Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // HDMI-DVI



Frage von MOS:


Hallo!
Ich habe eine TV-Box mit HDMI-Ausgang. Kann man diesen Ausgang an eine Firewire-Karte anschließen und das Video/Audiosignal capturen ?

LG, Markus

Space


Antwort von poki1000:

Klares Nein.

Space


Antwort von cantsin:

Und DVI ? DV.

DVI (ein älterer Standard zum Anschließen digitaler Displays, auf dem HDMI basiert) ist tatsächlich kompatibel zu HDMI.

DV/Firewire hingegen überträgt gar kein Bildsignal, sondern ist ein reiner Datenübertragungsstandard.

Beim DV-Capturing werden die komprimierten DV-Daten im DV-Codec von der Kamera zum Computer kopiert - genauso, als wenn man z.B. eine .mov-Datei von einer heutigen Kamera per USB oder Speicherkartenleser auf den Computer überträgt.

Space


Antwort von MK:

poki1000 hat geschrieben:
Klares Nein.
Mit einem ADVC-HD50 geht es... HDMI nach HDV per Firewire.

Ob sich das lohnt ist allerdings die Frage... Receiver mit Aufnahmefunktion oder ein DVD- bzw. BD-Rekorder ist billiger und einfacher.

Space


Antwort von poki1000:

MK hat geschrieben:
poki1000 hat geschrieben:
Klares Nein.
Mit einem ADVC-HD50 geht es... HDMI nach HDV per Firewire.

Ob sich das lohnt ist allerdings die Frage... Receiver mit Aufnahmefunktion oder ein DVD- bzw. BD-Rekorder ist billiger und einfacher.
Von Full-HD nach HDV Firewire, eher eine Notlösung, warum nicht ein USB3-HDMI Grabber-Stick?

Space


Antwort von MOS:

Danke für die Antworten!
Ich werde mir einen günstigen Grabber zulegen und die Möglichkeiten testen.

LG, Markus

Space


Antwort von acrossthewire:

Wenn ich TV Box und HDMI lese denke ich sofort an Kopierschutz. Also abhängig davon welches Material von der Box kommt kann es sein, das du trotz passender Grabberkarte kein nutzbares Bild bekommst.

Space


Antwort von MK:

acrossthewire hat geschrieben:
Wenn ich TV Box und HDMI lese denke ich sofort an Kopierschutz. Also abhängig davon welches Material von der Box kommt kann es sein, das du trotz passender Grabberkarte kein nutzbares Bild bekommst.
Bei vielen billig HDMI-Splittern die man dazwischenschaltet erlebt man dahingehend positive Überraschungen... ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Surface HDMI auf BNC?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
1080 HDMI to 2K SDI ?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash