Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Firewire mit getrennter Audioquelle?



Frage von jbl:


Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen ...?

Aufnahme-Aufbau:
Panasonic NV-GS400 über Firewire an Laptop mit Adobe On Location
Funktioniert alles soweit gut, Tonquelle ist ein Funkmikrofon-Empfänger, Ausgang auf den auf -30 dB gestellten Mikrofoneingang der GS400 -also eher suboptimal

Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, der Firewireübertragung das Audiosignal professioneller hinzuzufügen? "Wunsch-Kiste" Firewire Through + 2 x Audio XLR-Line In"

Gibt es das? Oder brauche ich zur Verarbeitung von Line-Signalen definitiv eine andere Cam mit XLR-In?

Audio getrennt aufnehmen und im Schnittprogramm zu synchronisieren möchte ich möglichst vermeiden.

Danke im Voraus + Gruß

Jürgen

Space


Antwort von srone:

Audio getrennt aufnehmen und im Schnittprogramm zu synchronisieren möchte ich möglichst vermeiden. das scheint ein angstthema einer vielzahl von hobbyfilmern zu sein, vielleicht dem lutz diekmann mal ein tutorial wert, ist jedoch, wenn man es ein paarmal gemacht hat, weder besonders schwierig, noch sonderlich zeitaufwändig und in deinem fall sicherlich die einfachste lösung (zb zoom h2), da "wunschkiste" wenn es sie denn gäbe oder vielleicht so gar gibt, deinen preisrahmen sowieso bei weitem sprengen würde (würde so etwas auf ca 1000€ schätzen), sodaß du gleich über die anschaffung einer xlr-fähigen kamera nachdenken kannst.

lg

srone

Space


Antwort von jbl:

Hi, danke für die Antwort.
Extern aufnehmen und hinterher einbauen habe ich schon gemacht, wenn es viele kleine Takes sind, summiert sich halt schon der Aufwand ...

Ist dies vielleicht ein brauchbares Gerät?
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc110.htm

oder gehts da nur analog rein? "Locked Audio" lässt sich wahrscheinlich nicht auf eine Synchronisation zwischen Firewire-In und Analog-Audio-In ausweiten ...

Grüße

Space


Antwort von srone:

da gehts nur analog rein. das von dir gewünschte gibt es meines wissens so nicht.

lg

srone

ps: wenn es einfach wäre könnte es ja jeder.;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Terratec Phase 88 Firewire Version

Liegt dann zwar getrennt vor das Audio kann aber zur Not auch direkt noch durchgeschleift werden zur Cam.

Hier kannst Du mal ein wenig nachlesen was das Ding im Stande ist zu leisten
http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... cle_id=780

Persl. Fazit
Sehr geiles Spielzeug. Hab lange warten müssen bis Ich eins auf Ebay scoren konnte - hatte mich vor 2 Jahren nach dem wir es mal vom Freund geliehen haben sehr verliebt gehabt;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jake the rake:

Oder du verwendest ein anderes capture-tool und nimmst ein Audiointerface (s.o.) wobei ich Terratec nicht unbedingt empfehlen würde (je nach Budget-Lage)...

Space


Antwort von jbl:

Oder du verwendest ein anderes capture-tool und nimmst ein Audiointerface heißt das, mit einem anderen Capturetool kann ich mir den Audioeingang frei aussuchen und das Audio muss nicht aus dem Firewirestream kommen? Tuts da ein Freeware-Capture-Tool?

Gruß
Jürgen

PS. es muss ein Firewire-Audiointerface sein, dann gehts?

Space


Antwort von B.DeKid:

.... wobei ich Terratec nicht unbedingt empfehlen würde (je nach Budget-Lage)... Also das meinte mein bester Freund auch - der verarbeitet sonst so nette Spielzeuge von zB Motu und der war auch erst sehr kritisch - Naja dann hab ich ihn 2 Tage nicht mehr zu Gesicht bekommen weil er voll fasziniert in der sich eingerichteten Ecke meines Zimmers hockte und am spielen war - sein Fazit : Ist sein Geld mehr als wert.

Bzgl Sound verlass Ich mich immer auf Ihn weil er da schliesslich der Fachmann ist - und wenn Ich sehe was vergleichbare Interfaces von MOTU kosten , naja dann ist das schon ehrheblich mehr Geld - für mich nicht wirklich unrelevant.


Deshalb mein Tip ob es dem TO das liefern kann was er benötigt bzw sich wünscht steht auf einem andern Blatt.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
FireWire ExpressCard TI gesucht!
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash