Infoseite // DVB-T-Adapter



Frage von Hans-Georg Michna:


Ich quäle mich seit langem mit Terratec-Hard- und Software herum
und verliere die Geduld. Das Zeug ist so eine Art
Schönwetter-Regenschirm. Es funktioniert auf manchen Computern,
aber sobald es auf die kleinste Schwierigkeit trifft, macht es
jämmerlich schlapp.

Seit den neuesten Versionen von THC (;Terratec Home Cinema) und
Treibern für Cinergy T USB XS treten wieder Schwärme von
Problemen auf. Die Software stürzt beim Starten ab, beim Beginn
einer geplanten Aufnahme, am Ende einer geplanten Aufnahme, oder
es startet ohne zu crashen, zeigt aber kein Fernsehen an und
nimmt auch nichts auf.

Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
besser ist als dieser Krempel oder ist es wieder mal so, dass
gar nichts richtig funktioniert?

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Michael Paul:

Hi,
On 12 Nov., 22:44, Hans-Georg Michna georgNoEmailPle...@michna.com> wrote:
> Ich quäle mich seit langem mit Terratec-Hard- und Software herum
> und verliere die Geduld.
[...]
>
> Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
> besser ist als dieser Krempel oder ist es wieder mal so, dass
> gar nichts richtig funktioniert?

Hast Du Dich mal schlau gemacht, ob DVBViewer mit Deinen Terratec-
Dingern funktioniert?

Gruß,
Michael



Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag.

Hans-Georg Michna schrieb

>Ich quäle mich seit langem mit Terratec-Hard- und Software herum
>und verliere die Geduld....
>Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
>besser ist als dieser Krempel...?

Die Frage ist, was Du damit machen willst?
Aufzeichnen?
Live betrachten?
Fuer die Nachwelt archivieren?
Timeshift?

Ich nutze einfach ein paar Siemens M740AV (;mit Lemmis letzter
Firmware) mit Netzwerkfreigabe auf PC und bei Bedarf TV/Bildschirm.
Damit ist Timeshift, Twin-Aufnahme, Livebetrachtung, etc... moeglich.

Mit Project-X und VideoReDo plus konvertiere/schnibbel ich mir die
Videos fuer Kurzzeitarchivierung und wenn es sein muss schubs ich die
durch Nero oder so und kann mir damit auch VCD/SVCD/DVDs erzeugen.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space


Antwort von Heinz-Oskar Mueller:

Hans-Georg Michna wrote:

>Seit den neuesten Versionen von THC (;Terratec Home Cinema) und
>Treibern für Cinergy T USB XS treten wieder Schwärme von
>Problemen auf.

Bei mir funktioniert die Kombination THS 5.34.00 mit der CinergyT2 USB
(;die allerdings nicht mit neuestem Treiber versehen) eigentlich
durchaus brauchbar. Ich muss allerdings zugegeben, dass ich bei THC
noch nicht festgestellt habe, welchen Wert das Update auf die neueste
Version eigentlich hat.

ho


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 13 Nov 2007 13:44:41 0100, Shinji Ikari wrote:

>Hans-Georg Michna schrieb

>>Ich quäle mich seit langem mit Terratec-Hard- und Software herum
>>und verliere die Geduld....
>>Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
>>besser ist als dieser Krempel...?

>Die Frage ist, was Du damit machen willst?
>Aufzeichnen?
>Live betrachten?
>Fuer die Nachwelt archivieren?
>Timeshift?

Fast ausschließlich aufzeichnen/aufnehmen.

>Ich nutze einfach ein paar Siemens M740AV (;mit Lemmis letzter
>Firmware) mit Netzwerkfreigabe auf PC und bei Bedarf TV/Bildschirm.
>Damit ist Timeshift, Twin-Aufnahme, Livebetrachtung, etc... moeglich.
>
>Mit Project-X und VideoReDo plus konvertiere/schnibbel ich mir die
>Videos fuer Kurzzeitarchivierung und wenn es sein muss schubs ich die
>durch Nero oder so und kann mir damit auch VCD/SVCD/DVDs erzeugen.

So ähnlich mache ich es auch.

Hm, das M740 AV ist um ein Mehrfaches teurer und kann sehr viele
Dinge, die ich alle nicht brauche. Wenn mir nichts weiter übrig
bleibt, dann würde ich in diesen sauren Apfel beißen, aber so
ein winziger USB-Adapter wäre mir schon lieber, wenn es denn
einen gibt, der funktioniert.

Trotzdem danke für die Information. Wie oft passiert es dir
denn, dass du eine Aufnahme programmierst, die dann wegen
irgendwelcher technischer Fehler fehlschlägt? Kannst du mehrere
Aufnahmen hintereinander programmieren, auch von verschiedenen
Sendern?

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 13 Nov 2007 14:06:13 GMT, Heinz-Oskar Mueller wrote:

>Hans-Georg Michna wrote:

>>Seit den neuesten Versionen von THC (;Terratec Home Cinema) und
>>Treibern für Cinergy T USB XS treten wieder Schwärme von
>>Problemen auf.

>Bei mir funktioniert die Kombination THS 5.34.00 mit der CinergyT2 USB
>(;die allerdings nicht mit neuestem Treiber versehen) eigentlich
>durchaus brauchbar. Ich muss allerdings zugegeben, dass ich bei THC
>noch nicht festgestellt habe, welchen Wert das Update auf die neueste
>Version eigentlich hat.

Danke, aber das nützt mir gar nichts. Ich habe hier auch einen
Computer in der Nähe, wo es meistens funktioniert. Ich will
aber, dass es auf meinem Computer auch funktioniert.

Das Problem mit dem Terratec-Zeug ist ja anscheinend, dass es
bei Terratec im Labor funktioniert und auf Computern, auf denen
vor kurzem Windows frisch installiert wurde. Aber auf einem
richtigen Arbeitspferd mit vielen USB-Geräten und viel Software
funktioniert es leider nicht.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 13 Nov 2007 02:27:15 -0800, Michael Paul wrote:

>On 12 Nov., 22:44, Hans-Georg Michna >georgNoEmailPle...@michna.com> wrote:

>> Ich quäle mich seit langem mit Terratec-Hard- und Software herum
>> und verliere die Geduld.
>[...]
>>
>> Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
>> besser ist als dieser Krempel oder ist es wieder mal so, dass
>> gar nichts richtig funktioniert?

>Hast Du Dich mal schlau gemacht, ob DVBViewer mit Deinen Terratec-
>Dingern funktioniert?

Ja. Tut er nicht.

Aber ich befürchte, dass keine Software allein das Problem lösen
kann, denn ein Teil der Probleme steckt wahrscheinlich im
Treiber.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Ralf Handel:

"Hans-Georg Michna" schrieb im
Newsbeitrag DVB-T-Adapter###

> Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
> besser ist als dieser Krempel oder ist es wieder mal so, dass
> gar nichts richtig funktioniert?

ich hab mir aus spielgeiz den billigsten DVB-T stick den es gab
geholt. easy-tv irgendwas. meldet sich als AF9005 BDA Device.

Blaze-DTV als software... da ding läuft einfach nur,auch auf-
nahme ist kein problem. netter nebeneffekt: die software spielt
auch DVD ab und der stick lässt sich dann als fernbedienungs-
empfänger (;ist mitgeliefert) für DVD verwenden....
mit progdvd läuft das ding auch...

CU Ralf



Space


Antwort von Stefan Mahrhold:

Moin!

Hans-Georg Michna schrieb:
> Das Problem mit dem Terratec-Zeug ist ja anscheinend, dass es
> bei Terratec im Labor funktioniert und auf Computern, auf denen
> vor kurzem Windows frisch installiert wurde. Aber auf einem
> richtigen Arbeitspferd mit vielen USB-Geräten und viel Software
> funktioniert es leider nicht.

Kann ich so trotzdem nicht bestätigen! Meine XP Installation ist alt und
voll und ich behaupte auch einige USB-Geräte zu haben (;2 Kameras, 1
Bluetooth Dongle, 1 DVB-T Stick ;-), mehrere Speichersticks, 2 externe
Festplatten, 1 USB Maus, 1 USB Tastatur und so weiter). Trotzdem
funktioniert THC hier einwandfrei. Ich würde mich sogar dazu hinreißen
lassen die Software mit "gut" zu bewerten, weil z.B. sowas wie Aufwachen
aus StandBy für Timeraufnahmen und anschließendes Abschalten des PC
einwandfrei funktionieren. Kannst Du vielleicht versuchen festzustellen,
ob es an einem Deiner zusätzlichen USB-Geräte liegt? Hast Du mal Kontakt
mit Terratec aufgenommen. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten
der Fehlereingrenzung!

Gruß,
Stefan


Space



Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag.

Hans-Georg Michna schrieb

>>>Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
>>>besser ist als dieser Krempel...?
>>Die Frage ist, was Du damit machen willst?
>>Aufzeichnen?
>>Live betrachten?
>>Fuer die Nachwelt archivieren?
>>Timeshift?
>Fast ausschließlich aufzeichnen/aufnehmen.

Also das mache ich mit eben der genannten Loesung.
Die Kisten laufen, zeichnen pro Kiste bis zu 2 Sachen gleichzeitig auf
Netzwerk-HDD (;im PC) auf, werden dann von mir auf PC mit
Cridmanager Project X VideoReDo plus konvertiert, gefixt und
beschnitten.

>Hm, das M740 AV ist um ein Mehrfaches teurer und kann sehr viele
>Dinge, die ich alle nicht brauche.

Erwaehnenswert ist noch der Hinweis dass die LemmiFirmware Beta-Status
ist, aber ziemlich gut.

>Wenn mir nichts weiter übrig
>bleibt, dann würde ich in diesen sauren Apfel beißen, aber so
>ein winziger USB-Adapter wäre mir schon lieber, wenn es denn
>einen gibt, der funktioniert.

Da kann ich nicht helfen.

>Trotzdem danke für die Information. Wie oft passiert es dir
>denn, dass du eine Aufnahme programmierst, die dann wegen
>irgendwelcher technischer Fehler fehlschlägt?

Selten. Aber wie gesagt, die LemmiFirmware ist beta (;und die
ENtwicklung abgebrochen) und ja, ich darf nict verschweigen, dass es
da noch Probleme gibt. An die auch moegliche VDR-Loesung mit der Kiste
habe ich mich nicht herangewagt.

>Kannst du mehrere
>Aufnahmen hintereinander programmieren, auch von verschiedenen
>Sendern?

Das Ding hat einen (;fast) endlosen Timer. Mann kann sogar fuer Serien
Keyword-Aufnahmen machen (;Bedeutet, dass man beispielsweise einstellt,
dass er alle Sendungen auf einem Senderm die mit dem Keyword beginnen
automatisch 'bis in alle Ewigkeit' aufzeichnet).

Ich empfehle Dir Dich vorher mit Googles Hilfe darueber zu
informieren. Bei ebay gibt es die Dinger meist ein bisserl billiger,
weil eben auch schon etwas veraltet.

--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Stefan Mahrhold schrieb:
> Hast Du mal Kontakt
> mit Terratec aufgenommen.
Hier ist ein Forum, in dem auch Terratec Mitarbeiter sehr aktiv sind.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?fy

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/


Space


Antwort von Nico Schumacher:

Hans-Georg Michna schrieb:
> On Tue, 13 Nov 2007 14:06:13 GMT, Heinz-Oskar Mueller wrote:
>
>> Hans-Georg Michna wrote:
>
>>> Seit den neuesten Versionen von THC (;Terratec Home Cinema) und
>>> Treibern für Cinergy T USB XS treten wieder Schwärme von
>>> Problemen auf.
>
>> Bei mir funktioniert die Kombination THS 5.34.00 mit der CinergyT2 USB
>> (;die allerdings nicht mit neuestem Treiber versehen) eigentlich
>> durchaus brauchbar. Ich muss allerdings zugegeben, dass ich bei THC
>> noch nicht festgestellt habe, welchen Wert das Update auf die neueste
>> Version eigentlich hat.

neuste THS Version Cinergy Hybrid laufen bei mir auch sehr gut. Am
Anfang hatte ich Probleme bei analogem Programm, die wurden durch
Treiber-Update beseitigt. Zudem gab es Probleme, die SW Treiber zu
installieren, da diese die benötigen WindowsDateien nicht fand. Das ist
aber mehr der vermurksten Acer-OEM installation anzulasten. Seit ich
Windows richtig installiere und nicht über recovery-Cds haben sich die
Probleme massiv gesenkt, bei allen Geräten.

> Danke, aber das nützt mir gar nichts. Ich habe hier auch einen
> Computer in der Nähe, wo es meistens funktioniert. Ich will
> aber, dass es auf meinem Computer auch funktioniert.

Also 2 Notebooks 1* PC mit Linux funktionieren hier. Zudem schon enge
Rechner von BEkannten, dennen die Karte geliehen wurde.

> Das Problem mit dem Terratec-Zeug ist ja anscheinend, dass es
> bei Terratec im Labor funktioniert und auf Computern, auf denen
> vor kurzem Windows frisch installiert wurde. Aber auf einem
> richtigen Arbeitspferd mit vielen USB-Geräten und viel Software
> funktioniert es leider nicht.

s.o.

Nico


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 13 Nov 2007 20:47:07 0100, Ralf Handel wrote:

>"Hans-Georg Michna" schrieb im
>Newsbeitrag DVB-T-Adapter###

>> Gibt es eine externe Soft- und Hardware-Lösung, die eindeutig
>> besser ist als dieser Krempel oder ist es wieder mal so, dass
>> gar nichts richtig funktioniert?

>ich hab mir aus spielgeiz den billigsten DVB-T stick den es gab
>geholt. easy-tv irgendwas. meldet sich als AF9005 BDA Device.
>
>Blaze-DTV als software... da ding läuft einfach nur,auch auf-
>nahme ist kein problem. netter nebeneffekt: die software spielt
>auch DVD ab und der stick lässt sich dann als fernbedienungs-
>empfänger (;ist mitgeliefert) für DVD verwenden....
>mit progdvd läuft das ding auch...

Danke für die Info. Hat noch jemand dieses Teil?

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 13 Nov 2007 21:59:19 0100, Stefan Mahrhold wrote:

>Hans-Georg Michna schrieb:

>> Das Problem mit dem Terratec-Zeug ist ja anscheinend, dass es
>> bei Terratec im Labor funktioniert und auf Computern, auf denen
>> vor kurzem Windows frisch installiert wurde. Aber auf einem
>> richtigen Arbeitspferd mit vielen USB-Geräten und viel Software
>> funktioniert es leider nicht.

>Kann ich so trotzdem nicht bestätigen! Meine XP Installation ist alt und
>voll und ich behaupte auch einige USB-Geräte zu haben (;2 Kameras, 1
>Bluetooth Dongle, 1 DVB-T Stick ;-), mehrere Speichersticks, 2 externe
>Festplatten, 1 USB Maus, 1 USB Tastatur und so weiter). Trotzdem
>funktioniert THC hier einwandfrei. Ich würde mich sogar dazu hinreißen
>lassen die Software mit "gut" zu bewerten, weil z.B. sowas wie Aufwachen
>aus StandBy für Timeraufnahmen und anschließendes Abschalten des PC
>einwandfrei funktionieren. Kannst Du vielleicht versuchen festzustellen,
>ob es an einem Deiner zusätzlichen USB-Geräte liegt? Hast Du mal Kontakt
>mit Terratec aufgenommen. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten
>der Fehlereingrenzung!

Ja, ich schreibe auch im THC-Forum. Ich bin nicht der einzige
mit diesem Fehler, aber viele haben ihn nicht, und daher scheint
Terratec nicht sehr aufmerksam zu sein.

Es geht ja um mindestens zwei Fehler, Abstürze und
Nicht-Anlaufen. Die Schwäche der Software lässt sich leicht
demonstrieren. Ich mache ein Reset auf alle USB-Controller. Alle
USB-Geräte und die zugehörige Software läuft danach perfekt und
völlig problemlos weiter. Es gibt nur eine Ausnahme: Terratec
Home Cinema. Das Zeug ist Schrott, wenn du mich fragst.

Es läuft halt, wenn man Glück hat, und du hast Glück,
vermutlich, weil THC rein zufällig deine USB-Geräte mag, meine
aber nicht.

>Kannst Du vielleicht versuchen festzustellen, ob es an einem
>Deiner zusätzlichen USB-Geräte liegt?

Das kann es doch gar nicht. Eines meiner USB-Geräte kann zwar
der Anlass sein, aber nicht die Ursache. Die Ursache ist
miserable Programmierung in einer der Software-Komponenten,
vermutlich im Treiber, den Terratec nicht selbst geschrieben,
sondern irgendwo aus Asien dazubekommen hat. Insofern ist es
auch nur begrenzt nützlich, mit Terratec zu reden.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

Danke für die guten Informationen. Mal sehen, was ich sonst noch
so für Alternativen finden kann.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

Nico,

ich weiß, dass die Software auf manchen Computern funktioniert.
Habe ja selber so einen.

Das nützt mir aber nichts, wenn sie auf meinem nicht
funktioniert. Und, wie schon geschrieben, bin ich auch nicht der
einzige, bei dem sie nicht funktioniert.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Stefan Mahrhold:

Moin!

Hans-Georg Michna schrieb:
> Es geht ja um mindestens zwei Fehler, Abstürze und
> Nicht-Anlaufen. Die Schwäche der Software lässt sich leicht
> demonstrieren. Ich mache ein Reset auf alle USB-Controller.

Was bedeutet das? Wie machst Du das? Warum machst Du das?

> Das kann es doch gar nicht.

Warum nicht? Nur weil sie funktionieren?

> Eines meiner USB-Geräte kann zwar
> der Anlass sein, aber nicht die Ursache.

Und wo wäre dann der Unterschied?

> Die Ursache ist
> miserable Programmierung in einer der Software-Komponenten,
> vermutlich im Treiber, den Terratec nicht selbst geschrieben,
> sondern irgendwo aus Asien dazubekommen hat. Insofern ist es
> auch nur begrenzt nützlich, mit Terratec zu reden.

Naja, nun komm' mal wieder runter! Ich verstehe ja Deinen Ärger, aber
ich denke, wie in den meisten Fällen, werden Deine Probleme wohl durch
eine bestimmte Kombination verschiedener Ursachen hervorgerufen. Mich
würde es nicht mal wundern, wenn am Ende Dein USB-System damit genau gar
nichts zu tun hätte. Hast Du denn mal mit THC eine ausführliche
trace.log geschrieben (;unter Einstellungen -> Über -> Trace.log bzw.
FAQ, um zu sehen, wie man den Debug level erhöht).

Ich hatte übrigends erst einmal wirkliche Probleme mit USB-Geräten und
die Lagen nicht an den Geräten selbst oder an deren Treibern, sondern am
Controller. Der war nämlich von VIA (;auf der berüchtigten Southbridge
686B bzw. auf einer PCI-Erweiterungskarte VT6201). Das war damals der
Grund von AMD wegzugehen. Das habe ich nie bereut...

