Frage von Hinnerk Feldwisch:Grüß Euch,
im Zuge der Münchner Umstellung suchen wir eine gute und preiswerte Lösung,
um per USB- Verbindung DVB-T nutzen zu können.
Bisher haben wir folgende gefunden:
- TWINHAN DVB-T DTV MAGIC BOX (;soll schlechte Software haben)
- YAKUMO DVB-T MOBILE
- Artec T1 Digital TV Set (;diverse Probleme, ext. Netzteil)
- Technisat AirStar 2 TV DVB-T-USB (;Fernbedienung nur über seriellen Port,
ansonsten gut)
- Hauppauge WinTV DEC-2000-T (;externes Netzteil, dafür mit SCART- Anschluß)
Wichtig ist dabei: brauchbare Software, vernünftige Qualität; natürlich
wäre es gut, wenn kein externes Netzteil nötig wäre; und unsere Laptops
haben keinen seriellen Port, weshalb die Fernbedienung der Technisat dann
wohl nicht zu gebrauchen wäre.
Habt Ihr Tipps, Erfahrungen, Ahnung über baldig neu erscheinende
Alternativen? Würden uns äußerst darüber freuen!
Haben natürlich einiges im Internet gefunden, jedoch nichts aktuelles und
definitives; z.B. helfen Beschwerden über die Software vom November letzten
Jahres nichts, da es inzwischen wohl neue Versionen gibt.
Herzlichen Dank,
Hinnerk Feldwisch & Freund
Antwort von Beate Goebel:
Hinnerk Feldwisch schrieb am Sonntag, 01.05. 2005, 19:38:
> - Technisat AirStar 2 TV DVB-T-USB (;Fernbedienung nur über seriellen
> Port, ansonsten gut) [...]
> Wichtig ist dabei: brauchbare Software, vernünftige Qualität;
Wenn Du wert legst auf gute Software, die kontinuierlich verbessert wird,
bleibt nur TE. Allerdings sollte man die Vollversion des DVBViewers holen:
www.dvbviewer.com
Beate
--
"Wie waere es denn eigentlich, wenn Du Deinen Rechner aus dem Fenster wirfst
und Dich mit Dingen beschaeftigst, von denen Du was verstehst? Den Mann nerven,
putzen, den Hund pruegeln, irgendwie sowas."
["Urs [Ayahuasca] Traenkner" zu Daniela in <3F03F778.4591B5AB@rz.tu-ilmenau.de>]
Antwort von Hinnerk Feldwisch:
Am Sun, 01 May 2005 20:43:16 0200 schrieb Beate Goebel:
> Wenn Du wert legst auf gute Software, die kontinuierlich verbessert wird,
> bleibt nur TE. Allerdings sollte man die Vollversion des DVBViewers holen:
> www.dvbviewer.com
TE == Technisat, oder?
Und die Software der anderen ist durch die Bank wirklich so schlecht?
Allerdings habe ich erstmal nicht vor, noch 15¤ mehr dafür zu
investieren... wobei die Software doch unabhängig vom Modell sein sollte,
oder?
Danke!,
Hinnerk
Antwort von Beate Goebel:
Hinnerk Feldwisch schrieb am Sonntag, 01.05. 2005, 23:57:
> Am Sun, 01 May 2005 20:43:16 0200 schrieb Beate Goebel:
>
>> Wenn Du wert legst auf gute Software, die kontinuierlich verbessert
>> wird, bleibt nur TE. Allerdings sollte man die Vollversion des
>> DVBViewers holen: www.dvbviewer.com
>
> TE == Technisat, oder?
Ja.
> Und die Software der anderen ist durch die Bank wirklich so schlecht?
Nun, in diversen Zeitungen ist das so verglichen und ich mag es halt, wenn
ich mit dem Programmierer direkt reden kann (;im Forum) und dann zeitnah
eine bereinigte Version raus kommt. Dazu gibt es jede Menge Leute, die
zusätzliche Plugins programmieren.
Außerdem kannst Du ja mal hier googlen. Klagen über andere Software gibt es
massig.
> Allerdings habe ich erstmal nicht vor, noch 15¤ mehr dafür zu
> investieren...
Das lohnt sich, die TE-Version ist veraltet und ermöglicht nur die Hälfte
der Funktionen bei Recorderaufnahmen.
> wobei die Software doch unabhängig vom Modell sein
> sollte, oder?
Nein. Es geht um den benutzten Chip zur Decodierung. Allerdings soll der
DVBViewer jetzt auch mit Twinhan funktionieren.
Geh doch mal ins Forum des Viewers.
Beate
--
"Meiner Einschätzung nach ist in dang noch kein Troll verhungert."
