gibt eigentlich fast nichts was sich bewegt oder dreht wo nicht Schaeffler drin ist!

Space


Antwort von domain:

Zwischen Wollen und Können liegt der Unterschied zwischen Amateur und Profi.
Ich habe von Schaeffler das erste mal überhaupt anlässlich des Kaufes von Continental gehört und danach erst wieder in N-TV, dass sich die Milliardärin wohl etwas übernommen hätte und jetzt in ziemlichen Schwierigkeiten stecke. Habe aber immer noch keine Ahnung, was die eigentlich herstellen. Werde aber gleich mal googeln, um diese Bildungslücke zu schließen.

Space


Antwort von Debonnaire:

Meine Kritik mag zwar hart erscheinen, aber warte nur, wenn einige andere erstmal hier aktiv werden - dann liest sich das hier wie ein Kinderlied! ;) Ihr meint mit "einige andere" doch wohl hoffentlich nicht MICH, sondern allenfalls PowerMac, oder?! ;-)

Aaalsooo...

Während und nach dem Film, dessen Visionierung ich als nichts weiter denn anstrengend empfunden habe (Gründe wurden oben ausführlich genannt), fragte ich mich schlicht: "Was wollten mir diese wirklich unattraktiven, völlig zusammenhangslosen Bilder sagen?"

Erste Vermutung war: Imagefilm. - Verworfen, da ich ja am Schluss nicht weiss, was Schaeffler eigentlich herstellt/anbietet (Züge? Flugzeuge? Fussgängerzonen? U-Bahn-Eingänge? Zugseile für Lastwagen? Was denn nun??!!).

Zweite Vermutung: Dritte Welt-Hilfsorganisation. - Verworfen, da nach dem Eintrittseineinhalbsekunden mit dem schwermütig dreinblickenden Jugendlichen vor Guerillahintergrund davon nichts mehr erscheint.

Dritte Vermutung: Kamerastabilisationssystem. - Verworfen, da ausser den verwackelten "Vorher"-Aufnahmen keine durch Schaeffler-Produkte verbesserte "Nachher"-Aufnahmen gezeigt werden.

Vierte Vermutung: Kirmeszubehör. - Verworfen, da sich nach dem Text "Wo sich etwas dreht" nichts mehr auf Rummel bezieht.

Fünfte Vermutung: Schule/Universität: - Verworfen, da die angeblich 50'000 ausgebildeten Menschen nichts im Film erkennbar Bewegendes leisten.

Was ich sagen will: Der Film ist schlecht (formal, visuell, handwerklich) weil man nach dem Film nicht weiss, was der Film wollte, wenn man nicht vorher bereits wusste, was der Film will! Und denjenigen, die vorher bereits wussten, was der Film will, muss der Film nicht gezeigt werden. Diejenigen, die vorher nicht bereits wussten, was der Film will, wissen nach dem Film auch nicht, was er wollte, und ärgern sich höchstens den Film angeschaut zu haben, weil er absolut nervig und unattraktiv daher kommt! - Deshalb: "Was will mir dieser Film sagen?!"

Ganz am Schluss ist übrigens die rote Schriftzugsgrafik "Ja zur Schaefflerhilfe" von oben her angeschnitten!

Oh, jetzt könnte es wohl DOCH noch sein, dass ich zu den "einigen anderen" gezählt werden könnte, obwohl ich mich heute echt zurückgehalten habe... ;-)

Space


Antwort von DoBBy:

Oh, jetzt könnte es wohl DOCH noch sein, dass ich zu den "einigen anderen" gezählt werden könnte, obwohl ich mich heute echt zurückgehalten habe... ;-) Stimmt, heute war's wirklich mal angenehm ;) Ich gebe dir auch in manchen Punkten deiner Kritik recht, sie ist also nicht umsonst oder sinnlos... MÖCHTEST du denn zu den "einigen anderen" gezählt werden?!

Space


Antwort von Debonnaire:

MÖCHTEST du denn zu den "einigen anderen" gezählt werden?! Absolut, ja! Vorallem, wenn es bedeutet, dass ich mich dadurch vom Blabla-Einheitsbrei-Geschreibsel-auf-Halblegastheniebasis-mit-Münzenwurfgrosskleinschreibungsentscheid ("oh, wass für einen Schöhöner film! Mach Weiter soh! Nur durch ühben wirt man Gut! es ist noch keiner meisster vom himmel Gäfallen! Jah, da mus Mann gantz schöhn was Lerrnän, wenn mann filme machen Will!") abhebe! :-)

Space



Space


Antwort von domain:

Man soll nicht nur meckern was alles nicht passt, sondern auch mal eine positive Anleitung geben, daher "Klugscheißermodus an":

Das Anliegen eines solchen Filmes ist eigentlich der zentrale Punkt bei der Vorbereitung. In der Wiederholung dieses Anliegens mit jedem Bild und jedem Kommentar prägt sich das Anliegen stärker beim Zuseher ein, es ist sozusagen der rote Faden für den gesamten Film.

Für die Entwicklung des Drehbuches braucht man quasi ein inneres Auge, das vom Anliegen ausgehend in einer geistigen Marschroute jedes Bild, jede Szene, jeden Text gestochen scharf im Kopf entstehen lässt.
Meist entscheiden schon die ersten Sekunden darüber, ob einen Zuseher gefesselt ist. In den weiteren Szenen kann das Anliegen dann elaboriert und verbreitert werden (Fakten, persönliche Erfahrungen, Geschichten).

Menschen lieben außerdem einen runden Schluss. Also nochmals alle Argumente zusammenfassen zu einer Kernaussage.

So nebenbei, ein Film mit dem hier gezeigten Anliegen kann m.E. überhaupt nicht ohne gesprochenen Text auskommen.
Es einfach typisch amateurmäßig, dass man die Interpretation nur grafischenTexten und Bildern überlässt und mit Musik alles schön bequem zudeckt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Feedback für Dokumentarfilmschnitt-Workflow in Resolve (60-90min) - Optimierungsvorschläge gesucht
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Dropbox Replay: Video in der Cloud sichten und Feedback geben
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
Feedback zu Service Produktionen gesucht
Feedback zu Demoreel
Imagefilm für ein kleines Pharmaunternehmen
Darsteller für kleines Filmprojekt geuscht
Kleines Streaming-Rack mit ATEM Mini
Atem Mini Pro kleines Problemchen
Libellen im Flug Filmen - ein kleines How to...
Kleines Reisevideo aus Malaysia
Kleines Musikvideo mit Playmobil
Kleines virtuelles Studio - ANDYAX
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash