Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
hannibalekta
Beiträge: 362

Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?

Beitrag von hannibalekta »

Hallo,

ich mache für ein Start-Up sehr viele Lern- und Werbevideos und habe jetzt einen neuen Kollegen, der mich dabei unterstützt. Bisher hatte ich alle Daten lokal auf meinem Schnittrechner und nochmal gespiegelt auf ein NAS mit 2 Platten (RAID) + regelmäßige Backups auf externe Platte.

Jetzt wollen wir beide zusammen an einer Ordnerstruktur arbeiten und tlw. auch an gleichen Projekten. Also ich arbeite z.B. in einer Premiere Timeline, er bereitet Animationen in AE vor und ich sehe das automatisch via Dynamic Link.

Wir fragen uns jetzt: was nimmt man da am besten? Geht sowas theoretisch übers Netzwerk? Also könnten wir einen sehr guten Video-Rechner quasi als Server aufsetzen und das gesamte Material da drauf haben und dann quasi über Netzwerk schneiden? Meine Sorge ist, dass der Datendurchsatz da nicht reicht (wir arbeiten ausschließlich in in HD, kein 4K bisher, tlw. aber Multicam)?

Eine Alternative wäre, den kompletten Arbeitsordner mit allen Rohdaten per Cloud zu syncen. Wenn das Kameramaterial einmal gesynct ist, sind die Projektfiles ja eigtl. kein großes Problem mehr. Das geht dann mehr in Richtung frame.io Workflow. Würde uns auch helfen, weil eine Animatorin von uns in Barcelona sitzt und wir die bisher gar nicht integriert haben.

Ich habe leider keine Ahnung davon und weiß nicht genau, wonach ich suchen muss, um da was zu finden. Wir sind kein Fernsehsender und können uns keine riesige Avid-Serverfarm leisten. Was wären erschwingliche Lösungen für ein mittelgroßes Unternehmen? Schlagworte reichen mir, dann finde ich was!

Danke und viele Grüße
Hannes



DenK

Re: Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?

Beitrag von DenK »

Erstmal sorry falls der Link nicht hilfreich ist, ich habe mich selbst damit noch nicht damit auseinander gesetzt. Das hier wurde aber bei einem der letzten Updates als großes neues Feature beworben:
http://www.adobe.com/de/creativecloud/t ... jects.html



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?

Beitrag von hannibalekta »

Hey, ja, das habe ich auf dem Schirm, leider ist das nichts für große Datenmengen, weil die über web syncen ja ewig dauert :(



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Günstige Lösung für kooperatives Arbeiten / Netzwerk-Schnitt?

Beitrag von Peppermintpost »

wie ist denn deine arbeitsweise? ist es wirklich so wie du es beschrieben hast einer premiere der andere AE oder doch beide premiere?

die sache ist die für AE brauchst du ja nie echtzeit datenzugrif, weil AE das ja sowieso nicht kann und alles aus dem ram abspielt. mit AE auf einer 1Gbe leitung zu arbeiten wenn tatsächlich auch 100mb/sec ankommen ist kein problem, gerade mit HD vollkommen problemlos. wenn beide schneiden ist aber natürlich echtzeit zugriff und auch interaktivität wichtig. da kann es bei 100mb/sec natürlich auch leicht mal eng werden.

wenn du auf einem pc arbeitest solltest du auf jeden fall über 10Gbe nachdenken, das ist sehr billig, da kommen bei den billigen karten zwar nur 300-400mb/sec rum, aber das ist ja immer noch in der region von HD uncompressed also 2-5 spuren in zb prores oder dnxhd sollten immer noch in echtzeit laufen. wenn du mit nem mac arbeitest wird 10Gbe natürlich deutlich teurer und es stellt sich dann die frage ob du es wirklich brauchst.

schneidest du mit proxi, dann ist das alles ja sowieso total problemlos. mit der aktuellen version von premiere würde ich das auf jeden fall bevorzugen.

die frage nach dem raid ist ja immer die gleiche antwort. sind dir deine daten scheiss egal brauchst du kein raid, wenn es irgend eine bedeutung hat ist ein raid auf jeden fall die bessere alternative.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von CineMika - Di 0:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:52
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 22:46
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mo 22:14
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Mo 22:07
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Ingole - Mo 22:06
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05