Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Nexus 5 mit 16 Megapixel Nikon Sensor? 4K??
Antwort von rush:
Spätestens seit dem Iphone 5 oder dem angekündigten Galaxy 4 von Samsung stellt sich mir immer mehr die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Geräte.
Einerseits werden sie immer größer und unhandlicher - auf der anderen Seite immer leistungsfähiger... aber wieviel Power benötigt ein Smartphone denn wirklich?!
Wieso gibt es bei Mobiltelefonen noch keine Eco oder Green Ansätze wie in der Autoindustrie? Stattdessen sinnloses Hochzüchten und verheizen von Energie.
Wir hatten jetzt kürzlich im Ausland wieder Diensthandys von vor 10 Jahren oder so... Klar - mehr als SMS, MMS und Co ist kaum möglich - aber die Akkus halten einfach.
Also liebe Hersteller: Back to the Roots... lange Akkulaufzeiten, IPxx Wasser/Staubschutz integrieren... Kamera und Internet sind doch selbst bei den Einsteiger Smartphones Standard - sollten also in vernünftiger Qualität auch so realisierbar sein.
Und überhaupt: Nikon lässt doch seine Sensoren zum Großteil eh von der Konkurrenz ala Sony und Co fertigen... nur das dann Nikon vllt. seine Engine drüber pappt :)
Antwort von freezer:
Wir hatten jetzt kürzlich im Ausland wieder Diensthandys von vor 10 Jahren oder so... Klar - mehr als SMS, MMS und Co ist kaum möglich - aber die Akkus halten einfach.
Ich kanns nur vom Selbstversuch aus sagen:
iPhone 4s
3G, WLAN und Bluetooth aus, mobile Datenverbindungen aus, alle Hintergrunddienste aus und schon läuft das Teil bei moderatem Telefonierverhalten fast 1 Woche mit einer Akkuladung.
Mein altes iPhone 3G lief im Standby (ohne Simkarte) mit einem 3 Jahre alten Akku 10 Tage bis der Akku leer war. (hab sogar ein Foto davon gemacht).
Der einzige Grund, warum die alten Handys so lange mit einer Ladung liefen war der extrem kleine Funktionsumfang.
Antwort von iasi:
mein simples Billig-Nokia ist weit mehr als eine Woche empfangsbereit ... und weckt mich sogar mit Zeitansage ...
mein Smartphone hingegen darf nicht in der Tasche vergessen oder auf dem Tisch vergessen werden - ohne den Stromnuckel ist es bei einem Anruf stumm ...
oha ... da muss ich doch gleich mal nachsehen, ob es am Ladegerät hängt ...
Antwort von rush:
Ich kanns nur vom Selbstversuch aus sagen:
iPhone 4s
3G, WLAN und Bluetooth aus, mobile Datenverbindungen aus, alle Hintergrunddienste aus und schon läuft das Teil bei moderatem Telefonierverhalten fast 1 Woche mit einer Akkuladung.
Das ist schon richtig - aber mir ging es eher darum ein SMartphone zu haben welches die rudimentären Funktionen wie Wlan und 3G über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten.
Theoretisch müsste da doch auch mehr drin sein - wenn man die Prozessoren geringer takten würde und auf Eco trimmt?!
Naja was solls ;)
Antwort von pH0u57:
Nexus 4, alles an -> läuft mind. 3 Tage. Und nicht nur im Stand-By, sondern mit moderater Nutzung.
Aber klar, gegen so einen guten, alten Nokia-Totschläger kommt das natürlich nicht an. ;)
Der einzige Trend, der mir nicht so gefällt, ist die Rückkehr der riesigen Handyklopper. 4,7" beim Nexus 4 sind schon mehr als genug, warum das nächste dann NOCH größer machen?? 4", oder zumindest die gleiche Größe reichen auch locker.
Interessant finde ich die Gerüchte zum Fotochip und FullHD-HDR-Video. Nette Spielereien.