Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen



Frage von Beeblebrox:


Liebes Forum,

ich bin sicher, meine Frage ist schon gestellt worden, aber anscheinend stelle ich mich zu blöd an -- ich habe keine passenden Antworten hier gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Handbuch o.ä., das dem Einsteiger in die Welt des Filmens eine Unterstützung ist, d.h. sowohl Grundsätzliches zur Kamerahandhabung, Bildgestaltung als auch Schnitt. Konkret: meine Frau hat zu Weihnachten endlich den ersehnten Camcorder erhalten, auch schon mal auf dem Mac ein paar Filmchen geschnitten, aber würde gerne ein wenig besser die Tricks, Kniffe und Grundlagen in einem Buch erklärt bekommen. Dabei habe ich allerdings den Eindruck, daß Ihr alle hier bereits einige Schritte weiter seid als meine Frau -- und ich vermute, daß sie zwar durchaus eine gewisse Ambition entwickeln dürfte, allerdings werden das Ziel einfache Familiendokumentationen und keine Produktionen mit künstlerischem Anspruch sein. Also: die Welt sollte nicht zu komplex werden ;-) (abgesehen davon, wird die investierbare Zeit in dieses neue Hobby mit zwei Kleinkindern und Beruf auch wirklcih begrenzt bleiben)

Kennt Ihr für einen solchen Spagat ein geeignetes Werk? Ich habe selber mal auf amazon geschaut und bin auf "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen" (ISBN 3827331803) gestoßen. Erscheint mir fast ein wenig zu umfangreich, und setzt ggf. bereits zuviel voraus -- andererseits, wenn sie damit einen längerfristigen Begleiter hat, ist das bestimmt auch nicht schlecht.

Im voraus herzlcihen Dank für jeden Hinweis.

PS. Wenn ihr mir Hinweise auf gut geeignete Einführungen im Netz geben könnt, ist das bestimmt auch hilfreich -- aber ich glaube, meine Frau würde am liebsten mit einem zusammenhängenden Buch starten...

Space


Antwort von David Melodia:

Probiers doch hiermit:

http://www.amazon.de/AV-Mediengestaltun ... d_sim_b_25

Würde ich jederzeit wieder empfehlen. Kompakt, leicht zu verstehen, Übungsaufgaben, nicht zu teuer.

Space


Antwort von domain:

http://moviecollege.de/filmschule/index.htm

Space


Antwort von phronopulax:

Die beiden Tipps von David und Domain sind mir bekannt und wirklich gut, aber von der Beschreibung her scheint mir das von dir gefundene "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen" noch mehr an Amateure im Anfangsstadium gerichtet zu sein. Der große Umfang schadet nicht - man kann ja immer das lesen, was man gerade braucht.

Space


Antwort von olja:

Web ? Guckt euch das mal an.
Mona Vetsch und Videojournalisten des Schweizer Fernsehens vermitteln im interaktiven Videokurs Profi-Know-how für Einsteiger. Der Videoguide bietet Erklärungen per Mausklick, Checklisten als PDF und ein Video-Schnitt-Tool. Praktisch, witzig, lehrreich. http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten/Arc ... den-Profis

Space


Antwort von bArtMan:

Ich fand dieses Buch sehr hilfreich. Locker geschrieben und vermittelt gut die Basics.

http://www.amazon.de/gp/product/3836218 ... 01_s00_i00

Space


Antwort von Alan Smithee:

Immer wieder meine Empfehlung: Die Videoschnitt Schule
Der Titel ist ein bisschen irreführend, es behandelt mehr das Filmen mit dem Schnitt im Hinterkopf.

Space


Antwort von olja:

Wichtig dabei ist, nicht gleich alles verstehen und umsetzen zu wollen. Man verrennt sich sonst leicht und erstickt. Immer nur Teile (wie aus meinem Linkbeispiel) nehmen und versuchen diese in praktischen Übungen auch umzusetzen. Man neigt dazu (auch ich) alles wie ein Schwamm sofort aufsaugen zu wollen und zu beherschen. Es dauert aber ne Weile, am Ball bleiben ;-)

Vieles ist in Büchern auch nicht beschrieben, weil man es gar nicht beschreiben kann. Ist wie bei Noten, die auch nicht alles ausdrücken können
(Dead-Note, Ghost-Note).

Space


Antwort von Beeblebrox:

wow -- ich bin begeistert von so rascher Reaktion und dem super Input.
Vor allem der Videokurs des Schweizer Fernsehens sieht ja vielversprechend aus. Und auf das Galileo-Press Buch war ich auch schon gestoßen, da werde cih mich jetzt zwischen diesem und der von mir genannten Alternative entscheiden.

Vielen herzlichen Dank Euch allen!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Hobby - Darsteller gesucht (Raum Stuttgart + Umgebung)
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Buch: »Cine Lens Manual« rund 300 Cine-Objektivbaureihen
Buch: Restoration of Motion Picture Film
FFmpeg Buch Vorstellung
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Achsensprung - interessantes Thema
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DSLR zum Filmen von Handpuppe
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fragen zum Filmen mit Greenscreen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash