Frage von iasi:scheinbar gibt die scarlet doch nicht parallel auf hd-sdi und hdmi aus - nachdem ich im benutzerhandbuch nochmal nachgesehen habe, bin ich auf seite 107 auf dem monitor-control-scrrenshot auf den disbezüglichen hinweis gestoßen.
somit beklagt sich der reduser unberechtigte weise:
http://reduser.net/forum/showthread.php ... kidding-me!
damit wäre natürlich ein betrieb mit hdmi-monitor und gleichzeitiger aufnahme an hd-sdi mit externem rekorder nicht möglich.
der red-touchscreen wäre nun wirklich nicht meine erste wahl - aber scheinbar bleibt einem dann wohl nicht viel anderes übrig.
oder eben der verzicht auf hd-sdi-aufnahmen - datensicherheit ade.
oder man hängt einen monitor z.b. an den atomos samurai hd-sdi-out, muss dann aber eben ständig das menü ein und aus schalten - könnte man eventuell auf eine taste programieren.
Antwort von srone:
wie kannst du nur davon ausgehen, daß ohne entsprechendes red-zubehör alles nach wunsch funktioniert, der jannard james hat sich schon was dabei gedacht ;-))
lg
srone
Antwort von iasi:
in diesem fall gebe ich red nicht mal die schuld.
ich hatte nicht richtig gelesen und auch zu viel erwartet.
wäre eben schön gewesen:
hdmi-monitor an hdmi und rekorder an hd-sdi.
gerade die zusätzliche aufzeichnung z.b. in ProRes wäre schon nicht schlecht.
touch-screen ist nicht so meine sache - und für 1600$ bekomme ich zudem eine höhere auflösung bei der konkurrenz geboten.
wen es nicht stört mit den fingern auf dem display herumzuschlieren, bekommt sicherlich einen guten monitor.
2500$ für den 7" sind leider auch heftig.