Frage von nougatfalte:Moin zuammen!
jetzt bin ich mal gespannt, ob hier jemand eine Lösung zum prolem kennt.
Betreibe 2 analgoe TFTs an einer Radeon 9800irgednwas.
ien am VGA-Ausgang, den anderen mit einem DVI2VGA-Adapter.
Am TV-Out hängt ein Fernseher.
Habe ständig beide Monitore im Betrieb - alles super :)
Wenn ich mal nen Film gugcken möchte, muss ich aber erst umständlich den TV zuschalten indem ich jedesmal folgende Schritte druchführen muss:
Auflösung von TFT1 runter, TFT2 deaktivieren, TV aktivieren mit TFT1, usw. - eine nervige Klickarbeit. Um später wieder beide Monitore zu aktivieren muss ich noch viel mehr machen. Das nervt ;(((
Kann man sowas nicht irgendwie Profilbasiert machen?
Ich krieg nochmal nen Rappel dabei %-(
wer mir hilft, dem geb ich n Bier aus! ;)
(in HH).
Antwort von robbie:
noch eine grafikkarte kauafen und dort den tv anhängen.
Antwort von nougatfalte:
hey.. cool! so einfach?
läuft die dann immer aktiv mit?
frisst das ganze dann rechenleistung?
oder kann ich die nur bei bedarf zu- und abschalten, und muss an der config der graka an der die beiden TFTs hängen nichts ändern?
hmm :-/