[Jan Pluntke in dang]
Antwort von Hinnerk Feldwisch:
Am Mon, 02 May 2005 18:57:25 0200 schrieb Beate Goebel:
>> Und die Software der anderen ist durch die Bank wirklich so schlecht?
>
> Nun, in diversen Zeitungen ist das so verglichen und ich mag es halt, wenn
> ich mit dem Programmierer direkt reden kann (;im Forum) und dann zeitnah
> eine bereinigte Version raus kommt. Dazu gibt es jede Menge Leute, die
> zusätzliche Plugins programmieren.
Ok, werde es mir nochmal ansehen - merci!
Hinnerk
Antwort von Hinnerk Feldwisch:
Am Sun, 1 May 2005 19:38:56 0200 schrieb Hinnerk Feldwisch:
> Bisher haben wir folgende gefunden:
> - TWINHAN DVB-T DTV MAGIC BOX (;soll schlechte Software haben)
> - YAKUMO DVB-T MOBILE
> - Artec T1 Digital TV Set (;diverse Probleme, ext. Netzteil)
> - Technisat AirStar 2 TV DVB-T-USB (;Fernbedienung nur über seriellen Port,
> ansonsten gut)
> - Hauppauge WinTV DEC-2000-T (;externes Netzteil, dafür mit SCART- Anschluß)
Hallo nochmal,
in der Zwischenzeit ist mir noch die TerraTec Cinergy T2 unter die Nase
gekommen, die gut bewertet wurde - hat jemand damit Erfahrung? Wobei die
Software wohl erst in der neuesten Version vernünftig funktionieren soll -
aber immerhin.
Danke sehr,
Hinnerk
Antwort von Matthias Wendt:
Hinnerk Feldwisch
wrote:
>Hallo nochmal,
>
>in der Zwischenzeit ist mir noch die TerraTec Cinergy T2 unter die Nase
>gekommen, die gut bewertet wurde - hat jemand damit Erfahrung? Wobei die
>Software wohl erst in der neuesten Version vernünftig funktionieren soll -
>aber immerhin.
Hab die Box. Funktioniert bei halbwegs gutem Empfang selbst mit der
beiliegenden Minimini-Antenne gut. Am Notebook hatte ich jedoch, noch
mit der alten Softwareversion, einen so heftigen Absturz, daß nur noch
entfernen des Akkus das Notebook zur Ruhe brachte. Es war völlig
überhitzt, vielleicht, weil die Box zuviel Strom zieht.
Am Desktop bislang keine Probleme.
Gruß
Matthias
Antwort von Hinnerk Feldwisch:
Am Tue, 03 May 2005 19:16:37 0200 schrieb Matthias Wendt:
> Hab die Box. Funktioniert bei halbwegs gutem Empfang selbst mit der
> beiliegenden Minimini-Antenne gut.
Das klingt ja auch gut!
> Am Notebook hatte ich jedoch, noch
> mit der alten Softwareversion, einen so heftigen Absturz, daß nur noch
> entfernen des Akkus das Notebook zur Ruhe brachte. Es war völlig
> überhitzt, vielleicht, weil die Box zuviel Strom zieht.
Huiui, das nicht so sehr - wobei USB- Geräte ja eh nur bis zu 500mAh ziehen
sollten, daher wäre es sehr bedenklich... hast Du Dich mal an den Support
gewandt?
Schönen Gruß,
Hinnerk
Antwort von Beate Goebel:
Hinnerk Feldwisch schrieb am Dienstag, 03.05. 2005, 16:31:
[DVBViewer]
> Ok, werde es mir nochmal ansehen - merci!
ProgDVB soll eine Freewarealternative sein. Mal Googlen.
Beate
--
"Politiker werden fürs Reden bezahlt.
Deshalb denken sie, das sei richtige Arbeit.
Ist es aber nicht." [Tom Clancy, Spiegel 32/2002]
Antwort von Michael Paul:
Hinnerk Feldwisch schrieb:
> Grüß Euch,
>
> im Zuge der Münchner Umstellung suchen wir eine gute und preiswerte
Lösung,
> um per USB- Verbindung DVB-T nutzen zu können.
>
> Bisher haben wir folgende gefunden:
> - TWINHAN DVB-T DTV MAGIC BOX (;soll schlechte Software haben)
Ich persönlich finde die recht brauchbar, betreibe damit meine Artec
T1 USB-Box, deren Software wirklich grottenschlecht ist.
> - Artec T1 Digital TV Set (;diverse Probleme, ext. Netzteil)
Das ist aber jetzt ein völlig anderes Gerät, oder?
Die T1 USB hat kein externes Netzteil. Hardware IMHO ganz brauchbar,
nur die Software ist Müll. Und der Support ist merkbefreit.
[...]
Gruß,
Michael