Gruß,
Stefan


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Fri, 16 Nov 2007 22:04:55 0100, Stefan Mahrhold wrote:

>Hans-Georg Michna schrieb:

>> Es geht ja um mindestens zwei Fehler, Abstürze und
>> Nicht-Anlaufen. Die Schwäche der Software lässt sich leicht
>> demonstrieren. Ich mache ein Reset auf alle USB-Controller.

>Was bedeutet das? Wie machst Du das? Warum machst Du das?

Mit einem Befehl wie: devcon restart *DEV 005A*

Warum ich das mache? Das hatte ich doch längst erklärt. Damit
das Terratec-Programm wieder empfängt.

>> Eines meiner USB-Geräte kann zwar
>> der Anlass sein, aber nicht die Ursache.

>Und wo wäre dann der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Anlass und Ursache sollte im Duden
erklärt sein. Ich versuche, es an einem Beispiel zu erklären.
Wenn jemand in ein Word-Dokument auf korrekte Art und Weise ein
korrektes Bild einfügt und Word daraufhin crasht, dann ist das
Einfügen des Bildes der Anlass. Die Ursache ist eine schlechte
Programmierung von Word.

>> Die Ursache ist
>> miserable Programmierung in einer der Software-Komponenten,
>> vermutlich im Treiber, den Terratec nicht selbst geschrieben,
>> sondern irgendwo aus Asien dazubekommen hat. Insofern ist es
>> auch nur begrenzt nützlich, mit Terratec zu reden.

>Naja, nun komm' mal wieder runter! Ich verstehe ja Deinen Ärger, aber
>ich denke, wie in den meisten Fällen, werden Deine Probleme wohl durch
>eine bestimmte Kombination verschiedener Ursachen hervorgerufen.

Das ist fast immer so.

>Mich
>würde es nicht mal wundern, wenn am Ende Dein USB-System damit genau gar
>nichts zu tun hätte.

Kann sein, kann auch nicht sein. Immerhin läuft das
Terratec-Programm zunächst mal korrekt an, nachdem ich einen
USB-Reset durchgeführt habe.

> Hast Du denn mal mit THC eine ausführliche
>trace.log geschrieben (;unter Einstellungen -> Über -> Trace.log bzw.
>FAQ, um zu sehen, wie man den Debug level erhöht).

Klar, längst passiert. Zweimal. Hat aber, wie gesagt, kaum
Zweck, weil Terratec Hardware und Treiber von anderen Firmen
kauft, typischerweise irgendwo aus Asien. Die können den Treiber
gar nicht reparieren.

>Ich hatte übrigends erst einmal wirkliche Probleme mit USB-Geräten und
>die Lagen nicht an den Geräten selbst oder an deren Treibern, sondern am
>Controller. Der war nämlich von VIA (;auf der berüchtigten Southbridge
>686B bzw. auf einer PCI-Erweiterungskarte VT6201). Das war damals der
>Grund von AMD wegzugehen. Das habe ich nie bereut...

So etwas kann ich zwar nicht ausschließen, aber etliche andere
USB-Geräte laufen alle einwandfrei, und darunter sind auch
relativ anspruchsvolle, wie ein USB-Bluetooth-Adapter, über den
z.B. Daten mit einem Handy synchronisiert werden, u.a.

Wir werden hier wohl nicht weiterkommen, leider.

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVB-T-Adapter
Antennenstecker-Adapter für Yakumo DVB-T Quickstick
Werkzeugakku Adapter?
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
mikrofon adapter dji osmo pocket
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
AF-Adapter Nikon-F auf Fuji-X (Fringer)
PL Mount Adapter / Umbau
LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Angelbird AtomX CFast Adapter
Ulanzi DOF Adapter v2
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
MEGADAP Sony E to Nikon Z Autofocus Adapter
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Schneider-Kreuznach ISCO4all - Anamorphoter Adapter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash