Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HD-Downconvertierung bei der Canon XH-A1



Frage von pink:


Hallo - ich hab folgendes Problem:
Ich hab mit der Canon XH-A1 in HDV gedreht. Nun möchte ich das Material während der Digitalisierung in DV runter convertieren - und zwar mit der Kamerfunktion HD Downkonvertierung.
Doch hier mein Problem: Sobald die Kamera via Firewire verbunden ist funktionierts nicht mehr! (= die Funktion im Kameramenü ist grau und nicht anwählbar: ---)
Weiß jemand, warum ich die Downconvertierung nicht mehr aktivieren kann, sobald ein Firewire Kabel angeschlossen ist? Gibt es einen Trick?
(Ich schneide mit Avid Xpress Pro.)
Ich wäre sehr dankbar für eine Hilfe!

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die Lösung Deines Problems ist offensichtlich: Trenne den Camcorder vom Computer, aktiviere den Downconvert und schließe das Gerät wieder an.

Space


Antwort von pink:

Schon probiert - sobald ich den Computer wieder anschliesse ist die Funktion wieder grau und nicht mehr anwählbar!

Space


Antwort von Markus:

Und der Camcorder behält sich nicht, dass er von da an DV ausgibt?

Space


Antwort von Anonymous:

Tja - gute frage: kann man das in Avid irgendwo sehen, was für eine Art Material es ist?
Ich war stutzig, weil das Programm teilweise abstürzt, wenn ich das Material probeweise ausspielen will.

Space


Antwort von Tino86:

Hi

arbeitest du mit oder ohne Mojo, einfach mal beides ausprobieren. Dann dazu auch nochmal die Gerätesteuerung unter "Deck Konfiguration" überprüfen.
Wenn es garnicht tut:
-Firewire Kabel ausstauschen
-anderes Programm benutzen, IMovie oder Moviemaker
-mit anderem Camcorder DV einspielen
-XH-A1 an einem anderen PC ausprobieren

sollte fürs erste mal reichen.

Macht dann 50 Euro für offizielen AVID Support

Bitte auf folgendes Konto überweisen....:
;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash