Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Frage - MSP 6.5 capturen und Kontrollmonitor



Frage von Volker:


Hallo,

war schon einige Zeit nicht mehr hier im Forum unterwegs und muss sagen, dass mir eines aufgefallen ist - der Ton in diversen Antworten ist teilweise recht heftig und die Antworten einiger Forumteilnehmer haben irgendwie nichts mit der Sache zu tun. Da wollen einige wohl bloß ein wenig rumstänkern. Schade eigentlich, denn ich finde das hier eine prima Sache und Hilfestellung. Seis drum - ist mir halt nur so aufgefallen.

Zu meiner Frage:

1. Capture mit Media Studio Pro 6.5

Ich verwende das Standard Captureprogramm des MSP. Da ich demnächst eventuell eine Canon XM2 kaufen will würde mich interessieren, ob es beim capturen einen Unterschied macht, ob ich mit der Kamera im Halbbild- oder Vollbildmodus aufnehme. MSP bietet da ja keine Unterscheidung beim Rüberziehen des Films über Firewire. Auch lässt sich als Aufnahmeplugin nur das Standardplugin von MSP verwenden / wählen. Gibt es da was anderes oder besseres, was man als Plugin installieren kann oder sollte?

2. Kontrollmonitor für Videoschnitt

Da ich bisher nur Filmchen für die Ausgabe über Computermonitor gemacht habe, konnte ich meine Resultate der Nachbearbeitung problemlos am Monitor beurteilen. Jetzt will ich aber mal was für den Fernseher machen und da wird der Computermonitor zur Beurteilung der Farbkorrekturen wohl nicht mehr ausreichen.

Was nimmt man da als Kontrollmonitor? Irgendwas besonderes oder einfach einen Fernseher? Und - wie bekomme ich mein Signal aus dem MSP auf den Fernsehapparat? Ist es machbar, dass ich meine Vorschau mit den Farbkorrekturen direkt auf den Fernseher bekomme, oder mus ich das Projekt erst abschließen und dann das fertige Filmchen über den Fernseher ansehen? (wäre ja irgendwie Quatsch, da das Kind dann schon in den Brunnen gefallen ist)

Zur Info: ich habe eine Kamera mit DV IN und Wandlerfunktion. Könnte also wohl das Signal vom Computer durchschleifen. Nur wie ich das anstellen soll - ????????? Vor allem ist mir rätselhaft, welche Option im MSP mir erlauben soll auszuwählen, dass ich meine Vorschau über einen externen Monitor haben will, oder die Vorschau über Firewire an die Kamera ausgegeben werden soll.

Ich weiß, das sind viele Fragen. Wäre trotzdem nett, wenn die eine oder andere Antwort käme.

Gruß,

Volker



Space


Antwort von ph:

: Hallo,
: 2. Kontrollmonitor für Videoschnitt
:
: Zur Info: ich habe eine Kamera mit DV IN und Wandlerfunktion. Könnte also wohl das
: Signal vom Computer durchschleifen.
Nur wie ich das anstellen soll - ?????????

Etwa so
1. Cam per firewire mit PC koppeln
2. im Menü der Cam 'DV --> A/V-out' o.s.ä. aktivieren
2. am Analog-Ausgang der Cam den Fernseher anschließen
:
: Vor
: allem ist mir rätselhaft, welche Option im MSP mir erlauben soll auszuwählen, dass
: ich meine Vorschau über einen externen Monitor haben will, oder die Vorschau über
: Firewire an die Kamera ausgegeben werden soll.

Wenn als Vorschauoption 'normale' Wiedergabe (also nicht 'Schnellwiedergabe'!) eingestellt
ist und die Cam via Firewire gekoppelt ist, gibt MSP die Vorschau automatisch (nur) über Firewire aus.
Gruss
ph


Space


Antwort von Karl:

: Hallo ph,
:
: danke für die Antwort. Bis jetzt hab ich das noch nicht versucht, werde aber demnächst
: mal einen Fernseher hinter die per Firewire mit dem Computer verbundene Cam hängen.
:
: Kannst Du mir eventuell schon im Voraus sagen, ob bei MSP die Scrubb-Vorschau dann auch
: über den Fernseher zu sehen ist. Letzendlich geht es ja darum Farbkorrekturen etc.
: gleich auf dem Fernsehbildschirm zu sehen. Oder muss ich erst eine Vorschau rendern
: lassen?
:
: Gruß,
:
: Volker

Jawohl,
bei Deaktivierung von Sofortwiedergabe und Schnellwiedergabe bei Scrubben ist dann auch das Bild nur am Camcoder-Bildschirm, angeschlossen über die Firewire, zu sehen.
Gruss Karl


Space


Antwort von Volker:

: Nur wie ich das anstellen soll - ?????????
:
: Etwa so
: 1. Cam per firewire mit PC koppeln
: 2. im Menü der Cam 'DV --> A/V-out' o.s.ä. aktivieren
: 2. am Analog-Ausgang der Cam den Fernseher anschließen
:
: Wenn als Vorschauoption 'normale' Wiedergabe (also nicht 'Schnellwiedergabe'!)
: eingestellt
: ist und die Cam via Firewire gekoppelt ist, gibt MSP die Vorschau automatisch (nur)
: über Firewire aus.
: Gruss
: ph

Hallo ph,

danke für die Antwort. Bis jetzt hab ich das noch nicht versucht, werde aber demnächst mal einen Fernseher hinter die per Firewire mit dem Computer verbundene Cam hängen.

Kannst Du mir eventuell schon im Voraus sagen, ob bei MSP die Scrubb-Vorschau dann auch über den Fernseher zu sehen ist. Letzendlich geht es ja darum Farbkorrekturen etc. gleich auf dem Fernsehbildschirm zu sehen. Oder muss ich erst eine Vorschau rendern lassen?

Gruß,

Volker




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videosoftware mit grossem Konrollmonitor beim Capturen
Frage - MSP 6.5 capturen und Kontrollmonitor
Monitor capturen über DVI auf HD(V)?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash