Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?



Frage von hannibalekta:


Hallo,

ich mache für ein Start-Up sehr viele Lern- und Werbevideos und habe jetzt einen neuen Kollegen, der mich dabei unterstützt. Bisher hatte ich alle Daten lokal auf meinem Schnittrechner und nochmal gespiegelt auf ein NAS mit 2 Platten (RAID) + regelmäßige Backups auf externe Platte.

Jetzt wollen wir beide zusammen an einer Ordnerstruktur arbeiten und tlw. auch an gleichen Projekten. Also ich arbeite z.B. in einer Premiere Timeline, er bereitet Animationen in AE vor und ich sehe das automatisch via Dynamic Link.

Wir fragen uns jetzt: was nimmt man da am besten? Geht sowas theoretisch übers Netzwerk? Also könnten wir einen sehr guten Video-Rechner quasi als Server aufsetzen und das gesamte Material da drauf haben und dann quasi über Netzwerk schneiden? Meine Sorge ist, dass der Datendurchsatz da nicht reicht (wir arbeiten ausschließlich in in HD, kein 4K bisher, tlw. aber Multicam)?

Eine Alternative wäre, den kompletten Arbeitsordner mit allen Rohdaten per Cloud zu syncen. Wenn das Kameramaterial einmal gesynct ist, sind die Projektfiles ja eigtl. kein großes Problem mehr. Das geht dann mehr in Richtung frame.io Workflow. Würde uns auch helfen, weil eine Animatorin von uns in Barcelona sitzt und wir die bisher gar nicht integriert haben.

Ich habe leider keine Ahnung davon und weiß nicht genau, wonach ich suchen muss, um da was zu finden. Wir sind kein Fernsehsender und können uns keine riesige Avid-Serverfarm leisten. Was wären erschwingliche Lösungen für ein mittelgroßes Unternehmen? Schlagworte reichen mir, dann finde ich was!

Danke und viele Grüße
Hannes

Space


Antwort von DenK:

Erstmal sorry falls der Link nicht hilfreich ist, ich habe mich selbst damit noch nicht damit auseinander gesetzt. Das hier wurde aber bei einem der letzten Updates als großes neues Feature beworben:
http://www.adobe.com/de/creativecloud/t ... jects.html

Space


Antwort von hannibalekta:

Hey, ja, das habe ich auf dem Schirm, leider ist das nichts für große Datenmengen, weil die über web syncen ja ewig dauert :(

Space


Antwort von Peppermintpost:

wie ist denn deine arbeitsweise? ist es wirklich so wie du es beschrieben hast einer premiere der andere AE oder doch beide premiere?

die sache ist die für AE brauchst du ja nie echtzeit datenzugrif, weil AE das ja sowieso nicht kann und alles aus dem ram abspielt. mit AE auf einer 1Gbe leitung zu arbeiten wenn tatsächlich auch 100mb/sec ankommen ist kein problem, gerade mit HD vollkommen problemlos. wenn beide schneiden ist aber natürlich echtzeit zugriff und auch interaktivität wichtig. da kann es bei 100mb/sec natürlich auch leicht mal eng werden.

wenn du auf einem pc arbeitest solltest du auf jeden fall über 10Gbe nachdenken, das ist sehr billig, da kommen bei den billigen karten zwar nur 300-400mb/sec rum, aber das ist ja immer noch in der region von HD uncompressed also 2-5 spuren in zb prores oder dnxhd sollten immer noch in echtzeit laufen. wenn du mit nem mac arbeitest wird 10Gbe natürlich deutlich teurer und es stellt sich dann die frage ob du es wirklich brauchst.

schneidest du mit proxi, dann ist das alles ja sowieso total problemlos. mit der aktuellen version von premiere würde ich das auf jeden fall bevorzugen.

die frage nach dem raid ist ja immer die gleiche antwort. sind dir deine daten scheiss egal brauchst du kein raid, wenn es irgend eine bedeutung hat ist ein raid auf jeden fall die bessere alternative.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Speicherlösung für 4k Dok-Filmschnitt
Beste Festplattenlösung für Filmschnitt
Festplattenlösung für Multicam-Schnitt
Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung
Schnitt PC-System und Softwarelösung
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
HD-Videoerstellung mit Menu für USB/Netzwerk
Konzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Arbeiten mit Kamera- Proxies - wie?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Günstige gute cam für foto/video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash